Wissenswertes für ZMS/ Kupplung Z19DTH

Opel Vectra C

Mahlzeit .

Wegen der zunehmenden Geräusche beim auskuppeln bereite ich mich so langsam mental auf den Austausch des gesamten Inhaltes der Getriebeglocke vor. :|
Es eilt noch nicht .... bin aber gern vorbereitet wenns soweit ist .

Bei den Nachforschungen nach einem ZMS stoße ich bei den Sachs-ZMS immer wieder auf den Hinweis : bis Mot.Nr. : 4511800, bis Mot.Nr. : 17361103

Dabei gilt ersteres für Fertigung in Italien , letztere Für Fertigung in Kaiserslautern.

Ich finde aber kein ZMS welches AB den obigen Nummern verbaut werden soll ?!?!?!

Was ist denn ab dieser Nr geändert worden ???

Wenn ein anderes ZMS verbaut wurde .... ist die Kupplung ab der Nummer auch anders ??? Da wird nie nach den Motornummern unterschieden .... ?!?!

Wo finde ich die Motornummer ???

Verwirrte Grüße

Ulridos

Beste Antwort im Thema

das gerade verlinkte PDF beinhaltet noch Fehler die die hier schon korrigiert sind :

572 weitere Antworten
572 Antworten

Jop, die Teilepreise empfinde ich auch etwas hoch .. damit soll vielleicht der recht niedrige Arbeitslohn kompensiert werden.
Teile sollten ca 1000€ kosten, frag mal nach ob das nicht auch günstiger geht, 500€ Aufschlag ist schon etwas dreist. Wenn du die Teilenummern hast, kannst du auch selbst im Netz einen Preisvergleich anstellen .. gibt ein paar FOHs die dort zu finden sind.
Meistens verweigern die Werkstätten bei mitgebrachten Teilen die Garantie .. das gilt aber nur für die Teile, auf ihre Arbeit müssen sie natürlich trotzdem Gewährleistung geben.

Zitat:

@sven.borchers schrieb am 19. April 2015 um 11:52:06 Uhr:


Jop, die Teilepreise empfinde ich auch etwas hoch .. damit soll vielleicht der recht niedrige Arbeitslohn kompensiert werden.
Teile sollten ca 1000€ kosten, frag mal nach ob das nicht auch günstiger geht, 500€ Aufschlag ist schon etwas dreist. Wenn du die Teilenummern hast, kannst du auch selbst im Netz einen Preisvergleich anstellen .. gibt ein paar FOHs die dort zu finden sind.
Meistens verweigern die Werkstätten bei mitgebrachten Teilen die Garantie .. das gilt aber nur für die Teile, auf ihre Arbeit müssen sie natürlich trotzdem Gewährleistung geben.

ich habe ca. 600,- inkl öl und bremsflüssigkeit bezahlt - original sachs.

das ems ist zurück nach england und geld gabs zurück.

Ich bin gerade derbe am Verzweifeln. Ich weiß nicht, ob ich beim Bestellen Mist gebaut habe, mein Werkstattmensch Mist gebaut hat oder ob irgendeins von den neuen Teilen defekt war.

Ich habe ein Z19DTH mit der "Vor"-Motornummer (Bj09/2007).
Ich habe folgendes bestellt:
- Sachs ZMS (2294000296)
- LUK Kupplungssatz (624317109)
- LUK Zentralausrücker (510009610)

Mein Werkstattmensch hat das dann auch jetzt verbaut und seitdem habe ich ein Rasseln im Stand bei ~2500-3000UPM und beim Fahren mutiert es zum Heulen. Wenn man das Kupplungspedal leicht antickt, ist es weg.
Mein Beifahrer und ich meinen auch einmal Geruch wahrgenommen zu haben während der Fahrt, aber roch eher wie verbranntes Gummi o.ä.! Können uns aber auch irren.

Hier ein Video vom Geräusch:
http://youtu.be/uwccfyntk0g

Irgendjemand eine Idee??
Viel weiterhelfen würde es mir schonmal, wenn ich wüsste, ob die Teile, die ich bestellt habe, richtig waren... aber nach meinen unzähligen Recherchen zu dem Thema, sollten sie es doch eigentlich sein!?

Fehler wurde gefunden. -> http://www.motor-talk.de/.../...s-kupplung-ausruecklager-t5304360.html

Übrigens: Meine Ma fährt auch einen Z19DTH, ebenfalls mit 'Vor'-Motornummer. Interessanterweise wurde laut Rechnung bei ihr ein ZMS mit 'Nach'-Motornummer verbaut und eine Kupplung mit 'Vor'-Motornummer. 😕

Ähnliche Themen

ZMS + Kupplung stehen nun auch bei mir an.

Da ich das EDS-Tuning auf 200PS drin habe, ist mir folgende verstärkte Sachs-Kupplung ins Auge gefallen:
http://www.sachsperformance.com/.../...formance-Kupplung-Set::334.html

Hält die verlinkte Kupplung das aus oder sollte ich optimalerweise direkt die verstärkte einbauen lassen?
Den Mehrpreis nehme ich in Kauf...

Hallo,
hat jemand mit diesem Händler Erfahrungen? Laut Beschreibung ist es ja ein Sachs ZMS.
Genau wie ich es brauchen würde für meinen Vectra mit Z19DTH ab Motornr.

http://www.ebay.de/.../231460058521?fromMakeTrack=true

Gruß,
Thomas

Hab ein Problem:
nach tausch von ZMS, Ausrücklager und Kupplung rutscht irgendwas wenn ich viel Gas gebe durch. Aufgefallen auf der Autobahn als ich jemand überholen wollte -> fast so als wenn die Reifen durchdrehen würden.

Woran kann das liegen ? Das Auto geht natürlich gleich am Freitag wieder zurück in die Werkstatt, aber vielleicht kann ich denen einen Tipp mitgeben?

hört sich nach falscher Kombination ZMS/Kupplung bis Motornummer / ab Motornummer an.

japp ... oder verölte Kupplung ....

Wurde am Simmering auch was gemacht ??

Der Simmering wurde laut Rechnung auch getauscht. Mhm was ein Scheißdreck. Jetzt muss das nochmal wieder ein Tag in die Werkstatt wenn wirklich die falsche Kombi eingebaut wurden ist. Solange es nicht teurer wird für mich ...

Kann ich die Kupplung einfach eine Zeit lang schleifen lassen? Dann müsste das Öl doch verdampfen, oder?

Naja, wenn da evtl. was undicht ist kommt ja immer wieder neues öl drauf.

Und das Öl kommt vom Getriebe ?

eher vom Motor ....

Der große Simmering dichtet die Kurbelwelle zum Motor ab .

Zum Getriebe hin dichtet der Zentralausrücker mit Dichtring ab .....

Öl durch schleifen lassen verdampfen zu wollen wird nicht klappen .... vorher verdampfen Deine Beläge 😉
Und es käme , wie schon gesagt wurde , ja immer wieder Öl nach .

Da es eine Werkstattarbeit war , ist es nicht Dein Problem .... was genau vermurkst ist darf die Werkstatt heraus finden .... dafür muß das Getriebe wohl nochmal heraus ....

Na wunderbar. Wollte nur wissen was da auf mich zu kommt. Dann kann ich wohl das ganze Wochenende auf mein Auto verzichten. So lange nix kaputt geht dadurch. Bin nach München gefahren und muss Freitag wieder 350km zurück.

Hallo,

ich hab einen Z19DT mit F40 Getriebe und folgendes gemacht:

- ZMS original GM
- Kupplung LUK (wir haben das Vorspannwerkzeug benutzt)
- Ausrücklager
- Simmerring

Aus/Einbau ca. 15-16 Stunden; uff geschafft.
Entlüftet habe ich mit dem Entlüftergerät zuerst
und dann mittels pumpen das Ausrücklager.

Folgendes Problem habe ich:
- Kupplung kuppelt bzw. entkuppelt
- kein Schleifen oder ähnliches
- aber der Druckpunkt ist ca. 3cm bevor ich komplett durchtrete
- ich muß beim schalten immer etwas warten sonst spüre ich die Zähne des Getriebes

Frage:
- vielleicht hat jemand eine Idee?
- für den fall daß, wie wird eigentlich der Geber hinter dem Pedal entlüftet?

danke und gruß
dvb-samurai

Deine Antwort
Ähnliche Themen