Wissenswertes für ZMS/ Kupplung Z19DTH
Mahlzeit .
Wegen der zunehmenden Geräusche beim auskuppeln bereite ich mich so langsam mental auf den Austausch des gesamten Inhaltes der Getriebeglocke vor. :|
Es eilt noch nicht .... bin aber gern vorbereitet wenns soweit ist .
Bei den Nachforschungen nach einem ZMS stoße ich bei den Sachs-ZMS immer wieder auf den Hinweis : bis Mot.Nr. : 4511800, bis Mot.Nr. : 17361103
Dabei gilt ersteres für Fertigung in Italien , letztere Für Fertigung in Kaiserslautern.
Ich finde aber kein ZMS welches AB den obigen Nummern verbaut werden soll ?!?!?!
Was ist denn ab dieser Nr geändert worden ???
Wenn ein anderes ZMS verbaut wurde .... ist die Kupplung ab der Nummer auch anders ??? Da wird nie nach den Motornummern unterschieden .... ?!?!
Wo finde ich die Motornummer ???
Verwirrte Grüße
Ulridos
Beste Antwort im Thema
das gerade verlinkte PDF beinhaltet noch Fehler die die hier schon korrigiert sind :
572 Antworten
Wegen meinem Problem eine Seite vorher, dass die Kupplung rutscht wird es immer skurriler ->
-> mit Chiptuning auf 180PS rutscht die ab ca. 4 Gang
-> mit normaler Software konnte ich bis jetzt nichts feststellen, jedoch hab ich auch keine Autobahn in der Nähe, also nur Landstraßen Tempo max.130 km/h
Die Werkstatt meinte es liege am Tuning. Kann das sein? Vorher ging es ja auch ?!?! Habe das Gefühl es Rutscht auch erst durch, wenn der Motor warm ist.
Weiss jetzt nicht was ich groß machen kann, weil ohne Chiptuning konnte ich den Fehler nicht reproduzieren :/
Bitte um Rat
Naja, mit dem Chiptuning hast du ja auch mehr Drehmoment..
Ähnliche Themen
Die sollte selbst mit der 200ps software nicht rutschen. Selbst bei mir mit über 260tkm rutscht da nix. Das der gechipt ist hätte ich denen gar nicht erzählt, ist doch klar das sie es jetzt darauf schieben wollen.
Ne, also bei ner neuen Kupplung sollte das natürlich nicht sein. Aber wenn die schon bisschen älter ist, rutscht die mit Chiptuning natürlich schneller als ohne.
Bei mir war es bei 150tkm schon soweit, aber ich fahr auch dauerhaft mit locker 200-250kg Zusatzgewicht durch die Gegend (CarHifi) und hab das Drehmoment (gemessene 365nm bei mir) auch häufig genutzt.
Gerade doch auf der Autobahn gewesen Berg hoch Vollgas. Tacho stand bei 150km/h ist aber nix gerutscht.
Versuch das morgen nochmal mit dem Tuning. Vielleicht hat sich das Problem von alleine gelöst...
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 26. Mai 2015 um 20:20:57 Uhr:
250 kg dürften der Kupplung ziemlich egal sein.
Dann lags halt am Umgang 😉
was macht Ihr erst wenn da ein Anhänger dran kommt ????
Die Kupplung ist natürlich für die 150 PS ausgelegt, da kommen aber immer 25-40 % Sicherheit drauf .
Der Vectra darf locker 500kg zuladen .... und dann noch ein 1600kg Anhänger dahinter .... auch das muß die Kupplung noch abkönnen ohne zu rutschen .... da sind die 200PS ohne Anhänger als Belastung Pippifax gegen .... 😉
Wenn eine Neue Kupplung also rutscht, ist da Murks gebaut worden .....
Hab gestern das ZMS an meinem Vectra ausgebaut und dann mit dem neuen verglichen.
Das axiale Spiel ist beim neuen ZMS nahezu identisch, radial kann ich das alte ca. 4cm am Umfang gemessen hin und her bewegen und es bleibt einfach in jeder Position in der ich es loslasse. Das neue stellt sich axial immer wieder in die Mitte.
Ist das Schadensbild bei euch ähnlich? Ich hatte offensichtlichere Schäden erwartet.
Zur Info:
Die typischen ZMS-Klappergeräusche habe ich zum 1.Mal bei 200tkm festgestellt und bin jetzt weitere 10tkm gefahren. Alle Schraubenund Teile deuten darauf hin, dass es noch die Originalteile sind. ZMS ist Sachs, Kupplung LUK. Der Vectra ist "ab Motor-Nr.", produziert 08/2008.
Die Kupplung und die Reibpartner sehen übrigens noch bestens aus, obwohl ich seit 3 Jahren rund 12tkm im Anhängerbetrieb (1300kg) unterwegs bin.
der Verdrehwinkel war bei mir nach 120000km auch noch OK... das Klappern kam eher durchs taumeln der Scheibe.... Könnte man eingebaut fühlen und hören wenn man am Aussenumfang wackelt.....
Hallo,
Bei meinen Signum z19dth Bj.06 182tkm steht auch der ZMS an. Eigentlich wollte ich auf EMS umrüsten.
http://pages.ebay.com/.../?...
Da bin aber jemand geschrieben hat die Kupplung rutscht, weiß ich nicht was ich verbauen soll. Hat jemand für mich den Link aus England mit Orginal Sache Teile. Oder wo bekommt den Satz sonst noch günstig. Am liebsten wäre mir EMS mit den Geräuschen kann ich Leben. Verbaue dann auch gleich ein Getriebe mit langer Übersetzung 3.35.
Danke.
Gruß
Andi