wissen ob sich das fahrwerk noch setzt???

Opel Astra F

ich habe mir ein 60/40 fahrwerk(cup-line) eingebaut jetzt wollte ich mal wissen ob sich das fahrwerk noch setzt oder setzt sich das fahrwerk sofort.
habe gehört das sich fahrwerk sich erst später setzt.

32 Antworten

Gerade bei billigen Fahrwerken kann diesen noch eine ganze Ecke sacken.
Da is aus nen 60/40 mal schnell nen 80/50 geworden.

Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann


Gerade bei billigen Fahrwerken kann diesen noch eine ganze Ecke sacken.
Da is aus nen 60/40 mal schnell nen 80/50 geworden.

kann passieren... muss aber nicht...

Ich hab das jetzt auch schon 3 Monate bei mir drin. Also ich hab nichts gemerkt, dass es sich gesetzt hat. Hat nur etwas gedauert, bis ich mich an die Härte, im gegensatz zum Serienfahrwerk, gewöhnt hab 😉

also meins hat sich nach nem halben ja nich gesetzt...

Ähnliche Themen

meins nach 3 jahren nicht... über mm reden wir mal nicht... aber dass aus 60 80 geworden ist so isses auf keinen fall...

hab mal gehört, dass ne längere fahrt über kopfsteinpflaster helfen soll, dass sich das fahrwerk in die richtige position setzt. Weil die unebene fahrbahn ja die stoßdämpfer mehr beansprucht als ne glatte bahn.

abgesehen von der daraus folgenden gehirnerschütterung, sollte man das vielleicht mal veruschen

und was haste davon?

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


und was haste davon?

die frage war jetzt nicht ernst gemeint oder 😕

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


...dass sich das fahrwerk in die richtige position setzt...

muss man das verstehen?

die richtige position für die federn ist im federbein 😉
wenn die dinger eingebaut sind, liegt die kiste auf alle fäller erstmal tiefer... den rest erledigt doch die zeit, erdanziehung und das gewicht des autos... was willste da erst unsinnigerweise über kopfsteinpflaster drüberrumpeln...

man das war für leute gedacht die es eilig haben ...

durch kopfsteinpflaster und somit tieferen einfederweg setzt sich das eben schneller als wenn man nur auf glatter strecke fährt ...

und jetzt geh ins bett, du wirst schon wieder maulig 😮 😁

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


und jetzt geh ins bett, du wirst schon wieder maulig 😮 😁

ich darf das 😛

*klugscheißmodusAN*
auf kopfsteinpflaster federt der wagen nicht weit ein -> es gibt nur kurze stöße (nein, ist nicht zweideutig gemeint) bis der nächste pflasterstein kommt (kommen ist auch nicht zweideutig gemeint)
*klugscheißmodusAUS*

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


*klugscheißmodusAN*
auf kopfsteinpflaster federt der wagen nicht weit ein -> es gibt nur kurze stöße (nein, ist nicht zweideutig gemeint) bis der nächste pflasterstein kommt (kommen ist auch nicht zweideutig gemeint)
*klugscheißmodusAUS*

is nich zweideutig gemeint... NEEIINN... 😮

nachdem der pimp(er)-my-astra thread verschwunden ist... weißt schon... 😁

ja man !!! 😁

aber harte und ruckartige stöße donnern den bolzen tiefer rein ( auch nicht zweideutig gemeint 😁 ) als ne ruhige fahrt auf glatter strecke ...
fährt ja nich jeder mit seinem auto übern acker, so wie es bei euch üblich ist ...

mir solls egal sein, hab nich mal geld für sprit, somit is ne tieferlegung nicht erwähnenswert, und selbst wenn, ich hab hier mein kopfsteinpflaster 😁

Zitat:

Original geschrieben von AstraFahrer86


is nich zweideutig gemeint... NEEIINN... 😮

nachdem der pimp(er)-my-astra thread verschwunden ist... weißt schon... 😁

wer hat den eigentlich versteckt?? is echt merkwürdig 😉 😁

kanns auch nich glauben das das was bringen soll übers kopfsteinpflaster zu fahren. mann sollte froh sein wenn die federn die "größe" behalten und nicht weiter stauchen 😉 denn dann wirds noch härter

Deine Antwort
Ähnliche Themen