Wischwasserpumpe undicht

Mercedes C-Klasse S203

Hallo
meine zwei Wischwasserpumpen tropfen
aus der kleinen rechteckigen Öffnung ( siehe Bild ).

Meine Frage: wofür ist diese Öffnung ? warum tropft dort das Wasser raus ?
und lässt sich sowas reparieren ?

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Kombi (S203)
Baujahr: 2006
Modell: C 220 CDI (203.208)
kW/PS: 110/150

Mit freundlichem Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich habe meine Wischwasserpumpen selbst repariert
und mir meine Fragen dadurch selbst beantwortet.

Meine Fragen waren:
wofür ist diese Öffnung ? = Überlauf damit der Motor trocken bleibt bei einer defekten Dichtung
warum tropft dort das Wasser raus ? = weil eine kleine Dichtung defekt ist
und lässt sich sowas reparieren ? = Ja, durch einen zusätzlichen Dichtring

Für die, die es interessiert habe ich ein paar Bilder
zum besseren Verständnis angefügt.

Mit freundlichen Grüßen, ich wünsch euch allen einen schönen Abend

Ps. 4rfvbgt5 alias xvvvx
ich wechsle öffters meinen Namen, meine Passwörter
und manchmal meine Unterwäsche 😉

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+5
38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@4rfvbgt5 schrieb am 23. März 2015 um 19:41:22 Uhr:


Hallo,
Ich habe meine Wischwasserpumpen selbst repariert
und mir meine Fragen dadurch selbst beantwortet.

Meine Fragen waren:
wofür ist diese Öffnung ? = Überlauf damit der Motor trocken bleibt bei einer defekten Dichtung
warum tropft dort das Wasser raus ? = weil eine kleine Dichtung defekt ist
und lässt sich sowas reparieren ? = Ja, durch einen zusätzlichen Dichtring

Für die, die es interessiert habe ich ein paar Bilder
zum besseren Verständnis angefügt.

Mit freundlichen Grüßen, ich wünsch euch allen einen schönen Abend

Ps. 4rfvbgt5 alias xvvvx
ich wechsle öffters meinen Namen, meine Passwörter
und manchmal meine Unterwäsche 😉

Hallo

Danke für die gute Ausbauanleitung.Hab mir eine neue Pumpe ,neue Clips und neue Dichtung für zusammen 12 Euro bestellt eingebaut und alles wieder trocken. :-)

Ggf gleich alle tauschen. Meiner (Bj. 2006) kam nach 12 Jahren mit der hinteren (Kombi) und ein halbes Jahf später kam dann die vordere. Ich denk mal bauartbedinkt sind die nach 10-15 Jahren dran.

Hab bei eBay lange nach einer mit Überlaufloch gesucht. Ja ratet mal was dann ankam: eine ohne (Bild entsprach nicht de m Produkt). Naja.

Hallo, ich habe dank der Anleitung die Pumpe (vorne) auch wieder dicht bekommen an meinem S203 Bj. 2006. Nachdem ich sie wieder eingebaut habe, reagiert diese nun nicht mehr. Ich habe dann die Pumpen vorne/hinten quer getauscht und die Pumpe funktioniert. Kann es da irgendwo einen Wackler an den Steckern geben? Vor dem Ausbau der Pumpen ging noch alles.

Danke!!

Christian

Mein Problem hat sich erledigt. Ich habe nicht gewusst, dass die Pumpe für die vorderen Düsen erst sprüht, wenn die Fahrertür zu ist (und wohl auch nur bei geschlossener Motorhaube). Es ist nun alles dicht und die Pumpe läuft auch!

Gruß Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

@MBChrissi schrieb am 18. Februar 2022 um 11:45:44 Uhr:


Mein Problem hat sich erledigt. Ich habe nicht gewusst, dass die Pumpe für die vorderen Düsen erst sprüht, wenn die Fahrertür zu ist (und wohl auch nur bei geschlossener Motorhaube). Es ist nun alles dicht und die Pumpe läuft auch!

Gruß Christian

Super wichtige Info die dem einen oder anderen bestimmt ein paar graue Haare spart. Danke fürs ergänzen.

Zitat:

@4rfvbgt5 schrieb am 23. März 2015 um 19:41:22 Uhr:


Für die, die es interessiert habe ich ein paar Bilder
zum besseren Verständnis angefügt.

Meine Pumpe sieht ziemlich identisch aus.
Ich habe die mal nachgemessen:

Wellendurchmesser: 2,3mm
Dichtung Außendurchmesser: 8,5mm
Dichtung Dicke: 4,5mm
Teilenummer: VAG 1K5955651

Hab aber keine passende Dichtung im Netz gefunden.
Ende vom Lied: Ich habe jetzt zwei Nachbau-Pumpen für 16€ bestellt in der Hoffnung, dass die passen und funktionieren oder die Dichtungen zumindest die selben sind. VAG Orginal kostet eine 85€, muss ja nicht unbedingt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen