Wischwasserbehälter
Hi,
mir fällt seit ein paar Tagen auf, dass das linke Vorderrad immer in einer Pfütze steht. Bevor ich da alle Verkleidungs-teile abbaue, wollte ich mal wissen, ob das andere auch schon hatten. Ich vermute defekt am Waschwasserbehälter, aber der liegt ja eigentlich geschützt. Kann der im letzten strengen Winter einen Riss bekommen haben? Am Kühlsystem liegt es auf jeden Fall nicht.
Gruß
Hardi
17 Antworten
Der Behälter hatte hier schon bei einigen nen Riss. Einfach mal den Behälter randvoll machen und wenn wieder ne Pfütze ist, mal gucken, ob Wasser fehlt.
HAllo,
falls du eine SWR hast kanns auch an einem undichten Schlauch liegen von der Pumpe zu den Waschdüsen.
Grüße
Manfred
hätte auch noch nen behälter für mit xenon inkl. pumpen wenn er putt ist, hatte ihn besorgt wegen lsd doors umbau.. aber das ist ja imho erstmal verschoben ;-)
Hallo Leute,
bei mir das gleiche ! Seit ein paar Tagen verliere ich ordentlich Wasser, Habe das Ding gestern ausgebaut, konnte aber keinen Riss entdecken. Das Ding mit Wasser gefüllt aber nicht so wirklich ne Leckage gefunden. Ich tippe mal auf die Dichtung bei der kleinen Pumpe. Wie sind eure Erfahrungen ?
gruß
Sascha
Bitte bedenken, dass die Klimaanlage bei diesen warmen Temperaturen auch ziemlich viel Wasser nach unten abgibt. Kann ggf. auch daher kommen.
moin,
auch wenn der thread schon etwas älter ist: hast du den fehler gefunden? war es kompliziert?
ich hab heute abend das erste mal mein wischwasser aufgefüllt (hatte vorher, mein ich, ein - zweimal ohne probs funktioniert), ordentlich die scheibe gesäubert, bin 500m zur bank gefahren, komme nach dem geldholen zum auto zurück und mein linker vorderreifen steht im wasser und die spur führt über die gesamte fahrzeuglänge nach hinten... danach hat er noch ca drei wischbewegungen gesprüht und war dann wieder leer....
merkwürdig war, dass die scheinwerferreinigungsanlage wohl nicht funktioniert hat, da die scheinwerfer (xenon) trocken waren (ich nehme mal an, dass man das wasser nach der benutzung sehen würde, oder!?)
deshalb vermute ich mal einen losen schlauch zur reinigungsanlage (im besten fall?), oder was meint ihr?
weiß jemand, was ich alles abbauen muss, um es zu kontrollieren/instand zu setzen (wenn es das sein sollte)?
bin leider noch absoluter neuling, was das schrauben am tt betrifft... hab ihn ja erst zwei wochen...
vielen dank im voraus!
christian
Zitat:
Original geschrieben von siRRus
...
weiß jemand, was ich alles abbauen muss, um es zu kontrollieren/instand zu setzen (wenn es das sein sollte)?bin leider noch absoluter neuling, was das schrauben am tt betrifft... hab ihn ja erst zwei wochen...
...
hab jetzt den thread mit der beschreibung, wie ich den wischwasserbehälter ausbaue gefunden (innere kotflügelverkleidung)... hatte vorher nicht das passende suchwort benutzt ;-) ... ob es einfach ist, weiß ich allerdings immer noch nicht..
schwer ist es nicht, nur bissi zeit aufwendig!
und um vorne den fehler zu suchen die motorschutzverkleidung von unten ab machen und gucken oder gleich die front runter bauen, dann kannste es am besten checken.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
schwer ist es nicht, nur bissi zeit aufwendig!und um vorne den fehler zu suchen die motorschutzverkleidung von unten ab machen und gucken oder gleich die front runter bauen, dann kannste es am besten checken.
danke!
werd mal mein glück versuchen und hoffen, dass ich noch ne woche nicht auf das wischwasser angewiesen bin... eher werd ich keine zeit dafür haben...
viele grüße!
Hallo Hardi,
was hast Du nochmals in die Suche eingegeben? ich finde es nicht.
vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von siRRus
hab jetzt den thread mit der beschreibung, wie ich den wischwasserbehälter ausbaue gefunden (innere kotflügelverkleidung)... hatte vorher nicht das passende suchwort benutzt ;-) ... ob es einfach ist, weiß ich allerdings immer noch nicht..Zitat:
Original geschrieben von siRRus
...
weiß jemand, was ich alles abbauen muss, um es zu kontrollieren/instand zu setzen (wenn es das sein sollte)?bin leider noch absoluter neuling, was das schrauben am tt betrifft... hab ihn ja erst zwei wochen...
...
sorry siRRus natürlich...
Zitat:
Original geschrieben von T.Chris
Hallo Hardi,was hast Du nochmals in die Suche eingegeben? ich finde es nicht.
vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von T.Chris
Zitat:
Original geschrieben von siRRus
hab jetzt den thread mit der beschreibung, wie ich den wischwasserbehälter ausbaue gefunden (innere kotflügelverkleidung)... hatte vorher nicht das passende suchwort benutzt ;-) ... ob es einfach ist, weiß ich allerdings immer noch nicht..
Zitat:
Original geschrieben von T.Chris
sorry siRRus natürlich...
Zitat:
Original geschrieben von T.Chris
Zitat:
Original geschrieben von T.Chris
Hallo Hardi,was hast Du nochmals in die Suche eingegeben? ich finde es nicht.
vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von T.Chris
Zitat:
Original geschrieben von T.Chris
Hi, T.Chris
schau mal hier: wischwasser läuft aus
viele grüße
christian