Wischwasserbehälter E90
Hallo zusammen habe da mal eine frage zum Wischwasserbehälter,
also es geht darum das heute meine Anzeige an gegangen ist das zu wenig Wasser im Behälter wäre, dann habe ich Wasser nachgefüllt und dann stand das Wasser schon nach einem Liter im Einfüllstutzen , es ist aber auch nicht mehr weiter gestiegen und auch unter dem Wagen war kein Wasser zu sehen.
Ich habe gelesen das 6 Liter Wasser in den Behälter gehen sollen, aber warum steht das Wasser schon nach einem Liter im Einfüllstutzen aber steigt nicht weiter auch wenn ich weiter Wasser nachfülle und unter dem Auto war auch nichts nass so das es über den Überlauf raus gelaufen sein könnte und somit nicht mehr weiter gestiegen ist.
Wieviel Wasser geht wirklich in den Behälter und bei welchem Füllstand wird angezeigt das zu wenig Wasser im Behälter ist und ist das normal das das Wasser im Einfüllstutzen nicht weiter steigt und nichts zu sehen ist das Wasser über den Überlauf raus läuft.
MFG
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von odi222
versuch mal den F30 zu befüllen 😰😰 - da haben sie wirklich ihr Meisterstück ab geliefert 🙁Gruß
odi
Wahrscheinlich muß die Funktion "Auffüllen des Wischwasserbehälters" erst vom BMW-Vertrags-Händler freigeschaltet werden; dann wird das Neue BMW-Wischwasser L04 angelernt und anschließend der Deckel wieder reeinitialisiert...😎
Kostet dann 26,50€ --netto versteht sich.....und --- claro--ohne Plörre 😁😁😁
dem Entwicklungs-Inscheniör gehört in den Ar*** getreten😠😛😁
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
15 min? 😁
in der Ruhe liegt die Kraft! 😁
Ehrlich, beim E36 mit diesem gut plazierten Riesenbehälter, wenn man die Flüssigkeit vorher schon vorbereitet hat, konnte man tatsächlich in 3 Minuten schaffen.
Bei dem E9x braucht man für das Einfüllen von 5 Liter Flüssigkeit (ohne Überlauf zu produzieren!) mind. 3 Minuten.
Eigentlich bräuchte man für diese Operation so eine "Schnabelkanne" von der Tankstelle... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hades55
Eigentlich bräuchte man für diese Operation so eine "Schnabelkanne" von der Tankstelle... 😁
😉 🙄 stehen doch an jeder Tanke genug rumm 😁 😛
Kann man sich bestimmt kurz ausleihen --gegen Pfand😉
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
😉 🙄 stehen doch an jeder Tanke genug rumm 😁 😛Zitat:
Original geschrieben von Hades55
Eigentlich bräuchte man für diese Operation so eine "Schnabelkanne" von der Tankstelle... 😁
in ein paar Jahren gibts dann die
Schnabeltasse😁😁
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von odi222
in ein paar Jahren gibts dann die Schnabeltasse 😁😁
Da wir bald bis 75 arbeiten müssen, bekommt unsereiner die Schnabeltasse (+ Rollator) vom Arbeitgeber.
lach...also da hats bmw tatsächlich geschafft, dass man sich schnell wie ein 75-jähriger fühlt.
man sieht nicht, wie viel drin ist, der "zugang" ist nicht gerade angenehm platziert und ich hab den eindruck, dass sehr viel bzw. zumindest viel mehr als in meinem alten auto rausgesprüht wird.
(ist es tatsächlich so, dass die scheinwerfer immer abgespritzt werden, auch wenn man nur ganz kurz den hebel zieht?
bei meinem alten auto war das nicht der fall und ich hatte mir diese reinigung häufig gespart.)
Zitat:
Original geschrieben von El_Duderino24
immer
Alle vier mal.
aber immer beim ersten mal tut er abspritzen 😁 - die Scheinwerfer 😉
Gruß
odi
Und danach muss man sie wieder putzen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Und danach muss man sie wieder putzen 😁😁😁
Sie = die Haube und die Ganze Vordere Front 😰😠
Abhilfe: Licht ausschalten 😎 😁
Nein Manfred, ich meinte die Scheinwerfer, wenn einer drauf abg.... ***
😁😁
ohje... da habe ich wieder das (pubertierende) kind ins so manchen user geweckt 😰
da gibt`s nix zu wecken 🙄;
wir sind allzeit bereit😎😛😁
Mein Tipp war ernst gemeint 😎;
du kannst die Reinigung der Scheinwerfer (abspritzen) verhindern / unterdrücken/zurückhalten, indem du vor Betätigung der Scheibenwischanlage das Licht ausschaltest
Ansonsten werden Haube, Vorderfront und Kotflügel total eingesaut... weil dann richtig spritzt😛😁
Die 6 Liter Plörre-Bevorratung sind deshalb durchaus berechtigt.... 😛
Ich habe es mir angewöhnt immer nur kurz an dem Hebel zu ziehen. Zwei...drei mal hintereinander geht ja auch. Dann ist auch vorne an den Schweinwerfern Ruhe. Zum Einfüllen hab ich mir mal nen Trichter beim Real vom 1€-Grabbeltisch gekauft. Kein Haushaltstrichter sondern den mit dem größeren Auslauf.