Wischwasserbehälter "cleverer" gemacht...

Seat Tarraco KN

Bin durch Zufall auf eine "simply clevere" Lösung für's Nachfüllen des Wischwasserbehälters gestossen, mit der man das Risiko des Danebenschüttens erheblich minimiert. Original im Skoda Scala verbaut, hab ich den Verschlussstopfen mit integriertem Trichter (Teilenummer 6V0955485A kostet in Ö 5,39€) jetzt im Tarraco montiert. Einfach schlau...

IMG20231219172126.jpg
IMG20231219172135.jpg
19 Antworten

Aha, süss. Aber wo ist das Problem, wenn ein wenig danebengeht? Oder die Herausforderung beim Eingiessen?

Mit zuviel Tremor sollte man ohnehin nicht mehr Auto fahren.

Naja... Den Tremor könnte man ja mittels NMDA Rezeptoren blockierendem Alkohol aushebeln, aber da sollte man ja auch nimmer fahren... Mir ging's nur darum aufzuzeigen, dass es die m.M.n. durchaus clevere Lösung gibt das Nachfüllen zu vereinfachen. Nicht mehr - nicht weniger. Vielleicht findets ja abgesehen von mir noch wer nützlich. Dann wär der Zweck meines Beitrages erfüllt.

Ich finde deinen Beitrag mehr als angebracht und habe mir das Teil 2 x bestellt. Besten Dank.

Find ich gut, dass es hier solche Hinweise gibt. Wer es nicht braucht, muss es ja nicht kaufen.

Wer Zeit hat: Bei Aliexpress nochmal um die Hälfe günstiger zu bekommen, frachtfrei.

Zitat:

@steery schrieb am 19. Dezember 2023 um 17:38:47 Uhr:


Bin durch Zufall auf eine "simply clevere" Lösung für's Nachfüllen des Wischwasserbehälters gestossen, mit der man das Risiko des Danebenschüttens erheblich minimiert. Original im Skoda Scala verbaut, hab ich den Verschlussstopfen mit integriertem Trichter (Teilenummer 6V0955485A kostet in Ö 5,39€) jetzt im Tarraco montiert. Einfach schlau...

@steery Ist die neue Kappe viel höher als der original verbaute Deckel. Wenn ich es mir so beim Tarraco anschaue scheint nicht wirklich viel Platz zwischen dem Deckel und der Motorhaube zu sein. Nicht das die neue Kappe dann von innen an der Motorhaube anstößt.

Hab jetzt nicht nachgemessen/verglichen... Jedenfalls ist mir beim Schließen der Motorhaube nichts aufgefallen... Schau's mir am NM Mal an...

Hab jetzt nachgesehen. Ist natürlich schon höher als der Originaldeckel, aber denke Mal, dass wenn die Haube unten ist (noch nicht verriegelt) so 3cm Luft sind. Also, wenn eingerastet müsste noch minimal Luft sein...

P.S. nicht iritieren lassen, das runterhängende Dreieck ist ein Ölwechsel Sticker...

IMG20231221145451.jpg

Mittels hochwissenschaftlichem "Kaugummikugeltests" hab ich festgestellt, dass bei einer Kugel von 1cm Durchmesser keinerlei Druckstellen nachweisbar sind... Jedenfalls beim 1.5 TSI.

Zitat:

@steery schrieb am 21. Dezember 2023 um 19:29:01 Uhr:


Mittels hochwissenschaftlichem "Kaugummikugeltests" hab ich festgestellt, dass bei einer Kugel von 1cm Durchmesser keinerlei Druckstellen nachweisbar sind... Jedenfalls beim 1.5 TSI.

Danke für deine Mühe, dann werde ich mir das Teil mal bestellen.

Das Ding habe ich als erstes eingebaut, kenne ich von meinem Skoda, ist aus Gummi und würde sich zusammendrücken lassen.

Zitat:

@Primetime schrieb am 20. Dezember 2023 um 11:01:18 Uhr:


Wer Zeit hat: Bei Aliexpress nochmal um die Hälfe günstiger zu bekommen, frachtfrei.

Für 0,46 € mal bestellt

AliExpress

Zitat:

@chrishainburg schrieb am 23. Dezember 2023 um 19:37:26 Uhr:



Zitat:

@Primetime schrieb am 20. Dezember 2023 um 11:01:18 Uhr:


Wer Zeit hat: Bei Aliexpress nochmal um die Hälfe günstiger zu bekommen, frachtfrei.

Für 0,46 € mal bestellt

AliExpress

Dann hast du wohl noch nie bei AE was bestellt!? Ist nur der Preis für Neukunden.

Deine Antwort