Wischwasser Probleme
Hallo miteinander,
seit kurzem habe ich ein Problem mit meinem Wischwasser.
Letztens habe ich bei meinem Dicken 5L Wischwasser nachgefüllt,
weil ich nichts mehr hatte und es mir auf dem Bordcomputer ja auch angezeigt hat.
Aber nach 2-3 mal Wischen, hat er mir auf einmal wieder angezeigt das ich kein Wasser mehr habe und nach dem ich nachgeschaut hab war wirklich nichts mehr drin 😰
Da das natürlich eigentlich nicht sein kann, habe ich nochmal 5L nachgefüllt und geschaut ob ich vieleicht irgendein Leck oder sonst was habe wo es dann unterm Auto rausläuft, aber nix!
Ich hab dann einfach mein Auto in der Garage stehen lassen und 2
Stunden später nachgeschaut ob jetzt irgendein Wasser fleck unter dem Auto zu sehen ist, aber wieder nix.
Nachdem ich danach während der Fahrt wieder 2-3 mal mein Wischwasser benutzt habe hat es mir dann wieder angezeigt dass es Leer ist! Das kann doch wirklich nicht wahr sein 😕
Und als ich vor meinem Auto stand, habe ich bemerkt dass nur mein Rechter Scheinwerfer Spritzanlage funktioniert hat.
Hat jemand von euch auch schon mal dieses Problem gehabt?
Warum kommt nur meine Rechte Scheinwerfer Spritzdüse raus?
und woher das kommen könnte da ich ja unter meinem Auto kein
wasser Verlust sehen kann 😕
Hoffe ihr könnt mir Helfen!
Danke schon mal im Vorraus
Gruß: Salvo
37 Antworten
Klemme die Pumpe über den Winter ab.(die Obere)
Schlauch runter kleine Schraube rein fertig.
Dann kannst du das bei warmen Wetter in Ruhe machen.
Oder ändere die Codierung das sie später anlaufen tut.
Ich frage mich eh wie lange du den Hebel ziehen tust?
Kurze Intervalle und dann springt die SWRA garnicht erst an.
Nimm die Gittereinsätze bei den Nebelscheinwerfern raus und schau ob es dort nass ist.
Wenn die Zuleitung zu den Scheinwerferreinigungsdüsen defekt ist, dann läuft dort das ganze Wischwasser raus und dann bleibt auch nichts mehr für die Scheibenreinigung. Die Scheinwerferreinigungsanlage pumpt dort dann auch das gesamte Wischwasser ab.
Wenn der Wagen natürlich ohne Frostschutz im Wischwasser bei Minus-Temperaturen rumstand...ja, da kann auch der Behälter defekt sein.
Innenkotflügel/Radhausverkleidung rechts mal rausnehmen, dann sieht man den Behälter.
Weiss jemand ob ich davon hier 2 Sets brauche oder ist das der Komplette schlauch für die komplette Scheinwerferreinigungsanlage links und rechts ?
Ich meine mich zu erinnern, dass in der Stoßstange nur ein Schlauch mit T-Stück liegt.
Ähnliche Themen
#metoo 😉
Und an das T-Stück kommt dann die Leitung, die vom Waschwasserbehälter kommt.
Hätte ja mal das Bild anschauen können....
Ja, das ist der Schlauch. Die beiden Teile mit dem blauen Clip kommen an die Düsen. Das T-Stück sieht man rechts im innersten Ring.
Zum tauschen des Schlauchs muss die Frontschürze leider ab; oder man legt ihn nur loose rein. Kleiner Tipp, wenn die Schürze abgenommen wird, direkt die Kontakte in den Steckern der Schürze reinigen.
Kostete im Dezember 2021, ca. 22 € bei Audi direkt. Nora 8 = 7%
Zitat:
@SavageXss schrieb am 30. November 2023 um 12:24:17 Uhr:
Weiss jemand ob ich davon hier 2 Sets brauche oder ist das der Komplette schlauch für die komplette Scheinwerferreinigungsanlage links und rechts ?
Habe es bei Audi direkt in meiner Stadt jetzt für 29, .. € bekommen 🙂