1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Wischwasser-Behälter defekt! Tausch oder Reparatur?

Wischwasser-Behälter defekt! Tausch oder Reparatur?

Mercedes A-Klasse W169

Hallo!
Bei unserem Elch (160er CDI, Bj. 06) hat der Wischwasser-Behälter einen ca. 2cm langen Riss, genau unterhalb der Hakens.
Rührt meiner Meinung nach von einer verspannten Einbaulage. Der gelbe Verschluß geht sehr streng auszudrehen.
Ist das allgemein ein konstruktiver Mangel?
Kann man den Riss irgendwie kleben?
Wie teuer kommt in etwa ein neuer Behälter?
Für Ratschläge wäre ich dankbar!
Gruß

Ähnliche Themen
15 Antworten

Tauschen ist nicht zwingend....wenn man bedenkt, was das Teil kostet.
Ich habs repariert. Mit Erfolg.
mit Schlauch leermachen...Ausbauen und den Haarriß, den man sich vorher mit dem Edding markiert hat, mit Loctide Sekundenkleber zuziehen. Etwas warten, bis es getrocknet ist, dann nochmla ne Schicht drüber. Sekundenkleber und Kunststoff verschweißen sich vollständig. Danach mit der Heißklebepistole den Plastik-Halter umkleben und mit einen kleinen Stück weißem Kunststoff stabilisieren, alles sauber verkleben, damit das vernünftig aussieht. Der Haarriß kommt nämlich vom zu festen Zudrücken des blauen Verschlußßdeckels. Hier entsteht genau an der Stelle eine zu hohe Hebelwirkung und es entsteht ein Haarriß. Ich glaube, die neuen Behälter sind etwas abgeändert.
Wenn Du alles zum Reparieren zuhause hast, macht es Sinn zu basteln, ansonsten kannst Du Dir auch nen neuen Behälter holen. ....meiner ist Dicht !

und beim nächsten Service wird er vollgemacht, damit die gar nicht auf die Idee kommen, zu fest auf den blauen Deckel zu drücken. Die haben den Behälter nämlich damals kaputt gemacht. Da hat vorher nix getropft. Aber mach das denen mal klar. :confused:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasserbehälter selbsttauschen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen