Wischwasser absaugen? Sommer- gegen Winterfüllung tauschen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

nachts wird es nun schon kalt und der Behälter mit dem Scheiben-/Scheinwerferwaschwasser ist noch so gut wie voll mit "Sommer-Reiniger". Heute wollte ich mit einer kleinen Schlauchpumpe die Flüssigkeit absaugen und durch welche mit Frostschutz ersetzen - das Absaugen geht aber nicht.

Man kann zwar geschätzte 60 cm Schlauch von oben in den Behälter schieben, er erreicht jedoch die Flüssigkeit nicht.

Kann mir jemand sagen, welchen Trick man hier anwenden muß? Beim 4B war das ganz einfach, bei 4G scheinbar überhaupt nicht. Die Pumpe solange dudeln zu lassen, bis der Behälter leer ist erschient mir keine wirklich sinnvolle Möglichkeit.

Viele Grüße,

hpre

Beste Antwort im Thema

Also ich finde, wenn jemand nichts zu der Eingangsfrage beisteuern kann, kann er sich auch einfach heraushalten, als hier den Gutmenschen heraushängen zu lassen. Solche Oberlehrer liebe ich auch im wahren Leben.

Liebe Grüße und schönen Samstag noch
Oliver

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider



Zitat:

Original geschrieben von computertomsch


Trobler, ich verstehe Dich ja. Man kann sein Auto pflegen und gut behandeln, man will ja lange Freude daran haben. Aber, lieben sollte man seine Frau und seine Kinder. Ein Auto ist halt nur ein Auto, sorry, dabei bleibe ich, und ich weis nicht, ob das jetzt irgendetwas mit Oberlehrer zu tun hat...

Gruss und schönes Restwochenende,

Tom

Off-Topic:

...und dann geht deine Frau fremd, zieht zu ihrem neuen Lover, nimmt die Kinder mit und ist auch schon wieder schwanger vom Neuen...

Ich weiß ja nicht was du für Fantasien oder persönliche Erfahrungen im Leben gesammelt hast, aber so etwas hier zu schreiben oder viel mehr jemandem zu wünschen ist unterste Schublade und nicht mal Kindergarten Niveau.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19



Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


Off-Topic:

...und dann geht deine Frau fremd, zieht zu ihrem neuen Lover, nimmt die Kinder mit und ist auch schon wieder schwanger vom Neuen...

Ich weiß ja nicht was du für Fantasien oder persönliche Erfahrungen im Leben gesammelt hast, aber so etwas hier zu schreiben oder viel mehr jemandem zu wünschen ist unterste Schublade und nicht mal Kindergarten Niveau.

Entschuldige mal, aber wo bitte liest du aus der Aussage, dass ich solche Erfahrungen gemacht oder solche Phantasien habe, geschweige denn jemanden dieses wünsche???

Ich wollte damit zum nachdenken anregen. Jeder soll das bevorzugen, was er möchte.

Sei dies seine Frau, seine Kinder, sein Auto,......

Aber egal...das ist hier nicht das Thema.

Zitat:

Original geschrieben von computertomsch



Jetzt warte ich hier auf den Thread: "Hilfe, der Tank meines göttlichen A6 ist leer! Was muss ich tun? Bitte, helft mir!" oder: "Hilfe, die Scheibe meines Autos ist dreckig! Was ist zu tun?"

Zumindest bei diesen Fragen ist die Antwort völlig klar: Neuen A6 kaufen. Gleiches gilt für den Zustand "Aschenbecher voll!".

Im heiligen A6 wird doch nicht geraucht!!! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


...und dann geht deine Frau fremd, zieht zu ihrem neuen Lover, nimmt die Kinder mit und ist auch schon wieder schwanger vom Neuen...

Ist doch super, dann hat man endlich mal Zeit sich richtig um das Auto zu kümmern. (Und um die Nachbarin)

Dinge gibt`s ... 🙄 Vor ca. 4 Wochen hatten wir das Thema schon einmal. Abschließendes Fazit damals: Wer Wochen mit dem Konfigurator zubringt und anschließend Monate auf das heilige Blechle wartet, sollte es auch schaffen,
mal ein paar Tage dem Wetterbricht zu folgen. 😎
Oder seid Ihr auch überrascht, daß so urplötzlich der 30.00er Service ansteht ?
Und welch Schreck: Morgen muß ja das Auto vom Leasing zurückgegeben
werden ... 😛
Ergo: Jeden Tag 5cm Frostschutz zugeben und das Thema war nie eines ...

Das Thema ist schon nicht unbegründet, weil es bei bestimmten Mischungen von verschiedenen Scheibenwaschpampen zu Ausflockungen kommen kann, die die Pumpe und die Düsen verstopfen können.

Ich verbrate daher auch alles, was in der Waschanlage drin ist, bevor ich Winterbrühe reinkippe, aber verteilt über mehrere Tage und bevorzugt, wenn das Licht an ist, dann geht es eh ziemlich schnell.

Übrigens wird auch die Sommerpampe nicht schon bei 0° gefrieren, und so kalt ist es im Moment ja noch nicht.

Hallo,

derzeit gibt es 21 Antworten auf meine m.E. klar formulierte Frage, leider nicht eine einzige davon zielführend. Ich werde morgen beim Freundlichen nachfragen. Die Wahrscheinlichkeit, dort eine kompetente Antwort zu erhalten, erscheint mir dort doch deutlich höher als hier :-(

hpre

Spar dir den Weg 🙄

Im Anhang siehst du die Platzverhältnisse des Behälters.
Somit hier die Antwort auf deine eigentliche Frage:

Zitat:
Kann mir jemand sagen, welchen Trick man hier anwenden muß?

Antwort:
Nein, dazu gibt es keinen Trick, da die Platzverhältnisse zu ungünstig sind, um das Wasser komplett abzusaugen

Gruß Olli

Waschwasserbehaelter-a6-4g

Wenn man an den Schlauch (Position 21 vom Bild) kommt, dann einfach abziehen, Licht aus und über den normalen Waschwassermotor leerpumpen, ist doch ganz einfach...😁

Ist schon krass wohin die Diskussionen führen. Einer frägt etwas technisches, und 5 Beiträge später gehts um verlassene Ehemänner, Umwelt und Mord 😎

Unglaublich

Zitat:

Original geschrieben von hpre


Hallo,

derzeit gibt es 21 Antworten auf meine m.E. klar formulierte Frage, leider nicht eine einzige davon zielführend. Ich werde morgen beim Freundlichen nachfragen. Die Wahrscheinlichkeit, dort eine kompetente Antwort zu erhalten, erscheint mir dort doch deutlich höher als hier :-(

hpre

Vielleicht noch eine pragmatische Antwort dazu: Ich habe mir in den letzten Jahrzehnten darüber noch nie den Kopf zerbrochen, sondern einfach immer "die Brühe, die gerade an der Tanke als 5l-Fertigmischung herumsteht" reingekippt, wenn im unpassenden Moment die Sensorwarnung kam (da fährt man sofort an die nächste Tanke, denn diese permanente Wischeranimation im FIS war im 4F wirklich optisch nervig!). Im Sommer kommt meist noch eine Kappe 1:100 Antifliegenkonzentrat oder eine dazu passende Tablette und einen bischen "Fairy" mit dazu rein.

Probleme mit dem Wischwasser, Ausflockungen, usw. hatte ich trotz dieser Ignoranz der Herstellerempfehlungen ("...Nimm nur unser teuer Zeug, sonst... "😉 weder bei BMW, Volvo noch Audi zu beklagen - und das über insgesamt mehr als 1 Mio. so gefahrenen km... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


.... Probleme mit ... Ausflockungen ... hatte ich nie zu beklagen ...

"Also die alkoholische Gärung - oder vielmehr die Gärung des Alkohols

- sie erzeugt Alkohol - das heißt also, der Alkohol erzeugt Gärung

- sogenannte alkoholische Gärung -"

"Pfeiffer, Sie faseln." 😁😁

Hast Du gerade zuviel davon geschluckt 😕 😁

Zitat:

Original geschrieben von hpre


Hallo,

derzeit gibt es 21 Antworten auf meine m.E. klar formulierte Frage, leider nicht eine einzige davon zielführend. Ich werde morgen beim Freundlichen nachfragen. Die Wahrscheinlichkeit, dort eine kompetente Antwort zu erhalten, erscheint mir dort doch deutlich höher als hier :-(

hpre

Vielleicht ist ja deine klar formulierte Frage absolut unbegründet und niemand macht sich darüber einen Kopf. Von daher, es gibt wichtigeres in der Welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen