Wischerrelais 99 Problem?
Hey...habe mir heute mal ein progamierbares Relais eingesetzt mit der bekannten 99 drauf!!!
Leider funktioniert es nicht so wie ich es gern hätte...
Wenn ich auf Intervall schalte, dann bleiben die Wischer bei 3/4 stehen...
also sie gehen "hin" und bei " zurück" bleiben sie genau in der Mitte stehen 🙁
Die anderen Stellungen funktionieren gut!
Woran mag das liegen? Da ich 2 Relais mit der 99 besitze, und der Fehler bleibt, schließe ich das Relais schon mal aus!!!
Kann es auch am Wischermotor liegen?
THX
Gruß Goose
Beste Antwort im Thema
An der Impulslänge des Relais.
Das schaltet ja für eine bestimmte Zeit durch und den Rücklauf erledigt dann der zuständige Kontakt im Motor. Wenn der Impuls des Relais abfällt bevor der Rücklaufkontakt erreicht ist, dann bleibt der Wischer stehen.
Dein 19er Relais wird wohl einen längeren Impuls geben.
Normalerweise sollte der Rücklaufkontakt funktionieren, wenn der Wischer spätestens auf dem Rückweg ist, eigentlich schon früher.
Wenn Du das 99er effektiv nutzen willst, dann solltest Du den Wischermotor wechseln bzw. mal öffnen und die Spur für den Rücklaufkontakt kontrollieren. Die verschmutzen im Laufe der Zeit.
Ein 99er ist was feines, ich möchte es nicht mehr missen! 😉
20 Antworten
Nicht 4R sondern 4A Also ingesamt dann so: 4A0951253
Ich habe das relais heute noch bekommen, ist leider nicht so wie ich gebrauchen könnte, aber dafür gibt es einen lötkolben.
Es hat zwar 2 Schließer drin, aber der schließer kontakt bekommt direkt Spannung von der Plusleitung vom relais. Wird also masse mäßig geschaltet. sieht man auch hier www.superbasti1.de/Golf/Relais%20Beschriftung.jpg
Nach etwas studierung von dem relais muss es so abgeändert werden. Hier mal das Foto www.superbasti1.de/Golf/relais%20beschriftet.JPG
an den drei kurzen Strichen muss ich die Leiterbahn trennen. und dann R1 out mit R2 in verbinden und die beiden Massepunkte mit dem neuen Masseanschluss.
Dann schaltet die beiden relais hintereinander durch.
Hoffe die Links gehen. Da ist nen Leerzeichen drin, aber Firefox frießt das so.
MFG Sebastian
Hat sich nun beim TE was ergeben? 😕
Sonst würd ich bei meinem bald forsch weiter machen 😉
🙂 Grüße Jakob
Sorry...bin noch nicht dazu gekommen...ich melde mich aber!!!
Ähnliche Themen
@ Basti: nee... mit Deiner Zeichnung kommt man wahrscheinlich nur klar, wenn man das Relais dabei in der Hand hat. 😎 Mit nur der Leiterplattenansicht ist es doch etwas... schwer... 🙄
Wenn ich Dich richtig verstanden habe wird ein Relais vom Rückfahrsignal geschaltet, das andere vom vorderen Wischerimpuls. Die Schaltkontakte kommen somit in Reihe zwischen Spannungsversorgung und Motoranschluß Heckwischer. Was sagt das originale Relais für den Heckwischer dazu, wenn es "rückwärts" Spannung bekommt?
Was soll das Heckwischer relais sagen, wenn es auf nen Schließerkontakt Spannung bekommt, warscheinlich nichts. Das ausgang wird woll nicht überwacht werden. Da sitzt ne Timersteuerung drin, die das relais anziehen läßt. Fertig.
Sollte es anders sein, werde ich mich dazu noch melden. Wobei, das Doppelreials hat wechslerkontakte drin. Auf dem Foto sind 2 einzelne Lötpunkte zu erkennen, das sind die Wechlserkontakte.
MFG Sebastian