Wischergestänge für eine Woche gangbar machen

VW Bora 1J

Hey meine Wischer blockieren jetzt, bzw. wischen langsam/Gar nicht
Nun ist Herbst und da kanns ja öfter mal regnen aber ich bekomm bis morgen kein Gestänge ran, deswegen brauch ich ne Lösung die ungefähr bis Mittwoch hält sodass sie wieder funktionieren.
WD40 auf die Gelenke sprühen hat nichts gebracht, muss ich jetzt das ganze Teil rausbauen um sie gangbar zu machen oder gibts da ein Tipp?

Beste Antwort im Thema

ausbauen muss man so oder so und ob man nun 18 Euro investiert oder 10min Arbeit um es gangbar zu machen, ich habe dies auch damals beim Kauf gemacht war 2006, der Wagen hatte damals 99 tkm gelaufen nun bin ich bei 257 tkm und der Wischer funktioniert immer noch!

Klaro für eine Werkstatt oder so lohnt es sich nicht, die nehmen immer ein neues Gestänge, so habe ich damals etwas Geld gespart.

Man sieht eigentlich gleich wo man was lösen muss und was fest ist, irgendwie trennen und schleifen und schmieren fertig, dauert echt nicht lange.

Bei der Verkleidung gebe ich dir recht die unter der Scheibe eingesteckt ist, da muss man vorsichtig ran sonst bricht das Teil leicht durch!

Ich persönlich bin immer für eine Reparatur anstelle eines Austauschs, wenn dies möglich ist, früher wurde alles repariert, Bremssättel, LiMa, Anlasser usw. heute wird nurnoch ausgetauscht was ja auch oft wirtschaftlicher für den Kunden ist.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ToLiKomm



Zitat:

Original geschrieben von toffel44


So habs nochmal ausgebaut und diesmal die Stangen von den Kugellagern bekommen ^^
Und jetzt weiß ich auch, eine Seite (Beifahrer) dreht sich sehr leicht, während ich die Fahrerseite nur mit nem 21 Schlüssel bewegt bekomme..

habt ihrn Tipp um das Teil da rauszubekommen, hab schon gezogen und gedreht wien irrer aber die kacke sitzt so fest.
Bringt erhitzen mitn Bunsenbrenner was?

Kann ja nicht so schwer sein , laut einem anderen Member hier , dauert das nur 10 Min. 🙂🙄

So fertig, Wischer funktionobeln wieder, trotzdem kommt demnächst ein neues Gestänge rein, ich legs zur Seite und wenn das jetzt wieder spinnt wirds gewechselt =)

Schon schön der Erfolg, besser als reines Teiletauschen ^^

Hallo
Bitte daran denken, die Hülse ist mit einem kleinen Spannring auf der Welle gesichert. Darunter ist eine Unterlegscheibe und darunter ein kleiner O-Ring.

Ja Sprengring ist wieder drauf =)

Zitat:

Original geschrieben von toffel44


Schon schön der Erfolg, besser als reines Teiletauschen ^^

das freut mich auch immer wieder, ist irgendwie was anderes.

Ich habe das Gestänge in den Schraubstock gespannt, ne Mutter drauf gemacht und mit nem Hammer drauf, ging einfach und schnell, hat echt nicht lange gedauert...

Ähnliche Themen

Ich hab das auch letztens gemacht und dann hab ich Schmiernippel (aus der Langwirtschaft) da rein gebaut. Dann ist das schmieren einfacher:-P

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch


Ich hab das auch letztens gemacht und dann hab ich Schmiernippel (aus der Langwirtschaft) da rein gebaut. Dann ist das schmieren einfacher:-P

wo hast du den konkret plaziert?

Also ich halte von gangbar machen nicht viel. Ich fahr selbst nen Golf IV mein Bruder ebenfalls. Beide Autos sind fast gleich alt und haben fast zur selben Zeit Probleme mit dem Wischer bekommen. Mein Bruder hat das Gestänge auch ausgebaut und komplett gereinigt, eingeschmiert etc, nach ein paar Wochen war alles wieder fest. Also nochmal gereinigt etc, anschließend lief es wieder einwandfrei. Kurzum, das Gestänge hat in dieser Zeit soviel Belastung mitgemacht, dass es nach ein paar Tagen bei Starkregen gebrochen ist und dann gar nichts mehr ging. Fahr mal mit 3 Meter Sicht...wer mal bei Starkregen ohne Wischer gefahren ist, weiß wovon ich rede. Stell dir mal vor das passiert Nachts, dann kannst du dein Auto im Prinzip abstellen bis der Regen nachlässt, wenn du keinen hast, der dich abholt. An die Situation, dass es auf der Autobahn passiert will ich gar nicht denken.
Die Wischerarme haben sich bei dem Gestängebruch jedenfalls gekreuzt und hätte sich auch schnell verbiegen können, dann wären nochmal 60 Euronen für beide fällig geworden.
Wer sagt das passiert so gut wie nie , der irrt. Bei mir ist nämlich das gleiche passiert, nur bereits nach dem ersten Reinigen.

Also mein Rat: Spar dir die Zeit zum Reinigen und investier 18 Euronen. Es ist sicherer, geht schneller und hält garantiert ein paar Jahre. Abgesehen davon, wer ne Stunde mit Reinigen etc. verbraucht, der hat auch nicht viel gesparrt, er hätte in der Zeit nämlich auch, je nach Stundenlohn, Geld verdienen können 😉

Gruß Golfi

Beifall 😁

Naja, mein gereinigtes Gestänge läuft schon seit 3,5 Jahren. Ob das "neuteil" von dem Ebayhändler so lange hält ist doch fraglich. Zumal es mit Porto ja dann doch rund 24 Euro kostet.

@schmittlein: Ich habe etwa in der Mitte der Aluhülse ein Loch gebohrt, Gewinde reingeschnitten und den Schmiernippel reingeklebt, da die Hülse ziemlich dünn ist.

Ich wollt es ja nur für ne Woche gangbar machen 😉 Muss ja jeden Tag mit dem Auto fahren.
neues ist schon bestellt.

Btw. werde ich einfach jeden Tag mal den Wischer benutzen , so verringert sich das Riskio des festrostens wohl ^^

Bei dem Golf 4 von meiner Schwester gehen die Wischerarme auch nicht mehr bzw. nur noch mm weise. Kann mir wer genauer sagen, welche Teile ich mir neu besorgen sollte?
Da gibt es ja einmal die einzelnen Wischergestänge/Antriebsstange und dann so komplett fertig montierte Wischergestänge. Kann da wer mehr zu sagen was ich mir da für das nächste Wochenende am Besten besorgen sollte?

Vielen Dank schonmal.

Zitat:

@pepper02 schrieb am 8. Juli 2018 um 13:29:50 Uhr:


Bei dem Golf 4 von meiner Schwester gehen die Wischerarme auch nicht mehr bzw. nur noch mm weise. Kann mir wer genauer sagen, welche Teile ich mir neu besorgen sollte?
Da gibt es ja einmal die einzelnen Wischergestänge/Antriebsstange und dann so komplett fertig montierte Wischergestänge. Kann da wer mehr zu sagen was ich mir da für das nächste Wochenende am Besten besorgen sollte?

Vielen Dank schonmal.

Hier siehst du alle Teilenummern:
https://volkswagen.7zap.com/.../

Danke @das-markus

Wie sieht es erfahrungsmäßig aus, reicht die normale Antriebsstange(n) oder doch lieber das komplette Wischergestänge? Habe das vorher nie gewechselt und will nicht am WE dastehen und mir fehlt dann doch noch ein entsprechendes Teil bzw. es geht immer noch schwergängig.
Preisliche Unterschied wären 12€ da wo ich es bestellen würde.

Meine Anleitung um das ganze Wischergestänge aus.- und einzubauen findest du in den FAQ,s.
Ich habe das am dem Bora auch mal zerlegt, da der Kumpel da schon angefangen war und es am Wochenende keine Teile gab haben wir es dann nur gereinigt und geschmiert. Weiß aber nicht wie lange das gut ging. Als es dann wieder schwer ging kam es dann neu.
Gangbar machen oder erneuern da gibt es unterschiedliche Meinungen zu. Wenn man es früh genug weiß würde ich es immer erneuern. So teuer ist das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen