Wischergestänge defekt, Ein-/Ausbau, Wie reparieren?

VW Lupo 6X/6E

bei meinem lupo hält der rechte wischer (beifahrerseite) nicht mehr am gelenk, löst sich also nach jedem 2ten wischen wieder.
es ist seltsam,dass dieses gelenk solch einen verschleiß zeigt und der linke wischer noch bombenfest ist.

ist das ein bekanntes problem, bzw bekommt man nur diesen gelenkkopf irgendwo neu?

Beste Antwort im Thema

Moin
Gestern mal ein Foto von meiner "Fahrradspeiche" gemacht sieht zwar etwas angerostet alles aus, aber hält immerhin schon gut 4 Jahre.

Mfg
Frank

Scheibenwischer-05
80 weitere Antworten
80 Antworten

Hatten "wir" doch gerade. Ich denke, das was Sandra's Mann kann, könnt Ihr auch. 😉
http://www.motor-talk.de/.../...chergestaenge-defekt-t5592349.html?...

http://www.motor-talk.de/.../scheibenwischer-gelenk-t2839820.html?...

Edit:
http://www.motor-talk.de/.../...benwischer-schwergaengig-t2881746.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischergestänge kaputt / Austausch 188 €?' überführt.]

Scheibenwischergestaenge
Wasserkasten-abdeckung

Ich stand mit meiner Meinung jetzt alleine da...lassen den Wagen für diesen :O Preis reparieren; weil er einfach grad weit weg steht. Haben immerhin nen Mietwagen durch den Schutzbrief in der Zeit. Aber falls das nochmal passiert, bastel ich dann selber rum 😁
Bin noch fassungslos über den Preis..
Bricht soetwas eigentlich plötzlich? Hab vor unserem Urlaub nämlich extra noch die Scheibenwischer checken lassen und die VW-Werkstatt (...) meinte alles sei ok. -_-

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischergestänge kaputt / Austausch 188 €?' überführt.]

Zitat:

@nycheesecake schrieb am 22. Februar 2016 um 18:21:17 Uhr:


Bricht soetwas eigentlich plötzlich? Hab vor unserem Urlaub nämlich extra noch die Scheibenwischer checken lassen und die VW-Werkstatt (...) meinte alles sei ok. -_-

Ja, das kommt meist überraschend und hat schon viele Lupofahrer erwischt.
Und oft auf der Autobahn im schlimmsten Dauerregen.😠
Die Werkstatt schaut sich eigentlich immer nur die Wischerarme u. -blätter an -- damit kann man ja schnell mal Umsatz machen. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischergestänge kaputt / Austausch 188 €?' überführt.]

Moin TE,
bitte mal folgendes Thema durchgucken, ich persönlich würde nicht für so einen Schweinepreis reparieren lassen...
Vielleicht gibt´s da wo der Wagen steht um die Ecke noch jemanden, der dir das für die Hälfte erledigt.

http://www.motor-talk.de/.../...scher-vorn-ohne-funktion-t5564394.html

Gruß Pölle

Ähnliche Themen

Zitat:

Bricht soetwas eigentlich plötzlich? Hab vor unserem Urlaub nämlich extra noch die Scheibenwischer checken lassen und die VW-Werkstatt (...) meinte alles sei ok. -_-

da bricht nichts, da rutscht eine kugel aus der pfanne. wenn das das erste mal passiert, haelts nach blossem zusammendruecken wieder paar monate. habe ich auch schon auf der autobahn im regen gemacht. oder ist bei dir wirklich was gebrochen, und daher der mietwagen?

interessant waeren die rechnungspositionen der 188 euro rechnung, vielleicht kannst du ja dann ein foto hier einstellen.

Zum Ausbau der Wischerarme ist ein Abzieher recht nützlich. Ist auf dem Foto zwar an einem Golf zu sehen, aber die Funktion ist am Lupo gleich.
Siehe Foto:

P2220065

So, ich bin mal wieder hier...heute nämlich gleiches Spiel: Scheibenwischer an, dieses Mal blieb als erstes der linke Wischer hängen und daraufhin hab ich den Scheibenwischer dann auch ausgemacht...

Habe jetzt in der Werkstatt angerufen, um nochmal nachzufragen, welches Teil denn genau ausgetauscht wurde. Für mich klingt Scheibenwischereinheit nämlich wie der Scheibenwischer selbst - angeblich war es aber ein Teil unter der Abdeckung.

Die Rechnung sieht übrigens wie folgt aus:
Rechnung/Leistung:
Scheibenwischereinheit 98 €
Arbeitszeit 1 Stunde 60 €
Netto: 158 €
MwSt 30,02 €
Gesamtbetrag 188,02 €

Ich weiß jetzt auch nicht, was ich tun soll: Nächste Werkstatt und dort nachfragen, ob sie sehen, wo ein neues Teil verbaut ist? Selber den Scheibenwischer wieder einhängen? Bei letzterem löst sich wohlmöglich aber das Problem nicht (der Wischer hat vorher klackernde Geräusche gemacht und ist dann hängen geblieben).
Vielleicht habt ihr ja einen Rat 🙁

Moin
Aus der Ferne und ohne Bild ist es schwer zu sagen, was die getauscht haben und was nicht, sollte man eigentlich gut sehen können, wenn die Kunststoffabdeckung über dem Wasserkasten ab ist.
Ich vermute das die in der Werkstatt die komplette Mechanik / Gestänge des Scheibenwischers unter der
Verkleidung getauscht haben, abgesehen vom Wischermotor.
So wie es auf dem Bild "Scheibenwischer 10" zu sehen ist.
Wenn du die Kunststoffverkleidung nicht ab bekommst, mußt du mal mit ner Taschenlampe etwas um die "Ecke schauen" den Motor und die Mechanik kann man dann immer noch teilweise erkennen.
Und wenn die Mechanik / Gestänge neu sind sieht man das auch, die alten sehen deutlich matter, oxidiert und krümeliger aus. Auf dem Bild "Motorraum" kann man die Aussparung in der Verkleidung sehen, wo man etwas um die "Ecke schauen" kann.

Bei mir ist immer nur der Wischer, der Beifahrerseite ausgefallen, weil das Gestänge dort vom Kugelkopf gesprungen ist. Nur dies kleine Gestänge-Teil (vom Wischermotor zum Arm mit dem Kugelkopf) hat damals was von unter 10€ gekostet.

Mfg
Frank

Scheibenwischer-01
Scheibenwischer-02a
Scheibenwischer-03
+6

Super, danke für deine Antwort.
Die passt auch zu dem, was die mir gerade gesagt haben - sie haben das Gestänge ausgetauscht (und irgendwelche "Zapfen"??).
Ich verstehe nur immer noch nicht, wieso das Ding da rausspringt :/ Naja, ich schnappe mir nachher mal Werkzeug und eine Taschenlampe 😁

Zitat:

@nycheesecake schrieb am 7. März 2016 um 09:15:51 Uhr:


Super, danke für deine Antwort.
Die passt auch zu dem, was die mir gerade gesagt haben - sie haben das Gestänge ausgetauscht (und irgendwelche "Zapfen"??).
Ich verstehe nur immer noch nicht, wieso das Ding da rausspringt :/ Naja, ich schnappe mir nachher mal Werkzeug und eine Taschenlampe 😁

Und? Hast Du schon nachgesehen?

Zitat:

@nycheesecake schrieb am 7. März 2016 um 09:15:51 Uhr:


Super, danke für deine Antwort.
Die passt auch zu dem, was die mir gerade gesagt haben - sie haben das Gestänge ausgetauscht (und irgendwelche "Zapfen"??).
Ich verstehe nur immer noch nicht, wieso das Ding da rausspringt :/ Naja, ich schnappe mir nachher mal Werkzeug und eine Taschenlampe 😁

Moin
Naja die Kugelpfanne ist ja nur Kunststoff und ne billige Massenware.
Wenn man beim Zusammendrücken die Pfanne ungünstig quetscht hat die schon einen wech. Dann vielleicht noch falsche Fett, oder zu viel Fett, was nicht aus der Pfanne entweichen kann und drinnen leichten Druck aufbaut,....!

Bei m einem Wischer ist es dass erste mal ja auch so mit 7 Jahren aufgetreten, dann habe ich nur das eine Gestänge mit der Pfanne selber erneuert, was aber auch nur 374 Jahr oder so hielt. 🙄😕😰

Danach habe ich mich ja dazu entschlossen eine Fahrradspeicher als Sicherung zu nehmen und axial durchzubohren, was nun mittlerweile seit gut 7 Jahre hält. 😁

Wenn die Werkstatt es aber gemacht hat, für so viel Geld, würde ich es Reklamieren, -Kulanz-!!!

Mfg
Frank

Wir waren ja hier in der Werkstatt...die haben sich das alles angeguckt und sich fast scheckig gelacht, was da für ein Scheiss eingebaut ist. Neu ist es, aber wohl einfach Mist und obendrein noch teilweise falsch festgemacht, igrendwas war wohl auch verbogen.
Das Problem ist, dass wir aufgrund der Entfernung nicht einfach mal dahin fahren können...noch dazu müssten wir nen Urlaubstag nehmen, weil die am Wochenende nicht offen haben -_- und natürlich konnten die sich nicht erklären, wieso wir nun schon wieder Probleme haben...und sie hätten sich ja auch gewundert, dass das Ersatzteil so teuer war. Jaja, Märchenstunde Ende.

Mir fehlt das passende Werkzeug um das Auto ordentlich aufzumachen :/ der Ikea Werkzeugkasten reicht scheinbar nicht 😁 Mit Taschenlampe konnt ich auch nix sehen, aber hier war auch Sauwetter..

Zitat:

@nycheesecake schrieb am 11. März 2016 um 22:24:38 Uhr:


Mir fehlt das passende Werkzeug um das Auto ordentlich aufzumachen :/ der Ikea Werkzeugkasten reicht scheinbar nicht 😁 Mit Taschenlampe konnt ich auch nix sehen, aber hier war auch Sauwetter..

Sauwetter und defektes Scheibenwischergestänge und dann noch fern vom Wohnort. Da passt alles zusammen.😁😁😁

😁 Ja, allerdings - aber ich bin immer noch froh, dass nix mit dem Motor ist. Schlimmer geht immer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen