Wischerdemontage
Hallo Leute,
habe da irgendwie ein Problem. Wollte mir neue Wischerdüsen vom Insignia in meinen Astra H BJ 2005 einbauen.
Problem: Bekomme die Wischer nicht ab. Habe die Mutter gelöst und abgenommen. Meines Wissen müsste man doch jetzt die Wischer so abnehmen können. Ist bei mir nicht der Fall. Habe schon mit viel gewackel probiert diese loszubekommen, doch Erfolg blieb aus.
Kennt jemand das Problem oder hat eine Lösung für mich wie ich die ab bekomme? Will da jetzt ja auch nix abbrechen oder so.
Grüsse
26 Antworten
hi
falls du hier im Astra H Forum angemeldet bist, dann kannst du dir ja mal die bebilderte anleitung hier Fächerdüsen Insignia anschauen
gruß M
Drück den Wischarm am Gelenk hinunter und ziehe ihn ab. Makiere dir evtl. die position der Wischer.
Ok, muss ich mal probieren. Wo kann ich das denn am besten markieren? an der Scheibe mit n dünnen Stift?
grüüse
wenn die Scheibe sauber ist kannst n Klebeband hinkleben und wenn sie dreckig ist siehst eh die Position des Wischers im Dreck :-)
HiHo
Also am besten gehts.
Muttern abschrauben
Gut mit WD40 einsprühen
15-20min warten
Bisl waklen und aufs Gelenk richtung scheibe drücken
Dann gehen se eigentlich problemlos ab.
LG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von winniepooh_ac
hi
falls du hier im Astra H Forum angemeldet bist, dann kannst du dir ja mal die bebilderte anleitung hier Fächerdüsen Insignia anschauengruß M
In Diesem Forum ist die Rede von einer "Schnellversion". Hat das hier schon jemand auf diese Weise gemacht? Habe bedenken, dass mir diese Clipse beim Ausbau brechen.
Ich hab die Schnellversion probiert aber hab die Düsen so nicht raus bekommen, deswegen hab ichs dann ganz abgebaut, weil es ein weit angenehmeres Arbeiten ist.
was ist den an den düsen so besonders ich kenne die garnicht?
was machen die anders??
"grübel"
Die verteilen das Wischwasser besser auf der Scheibe. Die Düsen beim Astra sprühen nur Punktförmig einen Strahl auf die Scheibe. Bei denen vom Insignia wird das Wasser Fächerförmig auf der Scheibe verteilt. Koste´n für die Düsen: ca 4-5 Euro beim FOH. (Aber momentan schwer dran zu kommen weil die mittlerweile jeder haben will.) Ich hab die zum Glück schon etwas eher gekauft ;-)
So, hab die Düsen vorhin eingebaut. ("Schnellversion"😉
Hände sind etwas zerkratzt, aber sonst kein Problem. Schade das es regnet, konnte sie daher noch nicht richtig testen. Macht aber soweit das bislang zu beurteilen ist einen TOP Eindruck. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von k.krapp
So, hab die Düsen vorhin eingebaut. ("Schnellversion"😉
Hände sind etwas zerkratzt, aber sonst kein Problem. Schade das es regnet, konnte sie daher noch nicht richtig testen. Macht aber soweit das bislang zu beurteilen ist einen TOP Eindruck. 🙂
Super - das ist schön zu hören ! Dem Text entnehme ich, daß auch nichts abgebrochen ist...
Der Einbau steht bei mir auch bald an, die Düsen warten schon 😉. Ich will es auch mit der Schnellversion probieren.
Wie lange hast Du gebraucht ?
Grüße Panther13
Etwa 20 min. da die eine Düse sehr schwer rein ging. Wäre sonst schneller gegangen.
Abgebrochen ist zum Glück nichts 😎
PS: Der Verkäufer beim FOH hat völlig verdattert geguggt. "Oh, die sind vom Insignia, wieso sind die denn jetzt schon kaputt??????????" 😁😁😁😁
Ja, so eine ähnliche Reaktion habe ich beim Kauf der Düsen auch bekommen 😁 .
Das ging ja recht zügig. Wenn ich meine dann hoffentlich auch bald drin habe, werde ich auch berichten...
Grüße Panther13
Habe übrigens den Benz heute auch auf Fächer umgebaut.
Mal zum Vergleich: 2 Düsen (beheizt) knapp über 60€.
Dagegen sind die beim Opel geradezu ein Schnäppchen!!!!