Wischerblätter B7 Variant. Welche nun?

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

ich weiss, das thema wurde schon mehrmals behandelt, jedoch finde ich keine zuverlässige Aussage welche Wischer von Bosch definitiv passen. Da schreibt einer, dass keine bewstellte passen, der andere meint es wurde 2012 oder 2011 was an der Aufnahme geändert usw. Bin jetzt total durcheinander.
Bei Bosch selber gibt es die Unterschiede nicht, das heißt die haben nur VW Passat Variant ab 2010.
Es handelt sich um B7 Variant von 04/2012.

Bosch zeigt folgendes im Katalog (jedoch nicht in der Bosch-App):

Wischblatt Aerotwin Multi-Clip, Set (AM 462 S) -> 11/2011 (3 397 007 462)
Wischblatt Aerotwin, Set (A 620 S) 07/2011 -> (3 397 007 620)
Wischblatt Aerotwin, Set (A 979 S) -> 11/2011 (3 397 118 979)
Wischblatt Aerotwin, Heck (A 281 H) (3 397 008 045)

So muss also A620S doch passen, oder?

Gruß
T.Larsen

PS: habe die A620S Wischer auch über Amazon gefunden, jedoch sorgen die für noch mehr Verwirrung. Die meinen es passt nicht. Als baujahr kann ich nur 2010 auswählen.

PPS: also ich habe durch neue Recherche womöglich die Frage selbst beantwortet. Soll die info jemandem nützlich sein, dann auch gut so. Ich melde mich nachdem ich die Wischer erhalten habe.

53 Antworten

Also bei halten auch die original Wischer nur ein Jahr, wenn sie Streifen ziehen kommen sie runter!
Allerdings kosten die auch nicht die Welt, 25€, da geben wir sonst mehr für unnötigere Sachen aus 😎
Jetzt hab ich auf beiden Bosch, kosten nur 16€, mal sehen wie lan die halten....

Alter Hausmannstipp: Die Wischergummis in Längsrichtung mit 800er Schmirgelpapier bearbeiten, dann kann man sie noch länger verwenden. Durch das Aufrauen des Gummis mit dem feinen Schleifpapier wird der Kontakt vom Wischblattgummi auf die Windschutzscheibe erhöht.

Ist bekannt, Schmirgelpapier auch vorhanden 😉

Also, beim B6 und B7 (bis 10/2011) sind es die Bosch Aero TWIN AM462S (vorne, ca. 17 Euro mit Versand). Danach beim B7 die A620S (ca. 23 Euro mit Versand), da die Aufnahmen an den Wischerarmen doch tatsächlich geändert wurden.

Zum Thema Langlebigkeit der Originalwischer: An meinem CC wurden sie jetzt gewechselt, die "VW-Wunderwischer":

EZ 03/12 - 21000 km. Schlierenbildung ohne Ende.

Ich habe in der Vergangenheit auch mal nur die Gummis gewechselt. Das Problem: Viele im Handel erhältlichen Gummis sind absolut minderwertig und halten noch nicht mal 6 Monate. Kein Spareffekt vorhanden. Dann besser Originalwischer oder Zubehörwischer von namhaften Herstellern.

Noch Fragen? 😉

Ähnliche Themen

Dann habe ich wohl immer mit BOSCH AeroTwin 979S die Falschen gekauft. Macht nichts, passt perfekt 😉 B6 - 01/2006 und auch der B7 - 06/2011. Andere habe ich nie probiert, wozu auch ? Laut Amazon Liste ist das auch der richtige Typ.

Zu Langlebigkeit: Sonne (UV-Strahlung) ist für die Dinger (eigentlich auf alles gummiartige mit Weichmacher) bis auf andere bekannte physische Einflüsse extrem tödlich. Je mehr man in der Sonne steht, desto früher werden die Teile spröde. (Tief)garagenparker haben von ihren Gummis länger was 😁

Früher gabs mal an den BOSCH (oder wars SWF) kleine schwarze Aufkleber im Sichtbereich des Fahres, die nach und nach gelb wurden und somit das Ende der Lebensdauer anzeigten. Die Dinger wurden dann noch mit leuchtend gelbem Aufkleber über 3 Jahre gefahren...Firlefanz. Das Auge bzw. die Schlierenbildung zählt. Gibt ja auch so Zuschnittmesser. Einmal kann man die Dinger verwenden (wenn das Gummi noch TOP ist), das 2. Mal ist aber das Wischblatt so schmal, dass es sich kaum noch bewegt / umklappen kann. Also Lebensdauer verdoppeln geht schon, aber bei einem Preis von 15,-€ das Paar / Satz frage ich nicht länger nach, auch nicht nach Austauschgummis...da kommt das gleich neu und fertig.

Also die Bosch Wischer (A620S und A281H) sind angekommen und die passen perfekt. Jedoch nicht identisch mit den Originalen, kleine Konstruktionsunterschiede sind vorhanden. Mal sehen was die so leisten.

PS: gestern habe ich die Ombrello Scheibenversiegelung aufgetragen. Noch hat es nicht geregnet, aber den Sprühflaschentest ist bestanden.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Ich hoffe doch, dass meine Wischerblätter am B7 wenigstens fünf Jahre halten. Fahre nur ca. 10.000 km im Jahr und wenn es sich vermeiden lässt, nicht bei Regen.

Weiß einer, wie schnell die Gummis auch ohne Benutzung altern bzw. verschleißen?

Alle fünf Jahre neue Gummis läuft bei mir unter normalem Verschleiß und gehen absolut in Ordnung.

Ich habe die Erstausrüstungswischer von meinem B6 in meinen neuen B7 übernommen. Die halten jetzt schon 6 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01



Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Ich hoffe doch, dass meine Wischerblätter am B7 wenigstens fünf Jahre halten. Fahre nur ca. 10.000 km im Jahr und wenn es sich vermeiden lässt, nicht bei Regen.

Weiß einer, wie schnell die Gummis auch ohne Benutzung altern bzw. verschleißen?

Alle fünf Jahre neue Gummis läuft bei mir unter normalem Verschleiß und gehen absolut in Ordnung.

Ich habe die Erstausrüstungswischer von meinem B6 in meinen neuen B7 übernommen. Die halten jetzt schon 6 Jahre.

Meine Rede, siehe einige Beiträge weiter oben...

Zitat:

Original geschrieben von wk205



Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Ich habe die Erstausrüstungswischer von meinem B6 in meinen neuen B7 übernommen. Die halten jetzt schon 6 Jahre.

Meine Rede, siehe einige Beiträge weiter oben...

Hey das war ein Scherz. Ich bekommen 1-2 mal im Jahr neue Wischer. Das muss top sein beim Auto. Schlieren auf der Scheibe beim Autofahren geht gar nicht.

Das ist eine sehr gute Leistung. Meine origi alen sind jetzt 18 Monate und 15.000km alt und schmieren etwas was im Winter durch die Salzlauge nun unangenehm wird. Mal sehen, ansonsten werden es dann die SWF oder Valeo je nach dem wer von beiden VW beliefert.

Habe heute die Versiegelung getestet, die alten Wischer schmieren nun nicht mehr, ich beobachte wie es nach der Fahrzeugwäsche aussieht, aber ich bin sehr angetan wie die Tropfen über die Scheibe rollen.

Wenn ihr immer noch auf der Suche Nach Wischblättern oder Scheibenwischer seid, dann kann ich die hier für den B7 empfehlen: http://www.karosserieteileshop24.de/.../...rblatt-Vorn-Set::90482.html

Liebe Grüße und schönes Wochenende

Gleicher Typ wie oben gepostet (A620S / 979S), nur doppelt so teuer. 😁

genau... bisschen teuer
bekommste bei amazon für die hälfte

Jo. Habisch dort oooch jekooft. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen