Wischer mit Flat blade Technologie

Ford Mondeo

Hallo!

Einen Flyer (Prospekt) über die neuen Wischerblätter , die es bei Ford zu kaufen gibt, könnt ihr unter www.bass3.de downloaden!

Dort sind auch die Finis(Bestellnummern) für das jeweilige Fahrzeug nachzulesen!

Gruß Alex

26 Antworten

habe auch ne frage: die wischer des mondeo 93, bze sie wischerarme mit den aufnahmen, sind doch identisch mit denen des sierra? oder täusche ich mich? kann ich also die mondeo-wischer montieren am sierra?

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa


habe auch ne frage: die wischer des mondeo 93, bze sie wischerarme mit den aufnahmen, sind doch identisch mit denen des sierra? oder täusche ich mich? kann ich also die mondeo-wischer montieren am sierra?

Hallo!

Im Grunde sind die Aufnahmen gleich!

Jedoch gibt es da in der Breite der Aufnahmen unterschiede!

Werde bei uns mal nachschauen, ob sie auf den Sierra passen, und werde dann hier eine Nachricht hinterlassen!

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von bandit_03


Also mir gefallen die alten Wischer besser. (...)
Das

ist Geschmacksache und

das

sind die Vorteile:

- Weniger Luftwiderstand beim Wischen = weniger Windgeräusche
- Zuverlässiges Wischergebnis auch bei höheren Geschwindigkeiten
- Keine eingefrorenen Gelenke bei Frost
- Kein Rost (😉)

Dazu halten sie meiner Meinung nach länger als Herkömmliche Wischer, ich habe meine seit 10.000 km im Wintereinsatz und kann noch keinen Verschleiss feststellen. Die herkömmlichen Bösch-Wischer an meinem vorigen Fzg. waren alle 10-12.000 km fällig (im Sommer 15.-20.000)

Allein schon, dass sie bei höheren Geschwindigkeiten besser wischen, war für mich (neben der Optik) kaufentscheidend. Da ich mich zu 90% auf der Autobahn befinde, nervt es schon gewaltig, wenn bei 120 km/h und leichtem (!!!) Regen der Wischer schon anfängt zu hüpfen und schlieren zu ziehen.

Stefan

Moin,
mal ne Frage @ Radkastenrost:
Was sind das für Aufnahmen an den Wischerarmen?
War heute beim fFH und hab mal so nebenbei nachgefragt nach den Wischern. Und siehe da, er kannte die Dinger.
An einem neuen Galaxy im Showroom hat er sie mir gleich live gezeigt. Das waren aber ganz andere Halterungen an den Wischerarmen. Zum Nachrüsten würde ich also neue Wischerarme brauchen, meinte er.
Und das lohnt sich ja nun wohl gar nich...
Allein für ein Wischerblatt (Fahrerseite) hat er mir einen Preis von 35 Eu genannt.
Ergo: Wenn ab Werk vorhanden, ist es ne feine Sache, Nachrüsten lohnt nicht.

Gruß
Churfürst

Ähnliche Themen

Hallo Churfürst.
Also in dem Flyer steht "einfache Montage" und man erkennt auch, dass man keine besonderen Aufnahmen braucht. Nachrüsten sollte also kein Problem sein.

Hier ein Screenshot des Flyers :

Montage

Hallo!

Die Montage der Wischer in die vorhandenen Gestänge stellt keine Probleme dar. Es muß nichts umgebaut werden !

Gruß Alex

flat blade

ich danke bass3 für seine tips, ich habe heute meinen neuen beim händler angesehen, in einer woche ist er so wie ich ihn haben will... und die blätter liegen bereits im kofferraum. danach werden die wischerarme umgebaut...unnötig, teuer, aufwendig, aber ich will es so...
gumgun

Ich hab keine besonderen Wischerarme.
Die Standardarme vom Mondeo Mk.III halt.
Keine Ahnung warum es bei dir anders ist ???

Ist am Ende halt in U-Form, so wie jeder Wischerarm, den ich bis jetzt an meinen Fahrzeugen hatte.

Die Aufnahme sieht anders aus, aber die ist am Wischerblatt dran. Siehe Bilder.

Die Wischer kann ich nur jeden empfehlen, machen auf jeden Fall wesentlich sauberer als die originalen. Mit den alten hatte ich auch das Problem das sie vereist sind und dann nur noch teilweise gewischt haben kennt ihr mit Sicherheit wenn bei einem Federbein mal Eis drin war und der Wischer sich nicht mehr so biegen konnte wie die Scheibe war. Die alten Wischer waren auch nicht ganz so lange das heißt sie haben in der Mitte der Scheibe immer eine etwas größere Stelle frei gelassen, das Problem ist bei denen jetzt auch nicht mehr hoffe mal das die Wischer weiterhin ihren Dienst so tun wie bisher dann bin ich zufrieden.

Hm, na wer weiß. Wahrscheinlich gibts einen Unterschied zwischen Erstausrüstung (der Galaxy war ja ein Neufahrzeug) und der Nachrüst-Ausführung. Letztere kannte der Meister dann wohl nich...

Gruß, Cf.

hab meine jetzt drauf seit 3 tagen und zwar am sierra. problemloser anbau, da der adapter am wischer drann ist. der sierra hat die gleichen aufnahmen wie der mondeo und ich behaupte jetzt mal, dass alle ford in diesem zeitraum die gleichen aufnahmen haben. der unterschied der einzelnen wischer liegt in der länge. der rechte steht bei mit 2 millimeter auf dem fenstergummi. stört aber überhaupt nicht.

dass der händler gleich nen neuen arm verkaufen wollte zeugt von unwissendheit. im flyer sind die finisnummern aufgelistet, bei welchen wischern keine neuen arme gebraucht werden.

mein händler hat sich erst ma ne kopie von dem flyer gemacht :-) und recht ungläubig geschaut, aber er meinte, wenn ich das haben will bekomm ich das auch. als ich die dann geholt und gleich montiert hatte, war er recht überrascht.

zum wischen selbst: genial!!!

zum preis: 38,86€ für 2 wischer

zur optik: genial

Re: flat blade

Zitat:

Original geschrieben von gumgun


ich danke bass3 für seine tips, ich habe heute meinen neuen beim händler angesehen, in einer woche ist er so wie ich ihn haben will... und die blätter liegen bereits im kofferraum. danach werden die wischerarme umgebaut...unnötig, teuer, aufwendig, aber ich will es so...
gumgun

siehe einen beitrag weiter oben:

du brauchst keine neuen arme

Deine Antwort
Ähnliche Themen