Wischen beim Rückwärtsgang und Tränewischen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Moin,

folgende Vorraussetzung: Polo 6R mit ganz normalem Scheibenwischer (ohne Regensensor).

Kann man das Wischen beim Einlegen des Rückwärtsganges, wenn Intervallschaltung oder normales Wischen aktiv, rauscodieren? Falls ja: Welches Byte muss geändert werden?

Tränewischen möglich? Falls ja: Welches Byte muss geändert werden?

Danke im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von imapc



Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord


Kann man das Wischen beim Einlegen des Rückwärtsganges, wenn Intervallschaltung oder normales Wischen aktiv, rauscodieren?
Nur so interessehalber: weshalb möchtest du das rauscodiert haben? (ich finds iwie noch ein cooles Feature)

Ich hab´s auch rausgenommen. Für mich zählt hier der optische Grund, da mit einer gewischten Heckklappe sofort ins Auge fällt, dass das Auto nicht frisch gewaschen ist. bevor jemand, fragt, Ja ich sehe auch so genug nach hinten.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 85GSX


Genau, unter Anderem lässt sich auch der BAA per VCDS anpassen... SP

VW war so gnädig (geizig?) damals (2009) in der CH das ESP - an welches der BAA gekoppelt zu sein scheint - nur gegen 500 € Aufpreis anzubieten. Da hatte ich es mit Dieter Nuhr: "Warum soll ich für einen Nachteil mehr bezahlen?"

Ich fahre jetzt seit 35 Jahren Auto - wie ich fahren gelernt habe, waren Assistenzsysteme noch nicht mal bei Startrek - das gab es damals auch noch nicht... Auch wussten wir damals noch, dass am Limit "der Zufall lenkt" und dass sich die Physik nicht bescheissen lässt (selbst wenn die Polizei gerade wegblickt).

Wenn mir jemand also den Handbremshebel wegnimmt, müsste ich mich quasi teil-lobotomieren lassen, um den Griff zur Handbremse weg zu kriegen!
Autofahren ist ja sowas von Rückenmark und das lernt so schwer um ...

Ich hab mir deshalb "damals" (2009) "meinen" Polo mit dem für mixh noch "verträglichen" Minimum an mittlerweile unvermeidbarer digitaler Bevormundung zu ordern versucht 😉

hab ja schliesslich nicht umsonst im Auto den Erdball in meinem Leben bisher etwa 6 mal umrundet... - ich brauch da kein klugscheisserisches Assistenzsystem, welches mich beim Anfahren "am Berg" vermeintlich "unterstützt" - im Gegensatz zu manch im Alltag beobachteten "Kupplungsritter" rollt mein Wagen beim Anfahren keinen cm rückwärts! (liegt vielleicht auch daran, dass ich mich am Steuer aufs Fahren konzentriere und weder eine Zigarette noch ein Handy in der Hand habe...)

sorry, I got carried away ... (again!)

Oha, der BAA lässt sich auch anpassen?

Ein HEX+CAN wär nicht schlecht gewesen. Bei den modernen Fahrzeugen kann man damit offensichtlich sogar die Kaffeekochfunktion codieren.

Nur ne Öltemperaturanzeige in der normalen MFA bekommen die Jungs und Mädels von VW nicht gebacken, wär sinnvoller als ein BAA gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von imapc



Zitat:

Original geschrieben von 85GSX


Genau, unter Anderem lässt sich auch der BAA per VCDS anpassen... SP
VW war so gnädig (geizig?) damals (2009) in der CH das ESP - an welches der BAA gekoppelt zu sein scheint - nur gegen 500 € Aufpreis anzubieten. Da hatte ich es mit Dieter Nuhr: "Warum soll ich für einen Nachteil mehr bezahlen?"

Ich fahre jetzt seit 35 Jahren Auto - wie ich fahren gelernt habe, waren Assistenzsysteme noch nicht mal bei Startrek - das gab es damals auch noch nicht... Auch wussten wir damals noch, dass am Limit "der Zufall lenkt" und dass sich die Physik nicht bescheissen lässt (selbst wenn die Polizei gerade wegblickt).

Wenn mir jemand also den Handbremshebel wegnimmt, müsste ich mich quasi teil-lobotomieren lassen, um den Griff zur Handbremse weg zu kriegen!
Autofahren ist ja sowas von Rückenmark und das lernt so schwer um ...

Ich hab mir deshalb "damals" (2009) "meinen" Polo mit dem für mixh noch "verträglichen" Minimum an mittlerweile unvermeidbarer digitaler Bevormundung zu ordern versucht 😉

hab ja schliesslich nicht umsonst im Auto den Erdball in meinem Leben bisher etwa 6 mal umrundet... - ich brauch da kein klugscheisserisches Assistenzsystem, welches mich beim Anfahren "am Berg" vermeintlich "unterstützt" - im Gegensatz zu manch im Alltag beobachteten "Kupplungsritter" rollt mein Wagen beim Anfahren keinen cm rückwärts! (liegt vielleicht auch daran, dass ich mich am Steuer aufs Fahren konzentriere und weder eine Zigarette noch ein Handy in der Hand habe...)

sorry, I got carried away ... (again!)

hm... mal ein besonders schöner off Topic Beitrag...

Star Trek gibt es aber schon seit über 40 Jahren und 6x den Erdball umrundet, sind ja auch nur 240000km. Für meine begriffe ist das in 35 nicht besonders viel. Ich schließe aus diesen beiden Aussagen einfach mal darauf, was ich von dem Rest halten soll. Es kann sich doch jeder ein Fahrzeug nach seinen Wünschen kaufen. Wenn etwas nicht angeboten wird, mangelt es evtl. an der Nachfrage. Dann mußt du halt verzichten oder Dir selbst etwas bauen.

Zitat:

Original geschrieben von Diesel_inside


Star Trek gibt es aber schon seit über 40 Jahren

korrekt - weiss aber nicht mehr so genau, wann ich die erste Folge selber tatsächlich gesehen habe...

Zitat:

Original geschrieben von Diesel_inside


und 6x den Erdball umrundet, sind ja auch nur 240000km.

jup (du kannst rechnen 😁) - aber auch 240'000km sind imho genug, um sich an die Handbremse zu gewöhnen...

Zitat:

Original geschrieben von Diesel_inside


... Ich schließe aus diesen beiden Aussagen einfach mal darauf, was ich von dem Rest halten soll.

die Gedanken sind frei 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen