Wischblinken ausprogrammieren?

Audi A4 B9/8W

Hallo,

ich bin auch am rumkonfigurieren.
Da ich finde, dass das Wischblinken voll nach Knight-Rider-billig-ebay-tuning aussieht,
meine Frage, ob sich das beim Freundlichen ausprogrammieren lässt?

Xenon ist keine Alternative, da die Leuchtstärke ja nicht so doll sein soll.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich habe vor zwei Jahren, auf der IAA, vor dem damals neuen Audi A4 B9 gestanden und habe mir die „Wischblinker“ zum ersten Mal angesehen. Ich war begeistert und bin es heute noch!
Wenn ich diese Blinker im Verlaufe meines Tages sehe, erwische ich mich immer wieder dabei, wie ich mich umdrehe und nochmal einen Blick darauf werfe.

Wem es nicht gefällt -> den A4 mit Xenon bestellen oder zu einer anderen Marke wechseln 😉

118 weitere Antworten
118 Antworten

Danke dir, damit ist meine Vermutung bestätigt. Dennoch würde ich behaupten das es richtig smooth wahrscheinlich besser aussehen würde. quasi wie hinten das es in einer reihe mit etlichen led´s durchläuft aber dennoch der reine Lichtbalken zu sehen ist und keine einzelne LED. Wie beim A7 halt.

Zitat:

@oakleyfan schrieb am 6. Februar 2016 um 00:07:34 Uhr:


Danke dir, damit ist meine Vermutung bestätigt. Dennoch würde ich behaupten das es richtig smooth wahrscheinlich besser aussehen würde. quasi wie hinten das es in einer reihe mit etlichen led´s durchläuft aber dennoch der reine Lichtbalken zu sehen ist und keine einzelne LED. Wie beim A7 halt.

Frage: Ihr benötigt Hochgeschwindigkeitskameras und analytische Rechenarbeiten um euch selbst zu bestätigen, dass ein Autoblinker nicht richtig smooth blinkt? 😁 😁 😁 Ich liebe dieses Forum...es deckt schonungslos unsere tiefsten Ängst auf 😛

Wir wollen einfach "mehr wissen" - Es gibt Leute, die wollen nur fahren - und es gibt Leute die wollen wissen wie Ihr Auto funktioniert.....

wenn es mir nicht live auffallen würde, wäre ich nicht darauf gekommen. man erkennt aber tatsächlich das es drei segmente sind und diese in unterschiedlichen helligkeissequenzen an gehen. Sicherlich ist es meckern auf sehr hohem Niveau, aber dennoch bin ich ein Typ der es "perfekt" will.

btw.: Eine Gopro ist keine Hochgeschwindikeitskamera 😉

Ihr versteht da wirklich keinen Spaß, oder? 🙂

:-)

Wie ist es denn beim A6 und A8?

Hmmm... ob man das wirklich ausschalten kann, wird mir dann wohl nur der Freundliche sagen können (wenn überhaupt).

Also peinlich finde ich das definitiv nicht. Ich finde es chic und es ermöglicht das Einschätzen ob jemand nach rechts oder links wechselt ohne das man das ganze Fahrzeug erfassen muss. Bei normalen Blinkern ist entscheidend auf welcher Seite des Fahrzeugs geblinkt wird. Das ist hier jetzt egal, man erkennt die Richtung in jedem Fall.

Die Erklärung des Jahrhunderts warum Wischblinken gut ist! Weil es nicht mehr wichtig ist auf welcher Seite du blinkst 😁 😁 😁

Ich finde es ist einfach ein Hingucker, vor allen Kindern gefällt das 🙂

Wenn es auf beiden Seiten blinken würde und nach rechts oder links wischt, wäre es eher irritierend für die anderen Verkehrsteilnehmer.... :-)

Wenn mir jemand entgegen kommt und es wischt, dann ist deutlich einfacher zu erkennen welche Richtung gemeint ist. Damit meine ich nicht die 30 Zone und volle Konzentration, sondern eher Situationen auf dem Land im Dunkeln und aus dem Augenwinkel.

Zitat:

@xxMACxx schrieb am 5. Februar 2016 um 20:28:40 Uhr:



2. Hat in Deutschland kein anderer.

Fast richtig. der AMG GT hat das leider auch. Und ich hoffe inständig, dass sich das nicht auf andere Modellreihen ausweitet. Bei mir sollte es ursprünglich ja ein B9 werden (hat aber wegen der Verspätung nicht geklappt) und schon damals war mir klar, sowas peinliches kommt mir nicht ins Auto (konnte man ja damals schon beim A8 "bewundern"😉

mfg

der Mülleimerman

Jetzt hätte ich wirklich mal gerne gewusst was daran genau peinlich sein soll? Geschmäcker sind zum Glück verschieden, aber peinlich?

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 22. März 2016 um 17:50:48 Uhr:


Jetzt hätte ich wirklich mal gerne gewusst was daran genau peinlich sein soll? Geschmäcker sind zum Glück verschieden, aber peinlich?

Naja, mich erinnert das ziemlich stark an die Laufschriftbanner, die in den Anfängen des Internet auf 90% der privaten Webauftritte zu finden waren. Sowas macht heute fast niemand mehr. Warum? Weil's Schxxxxx aussieht.
Und du schreibst ja selbst "besonders Kindern gefällt das". Und die sind in der Regel nicht besonders stilsicher. Aber wie du sagst, alles Geschmacksache. Mich stört es nicht, wenn ich es sehe und der Informationsgehalt hat ja auch nicht gelitten. Nur ich persönlich möchte es nicht haben.

mfg

der Mülleimerman

Edit: Mein Auto hatte zu Anfang diesen Zeigertest. Das war das erste, was ich abstellen ließ

Deine Antwort