ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Wischblinken ausprogrammieren?

Wischblinken ausprogrammieren?

Audi A4 B9/8W

Hallo,

ich bin auch am rumkonfigurieren.

Da ich finde, dass das Wischblinken voll nach Knight-Rider-billig-ebay-tuning aussieht,

meine Frage, ob sich das beim Freundlichen ausprogrammieren lässt?

Xenon ist keine Alternative, da die Leuchtstärke ja nicht so doll sein soll.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich habe vor zwei Jahren, auf der IAA, vor dem damals neuen Audi A4 B9 gestanden und habe mir die „Wischblinker“ zum ersten Mal angesehen. Ich war begeistert und bin es heute noch!

Wenn ich diese Blinker im Verlaufe meines Tages sehe, erwische ich mich immer wieder dabei, wie ich mich umdrehe und nochmal einen Blick darauf werfe.

 

Wem es nicht gefällt -> den A4 mit Xenon bestellen oder zu einer anderen Marke wechseln ;)

118 weitere Antworten
118 Antworten

Genau das meinte ich ja damit als ich sagte, dass die Diskussion um OT Beträge immer mehr Rauschen produziert, als die ursprünglichen OT Beiträge selbst.

Deshalb ist es in der Regel intelligenter, gemäßigte OT Beiträge einfach unkommentiert zu lassen. DAS reduziert das Thread Rauschen dann sofort wesentlich stärker. Und wenn es doch mal Überhand nimmt, dann verschiebt man sie kurzer Hand ohne Diskussion und fertig.

Ganz nebenbei verbessert sich dadurch auch das allg. Diskussionsklima.

SORYY 12... :(

BTT?

Zitat:

@xxMACxx schrieb am 28. Januar 2016 um 17:00:45 Uhr:

Das dynamische Blinklicht im neuen A4 B9 ist der Burner. Und vorne nur beim Avant.

Burner ist das falsche Wort. Kacke ist besser. Es ist eine dieser Audi-Spielereien ohne praktischen Nutzwert. Man hat sogar die Straßenverkehrszulassungsordnung dafür anpassen müssen. Gelobt sei die Auto-Lobby.

Zurück zu meiner Kritik. Das dynamische Blinklicht bringt keinen Zusatznutzen, weil keine Zusatzinformation transportiert wird. Es ist eine gedoppelte Information. Rechts blinken mit Laufrichtung nach rechts verwirrt Außenstehende eher. Es dauert eine gefühlte halbe Sekunde länger, bis man die Information verarbeitet hat.

Da hätte Audi die Ingenieure lieber sinnvolleren Sache entwickeln lassen. Ich habe nichts gegen Innovationen, die einen Zusatznutzen bieten oder die Sicherheit erhöhen. Ein Beispiel ist das dynamische Bremslicht von BMW.

am 1. Oktober 2017 um 17:30

Sehe ich anders, wenn ich in weiter Ferne nur das Wischen sehe weiß ich, dass dort jemand nach links oder rechts blinkt, außerdem unterscheidet es sich dadurch deutlich von Motorrädern, etc. Wann immer ich das Auto nicht vollständig sehe oder wahrnehmen kann weiß ich nun ob es der rechte oder linke Blinker ist.

Zitat:

@Gonzo2028 schrieb am 1. Oktober 2017 um 19:30:00 Uhr:

Sehe ich anders, wenn ich in weiter Ferne nur das Wischen sehe weiß ich, dass dort jemand nach links oder rechts blinkt, außerdem unterscheidet es sich dadurch deutlich von Motorrädern, etc. Wann immer ich das Auto nicht vollständig sehe oder wahrnehmen kann weiß ich nun ob es der rechte oder linke Blinker ist.

Was ist bei Aktivierung der Warnblinkanlage? Gibt es da auch den Wischeffekt? Wenn ja, ist das schlecht. Wenn nur ein Teil des Fahrzeugs zu sehen ist, denkt man, er biegt ab bzw. wechselt die Fahrbahn. In Wirklichkeit eventuell ein Stauende. Jetzt könnte jemand kommen und sagen, das ist bei normalem Blinklicht/Warnblinkanlage genauso. Stimmt aber nicht ganz. Da gibt es keine Richtungsinformation ala Wischen nach rechts oder links. Das dynamsche Blinklicht suggeriert immer einen Richtungswechsel.

Zitat:

@paessesammler schrieb am 01. Okt. 2017 um 19:36:28 Uhr:

Was ist bei Aktivierung der Warnblinkanlage? Gibt es da auch den Wischeffekt? Wenn ja, ist das schlecht. Wenn nur ein Teil des Fahrzeugs zu sehen ist, denkt man, er biegt ab bzw. wechselt die Fahrbahn. In Wirklichkeit eventuell ein Stauende.

Schwachsinn, nämlich die blinken zur gleichen Zeit und somit erkennbar das der Warnblinker an ist.

Wäre beim normalen blinken genauso, wenn ich nur eine Seite sehen würde...

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 1. Oktober 2017 um 19:44:45 Uhr:

Zitat:

@paessesammler schrieb am 01. Okt. 2017 um 19:36:28 Uhr:

Was ist bei Aktivierung der Warnblinkanlage? Gibt es da auch den Wischeffekt? Wenn ja, ist das schlecht. Wenn nur ein Teil des Fahrzeugs zu sehen ist, denkt man, er biegt ab bzw. wechselt die Fahrbahn. In Wirklichkeit eventuell ein Stauende.

Schwachsinn, nämlich die blinken zur gleichen Zeit und somit erkennbar das der Warnblinker an ist.

Wäre beim normalen blinken genauso, wenn ich nur eine Seite sehen würde...

Ja selbstverständlich blinken die zur selben Zeit. Etwas anderes ist garnicht zulassungsfähig. Es ging mir darum, zu erläutern, was im Unterbwewußtsein im Gehirn von statten geht.

Nicht alle technischen Spielereien sind sinnvoll.

m. e. schon etwas übertrieben, im warneffekt gibt es keinerlei unterschied!!! alles andere ist geschmackssache (inzw. auch bei anderen herstellern)

Wenn ich ein Blinker sehe, weiß ich sofort wohin er will. Das mit dem Wischblinken zeigt zusätzlich in die Richtung und hebt das auch dadurch hervor. Ebenfalls finde dadurch die Trennung zu Motorräder besser.

 

Wer schon vom Gehirn so langsam reagiert, hat andere Probleme beim Auto fahren (Reaktionsgeschwindigkeit).

Es ist halt ein Designelement am Fahrzeug, so wie der ausfahrende Wählschalter bei Jaguar oder der Wischblinker beim Ford Mustang.

Der wiederum ist für die EU Version auf einen schnöden Blinker reduziert worden.

Ist das dann besser so ?

am 4. Oktober 2017 um 11:04

Zitat:

@paessesammler schrieb am 1. Oktober 2017 um 19:48:14 Uhr:

 

Ja selbstverständlich blinken die zur selben Zeit. Etwas anderes ist garnicht zulassungsfähig. Es ging mir darum, zu erläutern, was im Unterbwewußtsein im Gehirn von statten geht.

Nicht alle technischen Spielereien sind sinnvoll.

Ich finde, Autofahrer, die das "Wischblinken" (der Begriff ist übrigens was für die Wischgeste vorm Gesicht) nicht deuten können, sollten am besten den Führerschein abgeben...

Ich finde, Wischblinker führen weder zu Verwirrungen noch sind sie hilfreich. Reine Schau....und überflüssig.

Zitat:

@Jup_HH schrieb am 4. Oktober 2017 um 14:30:29 Uhr:

Ich finde, Wischblinker führen weder zu Verwirrungen noch sind sie hilfreich. Reine Schau....und überflüssig.

Genau wie jedes Design-Element.... überall.

Und trotzdem fahren wir nicht in rechteckigen Autos in Einheitsfarbe ;)

am 4. Oktober 2017 um 16:17

Meiner Meinung nach BESSER erkennbar und somit auch ein Sicherheitsgewinn.

Ich habe vor zwei Jahren, auf der IAA, vor dem damals neuen Audi A4 B9 gestanden und habe mir die „Wischblinker“ zum ersten Mal angesehen. Ich war begeistert und bin es heute noch!

Wenn ich diese Blinker im Verlaufe meines Tages sehe, erwische ich mich immer wieder dabei, wie ich mich umdrehe und nochmal einen Blick darauf werfe.

 

Wem es nicht gefällt -> den A4 mit Xenon bestellen oder zu einer anderen Marke wechseln ;)

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Wischblinken ausprogrammieren?