Wisch- und Waschanlage: Flüssigkeitsverbrauch

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,
ich habe das Gefühl, dass ich einen enormen Wischiwaschi-Wasser-Verbrauch habe (XC60MY09, Xenon). In der Bedienungsanleitung steht diesbzgl. auch ein Hinweis über den hohen Verbrauch im Zusammenhang mit der Scheinwerfer-Waschanlage. Angeblich soll diese deshalb nur jedes 5te mal aktiviert werden. Ich habe aber den Eindruck, dass die Anlage sich weit häufiger aktiviert. Gibt es z.B. einen Unterschied, ob man die Wasch-Funktion nur kurz oder länger drückt? Wird der Zähler für die angeblichen 5er Zyklen zurückgesetzt, wenn man den Regensensor aktiviert, oder zwschendurch die Scheibenwischer regulär wischen läßt?

Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

Beste Antwort im Thema

...meine Frau lacht mich immer aus, wenn mein "Tank" schon wieder leer ist 😉.

Aber so ist es halt, wenn man den Durchblick behalten will. Meines Wissens ist die SRA an die Xenons gekoppelt, da vom Gesetzgeber wegen möglicher Blendungen vorgeschrieben. Das "Problem" ist also herstellerunabhängig.

Der Trick mit dem kurzen Ziehen klappt beim Dickelch übrigens auch.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ihr habt aber schon verstanden, was die SWR macht und welchen Effekt diese hat? richtig:ziemlich exakt gar keinen. Zu Zeiten, als noch richtige Wischer verbaut wurden war es richtig, dass gewischt wurde. Aber Hochdruck bringt null, nix. Von daher ist es konsequent, diese Anlage auszuschalten. Im Gegenteil, kurz nach der "Besrühung" ist das Streulicht am Schlimmsten.

Und mit Geiz hat das gar nichts zu tun, denn nichts ist schlimmer, als wen mitten bei der AB-Fahrt das Waschwasser ausgeht. Und zwar für die Windschutzscheibe.

Genau und für einige Sekunden nach dem Sprühen fährt man Nachts ziemlich blind durch die Gegend, das kann eigentlich nicht im Sinne des Erfinders sein. Daher werde ich auch die Sicherung ziehen, danke für den Tipp.

Grüße aus dem flachen und wieder schneefreien Norddeutschland

Deine Antwort
Ähnliche Themen