1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Wirklicher Kilometerstand

Wirklicher Kilometerstand

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
ich war mit meinem 325i bei BMWm habe den Schlüssel auslesen lassen.
Danach ist er 10/2004 zugelassen und hat bis 07/2005 96 tkm zurückgelegt. :eek:
Das heisst er hat von 07/2005 bis ich glaube 01/2013 6tkm zurückgelegt.
6tkm in 7,5 Jahren ??Im Schlüssel sind die Kiometer hinterlegt die auch
der Tacho anzeigt. Wie kriegt man denn den echten Kilometerstand raus?
Sind doch im Steuergerät hinterlegt?Habe den Wagen von einem Händler
der sich auf BMW spezialisiert hat (eigentlich kein Fähnchenhändler).
Gruß Bernd

Beste Antwort im Thema

Ich fasse noch mal zusammen:
Du hast dir also 2013 ein Fahrzeug gekauft, welches in 7,5 Jahren nur 6tkm gefahren sein soll?
Dies geht nachweislich aus dem letzten Eintrag im Serviceheft aus 2005 hervor.
Nun wird dir durch ein Auslesen des Schlüssels dieser Umstand scheinbar bestätigt und du bist verwundert?
Du hast den echt 2013 gekauft und die Begründung des Verkäufers für 6 tkm in 7,5 Jahren war:
Der hat lange gestanden!

Sag, dass es so nicht war und ich etwas überlesen hab :)

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sechsdreier


du kannst mit der Carsoft Software den Kilometerstand im Lichtmodul auslesen.

Den der ev. von dem abweicht den man aus dem Schlüssel auslesen kann ??

Soo 1 Vorbesitzer, den Namen Ort kenne ich jetzt (bestätigt von der Zulassungsstelle)und der Wagen wurd am 13.01.2007 vom Vorbesitzer abgemeldet. seit keine Einträge mehr bei der Zulassung.Von 07/2005 bis 01/2007 könnten natürlich nochmal 200tkm draufgekommen sein, aber so verhudelt ist der Wagen wieder nicht. Absolut zuverlässig, durstig und schnell bei sehr geringem Ölverbauch. Wie sich's für nen fitten BMW Sechzylinder gehört. Bin fast geneigt der Geschichte zu glauben. Mal sehen ob ich noch Info vom Erstbesitzer bekomme.

Gurß Bernd

Tach zusammen,
scheinbar hat der Händler tatsächlich ein Blankoscheckheft von BMW nach Gutdünken passend so
ausgefüllt, das es so aussieht als wenn der Wagen durchgehend bewegt worden ist.Die Kilometer passen aber. Hat mir der Vorbesitzer bestätigt. Abmeldung lt. Zulassung 01/2007. Nächster Eintrag
dann meine Anmeldung 1/2013.Tja kleine Notlügen (=Urkundenfälschung?) scheinen auch bei Händlern üblich zu sein,bei denen ich erstmal sagen würde da kann man kaufen, weil seriös.
Gruß BErnd

Zitat:

Original geschrieben von Bernie99



Tach zusammen,
scheinbar hat der Händler tatsächlich ein Blankoscheckheft von BMW nach Gutdünken passend so
ausgefüllt, das es so aussieht als wenn der Wagen durchgehend bewegt worden ist.Die Kilometer passen aber. Hat mir der Vorbesitzer bestätigt. Abmeldung lt. Zulassung 01/2007. Nächster Eintrag
dann meine Anmeldung 1/2013.Tja kleine Notlügen (=Urkundenfälschung?) scheinen auch bei Händlern üblich zu sein,bei denen ich erstmal sagen würde da kann man kaufen, weil seriös.
Gruß BErnd

Dann wird Dein nächster Weg ja wohl hoffentlich zu dem Händler sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Bernie99



Tach zusammen,
scheinbar hat der Händler tatsächlich ein Blankoscheckheft von BMW nach Gutdünken passend so
ausgefüllt, das es so aussieht als wenn der Wagen durchgehend bewegt worden ist.Die Kilometer passen aber. Hat mir der Vorbesitzer bestätigt. Abmeldung lt. Zulassung 01/2007. Nächster Eintrag
dann meine Anmeldung 1/2013.Tja kleine Notlügen (=Urkundenfälschung?) scheinen auch bei Händlern üblich zu sein,bei denen ich erstmal sagen würde da kann man kaufen, weil seriös.
Gruß BErnd

Moment mal...welche Betriebe stehen denn da drin in deinem Scheckheft? Da wird er sich ja wohl nicht selber reingeschrieben haben oder?

Das heißt aber er hat einfach völlig falsche Wartungsangaben gemacht? BMW müsste aber drauf achten eigl dass es keine Blankoscheckhefte gibt...wenn das beim Auto verloren geht, isses normal ja weg. Dann isses eben nicht mehr Scheckheftgepflegt.

Vertut euch da mal nicht beim "Sieht nicht verhudelt aus, KM können falsch sein". Meine Limo die mittlerweile in Afrika rumfährt war außen und innen wie ein Neuwagen. Ich bin überpfleglich und vorsichtig. Ich hab um das Lenkrad zu schonen sogar meinen Ehering zum Fahren abgenommen. Mein Ziel war es den Wagen mal als Oldtimer zu halten. Der Zustand war wirklich absolut original trotz über 240tkm - technisch war der Wagen, unter der glänzenden, kratzerfreien Haube .. Totalschrott. An dem war leider alles kaputt was kaputtgehen konnte. Trotzdem hätte ich ihn lieber durchreparieren lassen. So ein Fahrzeug habe ich leider niewieder gefunden. Den hättest du ganz easy als Opafahrzeug mit 35tkm auch runterdrehen können..
Ich hab mir vor 2-3 Monaten mal in Delmenhorst bei einem VW Händler einen 320D angeschaut als Automatik. 130000km sollte er haben. Das Ding hatte mindestens die 300.000 geknackt.Alleine der Sitz -OHNE MIST- sah ungelogen ungefähr so aus:

Seitdem traue ich nichtmal mehr Vertragshändlern....

Wer sich die Laufleistung (ohne "LT" und so n Sch***) nicht vertraglich zusichern läßt ist doch selbst schuld ;) Wenn sowas im Vertrag auftaucht, beende ich kommentarlos das Verkaufsgespräch!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mister_E36


Wer sich die Laufleistung (ohne "LT" und so n Sch***) nicht vertraglich zusichern läßt ist doch selbst schuld ;) Wenn sowas im Vertrag auftaucht, beende ich kommentarlos das Verkaufsgespräch!
Gruß

Wie soll denn ein Händler die Original-Laufleistung kennen? Das fällt ja selbst schon den Freaks hier im Forum schwer.

Und Ihr ahnt gar nicht, wie einfach es als Laie mit nur einem kleinen Torxschraubendreher möglich ist die "tatsächlich gefahrenen Kilometer" von den "angezeigten Kilometern" abweichen zu lassen.

Kommentarlos das Verkaufsgespräch abbrechen? Damit entgehen dem interessierten Kunden doch nur die wirklichen Schnäppchen! Lieber solche dinge in die verkaufsverhandlung einbeziehen durch z.B. "Sind Sie sich wirklich sicher, dass die angezeigten Kilometer stimmen? schauen Sie den Sitz, die Pedale und dort und hier ... na, da sollten wir mal über den Preis sprechen - anhand des Inserats hatte ich einen besseren Zustand erwartet" ..... Leute, verhandelt doch mal!

:)

Seid nicht so naiv und bietet den Tachodrehern nicht ein Extra-Podium indem Ihr da soooo viel Wert drauf legt. Legt viel mehr wert auf den technischen zsutand ... der ist mittlerweile einfacher zu beurteilen als die "tatsächliche" Laufleistung.

Schöne grüße

Frank

Mal abgesehen davon ist das doch egal. Kauft ihr eure Autos blind nach Papier?
Wenn die Kiste beim Kauf in einem sehr gutem Zustand war, dann wird sie davon nicht schlechter ob sie 100'000km oder 200'000 km hat.
Deswegen schaut man sich das Auto ja an.

Ne, Sorry, aber wenn ich schon in der Anzeige "Gepflegter Zustand" lese und finde einen selten verhunzten Wagen vor fühl ich mich um meine Zeit beschissen und dreh mich auf dem Absatz um. Wenn ich da schon angelogen werde, wo dann noch? z.b. wie der Sitz usw aussah, .. das kann man nicht verhandeln, die Kiste brauchte n komplett neuen Innenraum! Und jeder Esel sieht eigentlich, besonders wenn es ein Berufsesel ist, das die Kiste mindestens das doppelte draufhat. Da hat der Händler bei mir keine Ausrede, der sieht in seinem Leben viele tausende solcher Kisten.
Ich bin außerdem jemand, der immer den Vorbesitzer anruft und nachfragt. Wenn der Händler mir sagt der Wagen sei unfallfrei und der Vorbesitzer sagt mir der Wagen hat ne komplett neue Front.. also Bescheißen lass ich mich nicht. Ich lege einfach viel Wert darauf das der Verkäufer ehrlich ist. Hat nix damit zu tun das ich keine Probleme hätte Unfaller zu fahren. Geht ums Prinzip.
Ich bin ja auch ehrlich wenn ich die Kiste wieder verhöker und nenne jede Kleinigkeit.

Ne, so meine ich das nicht.
Wenn du ein Auto kauft, ausgeschrieben 90'000tkm und guter Zustand und ich das Auto für gut befinde und kaufe... Dann ist es mir nicht so wichtig, ob das Auto jetzt vielleicht doch von irgend einem Vorbesitzer getrickste 160tkm oder 200'000tkm hat.
Dafür ist der reale Zustand ja gut und überprüft worden. Der ändert sich ja nicht.

Da hast du ja recht. Leider habe ich gerade beim E46 so meine vorbehalte.
Nachdem ich meine 320d Limo in Rente geschickt habe (240tkm) waren dran: Querlenker (klar), Lima, Servopumpe, Stoßdämpfer, Radiomodul (2x), Auspuff, KGE, Motorlager, Automatikgetriebe undicht, Motor undicht (drückte n bissl Diesel raus laut Werkstatt), Klimaigel, Temperatursensor, Injektor (2x), Glühkerzen 3x, also ÖlSiff von vorne bis hinten..
Nun der 320d Touring, mittlerweile auch 245tkm: Querlenker (natürlich), Servopumpe, KGE, Motorlager, Temperatursensor, Injektor (weiß noch nicht wieviele)
Bisher beim Touring noch überschaubar, .. ich mach aber schonmal ne Kleingelddose für die Lima auf :D
Bin schwer am Überlegen ob ich das Auto in Zahlung gebe und mit nem 2 Jahre älteren 330D vom Hof fahre. Kein Ruß, kein Rost und noch Rappelt nichts.. müsste 1000 Euro drauflegen.. aber dafür aufs Facelift verzichten und dann den 184PS Motor?.. hmm.. im Gegensatz zu meinem greift mein Fuß bei dem Gaspedal da erstmal ins leere, scheint irgendwie anders adaptiert zu sein.. Ist das normal? weiß nicht ob mich dann nicht das Fahrgefühl nerven wird. Klar, wenn man durchlatscht ist es kein vergleich mehr.. aber bis dahin?

Wobei ich das "relativ" finde. letztes Jahr haben wir unseren e46 330i in Rente geschickt. 10 Jahre alt, 280tkm und er stand noch tip top da, auch technisch. Finde ich fast schade.
Der 184 ps 330d ist halt ein früher Diesel. Kein vergleich zu einem M47 320d.

Ich kann das nachfühlen, war bei meiner Limo ja genauso - zumindest die optische Seite.
Ich glaube ich renoviere den Wagen nochmal. PDC hatte ich ganz vergessen, das ist auch dran. Dann repariere ich alles durch, kriegt nochmal ne Lackierung, neue Frontschürze, neuer Innenraum (der jetzige ist vom Vorbesitzer abgewetzt), neues Navi und dann fahr ich die Kiste noch 4-5 Jahre. Ich mach dazu dann nochmal einen Thread auf wenns soweit ist (und hoffe auf all eure Vorschläge und Kommentare), kann aber noch 3-4 Wochen dauern bis ich das Geld zusammen habe,.. 4000 müssten dann ja reichen. Wenn ich ihn in Zahlung gebe krieg ich da vllt 3000 für .. leg ich die 4000 drauf krieg ich zwar n echt guten E46 dafür, aber meiner hätte neuen Lack und wäre durchrepariert.. :) plus, der Wagen ist von unten furztrocken.. da schmoddert nix

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Ne, so meine ich das nicht.
Wenn du ein Auto kauft, ausgeschrieben 90'000tkm und guter Zustand und ich das Auto für gut befinde und kaufe... Dann ist es mir nicht so wichtig, ob das Auto jetzt vielleicht doch von irgend einem Vorbesitzer getrickste 160tkm oder 200'000tkm hat.
Dafür ist der reale Zustand ja gut und überprüft worden. Der ändert sich ja nicht.

Irgendwie schein ich hier gerade im falschen Film gelandet zu sein.......
Vielleicht bedankst Du Dich auch noch, dass Du beschissen wurdest?!:confused:
Es wäre Dir also egal, tausende Euro zuviel ausgegeben zu haben? Denn ein Fahrzeug mit den o. g. 160 tkm wäre ja einiges weniger wert als mit den inserierten 90 tkm. Wenn ich etwas kaufe, dann will ich das erhalten, wofür ich bezahle und was mir vertraglich zugesichert wurde. Kann doch wohl nicht Dein ernst sein...........
Du scheinst der Traum der ganzen Assi-Betrüger-und Abzockverkäufer zu sein.

Fast noch besser finde ich die "Masche" von Incognito!
Man stelle sich folgendes Szenario vor:
Ich stehe also vor so einem Drecksack, der versucht mich abzulinken und habe den begründeten Verdacht, dass die KM gedreht wurden. Nehmen wir mal an, ausgeschrieben mit 50 tkm, in Wirklichkeit aber vielleicht 150 tkm, man weiss es nicht.
Ich verhandle also weiter und freue mich über ein super Schnäppchen, weil der Verkäufer nochmal 2000 Euro nachgelassen hat:confused::confused:. Oder ab wann hätte man denn dann ein Schnäppchen gemacht, wenn man den tatsächlichen KM-Stand nicht kennt??
Wenn man sich das "richtige" Auto vom "seriösen" Händler oder Privatverkäufer raussucht, hat man auch die Möglichkeit, die KM nachzuvollziehen. Beim geringsten Verdacht heisst es halt weitersuchen. Gute Auto`s ohne gedrehten KM-Stand gibt es genug.
Oder kann man mit dem kleinen Torx-Schraubenzieher z. B. auch die KM, die im Schlüssel gespeichert sind, verändern???

Nein, toll finde ich das sicher nicht. Nur muss man auch mal die Aufwand/Nutzen Relation sehen.
Wenn das Auto doch gut ist, dann werde ich mich nicht vor Gericht schleppen für ... ja was eigentlich?
Auf den realen Zustand kommt es an, auf die Papierkilometer eher weniger.
Gerichtskosten, Anwaltkosten, die ganze juristische Maschinerie in Gang zu setzen, das alles ist ein Zeitaufwand. Ob der sich lohnt entscheidet der Einzellfall. Wenn das Auto trotz mehr Kilometer tipptopp ist, lohnt sich das imho meistens nicht. Wenn man das verwenden kann um den Preis noch etwas zu drücken, dann kann ich die Argumentation völlig nachvollziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen