Wirklich hohe Laufleistungen 300.000 und darüber ?

Audi A6 C6/4F

Mein Finanzminister und ich sind gerade ein bisschen am planen, rechnen und naja...träumen 😉

Unser Dicker bekommt jedes Jahr um die 50Tkm dazu und wird, wenn der Kredi abbezahlt ist, 300Tkm auf der Uhr haben. Die Frage ist, was macht man danach. Verkaufen und den nächsten Gebrauchten kaufen (und neuen Kredi nehmen) oder weiterfahren. Aufrechnen müsste man Raten inklusive Zinsen gegen potentielle Reparaturen auf den nächsten, sagen wir mal 200Tkm.

Nun gibt es hier ja zig Threads zum Thema Laufleistung. Dass der Dicke normalerweise ohne größere Schwierigkeiten 200-300Tkm macht, weiß ich - um diese Fahrzeuge geht es hier explizit NICHT ! Bitte keine Bekundungen á la "Meiner hat schon 185tkm ohne Probleme". Mich interessieren die Fahrzeuge mit 300.000 plus, wenn hier denn jemand schon so weit ist.

Ich bin bislang alle meine Fahrzeuge gefahren, bis sie - nun ja...auseinandergefallen sind 😉 Ich weiß, dass irgendwann die Reparaturen einfach zu teuer werden. Aber genau das ist hier die Frage. WANN könnte das beim 2.7er mit HS sein ? Die ganzen E-Klasse Taxen haben nicht selten eine halbe Million km und mehr drauf. Sowas in der Richtung sollte der Dicke doch auch schaffen, oder ?

Der große Diesel sollte fast ewig halten, der muss selten wirklich ernsthaft arbeiten (fahre selten über 180), wird immer warmgefahren, bekommt nahezu ausschließlich Strecken 50km+. Er kommt immer zum 🙂 in die Inspektion. Ich habe VCDS, kontrolliere regelmäßig Fehlerspeicher und Injektorenwerte. An größeren Defekten würde ich auf lange Sicht mit Turbolader, eventuell Kupplung, vor allem aber Fahrwerk und irgendwann Elektronik rechnen.

Also wer 300.000 Plus drauf hat, bitte hier mal melden 😉

Alle anderen: Was passiert jenseits dieser Marke ? Ab wann werden die Investitionen zu hoch ? Wie gesagt, ein "gut abgehangenes" Auto stört mich nicht, solange es sicher funktioniert und immer TÜV bekommt. Immer gegen monatliche Raten von ca. 400 Euro für einen Gebrauchtwagenkredit gerechnet ( die 400 wären dann ja für Reparaturen da).

Beste Antwort im Thema

Man kann nicht mit Laufleistungen über 300.000km planen.
Auch das Forum hier wird Dein Fahrzeug nicht haltbarer machen. Ein Fahrzeug über 6 Jahre zu finanzieren ist eigentlich zu lang.
Irgendwann gibt es einen teuren Schaden, ganz egal ob bei 100.000km, oder bei 400.000km. Dann sollte man die Mittel haben das Fahrzeug zu reparieren, oder zu ersetzen.

Wenn man einen Langläufer sucht sollte man sich für ein Modell ohne bekannte Kinderkrankheiten entscheiden. Ein Diesel ist immer viel komplexer als ein einfacher Benziner. Als nächstes sollte man im Klaren sein das eine Reparatur für ein altes Fahrzeug bei Audi nach Listenpreis finanziell keinen Sinn macht. Also freie Werkstätten aufsuchen und sogar Eigenarbeit leisten.

Der Wertverlust ist in den ersten 3-4 Jahren sehr hoch, bis zu 80%, danach bekommt man ein Fahrzeug zum Spottpreis.
Jetzt muß man nur noch eines finden welches in vernünftigem Zustand ist, ich kaufe lieber einen Langläufer als ein Stadtfahrzeug mit wenig km.
Service, also Öl, Bremsen und Kleinkram mache ich selber. Teile (Markenware) gibt es sehr bezahlbar im freiem Handel.

Wenn man sich dann noch für ein Modell ohne bekannte Probleme entschieden hat, fährt man recht preiswert.

Einen Jahreswagen zu kaufen macht für mich keinen Sinn. Extrem hoher Preis, warum ein fast neues Auto ? Es gibt genug 3-4 Jahre alte Fahrzeuge die in sehr gutem Zustand sind. Familienkutschen und Stadtfahrzeuge sollte man meiden.
Auch ein 1 Jahr altes Auto garantiert nicht ewige Freude.
40.000€ für einen jungen Gebrauchten ohne Ausstattung, oder weniger als 20.000€ für einen älteren mit viel Ausstattung.
Da bleibt viel Geld für Reparaturen übrig und letztendlich gibt man weniger aus.

Autos müssen meist immer neu sein, nach 3 Jahren ist der Lack ab. Komisch, die meisten Häuser sind 5 Jahrzehnte alt, haben ein einfaches Feuer zum heizen und nicht mal eine Lüftung, geschweige den Klimaanlage. Darin halten wir uns länger auf.
Ein Auto darf 10 Jahre alt sein, gut behandelt hält es lange.

540 weitere Antworten
540 Antworten

….. heut mal dran gedacht

9f501486-9e69-4f20-9c8d-8b846b1a6b0c

Zitat:

@stur1965 schrieb am 9. März 2023 um 12:36:11 Uhr:


….. heut mal dran gedacht

Und ich eben die 478000 verpasst.

Bevor ich morgen wieder vergesse ein Bild von 480000 km zu machen ….

Img

Knapp vor 495000. Genauer 494830 oder so. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@magic62 schrieb am 29. Juli 2023 um 01:04:09 Uhr:


Knapp vor 495000. Genauer 494830 oder so. 🙂

Läuft.... ;-)

Hallo Miteinander

das sind ja nette Laufleistungen mit knapp 500 Tsd. km.

Wenn ich das bei meiner momentanen Jahresfahrleistung erreichen will, muss ich noch 35 Jahre fahren und dann wäre ich knapp über 100 Jahre alt.
Vermutlich wird mich der 4F 3,0 TDI also überleben, falls ich nicht doch demnächst auf einen Kleinwagen umsteige, weil das Schiff inzwischen für die Bedürfnisse völlig überdimensioniert ist.

Soweit Diesel bis dahin nicht längst verboten oder der Treibstoff unbezahlbar ist.:rolleyes2

Gruss
Jazzer2004

A6 4 F quattro, knapp 160 Tkm

Geschafft 🙂

Asset.JPG

Chapeau

Gruss Jazzer2004

Glückwunsch

kann mich nur anschließen: alle Achtung, eine stolze Laufleistung!

Zitat:

@magic62 schrieb am 13. September 2023 um 22:20:14 Uhr:


Geschafft 🙂

Interessant wäre noch welcher Motor das ist. Sieht aber nach einem FL aus, also CDYA?

Aber ist wirklich erstaunlich, 12x um die Erde 😁 Oder 1x zum Mond und auf dem Rückweg 😁

Zitat:

@A4TDI-Fahrer schrieb am 4. März 2023 um 15:47:10 Uhr:


Also einmal bis zum Mond und bereits auf dem Rückflug, ähm der Rückfahrt. 😛

😁 lustig, ohne das gelesen zu haben fast das gleiche geschrieben!

Zitat:

Interessant wäre noch welcher Motor das ist. Sieht aber nach einem FL aus, also CDYA?

Aber ist wirklich erstaunlich, 12x um die Erde 😁 Oder 1x zum Mond und auf dem Rückweg 😁

Ja, ist ein FL von 02-2011, seit 06-2012 in meinem besitz. Gekauft mit 23948km.
CDYA, erster Turbo, erste Injektoren, alle 6 glühkerzen gewechselt, AGR Kühler gewechselt, DPF ein mal gereinigt, Ladeluftschlauch erneuert, Klimakompressor gewechselt und die Injektoren neu abgedichtet. Klimakompressor und abdichten erst vor kurzem (diesen sommer).
Weiter nur verschleißteile.
Sogar der riemenantrieb und riemen sind noch die ersten.

Sooo…. Nächster Meilenstein erreicht … 🙂 2.7 tdi Bj 2011

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Der kleine Flitzer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen