wirklich einziges problem: der ipod

Citroën Grand C4 Picasso 2 (3)

liebe leute,

die erste längere fahrt liegt hinter mir, inzwischen sind 3.000 km auf dem tacho, und ich bin restlos begeistert von diesem tollen fahrzeug. im vergleich zum vorgänger GP I ein quantensprung, ich kann mich gar nicht mehr einkriegen. alles ist verbessert, die ausstattung, die verarbeitung, die straßenlage (der schaukelt und schwimmt kein bisschen mehr), die präzision der lenkung (das kleiner gewordene lenkrad ist super und ergonomisch durchdacht), der navi funktioniert, und auch die tasten am lenkrad, die viele in verwirrung stürzen, sind nach den ersten 500 km gelernt und deswegen hilfreich. der verbrauch ist sensationell niedrig für ein solch großes auto, und trotzdem zieht er kräftig, wenn man mal richtig drauf drückt.

auch die multimedia-möglichkeiten sind toll, so eine auswahl möchte ich erstmal in einem anderen auto sehen, ob man nun musik vom ipod hören will, von der intern verbauten jukebox, vom usb stift, von einem zweiten mp3 player vielleicht, vom radio oder via bluetooth streaming vom handy?

aus diesem grund ist mein problem eigentlich ein nicht so großes, denn es ist ja immer genug andere musik an bord, aber es wäre doch schön, wenn auch dies funktionieren würde: ab und an meldet sich mein 160gbipod classic ab. das kann mitten im stück passieren, aber meistens, wenn man an irgendwas auf dem touch screen rumfummelt. zack -- die anlage schaltet sich automatisch auf radio um, und der ipod wird nicht mehr gesehen. kabel raus, kabel rein: da isser ja wieder! die software sieht ihn, sieht auch alle stücke, die playlists, kurz: es ist, als wenn er da wäre -- nur spielt er nichts ab. einzige lösung: zuhause an den rechner und einmal in itunes synchronisieren, dann tut er's wieder.

hat da jemand eine erklärung oder ähnliche erfahrungen?

vielen vielen dank!

10 Antworten

Hallo Jebra63,
ich selber habe auch ein Problem mit dem USB-Port gehabt. In dem Auto sind zwei USB-Ports verbaut. Der linke geht nicht für einen normalen USB-Stick, der ist vorbehalten für dein System ipod. Also nicht den rechten benutzen. Mehr kann ich dir nicht helfen. Ansonsten ist das nicht ein tolles Auto. Ich fahre jetzt den neuen C4 Picasso mit 150 PS und Wandlergeriebe. Ein Traum.
Gruß Winfried

da fahren wir denselben, winfried (naja, meiner ist der neue Grand Picasso), aber auch mit 150 ps und wandlerautomatik. ein tolles auto, allerdings, ich bin hin und weg.

komisch, das mit dem ipod: in der anleitung hatte ich gelesen, dass nur der rechte für den ipod benutzt werden soll; und er hat ja auch bisher funktioniert. naja, ich kanns ja mal umgekehrt versuchen ...

sollte sonst noch jemand etwas wissen: herzlich gern 😉 bei citroen wurde mein problem aufgenommen, was ja schonmal was ist. anfang januar frage ich dann mal wieder nach, ob sich was ergeben hat.

so, nachdem ich den ipod erst an seinem hold schalter ein paar mal an und aus gemacht und dann auf die mitte und die menütaste des clickwheel gleichzeitig gedrückt habe, bis der apfel zu sehen war, und ihn danach neu mit itunes synchronisiert habe, funktioniert er wieder.
ich denke mir, vielleicht schafft das smeg + betriebssystem einfach nicht, die viele, viele musik auf all meinen unterschiedlichen quellen gleichzeitig zu verarbeiten, deshalb habe ich heute morgen mal alles abgestöpselt, den wagen angelassen und dann nach und nach ipod, usb stift und mp3 player 2 angeschlossen. siehe da: works like charms, alles prima. sag ich doch die ganze zeit: vieles löst sich in unserem auto von ganz allein, mit ein bisschen geduld und gutem willen 🙂

Hallo jebra63,
du siehst, mit etwas Geduld funktioniert das. Ich freu mich für dich, dass du das Problem allein lösen konntest. Ich musste ja auch probieren. Mein Stick hat 32 GB mit ca. 6000 Titel darauf. Im linken Anschluss hat sich nicht bewegt, im rechten sehr wohl. Also sind wir dann beide zufrieden. Ich habe mich mal bemüht herauszufinden, was das eigentlich für eine Audioanlage ist. Ist sehr schwierig. Aber es ist eine französische renommierte Firma. Der Klang ist jeden fall mehr als ausreichend, besonders bei guten MP3. Das ist viel wumms hinter. Wenn du mehr über die Anlage herausgefunden hast, las es mich wissen.
Gruß Winfried

Ähnliche Themen

ich habe das jbl paket genommen, weil ich gern noch etwas mehr wumms wollte. den habe ich jetzt. ganz erstaunlich, wie bässe in einem citroen wummern können, ohne gleich zig vibrationen auszulösen. unabhängig vom musikgeschmack ist ein guter test zum beispiel "don't stop 'til you get enough" von michael jackson, extreme höhen und extreme bässe. auch gut fürs auspegeln geeignet: "babylon sisters" von steely dan, oder natürlich pink floyd. ich bin rundum zufrieden, alles gut 🙂

Hallo jebra63,
ich wollte mir zuerst auch das System von jbl einbauen lassen. Ich habe aber vorher die Möglichkeit gehabt, mir das Standardsystem anzuhören. Und dieses ist schon beachtlich und für mich ausreichend. Sehr gute Höhen und einen ausreichenden Bass. Super HIFI kann ich zu Hause hören. Aber jetzt noch was anderes. Wen du es nicht schon getan hast, schalte die automatische Handbremse ab. Die kann gerade im Winter zum Verhängnis werden. Anrosten, anfrieren etc. Das Gute bei dem Wandlergetriebe ist, dass der Wagen trotzdem nicht wegrollt und die Berganfahrhilfe weiterhin funktioniert.

Gruß Winfried

hallo winfried,
ich lebe in mailand, da sind die tage mit frost gezählt -- aber trotzdem danke für deinen tipp!

Hallo jebra63,
du glücklicher, immer warm und schönes Wetter. Ist dir aufgefallen, dass es keine offiziellen Tests mit dem Auto zu finden sind?. Das Auto würde VW und Co das fürchten lehren. Aber das kann uns egal sein, wir sind jedenfalls zufrieden und das ist die Hauptsache. Ich wünsche uns viel spaß mit dem Auto. Ich habe den Spaß auf jeden fall.
Gruß Winfired

es gibt ein albernes video von "auto motor und sport", in dem der mann irgendwann sagt: "gern würde ich ihnen auch noch den touchpad mit den multimedia-möglichkeiten zeigen, aber ich gebe ihnen einen rat: tun sie das nicht, fummeln sie nicht während der fahrt daran herum, das ist lebensgefährlich". das ist auch das suchen einer radiostation auf einem stinknormalen radio. wer zu faul ist, die multimediamöglichkeiten dieses autos zu lernen, soll sich eben was unkomplizierteres und einfacheres kaufen, ein dacia ist da sicher simpler gestrickt 🙂

in der AutoBild hatte ich nur gelesen, dass trotz mehrfacher Anfrage von AB Citroen keinen C4 Picasso für einen Dauertest zur Verfügung stellen will. Würde ich auch nicht - solange Citroen kein VW Symbol auf den Kühler klebt wird es eh nur ne 4. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen