wirklich 15 jahre alten Ford Fiesta kaufen??
hallo,
ich hoffe ihr könnt mir die entscheidung etwas einfacher machen. also ich habe gerade meinen führerschein gemacht und bin nun auf der suche nach meinem ersten auto. ich habe auf einem online marktplatz ein für mich erstmal gutes angebot gefunden. Ford Fiesta Erstzulassung: 10/1994, Kilometerstand: 148.500 km, Leistung: 88/120 (kW/PS), Endpreis: 997€ (VHB). ich habe aus meinem bekannten kreis gehört das ford motoren (speziell fiesta) sehr klackern/klappern ist das richtig??
!!DANKE!!
Beste Antwort im Thema
*sigh* Bei manchen ist echt Hopfen und Malz verloren. Also noch weiter ins Detail 🙄
Gibt auch sowas wie ne Ausbildung, die ja oft genau in den Zeitraum eines Fahranfänger fällt.
Siehe da, du hast dein festes Einkommen, das zum halten und betreiben eines Autos reicht.
Siehe da, du kannst dir trotzdem keine 1500€ mal eben aus dem Ärmel leiern, und mal eben das komplette Gehalt aufs Konto legen ist auch nicht, ergo man spart an der Kohle sehr schnell deutlich länger als ein halbes Jahr.
So. Jetzt hat man dorthin entweder garkeine Verbindungen mit den Öffentlichen Grausmitteln, oder man gurkt 4-5mal solange damit rum oder steht im schlimmstenfall Stundenlang bei Wind und Wetter in der Gegen rum... Siehe da, man braucht so schnell wie möglich ein Auto, das am besten nichts kosten darf (weil mans nicht hat).
Detailreich genug? Sicher, nur eine Vermutung, aber gibt genug Fälle in denen es sich genauso abspielt, aber dieses von oben runter Kluggescheisse kann man sich so oder so sparen. Nicht jeder hat die Kohle im 4stelligen Bereich abrufbar, nicht jeder kann sich das "so einfach" ansparen, einfach das in Augenschein nehmen und entsprechend posten. Danke.
27 Antworten
huhu,
ich hab mir auch einen Ford Fiest BJ 91 gekauft für 350 euro und bin fahranfänger ... und ich muss sagen ich war sehr überrascht, kein rost nur 123 000 km, das mit dem laut sein hat mich am anfang auch gestört aber mittlerweile ist es gewohnheit und ich misse es wenn ich mit morderneren autos fahre :-) was mich jedoch tierisch ankotzt ist das er sich fährt wien panzer ohne servo :-(
achso und das mit der versicherung *grinz, ich zahle 109 € monatlich auf 230 % und hab 210 € Steuern zahlen müssen, aber ich denke da muss jeder durch der eben nichts von mama und pappa -> geschenkt bekommt :-)
LG
@Fordka97:
Dann überlegmal ob sich das gelohnt hat. Wieviel Geld du gespart hättest wenn du vllt 1500€ mehr fürs auto ausgegebn hättest und dann nur 90€ Versicherung und 87€ Steuern zahlst...
Habe meinen FoFi im Februar gekauft für 3,5k €
Hate 92.000 runter aber dafür gute Ausstattung und gegen rost behandelt.
Für das was ich runtergehandelt habe, habe ich dann anfang des Monats den Auspuff neu machen lassen und fertig.
Dazu habe ich ihm dann noch nen Satz Winterreifen ausm Rücken geleeiert.
Das Auto läuft bis jetzt sehr gut und bis auf normale Kleinigkeiten war nichts.
Steuern: 87€/Jahr Versicherung bei DEVK 92€/Monat mit Teilkasko drin.
Yeah, mal eben 1500€ mehr aus der Tasche schütteln, klar, kein Problem, man hats ja 🙄
Werd´ die Sprüche nie verstehen, sicher, falsch isses nicht, aber dann diese Scheuklappensicht dazu immer, schrecklich.
Wer sich ein Auto kaufen kann um dann monatlich solche Summen zu berappen hat wohl ein festes einkommen! Dann hätte er einfahc ein paar Monate sparen sollen. Davon bin ich mal ausgegangen. Wer kein festes Einkommen hat kann sich eigtl. sowieso nicht ein Auto mit allen nebenkosten mal so ebend leisten
Ähnliche Themen
*sigh* Bei manchen ist echt Hopfen und Malz verloren. Also noch weiter ins Detail 🙄
Gibt auch sowas wie ne Ausbildung, die ja oft genau in den Zeitraum eines Fahranfänger fällt.
Siehe da, du hast dein festes Einkommen, das zum halten und betreiben eines Autos reicht.
Siehe da, du kannst dir trotzdem keine 1500€ mal eben aus dem Ärmel leiern, und mal eben das komplette Gehalt aufs Konto legen ist auch nicht, ergo man spart an der Kohle sehr schnell deutlich länger als ein halbes Jahr.
So. Jetzt hat man dorthin entweder garkeine Verbindungen mit den Öffentlichen Grausmitteln, oder man gurkt 4-5mal solange damit rum oder steht im schlimmstenfall Stundenlang bei Wind und Wetter in der Gegen rum... Siehe da, man braucht so schnell wie möglich ein Auto, das am besten nichts kosten darf (weil mans nicht hat).
Detailreich genug? Sicher, nur eine Vermutung, aber gibt genug Fälle in denen es sich genauso abspielt, aber dieses von oben runter Kluggescheisse kann man sich so oder so sparen. Nicht jeder hat die Kohle im 4stelligen Bereich abrufbar, nicht jeder kann sich das "so einfach" ansparen, einfach das in Augenschein nehmen und entsprechend posten. Danke.
Hy,
ich habe ein festes einkommen, liegt bei ca 1000 euros, aber davon kann man nicht wirklich etwas spaaren und ich habe den lappen nun 3 monate und was man nach bestandener prüfung machen will ist sicherlich nicht straßenbahn fahren *grins
*mal stolz mein liebling zeigt*:
http://www.bilder-upload.eu/thumb/rymxQndYrTCTeYF.jpg
http://www.bilder-upload.eu/thumb/Ra1S6ZEYcts3Pny.jpg
ich habe wirklich alle versicherungen abgeklappert die bekannt sind, ebenso die online versicherer. die DA-Direkt war eben die billigste mit teilkasko 109, ohne teilkasko sogar noch teuerer lach
was den zustand meines ersten fiestas angeht, er ist ausserordentlich gut bis auf den Lack auf der motorhaube, da haben die vorbesitzer nur mist gebaut. Aber er hat garkeinen rost auch nicht unterm auto, neue reifen drauf gehabt sowie neue Bremsbeläge die ich aber in 3 monaten runter gefahren habe g*
ach und nochwas, ist es normal das man sich verliebt in ein auto ? :-)
Ich finde das völlig OK.
Ich glaube, Du brauchst Dich hier nicht öffentlich zu entschuldigen, warum Du einen Fiesta fährst. 😉
Ich habe selbst nicht viel Geld und fürs Autofahren verzichte ich auf viele andere Dinge z.B. Ausgehen, Essen gehen oder teure Klamotten. Man muß eben Prioritäten setzen.😉
@Fordka: Yep, geht sehr vielen so das sie ihr Auto liebgewinnen, da bist du wirklich nicht alleine 🙂
Wenn der wirklich so gut in schuss ist hast du bei etwas Pflege durchaus noch ein paar jahre Freude an dem Auto, die Dinger sind im normalfall ziemlich zäh 😉
@Fiesta Fun: Same here, same here, ich könnte derzeit auch problemlos ohne Auto zurechtkommen, aber ich hab schlicht und ergreifend keinen Bock auf die Öffentlichen und den damit verbundenen zeitverlust. Reinsetzen, Schlüssel rumdrehen, fahren wohin man will, und vorallem wann man will! Ich liebe es 🙂 (und ich habs als Student wirklich nicht grade dicke).
hallo,
also ich habe mich nun entscheiden und nehme einen fiesta. meine frage nun haben fiesta's (baujahr) 1994 servo??
also ich habe en 91 BJ un hat keine servo ich bezweifel auch das bis zum jahre 1999 einer servo hat aber wenn dann würd mich das auch mal interessieren weil ohne servo is echt doof
Gab es wohl auch mit Servo aber mal ehrlich, ich bin auch lange nen GFJ ohne Servo gefahren, bei dem geringen Wagengewicht und den kleinen Reifen braucht man das auch überhaupt nicht. Nichtmal meine Freundin (1.58 m gross und zierlich) hat es je gebraucht.
Zitat:
Original geschrieben von Gast #42
Gab es wohl auch mit Servo aber .....
Ja, die gibt es mit und ohne Servo.
Wie unten zu sehen, habe ich 2 Fiestas. Es fällt mir schwer, am Anfang des Winter, ohne Servo auszukommen. Aber ich gewöhne mich dran. Nur das Einparken, hier in der Stadt, ist schon mühseliger.🙁
Was ein Fiesta nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen!😉 (Mußte direkt die Servopumpe tauschen, als ich ihn neu hatte).
Also ich finde die Pauschal-Aussagen, wie "Such dir was jüngeres" falsch. einen Ford Fiesta kann man perfekt mit Teilen vom Schrottplatz und günstigen Neuteilen versorgen. Da muss man immer zwischen Leuten unterscheiden die absolut alles am Auto selber machen und den Leuten die nur in die Werkstatt fahren. Gehörst du zur letzten Gruppe, kann es schnell sehr teuer werden. Gehörst du zur ersten Gruppe, kannst du auch einen 120PS Fiesta zu einem Spott-Preis am laufen erhalten!
Desweiteren hat ein Ford Fiesta noch "die gute alte Technik" drin. Da kann man eben auch schnell diverse Teile mit geringem Aufwand tauschen. Versuch das mal bei einem Jungwagen.
Desweiteren fahren 90% der Fiestas mit falsch eingestellten Ventilen rum, klar klackert das. Wenn man aber das regelmäßig einstellt hört sich auch ein Fiesta TOP an! 🙂