ForumiX1 & iX2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX1 & iX2
  7. Wireless Charging im iX1 - Erfahrungen

Wireless Charging im iX1 - Erfahrungen

BMW iX1 U11
Themenstarteram 26. Dezember 2023 um 11:52

Hallo,

ich wollte mal nachfragen wie eure Erfahrungen mit dem Wireless Charging in eurem iX1 sind.

Ich habe meinen iX1 seit 22.12.2023 und habe seitdem mein Smartphone (iphone 14 Pro mit Apple Clear Case Hülle) mit unterschiedlichen Ladungen im Auto geladen. Außer dass das Smartphone warm wird, passiert eigentlich nichts. Aktiviert ist alles und das Auto gibt mir auch bekannt dass es das Smartphone zum laden erkannt hat.

Wie sind eurere Erfahrungen dazu? Ähnliche Erfahrung oder ladet bei euch das Smartphone auf?

schöne Grüsse

Ähnliche Themen
16 Antworten

Das ist die ineffizienteste und schädlichste Lademethode, die du deinem Telefon antun kannst. Wenn in der Schale schon ein Lüfter aktiviert werden muss, um die Wärme zu kühlen, die dein Akku in 3 Stunden mit +3% Kapazität erzeugt, dann sollte das Anlass genug zum Nachdenken geben.

Unbedingt ausschalten. Du kannst das Handy dann trotzdem in der Schale belassen und hast den Vorteil, dass die Antenne abgegriffen und über die Außenantenne des Fahrzeugs verstärkt wird. Das spart Batterie und reduziert die Strahlung im Innenraum.

Ich kann nur von einem Samsung S23 berichten. Es funktioniert problemlos und beim Aussteigen wird im Cockpit signalisiert, dass noch etwas im Charging Point klemmt. ;)

Hier ebenfalls Samsung S23, lädt im iX1 nicht schneller oder langsamer als in meinen anderen QI-Ladern. Klar, langsamer als mit Kabel aber dafür entfällt das lästige ein- und ausstöpseln und es fliegt kein Kabel im Auto rum.

heidanei

Auch keine Probleme mit iPhone 13 Mini. Akku wird zwar etwas warm (Lüfter gibt es nicht) aber es lädt dennoch schnell genug. Für meine Frau habe ich aber dennoch ein separates Kabel im USB - C stecken.

Taugt nicht zum laden. Nur zum erhalten, mehr nicht…

Ist bei allen BMW so…

Lädt mein iPhone 11 ohne Hitzeentwicklung in 20 Minuten ca.20%. .

iPhone 15, in 20 Minuten 5%.ein bisschen mehr Temperatur . Geschuldet der 3-nm-Technologie des Prozessors (zu wenig Masse um die ganze Temperatur abzuleiten).

Für mich in Ordnung.

Ich lade ein iPhone SE 2. Klappt problemlos. Es wird nicht heiß, eher lauwarm. Die Ablageposition ist sehr praktisch, da vergisst man es nicht und der Bügel hält das Handy gut in Position.

Mein Xiaomi Mi 11 Ultra wird zwar warm, lädt aber auch sehr anständig.

Mein iPhone lädt auch sehr zuverlässig und der Akkustand steigt auch! Lediglich dieser Popup nervt mich, kann man die Benachrichtigung ausschalten?

Themenstarteram 5. Januar 2024 um 20:34

Danke für die vielen Antworten. Dass Wireless Charging wie in den Fahrzeugen verbaut nicht optimal für den Akku ist, ist mir bewusst. Jedoch wenn ich ein neues Fahrzeug habe, sollte alles so funktionieren das ich zufrieden bin. Mir geht dabeia auch nicht um das aufladen sondern wie jemand geschrieben hat um das erhalten des Akkus damit man beim aussteigen noch einen gut aufgeladenen Akku hat.

Ich habe das ganze noch mit einem iPhone 12 Pro getestet, hier ist der Akku wie bei den Einträgen davor geschrieben aufgeladen worden und das Hitzeproblem war nicht so gegeben. Vielleicht hat es mit meinem 14 Pro zu tun.

Ich werde es weiter beobachten und hoffe das ein Update auf beiden Seiten dieses Problem lösen wird :-)

Moin, ich habe mir seit ich den iX1 fahre (29.12.22) angewöhnt, mein Smartphone (Samsung S 22) per WC aufzuladen und habe dieser Funktion nie besondere Bedeutung beigemessen - eben weil sie problemlos von Anfang an funktionierte! Habe jetzt eben während der Fahrt einmal bewusst darauf geachtet: Smartphone Stand Anfang 53 % (SoC) und nach exakt 10 Minuten 57% (SoC) - Gerät lauwarm.

Alles Bestens - man muss ja nicht immer mit 'nem "Apfel" durch die Gegend rennen

Zitat:

@31roadster88 schrieb am 11. Januar 2024 um 14:28:47 Uhr:

Moin, ich habe mir seit ich den iX1 fahre (29.12.22) angewöhnt, mein Smartphone (Samsung S 22) per WC aufzuladen und habe dieser Funktion nie besondere Bedeutung beigemessen - eben weil sie problemlos von Anfang an funktionierte! Habe jetzt eben während der Fahrt einmal bewusst darauf geachtet: Smartphone Stand Anfang 53 % (SoC) und nach exakt 10 Minuten 57% (SoC) - Gerät lauwarm.

Alles Bestens - man muss ja nicht immer mit 'nem "Apfel" durch die Gegend rennen

Was hat das mit Apple zu tun? Gibt genügend Berichte wo es auch mit dem iPhone problemlos funktioniert!

Zitat:

@hklien schrieb am 11. Januar 2024 um 14:31:07 Uhr:

Zitat:

@31roadster88 schrieb am 11. Januar 2024 um 14:28:47 Uhr:

Moin, ich habe mir seit ich den iX1 fahre (29.12.22) angewöhnt, mein Smartphone (Samsung S 22) per WC aufzuladen und habe dieser Funktion nie besondere Bedeutung beigemessen - eben weil sie problemlos von Anfang an funktionierte! Habe jetzt eben während der Fahrt einmal bewusst darauf geachtet: Smartphone Stand Anfang 53 % (SoC) und nach exakt 10 Minuten 57% (SoC) - Gerät lauwarm.

Alles Bestens - man muss ja nicht immer mit 'nem "Apfel" durch die Gegend rennen

Was hat das mit Apple zu tun? Gibt genügend Berichte wo es auch mit dem iPhone problemlos funktioniert!

Bei mir zum Beispiel.

Bei meinen iX1 (Bj. 02/24) wird sowohl bei iPhone 13 Pro als auch bei 15 Pro Laden angezeigt, jedoch innerhalb 30min keinerlei Ladezuwachs erreicht. Die Erwärmung der Telefone ist nur gering.

 

Kann es sein dass hier ein Defekt vorliegt, da beide Geräte das gleiche Verhalten zeigen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX1 & iX2
  7. Wireless Charging im iX1 - Erfahrungen