1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Wireless Charge und Außenantenne

Wireless Charge und Außenantenne

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

auch diese Beobachtung lieber nochmal in einem eigenen Thread 😁

Ich habe mal den Field-Test-Modus von meinem iPhone aktiviert (*3001#12345#* als Rufnummer eintippen und "wählen"😉

Es wird dann die Empfangsleistung in dB angegeben, anstelle der Balken. Ich habe mit Telefon in der Hand: -103 dB, mit Telefon in der Ablage für "wireless charging": -102 dB, mit spezial BMW Qi-Hülle in der Ablage: -103 dB, Telefon mit Spezialhülle in der Hand: -103 dB. Die Zahlen schwanken während der Messung um +/- 2 dB, aber ebenfalls unabhängig davon, ob ich das Telefon in der Hand habe, oder in der Ablage ablege.

Es macht also keinen Unterschied, ob ich das Telefon über die Ablage mit der Außenantenne koppele, oder nicht. Das kann zwei Ursachen haben:

Die Kopplung der Außenantenne ist ein Mythos und findet generell nicht statt und bewirkt nicht mehr, als ein Placebo oder aber es liegt ein Defekt vor.

Kann mir ein BMW-iPhone-Besitzer mal die Messung nachstellen und mir seine Zahlen liefern?

Mein Problem ist, dass ich während der Fahrt einen deutlich schlechteren Empfang habe, als mit meinem vorherigen BMW (F10). Da ich das Auto als "rollendes Büro" nutze, ist das sehr ärgerlich.

Gruß

der Fenneck

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Janet2 schrieb am 22. April 2017 um 08:23:21 Uhr:


Geht das schon wieder los ?

Tür nicht dicht ( anderer Beitrag ), Telefon geht nicht ....

Nehme doch deinen ursprünglichen Beitrag für deine Mängelliste. Wenn Du die Taisender Grenze erreicht hast sag mal Bescheid

Hast du deinen BMW als Bausatz bekommen und selber zusammsngeschraubt ?7

Ansonsten gibt's für Neuwagen übrigens eine Garantie. Kannst also jeden Montag in die Werkstatt fahren um dein Neuestes Problem dort diskutieren.

Weiß nicht, warum Dich das so auf die Palme bringt. Die Werkstatt sagt: "Können wir nicht messen. Ist bestimmt das Netz, wenn das Telefon schlechten Empfang hat."

Im übrigen schlage ich vor, dass Du meine Beiträge in Zukunft ignorierst, wenn sie Dich zu sehr aufregen.

Gruß

F.

32 weitere Antworten
32 Antworten

@Fenneck

Welches IOS hast du denn auf deinem iPhone? Mit 10.3.1 kann ich die Fieldanzeige mit deiner angegebenen Zahlenfolge überhaupt nicht aktivieren.

@WMF1

Das kann so nicht stimmen, siehe angehängtes Bild !

Feldstaerke bei IOS 10.3.1.jpg

@Wyatt5812

Dann hilf mir bitte mal. Wenn ich die Zahlenfolge eingebe und den Wahlbutton drücke, erscheint ein Main Menu mit 4 Punkten: Device Info, LTE, UMTS und GSM. An der Empfangsstärke sehe ich weiterhin die Punkte

Das ist offensichtlich abhängig vom iPhone und/oder Provider.
Bei meinem SE (IOS 10.3.1) mit einem Telekom Vertrag erscheint ein Menü "Field Test" mit 7 Unterpunkten.
Sobald ich das Menü wechsle verschwindet auch die dB Anzeige wieder.

Viele Grüße
Uli

Das hier geht, es scheint aber mit neueren iPhones da sich anders zu verhalten: https://www.iphone-ticker.de/.../ Mit meinem 6er geht es wie beschrieben.

Zitat:

@F3xUli schrieb am 23. April 2017 um 15:22:24 Uhr:



Zitat:

Nein. Ich habe es nicht gemessen. Ist aber auch irrelevant.

Ist es nicht!
Weil deine angegebenen Werte grundsätzlich nicht so super toll sind.

Genau das war ja der Sinn. Ich möchte die Wirkung einer Verbesserung durch Außenantenne und Verstärker im Fahrzeug bei nicht idealen Bedingungen sichtbar machen.

Mal als extremes Beispiel: Wenn ich früher in die Tiefgarage gefahren bin, mit dem Snap-In-Adapter meines F10, dann ist der Empfang von "alles super" zu "konnte noch telefonieren" runtergegangen (mir liegen da keine genauen Messwerte vor, weil ich es da nicht untersucht habe). Wenn ich das Telefon aus dem snap-in genommen habe, war dann die Verbindung weg. Auch außerhalb des Fahrzeugs, solange, bis ich wieder aus der Tiefgarage raus war. Ergo: Es gab eine nachweisbare Verbesserung durch den Adapter und offenbar eine Verstärkerwirkung der gesamten Kette.

Heute ist einfach Ende. Kein Empfang, egal ob Handy in der Hand, im Auto oder draußen, in der Ladeschale oder nicht. Also: schlechter, als früher. Das Telefon ist das selbe geblieben. Das Mobilfunknetz und die Tiefgarage auch. Unterschied: F10 mit snap-in (olle Dampftechnik) kann telefonieren, G30 mit Wireless Charge ("Eroberung der digitalen Welt"😉 kann es nicht.

Wenn ich ohnehin vollen Empfang habe, dann ist die Außenantenne und der Verstärker wurscht, aber das interessiert mich halt nicht, weil ich grundsätzlich auch telefonieren können möchte, wenn die Bedingungen nicht ideal sind. Dafür hat man doch das teure Zubehör, oder?

Gruß

F.

@Fenneck

Ich nutze ein altes iPhone 5 ausschließlich im Wireless Adapter des G11, allerdings ohne QI Hülle, dafür mit einem 10 cm USB Kabel.

Da das Gerät immer im Wagen bleibt stört mich das nicht weiter.

Die Antennenwirkung ist exakt so gut wie vorher in meinem F10 mit SnapIn Adapter, was ich in unserer Tiefgarage sehr genau sehen und erleben kann.

Mein "loses" iPhone 6 daneben zeigt immer "Kein Netz", mit dem iPhone am Antennenabgriff kann ich absolut störungsfrei weitertelefonieren.

Das war auch vorher so, also scheint diese Technik zumindest im G11 genau das zu machen was sie soll, und ich wüsste keinen Grund, warum BMW diese Fähigkeit im G30 verlernt haben sollte.

Da @Fenneck , wenn ich es recht überblicke, ohne hin sehr viele Mängel und Probleme mit seinem g30 hat, ist die Frage, ob er nicht ohne hin ein montags Auto abbekommen hat? Schon recht viel, was sich da bei ihm häuft (und das meine ich nicht als Angriff!)

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 23. April 2017 um 18:30:53 Uhr:


@Fenneck

Ich nutze ein altes iPhone 5 ausschließlich im Wireless Adapter des G11, allerdings ohne QI Hülle, dafür mit einem 10 cm USB Kabel.

Da das Gerät immer im Wagen bleibt stört mich das nicht weiter.

Die Antennenwirkung ist exakt so gut wie vorher in meinem F10 mit SnapIn Adapter, was ich in unserer Tiefgarage sehr genau sehen und erleben kann.

Mein "loses" iPhone 6 daneben zeigt immer "Kein Netz", mit dem iPhone am Antennenabgriff kann ich absolut störungsfrei weitertelefonieren.

Das war auch vorher so, also scheint diese Technik zumindest im G11 genau das zu machen was sie soll, und ich wüsste keinen Grund, warum BMW diese Fähigkeit im G30 verlernt haben sollte.

Danke! Das wollte ich mal hören. Jetzt lasse ich mich bei der Werkstatt nicht mehr abwimmeln. Irgendwas stimmt mit dem Connected Drive Wireless Charge whatnot nicht bei mir.

Gruß

F.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 23. April 2017 um 19:09:00 Uhr:


Da @Fenneck , wenn ich es recht überblicke, ohne hin sehr viele Mängel und Probleme mit seinem g30 hat, ist die Frage, ob er nicht ohne hin ein montags Auto abbekommen hat? Schon recht viel, was sich da bei ihm häuft (und das meine ich nicht als Angriff!)

Danke! Das Gefühl habe ich langsam leider auch. Es sind alles nur "Kleinigkeiten", aber wenn man sie einmal bemerkt hat, dann nerven sie doch sehr.

Morgen lasse ich mal die Türen inspizieren und lasse mir einen Vorschlag unterbreiten, wie mit der Hady-Situation weiter verfahren werden soll.

Gruß

F.

Zitat:

@WMF1 schrieb am 23. April 2017 um 15:40:55 Uhr:


@Fenneck

Welches IOS hast du denn auf deinem iPhone? Mit 10.3.1 kann ich die Fieldanzeige mit deiner angegebenen Zahlenfolge überhaupt nicht aktivieren.

10.3.1 (14E304)

Gerade getestet, geht bei mir immer noch, Man muss es "von Hand" eintippen oder per cut&paste in die "von Hand" Wahl einfügen, sonst geht es nicht und das Telefon versucht die Nummer zu wählen (z.B. aus dem Notizbuch, wo ich mir das abgepeichert habe).

Gruß

F.

Bei mir klappt es leider nicht, hab es mehrfach probiert. Womöglich liegt es dann am Provider.

Hallo an alle die das auwahlmenü am iPhone bekommen (Testmodus:*3001#12345#*). Wenn das Auswahlmenü kommt die Austaste (IPhone) so lange drücken bis der Bildschirm erscheint zum Ausschalten, dort dann dir Home Taste drücken, bis wieder das Auswahlmenü erscheint dann habt ihr die dB Anzeige. Wenn ihr dann aus dem Auswahlmenü raus geht und im normalen Bildschirm mit den Apps seit seht ihr die dB Anzeige statt den Balken. Ein Fingertip auf die dB Anzeige und ihr wechselt in den balkenmodus (wechselseitig).

Die Anleitung hatte ich im Netz gefunden und schon ausprobiert: funktioniert bei mir leider nicht (iPhone 7, IOS 10.3.1, Vodafone)

Deine Antwort
Ähnliche Themen