Wireless Carplay

Audi A6 C8/4K

Weiss jemand was über Wireless CarPlay im A6 4K? Lt. Macwelt soll das in Fahrzeugen der MIB2+ Plattform ja verfügbar sein, soweit ich weiss geht es aber noch (?) nicht. Ich nutze aktuell (noch im XC90) CarPlay recht aktiv in Sachen Audio und die Notwendigkeit im neuen A6 trotz PhoneBox noch ein Kabel für CarPlay anzuschließen zu müssen wäre mEn bedauerlich.

Zitat:

Mit „neuen Modelle“ sind keine Facelifte gemeint, sondern nur komplett neue Fahrzeuggenerationen, die die neueste Generation des Infotainmentbaukasten MIB2+ verwenden, mit dem der A8 im Herbst 2017 als erstes Modell startet. Somit betrifft das die 2018 kommende Generation von A6/A7 und folgende. Alle Modellreihen auf Basis des MIB2 bekommen dagegen kein Wireless Carplay. Eine Nachrüstlösung in Form eines Software-Updates für ältere SW-Stände ist nicht geplant.

Auf so ne China Dongle Lösung wollte ich eigentlich nicht zurück greifen müssen 😉 (ich weiß, dass dieser Link auf Produkt zeigt, dass nichts mit dem A6 zu tun hat, ist nur ein Beispiel für den Dongle-Wahn)

Wer weiß mehr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@thevi schrieb am 18. Mai 2020 um 21:33:53 Uhr:


Wirelesss CarPlay soll es ab dem 2021er Modell geben dieses wird ab der KW22 in 2020 produziert.

Nein, Wireless CarPlay gab es bereits ab KW22/2019 also zum MJ20!

606 weitere Antworten
606 Antworten

Ich habe die Wireless-Funktion ab Werk.

In der myAudi-App habe ich auch beide Haken auf JA gesetzt, beim Rumprobieren natürlich auch mal deaktiviert - hatte aber keine Wirkung.

Noch ein Tipp: Lösche auch mal die Bluetooth-Verbindung zum MMI und Koppel das iPhone neu.

CarPlay nutzt ja beides. Vielleicht hilft das ja.

Zitat:

@Macke_1 schrieb am 27. September 2022 um 22:04:12 Uhr:


Ich habe die Wireless-Funktion ab Werk.

In der myAudi-App habe ich auch beide Haken auf JA gesetzt, beim Rumprobieren natürlich auch mal deaktiviert - hatte aber keine Wirkung.

Noch ein Tipp: Lösche auch mal die Bluetooth-Verbindung zum MMI und Koppel das iPhone neu.

CarPlay nutzt ja beides. Vielleicht hilft das ja.

Okay, ich habe jetzt noch einmal etwas herumprobiert.

Sobald die Bluetooth-Verbindung zustande kommt, bricht die WLAN-Hotspot-Verbindung ab. Deaktiviere ich Bluetooth oder schalte die "CarPlay"-Option in den Bluetooth-Einstellungen ab, bleibt zwar die WLAN-Hotspot-Verbindung bestehen - was ja mein Ziel ist - allerdings komme ich dann nicht mehr ins CarPlay rein.

Ein Neukoppeln des iPhones hat leider auch nicht gefruchtet.

Es scheint wirklich so zu sein, dass sobald Bluetooth aktiviert ist und sich beide Geräte (iPhone und Fahrzeug) darauf verständigen CarPlay zu nutzen, sie automatisch eine interne WLAN-Verbindung zueinander aufbauen. Entweder kriegt man hin, dass diese interne WLAN-Verbindung gar nicht erst aufgebaut wird oder man schafft es, dass das iPhone sich "nachträglich" mit dem echten Hotspot verbindet.

Dass du Wireless ab Werk hast, könnte ja dann wirklich ein Zeichen dafür sein, dass beim nachträglichen Codieren irgendwas falsch bzw. nicht ganz richtig gemacht wurde?!

Hm, mal den Audi-Digitalservice (digitalsupport@audi.de) kontaktieren…?

…nur noch einmal zur Sicherheit: Die “private WLAN-Adresse“ hast du in den WLAN-Einstellungen des iPhones deaktiviert?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Macke_1 schrieb am 28. September 2022 um 10:00:47 Uhr:


Hm, mal den Audi-Digitalservice (digitalsupport@audi.de) kontaktieren…?

Danke, ich habe dort jetzt mal hingeschrieben.

Zitat:

@Macke_1 schrieb am 28. September 2022 um 10:09:05 Uhr:


…nur noch einmal zur Sicherheit: Die “private WLAN-Adresse“ hast du in den WLAN-Einstellungen des iPhones deaktiviert?

Jap, ist deaktiviert.

Wie ist das eigentlich bei dir? Brauchst du eine Bluetooth-Verbindung um CarPlay einsatzfähig zu machen? Und wenn CarPlay einmal läuft, besteht dann immer noch eine Bluetooth-Verbindung oder nur noch die "interne" WLAN-Verbindung (Ad-hoc)?

Geht überhaupt beides? Wireless CarPlay und das Nutzen der internen SIM Karte? Möchte das fast bezweifeln.

Ja das geht. Man (ich) muss nur, nachdem der Bluetooth-Handshake durch ist und CarPlay läuft, noch einmal manuell mit dem WLAN-Hotspot verbinden.

Ich habe mal 2 Screenshots angefügt wo man den Unterschied erkennen kann. Einmal besteht die WLAN-Hotspot-Verbindung und einmal nicht. Nur über dieses kleine Symbol erkenne ich überhaupt, ob die Verbindung besteht oder nicht besteht (ohne natürlich direkt aufs Handy schauen zu müssen).

Img
Img

Zitat:

@A6C850TDI schrieb am 28. September 2022 um 10:19:22 Uhr:



Zitat:

@Macke_1 schrieb am 28. September 2022 um 10:00:47 Uhr:


Hm, mal den Audi-Digitalservice (digitalsupport@audi.de) kontaktieren…?

Danke, ich habe dort jetzt mal hingeschrieben.

Zitat:

@A6C850TDI schrieb am 28. September 2022 um 10:19:22 Uhr:



Zitat:

@Macke_1 schrieb am 28. September 2022 um 10:09:05 Uhr:


…nur noch einmal zur Sicherheit: Die “private WLAN-Adresse“ hast du in den WLAN-Einstellungen des iPhones deaktiviert?

Jap, ist deaktiviert.

Wie ist das eigentlich bei dir? Brauchst du eine Bluetooth-Verbindung um CarPlay einsatzfähig zu machen? Und wenn CarPlay einmal läuft, besteht dann immer noch eine Bluetooth-Verbindung oder nur noch die "interne" WLAN-Verbindung (Ad-hoc)?

Ja, irgendwie schon. Obwohl in den BT-Einstellungen des iPhones „nicht verbunden“ steht.

Das merke ich z.B. daran:
Ich habe eine Dashcam und wenn ich das iPhone mit dieser mittels ihres WLANs verbinden möchte, um z.B. Videos zu übertragen, dann fliege ich immer aus ihrem Kamera-WLAN und das iPhone verbindet sich wieder mit dem Auto-WLAN.

Wenn ich aber vorher BT am iPhone ausschalte, dann kann ich mich mit dem Kamera-WLAN verbinden, ohne dass mir das Auto-WLAN immer dazwischen funkt (obwohl es ja noch an ist).

Zitat:

@Macke_1 schrieb am 28. September 2022 um 12:17:08 Uhr:



Zitat:

@A6C850TDI schrieb am 28. September 2022 um 10:19:22 Uhr:



Danke, ich habe dort jetzt mal hingeschrieben.

Zitat:

@Macke_1 schrieb am 28. September 2022 um 12:17:08 Uhr:



Zitat:

@A6C850TDI schrieb am 28. September 2022 um 10:19:22 Uhr:



Jap, ist deaktiviert.

Wie ist das eigentlich bei dir? Brauchst du eine Bluetooth-Verbindung um CarPlay einsatzfähig zu machen? Und wenn CarPlay einmal läuft, besteht dann immer noch eine Bluetooth-Verbindung oder nur noch die "interne" WLAN-Verbindung (Ad-hoc)?

Ja, irgendwie schon. Obwohl in den BT-Einstellungen des iPhones „nicht verbunden“ steht.

Das merke ich z.B. daran:
Ich habe eine Dashcam und wenn ich das iPhone mit dieser mittels ihres WLANs verbinden möchte, um z.B. Videos zu übertragen, dann fliege ich immer aus ihrem Kamera-WLAN und das iPhone verbindet sich wieder mit dem Auto-WLAN.

Wenn ich aber vorher BT am iPhone ausschalte, dann kann ich mich mit dem Kamera-WLAN verbinden, ohne dass mir das Auto-WLAN immer dazwischen funkt (obwohl es ja noch an ist).

Genau, das "nicht verbunden" bei Bluetooth habe ich auch, sobald der Handshake am Anfang durch ist. Die Kommunikation mit CarPlay funktioniert ja bekanntlich per WLAN.

Wenn du mit dem Kamera-WLAN verbunden sein/bleiben möchtest, reicht es wahrscheinlich sogar, wenn du in den Bluetooth-Einstellungen deines iPhones beim Fahrzeug die Option "CarPlay" ausschaltest (ganz oben). Dann findet nämlich kein Handshake statt und iPhone und Fahrzeug bauen keine interne/ad-hoc WLAN-Verbindung auf (Das was du als "dazwischenfunken" beschreibst).

Ja, könnte auch gehen. Aber Kontrollzentrum runterziehen und kurz BT aus antippen geht schneller 😁

Hallo Leute,

gibt es einen A6 4K welcher Apple Car Play Wireless kann ab Werk?
Oder muss man immer nachträglich etwas codieren?

mfg

muss man nicht… mein ende 21 kann es ab werk

Ab MJ21 kann er es ab Werk (wenn nicht sogar schon ab MJ20)

Meiner ist von 2.20 und hat es auch schon verbaut.

Hi,

Habe gestern meinen gebrauchten A6 Avant geholt und bin sehr zufrieden. Der hat das Smartphone Interface an Board und ich hatte mich schon gefreut, dass ich nun CarPlay ohne Kabel direkt ohne Extras nutzen kann.

Beim ersten Connect direkt bei der Abholung klappte soweit auch alles aber danach Fehlanzeige. Das Wiederverbinden nach dem ersten Abstellen klappte schon nicht.
Ich habe dann von meinem iPhone 14 Pro die Partnerschaft gelöscht und dann ging es richtig los.

Teilweise wurde mir das Fahrzeug in der Bluetooth Suche meines Handys gar nicht angezeigt (Zündung an und direkt gesucht). Ich habe WLAN und Bluetooth an und ausgeschaltet, Namen des Fahrzeugs geändert und etliche Kombinationen versucht aber ohne Erfolg. Manchmal wenn ich das Fahrzeug paar Minuten verschlossen hatte und es erneut getestet hatte, klappte es dann wieder. Aber ein Wiederverbinden war dann ebenfalls nicht möglich.

Was ich äußerst seltsam finde ist, dass das Fahrzeug meine Geräte quasi gar nicht findet und immer meldet, dass nichts gefunden wurde. Getestet habe ich mit o.g. iPhone 14 Pro, einem iPhone 11 und einem iPad Pro. Überall dieselben Probleme. Fahrzeug findet Gerät nicht und selbst wenn die Geräte das Fahrzeug finden, klappt der Connect nicht.

Kann ich hier noch irgendwas machen oder ist da irgendwas hinüber? An so einer einfachen Bluetooth Verbindung ist ja erst mal nix schwieriges dran!

Alle anderen Datenverbindungen am Fahrzeug klappen übrigens. CarPlay per Kabel klappt auch. Auch wenn ich dann aid kabellos umstelle, aber sobald ich dann das Kabel rausziehe und die drahtlos Connection versuche, war es das wieder.

Jemand eine Idee?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth/CarPlay Verbindungsprobleme (C8, 2021)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen