1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Wireless Android Auto / Apple Carplay Adapter

Wireless Android Auto / Apple Carplay Adapter

Mercedes

Hallo zusammen,

hat jemand einen Dongle für den W205 am laufen, um Android Auto oder Apple Carplay ohne Kabel nutzen zu können? Es gibt ja schon einige auf dem Markt, wenn auch noch nicht flächendeckend verfügbar. Für AA sind die bekanntesten Vertreter wohl

- AAWireless
- Motorola MA1
- Carsifi

Und wo wir schon einmal dabei sind...wäre es nicht viel einfacher das AA des W205 einfach per Update die Wireless-Funktion zu spendieren? MB könnte damit sicherlich gut mitverdienen und die Nerds unter uns freuen sich auf ein "kostenloses" Upgrade. Ich finde es sowieso fraglich, warum bei AA ein Drittel des Displays nicht genutzt wird, sondern stattdessen dieses nutzlose Symbol angezeigt wird.

370 Antworten

super Danke dir, dann wird das Weihnachtsgeschenk gekauft und getestet :-)

Dann bestell rechtzeitig, mit grob 14 Tagen Versand musst du rechnen. Meine Bestellung vom 29.10. ist erst heute laut Tracking in Frankfurt auf dem Flughafen eingegangen.

Die verschicken bei mir mit PostNL. Plane das mit ein. 😉

Grüße

Hui mit Versand und Steuer wollen sie knappe 102€ da warte ich mal ab, habe bis 2023 Kartenupdate von MB danach bestelle ich evtl. ….Könnte ja evtl, billiger werden. Dachte nicht das es so teuer ist ……

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 15. November 2022 um 19:34:48 Uhr:


Ich hatte mir jetzt den Ottocast Wireless Adapter bestellt. Leider funktioniert das bei mir nicht. Ich habe mein Handy mit Betriebssystem Android 12 mit dem Adapter verbinden können. Aber mein Auto hat den im USB Port gesteckten Adapter nicht erkannt. Ich habe alles mögliche versucht. Villt. hängt es es daran das ich mein Android Auto nachträglich codieren lassen habe. Stecke ich mein Handy direkt an das Kabel funktionier AA einwandfrei, nur halt nicht kabellos mit dem Wireless Adapter. Schade, hatte mich schon so gefreut nicht immer mit dem Kabel hantieren zu müssen.

Hat jemand von Euch erfolgreich einen Wireless Adapter in Verbindung mit nachträglich codierten AA in Betrieb und kann hier diesen Adapter verlinken?

Gruß Marco

Da mir solche Dinge wie "geht nicht" keine Ruhe lassen, habe ich mich vorhin nochmal an die Sache rangewagt.
Und was soll ich sagen, es geht. Fragt mich aber nicht wie ich das hinbekommen habe. Die Klangqualität ist top. Und die Reaktionszeit ist sehr kurz. Ich werde das jetzt mal intensiv testen.

Gruß Marco

Ähnliche Themen

Wäre super wenn Du drauf kommst wie du es auf die Reihe bekommen hast

Zitat:

@concor2020 schrieb am 16. November 2022 um 20:17:32 Uhr:


Wäre super wenn Du drauf kommst wie du es auf die Reihe bekommen hast

Ich kann es wirklich nicht mehr sagen. Ich denke aber, das ich die Zeit nicht abgewartet habe, die man zwischen CP und AA benötigt, um den Adapter neu zu booten (bis zu 30 Sekunden). Durch zu hektischen drücken unterschiedlicher Funktionen am Handy gepaart mit den nicht abgewartet Bootzeiten hat das conecten nicht geklappt.

Gruß Marco

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 17. November 2022 um 10:18:01 Uhr:



Zitat:

@concor2020 schrieb am 16. November 2022 um 20:17:32 Uhr:


Wäre super wenn Du drauf kommst wie du es auf die Reihe bekommen hast

Ich kann es wirklich nicht mehr sagen. Ich denke aber, das ich die Zeit nicht abgewartet habe, die man zum umschalten braucht, zwischen CP und AA, um den Adapter neu zu booten (bis zu 30 Sekunden). Durch zu hektisches Drücken unterschiedlicher Funktionen am Handy gepaart mit den nicht abgewartet Bootzeiten hat das koppeln nicht geklappt. Da es keinen laufenden Statusbalken oder eine Prozentzahl des fortgeschrittenen Prozesses gibt, kommt dieses hektische Rumdrücken zustande.

Also, immer schön die Prozesse ablaufen lassen.

Gruß Marco

Hat das noch jemand bestellt und kann bestätigen, dass das Android Auto im fullscreen läuft? Das wäre mega. Was mich noch abschreckt, das auszuprobieren, sind die 35$ Stocking fee, sonst würde ich das auch gerne mal probieren an unserem EQB .... 🙁

Zitat:

@Svensven934 schrieb am 17. November 2022 um 13:50:00 Uhr:


Hat das noch jemand bestellt und kann bestätigen, dass das Android Auto im fullscreen läuft? Das wäre mega. Was mich noch abschreckt, das auszuprobieren, sind die 35$ Stocking fee, sonst würde ich das auch gerne mal probieren an unserem EQB .... 🙁

Ja, ich habe den Adapter vor ein paar Tagen bestellt. Im Moment steckt er aber noch in Hong Kong. Funktionieren sollte er schon, gibt einige youtube Videos und die Bilder in dem Thread dazu.

Was meinst du mit Stocking fee?

Stand in den Versandbedingungen von Ottocast - dass wenn man das ding nach 1 Tag z.B. zurücksendet, dann zahlt man wohl 35 $ "Strafe" oder Aufstockungsgebühr. Noch eine Frage: Welche Version habt ihr bestellt?

OTTOCAST A2AIR Android Auto
OTTOCAST U2-AIR CarPlay
OTTOCAST U2-X Pro AA&CarPlay
OTTOCAST U2-X AA&CarPlay

Das A2AIR gibts bei Ama... und da könnte man es bei nicht funktionieren problemloser zurücksenden ... Daher die Frage ob alle OTTOCAST Geräte die Fullscreen variante unterstützen? Bin gespannt!

Achso. Rücksendung ist für mich sowieso keine Option, da das Porto viel zu teuer wäre.

A2AIR: Hier wirst du nicht den ganzen Bildschirm füllen. Dies ist ein Adapter um von AA mit Kabel auf AA Wireless umzustellen. Ist gleich wie AAWireless.

U2-Air: Genau der gleiche Adapter wie A2Air, einfach für Apple CarPlay.

U2-X: Hier wird das AA auf CarPlay umgemünzt, damit hast du AA über den ganzen Bildschirm (Mercedes unterstützt nur CarPlay über den ganzen Bildschirm). Laut berichten funktioniert der Adapter gut. Einige Berichte sprachen von einer leicht falschen Seitenverhältnis, dass die Kreise leicht oval dargestellt werden. Evtl. ist das aber behoben.

U2-X Pro: Genau der gleiche Adapter wie U2-X mit einem zusätzlichen Knopf um zwischen AA und CarPlay umzuschalten. Den habe ich bestellt.

Also nur der U2-X und U2-X Pro bringen AA auf den kompletten Bildschirm.

Ich habe diesen bestellt.

https://www.ottocast.com/de-de/collections/hot-sale/products/u2-x-pro

Es gibt aktuell auch wieder einen Rabattcode, siehe Screenshot. Vielleicht funktioniert auch noch dieser aus meiner Bestellung, ebenfalls siehe Screenshot.

Mit ein bissl Glück kommt er heute an, dann kann ich auch testen.

Grüße

Screenshot_20221117_150622_Chrome.jpg
Screenshot_20221117_150742_Chrome.jpg

Mal noch eine andere, allgemeine Frage zu AA mit diesem Adapter.

Nutzt Ihr evtl Amazon "offline" Music, welche auf eurem Smartphone gespeichert ist?

Mit der originalen AA Anwendung von Mercedes kann ich nicht wirklich auf die offline Musik von Amazon zugreifen.

Daher die Frage, ob Ihr dies evtl nutzt?

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 17. November 2022 um 15:12:07 Uhr:


Mal noch eine andere, allgemeine Frage zu AA mit diesem Adapter.

Nutzt Ihr evtl Amazon "offline" Music, welche auf eurem Smartphone gespeichert ist?

Mit der originalen AA Anwendung von Mercedes kann ich nicht wirklich auf die offline Musik von Amazon zugreifen.

Daher die Frage, ob Ihr dies evtl nutzt?

Dies ist ein Problem von Amazon Music und hat nichts mit Android Auto zu tun. Auch der Adapter wird daran nichts ändern. Die einzigen Änderungen sind Fullscreen und Wireless.

Ich habe keine Amazon Music, aber wenn ich danach google, findet man dein Problem. Die einzige Möglichkeit scheint Playlists zu sein, die nur offline Musik enthalten.

Okay, alles klar. Danke dir! Dann werde ich mal schauen wie man das basteln kann.

Wichtig ist primär erstmal, dass man Fullscreen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen