Wireless Android Auto / Apple Carplay Adapter
Hallo zusammen,
hat jemand einen Dongle für den W205 am laufen, um Android Auto oder Apple Carplay ohne Kabel nutzen zu können? Es gibt ja schon einige auf dem Markt, wenn auch noch nicht flächendeckend verfügbar. Für AA sind die bekanntesten Vertreter wohl
- AAWireless
- Motorola MA1
- Carsifi
Und wo wir schon einmal dabei sind...wäre es nicht viel einfacher das AA des W205 einfach per Update die Wireless-Funktion zu spendieren? MB könnte damit sicherlich gut mitverdienen und die Nerds unter uns freuen sich auf ein "kostenloses" Upgrade. Ich finde es sowieso fraglich, warum bei AA ein Drittel des Displays nicht genutzt wird, sondern stattdessen dieses nutzlose Symbol angezeigt wird.
381 Antworten
@sim123 was hat der Spaß gekostet und hast du einen Link zum Artikel? Danke
126,17€ inkl. Versand, wenn man den eingeblendeten Gutscheincode (30 USD off) verwendet. https://www.ottocast.com/de-de/products/u2-x-pro
Lieferzeit 8 Tage.
@concor2020 so sieht "Fullscreen Android Auto" im MOPF dann in echt aus.
Danke dir für die Infos+Bilder. Verstehe ich richtig, dass das Handy dann wirklich nicht mehr mit Kabel verbunden werden muss?
Diese Box kann dann in der Armablage liegen und das Handy z.B. unterhalb vom Radio?
Ich habe dort nämlich eine Ladeschale nachgerüstet.
Ich habe ehrlicherweise die Verbindung mit der Box noch nicht richtig verstanden. Hättest du ggf. Bilder wie du es bei dir verbaut hast?
Ich habe übrigens auch einen Mopf, finde aber auch die Kabelverbindung doof.
Danke dir und liebe Grüße, Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 29. Oktober 2022 um 23:19:03 Uhr:
@sim123Danke dir für die Infos+Bilder. Verstehe ich richtig, dass das Handy dann wirklich nicht mehr mit Kabel verbunden werden muss?
Diese Box kann dann in der Armablage liegen und das Handy z.B. unterhalb vom Radio?
Ja, sie Box wird mit dem kurzen USB Kabel in den rechten USB Anschluss in der Ablage angeschlossen. Ich habe die Box innen an die rechte Seite geklebt, so dass sie nicht unten mit Krimskrams zugeschüttet wird und evtl. Probleme mit der Kühlung bekommt.
Das Handy kann dann irgendwo in WLAN Reichweite sein. Beim Verbindungsaufbau wird zuerst Bluetooth verwendet und dann schaltet es die Bluetooth Verbindung wieder aus und wechselt für Android Auto auf WLAN.
Ich habe auch eine Ladeschale in der Ablage unter dem Radio, jedoch verwende ich sie kaum noch, da meinem Telefon dort auf Dauer zu warm wird.
Guten Morgen!
Vielen lieben Dank für die Aufklärung. Jetzt wird es langsam klarer. :-) Ich muss also das Handy via WLAN mit der Box verbinden.
Ich habe mir das Teil gestern auch noch bestellt, mit dem Promo Code geht es ja.
Welche Ladeschale verwendest du? Ich habe mit der von Inbay keine Probleme. Ich nutze übrigens ein S22+.
https://www.inbay.systems/.../
Liebe Grüße und einen schönen Tag, Thomas
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 30. Oktober 2022 um 10:47:12 Uhr:
Welche Ladeschale verwendest du? Ich habe mit der von Inbay keine Probleme. Ich nutze übrigens ein S22+.
Die Inbay Ladeschale, genauer der Platz in der vorderen Ablage, wäre bei meinem Telefon knapp zu klein gewesen. Ich habe diese hier, die man ohne Installation einfach hinten reinschiebt. Aber evtl. auch wieder durch die Größe bedingt, stehen die QI Sende- und Empfangsspulen nicht direkt übereinander und so produziert es viel Wärme.
Der zusätzliche Bildschirmplatz an der Stelle ist praktisch. Nachteilig natürlich die separate Stromverbindung (s. Foto). Mittlerweile habe ich einen abgewinkelten Stecker an der Stelle.
Ich hatte bezüglich der Inbay Ladeschale auch erst meine Bedenken, weil ich bis vor kurzem ein Pixel 6 Pro hatte. Aber auch das passte problemlos.
Was hast du für eins, ich erkenne es nicht. :-)
Aber genau die Thematik mit dem Kabel stört mich persönlich, daher kommt die Box vielleicht genau richtig.
Bei mir sieht es so aus.
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 30. Oktober 2022 um 14:23:07 Uhr:
Was hast du für eins, ich erkenne es nicht. :-)
Ein OnePlus 8 pro. Laut Wikipedia 165,3 mm groß. 0,3 mm größer als das auf der Inbay-Webseite angegebene Maximum und 1,4 mm mehr als das Pixel 6 pro. Dazu eine Schutzhülle und schon ist es einfach zu knapp. Das nächste Telefon wird wieder kleiner.
VG, S
Stimmt, mit einer Hülle wird es dann knapp. Mir war das Pixel dann auch irgendwann zu groß. Aber nun zurück zum Topic. 🙂
Ich hatte mir jetzt den Ottocast Wireless Adapter bestellt. Leider funktioniert das bei mir nicht. Ich habe mein Handy mit Betriebssystem Android 12 mit dem Adapter verbinden können. Aber mein Auto hat den im USB Port gesteckten Adapter nicht erkannt. Ich habe alles mögliche versucht. Villt. hängt es es daran das ich mein Android Auto nachträglich codieren lassen habe. Stecke ich mein Handy direkt an das Kabel funktionier AA einwandfrei, nur halt nicht kabellos mit dem Wireless Adapter. Schade, hatte mich schon so gefreut nicht immer mit dem Kabel hantieren zu müssen.
Hat jemand von Euch erfolgreich einen Wireless Adapter in Verbindung mit nachträglich codierten AA in Betrieb und kann hier diesen Adapter verlinken?
Gruß Marco
Zitat:
Hat jemand von Euch erfolgreich einen Wireless Adapter in Verbindung mit nachträglich codierten AA in Betrieb und kann hier diesen Adapter verlinken?
Nicht nachträglich codiert, aber du weißt, dass diese Ottocast Box mit der Headunit das Apple Carplay Protokoll nutzt und dann drahtlos je nach Einstellung CarPlay oder AA "ausstrahlt"? Also du benötigst CarPlay codiert - falls man überhaupt nur eines von beiden getrennt hinzukodieren kann.
Nach dem Einstecken in den rechten USB-Port in der Armablage im Connect Menu Apple Carplay starten (automatisch starten anklicken). Dann in dem minimalen Menu der Ottocast Box dort Android Auto auswählen und wie in der Anleitung beschrieben auf dem Telefon per Bluetooth mit "AUTO...." verbinden. Von da an geht es automatisch.
Eine frage zum Adapter, ist so das wenn er das erste mal gekoppelt wird, danach er sich immer selbständig verbindet sobald die Zündung Eingeschaltet wird, oder wird man immer gefragt ?
Mein Wunsch wäre das er sich nur nach Bestätigung verbinden sollte und nicht jedes mal wenn ich ins Auto einsteige,
Ich will den Adapter in Zukunft Hauptsächlich für das Navigieren benützen sobald mein 3 Jähriges Gratis Kartenupdate endet.
Zitat:
@sim123 schrieb am 15. November 2022 um 20:28:56 Uhr:
Zitat:
Hat jemand von Euch erfolgreich einen Wireless Adapter in Verbindung mit nachträglich codierten AA in Betrieb und kann hier diesen Adapter verlinken?
Nicht nachträglich codiert, aber du weißt, dass diese Ottocast Box mit der Headunit das Apple Carplay Protokoll nutzt und dann drahtlos je nach Einstellung CarPlay oder AA "ausstrahlt"? Also du benötigst CarPlay codiert - falls man überhaupt nur eines von beiden getrennt hinzukodieren kann.
Nach dem Einstecken in den rechten USB-Port in der Armablage im Connect Menu Apple Carplay starten (automatisch starten anklicken). Dann in dem minimalen Menu der Ottocast Box dort Android Auto auswählen und wie in der Anleitung beschrieben auf dem Telefon per Bluetooth mit "AUTO...." verbinden. Von da an geht es automatisch.
Ich habe natürlich AA und CP codieren lassen. Und genauso wie Du das beschrieben hast ist es auch abgelaufen. Ich stelle in der Ottocast Box im CP auf AA um. Dann erscheint aber im Display das nichts am Port angesteckt zu finden ist, obwohl die Ottocast Box da ja dranhängt. Ich habe alles versucht. Ich habe das Kabel gewechselt, ich habe versucht die Box über WLAN upzudaten, was nach 49% abgebrochen wird. Es klappt einfach nicht. Ich werde die Ottocast Box wieder zurückschicken.
Danke für Deine Nachricht.
Gruß Marco
Zitat:
@carlo1960 schrieb am 15. November 2022 um 22:14:25 Uhr:
Eine frage zum Adapter, ist so das wenn er das erste mal gekoppelt wird, danach er sich immer selbständig verbindet sobald die Zündung Eingeschaltet wird, oder wird man immer gefragt ?
Mein Wunsch wäre das er sich nur nach Bestätigung verbinden sollte und nicht jedes mal wenn ich ins Auto einsteige,
Ich will den Adapter in Zukunft Hauptsächlich für das Navigieren benützen sobald mein 3 Jähriges Gratis Kartenupdate endet.
Das
kannst du einstellen ob automatisch verbinden oder fragen.