Wird wohl nix mit der M-Klasse

Mercedes GL X164

Hallo MLer,

eigentlich wollte ich schon längst bestellt haben, aber ich werde wohl vom Kauf der M-Klasse (wollte die Mopf bestellen) absehen. Ich habe folgende Gründe:

Nach der Preiserhöhung und nach der MOPF wurde in meinem Falle der 320 nochmals 4000 EUR teurer. Damit hätte ich noch leben können, aber bei mir herrscht Ratlosigkeit in Bezug auf die weiter steigenden Dieselpreise. Sollte ich doch einen ML 350 nehmen? Dagegen spricht natürlich der Verbrauch der bei 13-14 Litern liegen dürfte. Bei den heutigen Treibstoffpreisen für mich unvorstellbar.

Ich will jetzt hier keine Treibstoffdiskussion lostreten. Aber, gibt es MLer die sich vor Kauf ähnliche Gedanken machen?

Der ML ist der schönste SUV, aber im Moment schiele ich schon in Richtung Audi Q 5.

Beste Antwort im Thema

kann die Gedankengänge der meisten hier nicht ganz nachvollziehen. Man überlegt sich einen SUV zuzulegen (und da gehört der ML sicherlich zu den besten die es zur Zeit am Markt gibt) und macht sich Sorgen um die Spritpreise? Und als Lösung überlegt man sich einen Q5 oder dann halt einen XC60 zuzulegen???

Das ist dann wohl wieder ein fauler Kompromis - wenn man wirklich Sprit sparen will, kauft man sich einen kleinen Japaner oder von mir aus auch eine C-Klasse 220 CDI, aber sicherlich keinen (Mini) SUV.

Ich habe einen ML320 CDI und bin vollauf zufrieden - Verbrauch irgendwo um die 11 Liter - finde ich fantastisch für einen so grossen SUV 😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MLaster


Na gut,
ich hab auch lange überlegt und mich dann für ein 3 liter Auto entschieden.
Und zwar den 320CDI , der hat 3 liter.

Genau 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Qsinq



Zitat:

Original geschrieben von raptorsf


meine These: Leute die sich gar 2 oder 3 neue MLs leisten können und sich gleichzeitg um Sprit Preise Sorgen machen, sind zu geizig aber auch zu vernünftig um je auch nur einen ML zu kaufen. (Aber auch ein GLK, Q5 oder Touareg würden sie nie kaufen weil sie wüssten, dass auch diese Modelle nur ein fauler Kompromiss wäre.)

Also biete besucht doch die Toyota Yaris oder VW Lupo Foren, da werden sie geholfen 🙂

(Bitte nicht böse und arrogant nehmen, manchmal muss man in I-Foren etwas übertreiben um ernst genommen zu werden 😉)

Ich werde mich bestimmt nicht mehr zu diesem Thema äußern. Nette Kommentare hier. Teilweise leider sehr unsachlich und überheblich. Da ich wirklich derzeit hin und hergerissen bin, war es ein ernstgemeintes Thema von mir. Selbst beide Freundliche sprechen im Moment von einer Kaufzurückhaltung. Aber anscheinend gibt es hier viele denen es völlig egal ist, ob der Liter 1 €, 1,50 € oder 2 € kostet. Sorry, dass ich "laut nachgedacht" habe. Stattdessen lese ich hier Dinge wie "Geiz", "Lupo", "nicht leisten können" usw. Nette Truppe!

Ach was, alle sind ganz locker hier, also solltest auch du entspannt sein.

Hi,

also irgendwie vestehe ich das hier nicht, manche können sich doch nur weil sie Geizig sind auch mehrere MLs leisten..
Von nix kommt nix... ;-))

Ich abe mir meinen ML sicherlich nicht gekauft weil ich unbedingt Sprit sparen möchte, da waren doch ganz andere mir sehr wichtige Kaufargumente.

- Gefallen
- Sicherheit
- Leistung
- Platz
- Spass

Und unter uns, 8-13 Liter Verbrauch sind für manche Leute doch ein Traum...

Und weil mir der Spass "derzeit zumindest" nicht ganz so viel Wert ist wie die Wirtschaftlichkeit (nennt es Umweltbewusstsein oder schlechtes Gewissen) habe ich mich für einen 320er Diesel entschieden und keinen 420er oder 500er. Als Single ohne Familie etc. hätte ich da wohl etwas ganz anderes Gekauft...

So einfach war es bei mir.. Aber das muss nat. jeder für sich ganz privat entscheiden !

Ich würde mir aber auch nicht solch ein Auto kaufen wenn ich finanzielle Probleme mit der nächsten Tankfüllung oder der nächsten Reparatur / Inspektion hätte, Billig im Unterhalt ist der ML nämlich nicht.

Um von A nach B zu kommen und auch noch Sprit zu sparen gibt es sicher andere preiswertere Möglichkeiten...

Schau dir mal doch die alten Benziner MLs mal an... da sind die aktuellen Modelle wahre Spritsparer..

Tomas

Ich verstehe es echt nit. Nur weil man Geld hat heisst es man kann es zum Fenster heraus werfen?

Solltest dir echt mal die Benziner anschauen. Wenn das mitm Diesel so weiter geht dann naja...

Bin mal den ML500 gefahren und kann nur sagen das ich mich öfter umschauen musste um mich zu vergewissern das es nen ML und keine Limo is.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nighthawk6544


Ich verstehe es echt nit. Nur weil man Geld hat heisst es man kann es zum Fenster heraus werfen?

Ich finde auch, dass Gedankenspiele zum Thema Spritkosten hier nicht mit Häme bestraft werden sollten. Oft hat das wirklich nichts mit dem finanziellen Background der Leute zu tun, sondern einfach mit Vernunft, persönlicher Einstellung oder dem nach wie vor vielbelächelten Umweltbewusstsein.

Und selbst wenn es einen finanziellen Hintergrund hat: So what? In jeder Fahrzeugklasse gibt es Autobesitzer, die sich ihren Traum erfüllt haben, obwohl sie verdammt knapp kalkulieren müssen. Oder glaubt ihr, jeder Golffahrer kann sich seinen neuen Golf tatsächlich leisten? Und jeder Porschefahrer schwimmt im Geld? Mitnichten. Also wird es auch beim ML Menschen geben, die sich anderswo einschränken müssen, um ihren Traumwagen zu fahren. Und die dürfen sich natürlich Gedanken über die Betriebskosten machen. Ob es empfehlenswert ist, für ein Auto an finanzielle Grenzen zu gehen, steht ja auf einem ganz anderen Blatt. Ich würde es nicht tun, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich finde die Frage viel spannender, wo ML-Fahrer zum Thema Spritverbrauch echte Alternativen sehen: Downgrade auf Vierzylinder in einem GLK/X3/Q5? Oder auf den ML 450 BlueHYBRID warten? Gasumrüstung?

Oder anders gefragt: Wo läge bei Euch die Spritpreis-Schmerzgrenze? Hättet Ihr bei 2 Euro pro Liter noch genauso viel Spaß an Eurem Wagen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von seismo


..... 
Oder anders gefragt: Wo läge bei Euch die Spritpreis-Schmerzgrenze? Hättet Ihr bei 2 Euro pro Liter noch genauso viel Spaß an Eurem Wagen?

Gruß

Die Frage gab's vor langer Zeit schon mal... die Leute haben geantwortet "bei 2

D-Mark

". Soweit ich weiss, fahren die noch immer...

die Schmerzgrenze ist meiner Meinung nach noch lange nicht erreicht. Der Spritpreis geht ja immer weiter nach oben, aber gleichzeitig steigt sogar der Absatz (zumindest hier in der Schweiz, aber in Deutschalnd und in ganz Europa wird es wohl nicht viel anders sein).

Klar kostet Sprit viel und es wird wohl immer noch mehr werden. Aber wenn man die Gesamtkosten eines solchen Fahrzeug objektiv berechnet, ist der Spritanteil wohl noch einer der kleinsten - Sachen wie Unterhalt (was kosten schon wieder 4 neue 19" Reifen - andere haben ja noch grössere drauf, Versicherung, Steuern etc.) oder gar der Wertverlust (das sind mal locker so 20'000.00 im Jahr) werden vollständig ausgeblendet.

Also schön locker bleiben - wenn ich Sprit sparen will fahre ich Bahn oder Bus, aber sicher keinen SUV 🙂

Zitat:

Original geschrieben von raptorsf


die Schmerzgrenze ist meiner Meinung nach noch lange nicht erreicht. Der Spritpreis geht ja immer weiter nach oben, aber gleichzeitig steigt sogar der Absatz (zumindest hier in der Schweiz, aber in Deutschalnd und in ganz Europa wird es wohl nicht viel anders sein).

Klar kostet Sprit viel und es wird wohl immer noch mehr werden.

Solange der Liter Diesel einen Viertel eines Liters der nutzlosen Zuckerbrühe RedBull kostet, finde ich das Nutzen/Kostenverhältnis eigentlich noch ziemlich lange ganz ok!! ;-)

Solange die Autobahnen noch mit so vielen Deppen verstopft sind, ist der Sprit immer noch zu billig.

(Ich habe kürzliich den ersten Gehaltsstreifen (von 1967) meines Vaters gefunden, wir haben etwas herumgerechnet und herausgefunden, daß ein "Techniker" heute weniger lange für 1l Sprit arbeiten muß als damals)

habe mir kürzlich trotz viel Überlegen wg.Verbrauch einen ML 350 zugelegt.Würde es immer wieder tun,moderenes Fahren,Komfort wie sonst kaum geboten,bei normaler Fahrweise Verbrauch 11-12 l S:werde dem Geldbeutel und dem Klima zuliebe jetzt mit Gas nachrüsten,dann läuft es optimal,bin heute gleichen Motor mit Gas gefahren ,wirklich kein Unterschied bei der Fahrleistung zu spüren

Deine Antwort
Ähnliche Themen