Wird wegen E10 E85 jetzt doch abgeschafft....

Hi Leute, 
Habe heute ein wenig im Ethanol-Forum gestöbert und das hier gefunden !
Hallo Leute,
heute habe ich eine Mail von CropEnergies erhalten, leider werden es dank E10 wieder einige weniger:

1. ZG Raiffeisen Tankstelle, Donaueschingen
2. ZG Raiffeisen Tankstelle, Tauberbischofsheim
3. ZG Raiffeisen Tankstelle, Walldürn
4. Calpam Tankstelle, Alzenau
5. ELO Tankstelle, Ebensfeld
Solange noch E85 da ist wird es abverkauft, danach gibts nix mehr neues

Ich hoffe das es sich nur um ein Scherz haldelt...

Beste Antwort im Thema

Das wäre schon ziemlich bescheuert...
das E85 wird ja eh deutlich über Wert verkauft, die Gewinnmargen sind ja riesig, glaube nicht das man da mit Benzin mehr gewinn (als tankstelle) machen kann.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hallo nogaroc4,

dass manche Raiffeisentanken kein E85 mehr anbieten, kann ich bestätigen. Die Tanke in Walldürn bietet es z.B. nicht mehr an, was aber daran liegt, dass neben Diesel und Super auch E10 angeboten werden muss und nicht genügend Tanks dafür vorhanden sind, auch noch E85 anzubieten.
Ärgert mich selbst, da ich als Pendler zwischen Stuttgart und Aschaffenburg dort meine Ration geholt habe.
Und auch der Pächter war mehr als unglücklich, wie er mir persönlich sagte; er verkaufte vom E85 5.000Ltr./Monat und jetzt nur noch 1.000Ltr./Monat vom E10.....
Die Calpalm in Kleinostheim bei Aschaffenburg führt aber noch E85 und soll, nach Auskunft des Pächters auch weiter angeboten werden.

Gruss
frankengeist

Ich denke das wird auch der Grund sein, weshalb die dann E85 nicht mehr anbieten. Wir haben so viele Spritsorten in D das eigentlich unnötig ist. 
In Thailand sind die mit 3 Sorten glücklich. Da wäre es überall möglich E85 noch zusätzlich anzubieten. Aber wir haben ja schon X Sorten von Benzin. Besser wäre es gewesen, wenn die Pächter sich das hätten aussuchen können. 

Aber so ist es in D nunmal. Leider habe ich bisher immer noch keine Antwort von Cropenergie erhalten. 

Hier in Köln und Umgebung ist die AVIA Tankstelle stark vertreten mit E85 und die haben mir gesagt das keine Abschaffung von E85 geplant ist, eher das alle AVIA Tankstellen so langsam E85 anbieten werden.

Letzte Woche schon gestaunt, dass die Tanke in Thürigen neben einem Kunden von mir das E85 um 15 Cent gesenkt hat!

Kanister gekauft und dachte so, wenn ich ein- bis zweimal im Monat dort bin und eh den Laster tanke kann ich gleich nebenbei 20 Liter E85 zu dem Hammerpreis mitnehmen.

Den Kanister im Laster gehabt und heute bei der eigentl. Stammtanke bei mir in der Nähe vorbei gefahren und die ham auch nur 0,99 Euro für den Liter, also auch in den Ferien um 15 Cent gesenkt, warscheinlich überall im Osten?

Fand ich jedoch Hammer und gleich den Kanister voll gemacht...

Ich tanke bei aktuellen Preisen 131,- Euro in meinen Tank und mit E83 sind es eben genauso viel Liter wie Euro, also 80,- Euro und der Tank ist voll, sind gute 50,- Euro pro Tank gespart, da kann er ruhig `nen Liter mehr verbrauchen...

Hoffe die Suppe bleibt noch laaaange erhalten..

Gruß, Lars

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

die Einstellung des E85 Verkaufs hat wirklich was mit den Tanks zu tun. Nach dem ersten Flop von E10 hat man E5 wieder eingeführt. Somit hat fast überall ein Tank gefehlt. Die Tankstellen in Deutschland sind fast alle auf 4-5 Produkte ausgelegt. E5,E10,98,Diesel. Einige haben eine zweite Sorte Diesel, einige E85. Und einige nur 4 Tanks.

hallo an alle alki´s und die die es noch werden wollen...so wie ich.

sollte es sich so bewarheiten das tankstellen den alk von der säule nehmen, dann hilft nur richtig alarm beim lieferanten schlagen. letztlich sind doch alle, die dieses produkt konsumieren die besten vorreiter hier in deutschland, die eben beweisen, das die autos sehr wohl nicht auf die erdölindustrie angewiesen sind. leider wird es zu wenig publik gemacht was seit jahren in brasilien oder schweden gängige praxis ist. ich meine die usa zählt teilweise auch dazu.
man darf eben nicht vergessen, das unsere politik und die eu nicht sonderlich viel interesse daran hat. dass viele autos damit betrieben werden "könnten". rapide absinkende steuereinnamen usw, die liste wäre endlos. ebenso bei den fahrzeugherstellern. ich kann mir gut vorstellen, das die dann noch andere materialien ain den auto´s verbauen müßten in bezug auf langlebigkeit und garantieansprüche.
ich habe vor kurzen versuchtr bei audi infos zum betrieb von e85 einzuholen. die stellen sich taub, blind und total ahnungslos!!!!
es besteht kein interesse daran hier in der BRD die nachfrage zu decken. dann würden wohl so einige ölfirmen den geldhahn für die weiterentwicklung für die motoren zudrehen. wer will das schon, eine sichere geldquelle abwürgen !?
so, ich denke so gesehen wird da ein schuh draus.

meine erfahrung im leben ist immer die gewesen, wenn du dich nicht wehrst und den schlipsträgern und statistikanhängern das leben nicht schwer machst, dann wird sich nichts ändern. die medien warten doch nur auf solche aufhänger und die grünen nehmen diesen elf-meter mit hochgenuß an!

gruß, andré

Ich habe mich auch mal an Audi gewant deswegen und eine ganz andere Info bekommen. Zwar hat Audi gesagt, das Sie keine Garantie übernehmen und mein Dicker nicht für E85 freigegeben sei, aber das ist mir ja sowieso egal und was anderes habe ich auch nicht erwartet.
Die haben mir gesagt, das Sie ein A4 TFSI 2.0 FlexFuel im Programm hätten der ja E85 vertragen würde. Würde E85 voll versteuert würde es das heute an jeder Tanke angeboten werden...aber was würde das heute kosten ? Abgesehen davon können die meisten Fahrzeuge das E85 nicht pur fahren und damit gäbe es auch keine Mehreinnahmen. Man führt aber lieber E10 ein und hofft auf eine saftige Steuereinnahme, weil das so gut wie alle Autos vertragen.

hi peter,

weißt du noch der beitrag den du als link mal ins netzt gestellt hast vom ZDF und brasilien ? da fährt der vw gerade an die zapfsäule und tankt den alk. also geht es doch und die hersteller könnten wenn sie nur wollten !!!für mich ist das alles nur show mit dem e 10. warte mal ab, in 10 jahren wie sich die sache da entwickelt hat.

gruß andré

Ich hoffe, das die E10 wieder abschaffen. Erstens will das keiner und zweites wird dann hoffentlich E85 wieder billiger 😁

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Ich hoffe, das die E10 wieder abschaffen. Erstens will das keiner und zweites wird dann hoffentlich E85 wieder billiger 😁

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Ich hoffe, das die E10 wieder abschaffen. Erstens will das keiner und zweites wird dann hoffentlich E85 wieder billiger 😁

da kann ich dich nur unterstützen in deiner meinung. dein wunsch in gottes gehörgang und fleißig beten.

ähm, und sorry für mein zu schnelles klicken hier.

gruß andré

Jetzt hat es wohl den Norden erwischt. Durch die (überflüssige) Wiedereinführung von Super fällt hier ca. jede 3. E85-Tanke weg, so schätze ich. Schon 2 angefahren, die plötzlich weg waren. Das wars dann so langsam, große Umwege lohnen sich bei der minimalen Kostendifferenz nicht.

Meine Tanke ist cool...
Die wirbt sogar damit, das Sie noch kein E10 haben. Zum Glück ist die eh sehr versteckt und eine 24 Std. Tankstelle mit Karte sodaß das eigentlich keinen interrresiert.
Ist aber schon klar, weil so viele Tanks die Tanstellen nicht haben um jede Sorte anbieten zu können und E10 müssen die ja Gesetzlich anbieten so wie auch Super E5. Bei unser Sortenvielfalt kann man bald an jeder Tankstelle was anderes tanken 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kung Fu


Jetzt hat es wohl den Norden erwischt. Durch die (überflüssige) Wiedereinführung von Super fällt hier ca. jede 3. E85-Tanke weg, so schätze ich. Schon 2 angefahren, die plötzlich weg waren. Das wars dann so langsam, große Umwege lohnen sich bei der minimalen Kostendifferenz nicht.

das verstehe ich nicht, normal fiel doch weg?

Vorher:
Normal - Super- Superplus - E85
Mit E10:
E10 - SuperE5 -Superplus - E85

plus diverse Dieselsorten alle. So ist das bei den beiden wo ich tanke.

LG Anja

Normal und Super waren das gleiche 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen