Wird wegen E10 E85 jetzt doch abgeschafft....

Hi Leute, 
Habe heute ein wenig im Ethanol-Forum gestöbert und das hier gefunden !
Hallo Leute,
heute habe ich eine Mail von CropEnergies erhalten, leider werden es dank E10 wieder einige weniger:

1. ZG Raiffeisen Tankstelle, Donaueschingen
2. ZG Raiffeisen Tankstelle, Tauberbischofsheim
3. ZG Raiffeisen Tankstelle, Walldürn
4. Calpam Tankstelle, Alzenau
5. ELO Tankstelle, Ebensfeld
Solange noch E85 da ist wird es abverkauft, danach gibts nix mehr neues

Ich hoffe das es sich nur um ein Scherz haldelt...

Beste Antwort im Thema

Das wäre schon ziemlich bescheuert...
das E85 wird ja eh deutlich über Wert verkauft, die Gewinnmargen sind ja riesig, glaube nicht das man da mit Benzin mehr gewinn (als tankstelle) machen kann.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Und wieso jetzt wegen E10? Weil sie nen extra Erdtank dafür brauchen? Und das obwohl es angeblich keiner kauft. 😎

Eher weil wegen der E10 Zwangszumischung der Preis für Ethanol stark gestiegen ist und sich das ganze nicht mehr lohnt. Vorher war Ethanol fast Abfall, jetzt ist es ein Rohstoff mit Abnahmegarantie dank E10.

Und wofür sind wir alle hier mit E85 am Testen?
Also hier in Köln hat es noch jeder der bis dato hatte E85 Vorrätig und auf Anfrage auch nichts erwähnt das es bald nicht mehr gibt. Preise immer noch Stabil...

Das wäre schon ziemlich bescheuert...
das E85 wird ja eh deutlich über Wert verkauft, die Gewinnmargen sind ja riesig, glaube nicht das man da mit Benzin mehr gewinn (als tankstelle) machen kann.

Ähnliche Themen

Das glaube ich eben nicht.... so billig ist das auch nicht herzustellen..
Es hat ja niemand gezwungen E85 zu fahren und die Frage ist für den Hersteller ob sich Produkionskosten mit den Treibstoffkosten noch deckt. Sobald die Wage sich da ändert kann das schon sein.

Logisch denken hilft hier wahrscheinlich am besten weiter.

1. Durch die Beimischungspflicht für E10 haben sich ja die Produktionskosten für Bioethanol nicht verteuert. Im Gegenteil müssten die eher gesunken sein durch bessere Auslastung der Produktionsanlagen

2. Seit E10 sind auch die Preise für E85 von ca. 0,90 € auf ca. 1,10 € gestiegen. Somit haben die E85 Tankstellen immer noch eine Spanne pro Liter in Höhe von ca. 12 - 15 Eurocent. Gegenüber mineralischen Sorten die eine Spanne von 1,5, - 2 Cent haben ist das ein gutes Geschäft für Tankstellen.

Wenn unter dieser Situation Tankstellen also schliessen, dann doch sicher nur weil zu wenige Kunden E85 tanken. Warum das so ist, kann nur vermutet werden. Auch in meinem Umfeld jammern zahlreiche Leute über die hohen Benzinpreise. Auf E85 angesprochen wird aber nichts unternommen.

Ich für meinen Teil würde wenn die E85 Tanke in meiner Nähe dichtmachen sollte, mir über einen E85 Anbieter direkt einen 1.000 Liter Tank in die Garage stellen lassen und weiter E85 fahren.

😛

Zitat:

Original geschrieben von KUS


2. Seit E10 sind auch die Preise für E85 von ca. 0,90 € auf ca. 1,10 € gestiegen. Somit haben die E85 Tankstellen immer noch eine Spanne pro Liter in Höhe von ca. 12 - 15 Eurocent. Gegenüber mineralischen Sorten die eine Spanne von 1,5, - 2 Cent haben ist das ein gutes Geschäft für Tankstellen.

Die Tankstellen bzw. deren Mineralölkonzerne müssen das Ethanol von den Produzenten zu erhöhten Preisen einkaufen. Die kassieren die höheren Gewinne und die Ölkonzerne haben nicht unbedingt was davon. Im Gegenteil.

Zitat:

Original geschrieben von KUS


Ich für meinen Teil würde wenn die E85 Tanke in meiner Nähe dichtmachen sollte, mir über einen E85 Anbieter direkt einen 1.000 Liter Tank in die Garage stellen lassen und weiter E85 fahren.

😛

Sehr witzig.. wenn aber kein E85 mehr produziert wird...wird das denke ich etwas schwer. Oder Du produzierst das Zeug selber...

Och, Ethanol wirds immer geben. Und die 150l Benzin kriegt man auch noch zusammen. Aber hier gehts doch nur um 5 geschlossene Tankstellen. Wer weiß, wieviele dafür wieder neu dazu kommen.

Ethanol schon, dann musst halt Vodka aus Russland bestellen und dann selber mixen 😁
Wenn das was da geschrieben wird stimmt wird es keine neuen Tankstellen mehr geben sondern nach und nach alle aussterben. 
Das war ja damals mit dem E50 auch so... 

Zitat:

Original geschrieben von KUS


1. Durch die Beimischungspflicht für E10 haben sich ja die Produktionskosten für Bioethanol nicht verteuert. Im Gegenteil müssten die eher gesunken sein durch bessere Auslastung der Produktionsanlagen

Ich meine vor längerer Zeit gelesen zu haben das die Anlagen schon 100% ausgelastet sind und E Importiert werden muss - so wurde eine Richtlinie verabschiedet nach der zB aus Brasilien eingeführte Sprit dieselben Anbaustandarts haben muss wie der Deutsche.

Also wo steht das denn jetzt genau? Da oben steht doch nur ein kurzer Fetzen.

Ich habe ja auch nicht geschrieben das es so ist !!!
Ich habe geschrieben das ich das eben aus dem Ethanol-Forum habe und das dort einer geschrieben habe. 
Ich habe Cropenergie angeschrieben ob das nun stimmt oder nicht. Warte auf Antwort.... 

Ich kenne persönlich 2 Tankstellen, in Walldürn undd TBB, da habe ich jahrelang getankt. Die Gegend ist sehr ländlich und außer mich habe ich da keinen an der Säule gesehen.

Was mich wundert, was hat der Cropp damit zu tun, die kriegen das Zeug aus KA von ZG...

Deine Antwort
Ähnliche Themen