Wird TatsÄchlich Langsamer Gefahren?
@All,
habe den Eindruck, daß, trotz immer schnellerer Autos, selbst auf GOLF oder Astra-Ebene, in den letzten Jahren, ein Trend zum spritsparenderen, langsameren Fahren zu beobachten ist.
Mit langsamer meine ich jetzt mal alles unterhalb von 200 km/h auf unseren BABs.
Kommt mir das nur so vor oder seht ihr das ähnlich?
Gruß Wolf24
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
@wolf24
Bei 30 plus...bist Du in Holland Dein Auto los...oder kannst direkt Dein Scheckbuch zücken und 1000 Euro auf den Tisch legen.😁
30 plus innerhalb geschlossener Ortschaften...dürfte selbst in Deutschland für min. 4 Wochen Fußgänger bedeuten?!?
AUSSEORTS!!! Um unnötige Risiken zu vermeiden, stelle ich AUSSERORTS den Tempomat eh nur auf PLUS 20, das sind dann, die Tachomissweisung berücksichtigt, etwa echte PLUS 12,13,14. Das gibt bei uns gerade noch ein Pünktchen.
Ist jetzt schon einige Jahre her, dass ich Punkte am sammeln war.
Im Ausland fahre ich wie ein preussischer Beamter, was die Geschwindigkeit angeht. Bin ein Schisser, fahre ja auch nur deshalb schnell, damit mir keiner hinten drauf knallt - 😁
Gruß Wolf
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Shit happens...😁
Hoffentlich war das Video der Verfolgungsfahrt spannend?...😛
nee ganz und gar nicht!
Sonntagmorgen, Sonne, leere Autobahn in MeckPomm, 120 Dauerlimit! Dann nach 2km "Verfolgung" +21 km.
das Unangenehmste waren die bissigen Kommentare der besten aller Ehefrauen ...
Gruß
Saabschorsch
Zitat:
Original geschrieben von SaabSchorsch
nee ganz und gar nicht!
Sonntagmorgen, Sonne, leere Autobahn in MeckPomm, 120 Dauerlimit! Dann nach 2km "Verfolgung" +21 km.das Unangenehmste waren die bissigen Kommentare der besten aller Ehefrauen ...
Gruß
Saabschorsch
wie sich die Bilder gleichen - 😁 . Nur die beste aller Ehefrauen sitzt immer neben mir! 😁
Als ich vor Jahren als Hauptdarsteller eines Autofahrvideos fungierte, noch dazu ohne Gage, war es nachts 1/2 3 Uhr.
Nichts los auf ner 3 spurigen BAB in der Pfalz und das einzige Fahrzeug, ein "unscheinbarer" Opel XYZ, auswärtiges Kennzeichen aus dem hessischen, schlief mit 90 solange die leichte Steigung hoch, bis er durch mich, mit gemessenen 120, geweckt wurde. Zur Ehrenrettung meiner besten aller Ehefrauen muss gesagt werden, dass sie mich vorher warnte, langsamer zu fahren, sonst wäre das wohl richtig teuer geworden.
Was liebe ich Beifahrerkommentare! Vor allem, wenn die dann auch noch recht behalten und das einem aufs Butterbrot schmieren. 🙁 😁
Meine Holde bringt mich immer wieder auf die Idee ne Beifahrerfibel zu schreiben. Vielleicht können wir ja die entsprechenden Sprüche unserer BESTEN sammeln. 🙂
Gruß Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Was liebe ich Beifahrerkommentare! Vor allem, wenn die dann auch noch recht behalten und das einem aufs Butterbrot schmieren. 🙁 😁
Meine Holde bringt mich immer wieder auf die Idee ne Beifahrerfibel zu schreiben. Vielleicht können wir ja die entsprechenden Sprüche unserer BESTEN sammeln. 🙂
Gruß Wolf24
ich habe mir angewöhnt, die giftigsten immer um Mitternacht aus meinem Gedächtnis zu streichen - das rettet die Ehe! Seit über 30 Jahren 😁 😁
unübertroffen ist aber der "Getriebeschaden": ein lang gezogenes "Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii" , eingeatmet, mit ansteigender Tonhöhe und ansteigender Lautstärke!
und immer im falschen Augenblick!
Ich vermute, Du weißt was ich meine!
Gruß
Saabschorsch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SaabSchorsch
ich habe mir angewöhnt, die giftigsten immer um Mitternacht aus meinem Gedächtnis zu streichen - das rettet die Ehe! Seit über 30 Jahren 😁 😁
unübertroffen ist aber der "Getriebeschaden": ein lang gezogenes "Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii" , eingeatmet, mit ansteigender Tonhöhe und ansteigender Lautstärke!
und immer im falschen Augenblick!Ich vermute, Du weißt was ich meine!
Gruß
Saabschorsch
Getriebeschaden ist gut! Jetzt weiß ich, warum ich in solchen Situationen nen Kupplungstreteffekt habe. 😁
Ich glaube, Du kannst es besser als Sokrates, der schaffte es nicht die giftigsten Sprüche seiner Xanthippe um Mitternacht aus dem Gedächtnis zu streichen. Wurde wohl deshalb Philosoph. 🙂
Gruß
Wolf24
neeeee. alkoholiker und mörder
Zitat:
Original geschrieben von Nilspein
neeeee. alkoholiker und mörder
Ja? Wen hat denn Sokrates umgebracht? Ausser, daß er irgendwann einmal seine Freiheit benutzt hat, den Schierlingsbecher zum endgültigen LEBENS-NEIN zu trinken!
Oder was wolltest Du mit diesen ziemlich negativ besetzten Klassifizierungen sagen?
Gruß wolf24
Wird langsamer gefahren?
Manchmal hat man schon den Eindruck. Ab er was sagt das über den Spritverbrauch? Ich höre von manchen Golf IV-Dieselfahrern, sie würden mit 5,5 ltr auf 100 km fahren. Wenn ich dann bei einem im Auto sitze, zeigt sein Bordcomputer einen Verbrauch von 9,8 ltr im Durchschnitt. Das sind natürlich die, die für 200 m zum Bäcker mit dem Auto fahren und vorher beim Eiskratzen die Karre 10 min im Stand laufen lassen und dann auf ihre Tusse bei laufendem Motor warten.
Ideal ist es schon, mit dem Tempomat zu fahren (wo es die Verkehrsdichte erlaubt) und dann am Bordcomputer zu beobachten, wie der Verbrauch sinkt. Daß macht schon manchmal Spaß. Devise: Gib kein Gas, ich will Spaß! Aber wer macht das schon permanent?
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
AUSSEORTS!!! Um unnötige Risiken zu vermeiden, stelle ich AUSSERORTS den Tempomat eh nur auf PLUS 20, das sind dann, die Tachomissweisung berücksichtigt, etwa echte PLUS 12,13,14. Das gibt bei uns gerade noch ein Pünktchen.
Ist jetzt schon einige Jahre her, dass ich Punkte am sammeln war.
Im Ausland fahre ich wie ein preussischer Beamter, was die Geschwindigkeit angeht. Bin ein Schisser, fahre ja auch nur deshalb schnell, damit mir keiner hinten drauf knallt - 😁
Gruß Wolf
PLUS 20 auf dem Tacho gibt doch gerade -in D- keinen Punkt da es die Punkte erst ab 20 über Limit gibt:
Folgende Regelsätze gelten für Pkw ohne Anhänger und Motorräder.
(Strafen für Pkw mit Anhänger und Lkw ab 3,5 t zul. Gesamtgewicht hier beim KBA)
Ab 40 Euro kommen 25,60 Euro Gebühren hinzu.
innerhalb geschlossener Ortschaften (gilt auch für 30 km-Zone !)
bis 10 km/h 15,- EUR
11-15 km/h 25,- EUR
16-20 km/h 35,- EUR
21-25 km/h 50,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 60,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
41-50 km/h 125,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 175,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
61-70 km/h 300,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 425,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
außerhalb geschlossener Ortschaften (z.B. Landstraße, Autobahn, auch in Baustellen)
bis 10 km/h 10,- EUR
11-15 km/h 20,- EUR
16-20 km/h 30,- EUR
21-25 km/h 40,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 50,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 75,- EUR, 3 Punkte
41-50 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 150,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
61-70 km/h 275,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 375,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
Fragen dazu können Sie im Forum stellen.
Zitat:
Original geschrieben von erbas
PLUS 20 auf dem Tacho gibt doch gerade -in D- keinen Punkt da es die Punkte erst ab 20 über Limit gibt:
Hast natürlich vollkommen Recht. Ein Punkt wird frühestens ab 21 km/h außerorts fällig.
Schön Deine Zusammenfassung!
Gruß Wolf
servus,
kann ich nicht bestätigen!
für alle die nicht mehr ruhig schlafen können weil sie geblitzt wurden, empfehle ich diese seite. 😉
http://www.radarfalle.de/recht/bgrechner/
gruss
fahre meist rechts weil es schneller geht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sauhund
servus,
kann ich nicht bestätigen!
für alle die nicht mehr ruhig schlafen können weil sie geblitzt wurden, empfehle ich diese seite. 😉
http://www.radarfalle.de/recht/bgrechner/gruss
fahre meist rechts weil es schneller geht 🙂
Hi, verstehe nicht, was Du nicht bestätigen kannst!
Sowohl aus dem Radarfallenbussgeldchecker als auch aus dem
http://www.verkehrsportal.de/bussgeldrechner/
link, ergibt sich definitiv, dass außerorts ab 21 km/h plus ein Bussgeld plus 1 Pünktchen fälig wird.
Stand Januar 2006:
Bußgeld: 40,00 Euro
Gebühren und Auslagen: ca. 25,60 Euro
Punkte: 1 Punkt
Probezeitmaßnahmen: Keine
Und solange Du beim Autofahren nicht schläfst, ist ja alles gut!
Übrigens §1 STVO: "Du darfst Dich nicht erwischen lassen! Und wenn doch, dann rechne das Bussgeld mit den nicht erfassten "Plus"-Fahrten hoch. Dann bewegt sich der Schnellfahrzuschlag pro tatsächlicher Übertretung im Centbereich!" 😁
Gruß Wolf
Die letzte Klamotte von mir ist lockere 8 Jahre her.
A3 Oberhausen-Köln wurde ausgebaut...auf 3 Spuren...🙂
Einzige Engpässe waren diverse Brücken. Da wurde vorher die Geschwindigkeit runtergefahren...100...80...und nach den Brücken wieder aufgehoben.🙂
Und bei der dritten Brücke habe ich mir gedacht...es ist Sonntagmorgen, keine Sau auf der Bahn...ich halte jetzt meine Geschwindigkeit ohne zu bremsen.
Hinter der Brücke wurde dann ein nettes Foto gemacht(hätte ich es gewusst, hätte ich mich noch gekämmt und eventuell etwas geschminkt!)...
80 war erlaubt...gemessen wurden 120!!!
Da wurde dann noch Skonto abgezogen...kostete dann viel Geld und 3 Punkte!!!...aber keine Führerschein-Sperre!!!
Mit dem Geld hätte man prima lecker essengehen können.
Vorsicht, wenn Ihr Euch bei Eurem Saab-Tacho darauf verlasst, dass Tacho-20 zu schnell in Wirklichkeit nur 12, 13 km/h zuviel sind!
Mein Tacho (9-5 Aero Kombi EZ 99) geht anscheinend verdammt genau; hatte mal mein Handheld-GPS (Toleranz der Geschwindigkeitsanzeige angebl. +/- 2 km/h) ausm Segelflugzeug mit im Wagen, weil ich es mal ganz genau wissen wollte.
Also:
Das Auto fährt Tacho genau 250 km/h (mit Superplus) und regelt dann den Ladedruck ab (was Zweifel daran weckt, dass es tatsächlich "nur" 230 PS hat, wie angegeben, aber das nur nebenbei). Die GPS-Anzeige pendelte dabei zwischen 248 und 251.
Ich habe es nicht bei niedrigeren Geschwindigkeiten probiert, aber es erklärt immerhin, warum ich mich bei Tacho-60 in der Ortschaft im Saab viel schneller fühle als im Alfa 147.
Hat jemand ähnliche oder andere Erfahrungen zur Tachogenauigkeit?
Zitat:
Original geschrieben von AeroDoc
Hat jemand ähnliche oder andere Erfahrungen zur Tachogenauigkeit?
Das wollte ich auch schon mal
wissen.