Wird Opel untergehn ?
Schlechte Verkäufe, schlecht Produktpaletten, Sinkende Umsätze, Kurzarbeit, Werksschließungen, Rote Bilanzen noch und nöcher.
Wie lange wird sich GM das noch ankucken ? Wird Opel anderen deutschen Autobauern wie NSU, Lloyd, Glas, oder Borgward folgen und dicht machen müssen ?
Was muß Opel tun um wieder erfolgreich zu werden ?
Liegt es an den Modellen oder an den Preisen ? Liegt es an der Qualität oder am Biedermannimage ?
Sie können doch innovativ sein (siehe den neuen Speedster oder den alten GT).
Eure Meinung dazu !
greez, Space
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Exschwede
Da muß man sich jetzt hier auch nicht mit den Jungs aus dem VW-Lager zoffen. Man könnte Opel und seinen vielen Mitarbeitern z.Zt. nur wünschen, ihr Unternehmen würde sich in einer vergleichbaren Situation wie VW befinden.
Bei VW geht es um einige Arbeitsplätze und um eine Bank, die staatliche Hilfen in Anspruch nehmen will, aber nicht um die Existenz eines ganzen Unternehmens.Ich wünsche Opel und seinen Mitarbeitern, dass sie irgendwann auch mal in eine ähnliche "komfortable" Situation, wie die Jungs bei VW kommen.
Verdient hätten sie es!
Sind Dir diese Infos bekannt?
und
Ein Jahrzehnt VW-Strategien im Rückblick, besonders interessant der Teil mit dem VW-Gesetz und dass VW noch in den 80er Jahren faktisch ein Staatsbetrieb war und immer wenn es kriselte, haben der Bund, die Bahn, die Post ihre Fahrzeuge urplötzlich erneuert, damit VW nicht "untergeht". Sobald es end wurde, wurde Geld bei VW reingepumpt.
Ministerpräsident Christian Wulff engagiert sich vorbildlich seit 2003 im Aufsichtsrat für das Wohlergehen des größten Arbeitgebers des Landes. Er hat in der VW-Affäre maßgeblich dazu beigetragen, dass Dinge, die nicht in Ordnung waren, in Ordnung gebracht wurden.
Jahrelang, jahrzehntelang geht das so. Also bitte erzählt nicht so einen Unfug, nur Opel ging es schlecht und nur Opel hat die Hand auf.
Hoffentlich kommt Porsche mit dem Kippen des VW-Gesetzes durch, das wäre mal eine Maßnahme.
Nicht, dass ich etwas gegen VW hätte, im Gegenteil. Aber ich bin für Gleichbehandlung, ganz einfach.
cheerio
186 Antworten
jaja...
Ich gestehe, ich liebe und hasse Opel.
Ich selbst fahre einen Astra F, Bj. 92. ISt auch etwas schicker, Alu´s, tiefer, Lenkrad, Luffi etc, aber das alles ist auch nicht der Hit, wenn einem ständig der halbe Radkasten wegrosten will, oder ?
Das ist wirklich ein Problem bei den alten Astras, nur finde ich die neuen Modelle tierisch hässlich, haben irgendwie nicht mehr diese Ausstrahlung wie ein gut getunter Astra F, dafür sind sie halt technisch besser.
Aber eines geb ich zu, trotz der Tatsache, das mein Auto bis auf den Rost nie ein Problemkind war, ist mein nächstes Auto ein Golf 3 oder 4, mal sehen. Und so denken glaub ich viele zur Zeit, deshalb wird Opel vielleicht wirklich arge Probleme bekommen...
Wenn ich vergleiche, welche Erfahrungen ich von Opel und von anderen Herstellern gehört habe, steht Opel nur durch viele kleine Mängel schlecht da.
Von VWs sollen mehrmals Anhängerkupplungen abgefallen sein, oder die Lenkung hat gestreikt, jetzt ruft VW weltweit fast eine Millionen Polos und Lupos der Baujahre 1998 und 1999 zurück, weil der Bremskraftverstärker ausfallen könnte. Bei alledem handelt es sich um aktuelle Modelle.
Beim neuen 7er gabs leere Batterien, Motoraussetzer, Kaltlaufprobleme, am neuen Mini konnte es zu Stichflammen aus dem Tank kommen und von Renault, Rover, Chrysler, etc. möchte ich gar nicht erst schreiben.
Bei Opel lag es schon immer eher an unwichtigeren Dingen wie Innenraumbeleuchtung, etc... Und wenn ich einen Blick auf Gebrauchtwagenberichte werfe, sehe ich mich bestätigt.
Kann sein, dass die Form der Autos Manchen nicht gefällt, aber es gibt so viele Autos, die noch weniger Menschen gefallen, dass man über sowas auch mal hinwegsehen kann. Ein perfektes Auto für einen Menschen wäre sowieso nach einer Weile wieder entthront, weil sich die Mode und der Geschmack jeder Person wandeln. Daher ist es mehr als ratsam, etwas tolerant zu sein, wie der Großteil der Bevölkerung.
Untergang !? Quatsch...
Ich hab mir doch gerade mal den aktuellen Stand der Umfrage angesehen und muß sagen ich bin schon echt verwundert. Glaubt doch tatsächlich über die Hälfte daß Opel in den nächsten Jahren ausstirbt. Ich frag mich wirklich ob die das alle Ernst meinen?? Auf die Anzahl der verkauften Opels und die Marktanteile ist ja bereits genug eingegangen worden. Fazit daraus ist doch, daß Opel zwar an Marktanteil gegenüber den anderen verloren hat, aber soo schlecht ist er ja nun auch nicht. Also wie teilt sich dann der Marktanteil bei einem Untergang auf. Sind die jetzigen Astra Kunden künftige VW Fahrer? Also BMW, Audi und Benz fällt ja im Preisvergleich wohl sofort aus.... Oder kaufen die dann alle Fiat?? Nene... Also wenn ihr mich fragt, bevor Opel untergeht, sind erstmal einige andere Autohersteller fällig....
Nicht nur aus dem Grund, daß es bestimmt viele gibt, die gerne Opel fahren (ich ja schließlich auch), sondern einfach aus dem Grund, daß du für relativ wenig Geld ein deutsches Auto bekommst, das den Kampf mit ausländischen Herstellern in dieser Preisklasse durchaus aufnehmen kann.
Achja.. ich hatte auch schon mal einen Audi, qualitativ mit Opel nicht vergleichbar, kein Rost - kein Klappern - UND !? - ich fahr trotzdem wieder Opel, weil mir der Audi in der Anschaffung, Unterhalt und im Spritverbrauch zu teuer war.
Re: Wird Opel untergehn ?
Ich meine Opel hat nur eine chance wenn sie endlich besser werden bei uns in der Family sind die letzen Jahre 4 opels glaufen und alle waren mist! ich fahre zu zeit einen 95er Vectra CDX und hab nur scherereien. hab den aus erster hand gekauft (rentner) und in genauso weiter gepflegt
und jetzt??n ROST!!
Wenn ich mir da den 91 Passat von meinem Dad anschau NIX
auch wenn man die letzten modelle so anschaut was die da gebracht haben....... Kein wunder das ihnen die leute scharenweise davonlaufen!
Wenn die Qualität in zukunft stimmt wird sich OPEL erholen
wenn nicht..... blub blub blub werden sie mit mann und maus untergehen
Ähnliche Themen
Ich hab auch einen 95er Vectra B, allerdings ist Rost (bis jetzt) noch ziemlich ein Fremdwort, außer eine leichte Rostblase an der Motorhaube (Steinschlag) ist noch nichts sichtbar...
Ein Opel braucht eben etwas mehr Pflege ;-)
ok meiner is ein vectra a aber trotzdem sollte er noch nicht rosten und gepflegt wird er von mir auch und wie!
naja schaun wir halt mal was aus opel wird
Meine Autos:
Kadett 1,3 BJ 87 mit ca. 140 tkm vor 6 jahren verkauft (der fährt heute noch in der gegend rum)Verbrauch ca. 8 l/100 km
Corsa 1.0 bj 83/oder 84 ohne Kat ca. 277 tkm (mit erstem motor und erster kupplung) vor 2 jahren wegen Tüv und Au Gebühren verschenkt.
Kadett 1,6 i BJ 89 Auto sah vom Lack noch aus wie neu (anthrazitmetallic) mit 200 tkm letzten winter verkauft. Motor traumhaft- ca. 7,2 liter auf 100 km bei zügister fahrweise
z. zt. Ford Focus 1,8 Bj 99 verbrauch 8,3 bis ca. 10,5 l/100 km
Also ich hab bisher mit meinen Autos nur Glück gehabt, nie Schwierigkeiten oder Stehenbleiber..
Davon können Freunde von mir die VW Golf fahren nur träumen...Getrieb-,Kupplung-,Motorschaden usw...
die haben neuere Autos aber mehr Schwierigkeiten...
Was die Frage angeht ob Opel überlebt wenn ich da an die Qualität von VW denke, so müßten wir eher mal fragen wie lange machen die Käufer von VW die zweifelhafte Qualität zu diesen preisen noch mit...
also mein naechster wird auf alle fälle ein japaner oder sowas
wenn man sich deren qualität anschaut z.B. hyundai sind die
mitlerweile auf dem gleichen stand wie die deutschen
und haben 3jahre garantie!! dersen fahrzeuge haben eine gute ausstattung zum preis von gestern.
und mttlerweile den gleichen wiederverkaufswert wie opel
zu opel:
ich glaub dass die modelle bestimmt oft nicht schlechter sind wie die von vw aber viele leute (gebrandtmarkt von der vergangenheit) kaufen lieber einen vw als einen opel
fazit: opel muss nur beweisen dass sie richtig gute autos bauen können und ganz schnell schauen dass sie den alten ruf beseitigen.
für open sieht es zur zeit echt mies aus. das image ist dermassen runter, mal abgesehen von den opel liebhabern, doch ich glaube bei leuten die sich auf einen gewisses standing eingeschossen haben, kommt opel zur zeit nicht in frage.
ich war auch ein bischen überlegen wegen dem speedster. doch das auto ist deutlich schlechter als das original. z.b. wesentlich mehr gewicht. schlechtere fahrleistungen. und dabei trotzdem nicht die alltagstauglichkeit verbessert -> das auto ist nichts für lange autobahnfahrten, geschweige denn für in urlaub zu fahren.
ansonsten hatte ich mir den s2000 von honda angesehen - ist aber eigentlich nicht was ich will. letztendlich bin ich beim boxster S gelandet. da stimmt ausstattung, qualität, motorsound, fahrleistungen und alltagstauglichkeit. dazu ist das auto vergleichsweise sparsam bei flotter fahrweise und vom unterhalt ok.
wenn ich mir die produktpalette von opel ansehe ist mir nicht klar, wen sie ansprechen soll. biederes einfallsloses design. billige innenausstattung. Da frage ich mich, wer von diesen modellen angesprochen wird????
als opel den tigra rausbrachte, dachte ich wow, endlich ein innovativer corsa nachfolger -> weit gefehlt. der neue corsa nachfolger wird sich in Van form präsentieren.
Die Limosinen Vectra, Omega sind nicht annähernd so schick wie die von Audi oder BMW. Das Sportcoupe von Opel ist nicht annähernd so sportlich wie das von Mercedes oder ein 3'er Coupe.
Wirklich billig sind opel auch nicht. Und ich weiss nicht ob es sich der normale Bürger erlauben kann Stützkäufe für solch einen Automobilriesen zu vollziehen. Dann muss auch die Gegenleistung, d.h. die Autos entsprechend sein.
Deswegen von mir die Frage: Was sind bei euch die Gründe, warum ihr euch dennoch für Opel entscheidet.
Viele Grüße,
- Justin
Hier mal meine Gründe:
1. Hab einen Vectra B, gekauft als er knapp 5 Jahre alt war, Vollausstattung (FUnkZV, ABS, WFS, 4xeFh, Klima, BC, TC, Tempomat, usw..), Kaufpreis 15000DM.
2. Meiner Meinung nach sieht der Vectra sehr sportlich aus (vor allem wenn man ein bißchen nachhilft). Geschmäcker sind ja bekanntlich auch verschieden
3. 2.0l 136PS -> sportliche Fahrleistungen bei 7,5l/100km, wenn´s sein muß auch unter 7 Liter zu fahren, glaubs oder nicht...
4. Haftpflichtklasse 17, Teilkasko 21
5. Cockpit meiner Meinung nach schick, im Gegensatz zum 20 Jahre alten BMW-Cockpit, das sah früher schon genauso aus.
Gegenargumente?
Etwas mehr Rost, wovon bei mir eigentlich noch nichts zu sehen ist... wird aber wohl noch kommen
Klappern? - Nicht mehr als der Polo meiner Freundin bzw. der Golf meines Kumpels
Laut? Fehlanzeige. Motor Läuft ruhiger als der A4 1.8 meines Vaters (nach seinen eigenen Aussagen)
Defekte? In 40000km bisher ein Nockenwellensensor, sonst nix.
Bei Punkt 2 und Punkt 5 entscheidet sicherlich der Geschmack, aber der Rest ist wohl unbestritten. Mit diesen Preisen kann ich bei VW höchstens Polo fahren.
@Design
Das ist wirklch sehr günstig für die Ausstattung. Über Design fragen kann man streiten. Einzig Opel hebt sich zuwenig von dem heutigen Mobilen-Allerlei ab. Vielleicht ist der Speedster da ein erster Lichtblick und lässt hoffen...
Also, den Preis den Du bekommen hast als Gebrauchtwagenkäufer ist top. Opel wird sich aber nur retten können wenn sie ihre Neuwagen gut plazieren.
Ich habe eben mal nachgeschaut was ein vergleichbarer Vectra zu Deinem heute kosten würde, es sind ca. EUR 24000,- Das ist meiner meinung nicht wenig. Für einen 3'er BMW würde man wohl mit vergleichbarer Austtattung EUR 28000,- hinlegen
Allerdings ist wie Du in Deinem Fall nachvollziehen kannst der Wertverlust gigantisch: ganze } 32 Prozent { ist dein Auto noch vom ehemaligen Neupreis wert. Das bedeutet EUR 16500 in 5 Jahren.
Wenn der Porsche Boxster den selben Neupreis hätte wie der Vectra, würde er heute gebraucht noch ca. EUR 15500 bringen.
D.h. der Verlust wäre hier nur: EUR 8500
BMW liegt da irgendwo dazwischen. Soll heissen, auch wenn der BMW in der Anschaffung teurer ist als der Opel, so fährt ein Kunde, der sich alle 5 Jahre ein neues Auto kauft mit BMW billiger als mit Opel. Und hat meiner meinung das bessere Auto, mit dem besseren Image.
D.h. auch wenn die Opels jetzt wieder besser sind, wird es für Opel schwer verlorenes Gebiet auf dem Neuwagensektor zurück zu erobern...
Gruß,
- Justin
Unser BMW 3er kann mich allerdings nur bei Design und Motorisierung überzeugen. In der Verarbeitung ist er selbstverständlich auch nicht übel, aber wie man weiß, hat Opel beim neuen Vectra bei der Qualität stark zugelegt. Das, was ich vom neuen Vectra bis jetzt zu sehen bekam, stellt die Verarbeitung der BMWs schon fast etwas in den Schatten. Allerdings ist es ja allgemein bekannt, dass BMW in letzter Zeit die Qualität etwas vernachlässigt hat.
Woran es bei Opel aber leider wohl ewig scheitern wird, ist die Durchzugskraft des Motors. Das konnte ich seit Jahren an unseren Opels beobachten. Ich finde es richtig ärgerlich, dass ein so guter neuer Vectra keine anständige Motorisierung hat.
Ansonsten stort mich am Design des Vectra nur noch der Innenraum und das Stufenheck. Das macht den Wagen für mich etwas charakterlos. Die Fließheck-Variante ist da schon besser dran. Aber es ist ja alles Geschmacksache. Und an manches Design kann man sich gewöhnen.
Hi Leut's,
Ich kann die ganze Streiterei irgendwie nicht nachvollziehen. Ich habe jetzt alle bisherigen Beitraege gelesen oder ueberflogen und muss sagen, da ist irgendwie alles schon gesagt worden. Einige total ueberhebliche Antworten, einige mit Understatment und viele Wahrheiten, nicht nur über Opel, sondern auch andere Fahrzeughersteller.
Ja, ich fahr nen Opel. Zwar mehr zufaellig, bin aber trotzdem zufrieden damit. Und mein Vectra B aus 97 mit 1,8 Liter Hubraum und diversen Komfortspielereien stand auch in letzter Zeit haeufiger in der Werkstatt. Ja und?? Auto's altern nunmal, das ist bei ALLEN Herstellern gleich. Fuer seine mittlerweile 5 Jahre und rund 115000 km denke ich, sind es alles normale Reparaturen gewesen (Auspuff und irgendwelche Sensoren). Es kann nunmal etwas kaputt gehen bei Auto's, nicht nur bei Opels. 'n Auto, welches Nachts draussen steht und ziemlich viel im Stadtverkehr betrieben wird, sammelt nunmal Macken.
Und das bei der Produktion in den Teilen Streuungen sind, ist bei allen Produkten so. Ich kann genauso drueber philosophieren, ob 'n Fernseher von Philips laenger haelt als einer von &%$§"😉!. Ich kann Glueck, aber auch Pech haben. Das macht alles menschlich. Und das einem von Keinem was geschenkt wird, ist doch nur normal. Wir leben schliesslich nicht im Sozialismus, oder?? Es gibt bei Opel ebenso (Sonder)Kulanzen wie bei VW und BMW und und und. Man muss nur drauf beharren ...
Ueber die Qualitaet kann ich mich auch nicht beklagen, bei mir knarrt irgendwie nix oder bin ich nur abgehaertet??? Das 'n Steinschlag zu rosten anfaengt is wohl auch klar, wenn ich nix dagegen unternehme, egal ob verzinkt oder nicht. Und auch Alu rostet, zwar nicht wie Stahl, aber es rostet. Alles ne Frage der Chemie, im warsten Sinne des Wortes. Wenn ihr nichtrostende Auto's haben wollt, muesst ihr welche aus Gold oder Platin fahren, na dann viel spass beim Zuecken der Brieftasche. Auch Hohlraumkonservierung ist keine Methode fuer die Ewigkeit. Und wer sein Auto vernuenftig pflegt und ausser den "vorgeschriebenen" Inspektionsintervallen mal ne Mark reinsteckt, der hat laenger Spass dran. Meiner rostet bis jetzt jedenfalls noch nicht ...
Das Image von Opel ist genau wie das von Sachsen-Anhalt in Deutschland oder das von Deutschland in Europa groesstenteils nur schlecht geredet. Die bauen keine schlechteren Auto's als alle anderen, schmieren nur nicht die Auto-Bild oder andere VW-freundliche Zeitungen *eg* von der sich sooo viele verdummen lassen ...
Optik ist Geschmackssache und mir gefaellt mein Vectra B. Der Alte sagte mir nicht so zu und der Neue scheint mir auch nur gewöhnungsbeduerftig, bis er mir gefaellt. Autos anderer Marken sehen aber auch nicht schlechter oder besser aus, halt nur anders ...
Mit meiner Werkstatt bin ich soweit auch zufrieden. Ich werde zwar nicht auf Haenden getragen, das brauch ich aber auch nicht. Die holen mein Auto ab und bringens wieder, waschen und saugen es mal aus und machen auch mal ne Kleinigkeit extra ohne gleich ne Rechnung zu schreiben. Das ist kein Witz, sondern ne Tatsache. Es gibt 2 Möglichkeiten guten Service zu kriegen: Mit nem Anwalt drohen oder auch mal 'n gutes Wort verlieren und nen Fuenfer in die Kaffekasse tun. Es sind alles nur Menschen, auch die Leute inner Werkstatt ...
Die Preise fuer Auto's und alles rundherum (Benzin eingeschlossen) sind meines Erachtens nach allgemein ueberzogen. Nicht nur die von VW, BMW, Mercedes und Opel. Also such' ich mir unter den "Schlechten" das fuer mich Beste raus. Und wenn der Zufall mitspielt wird's 'n Opel oder 'n Benz oder 'n BMW oder 'n Japse, oder oder oder ...
Opel wird nicht untergehen. Eher wird's wieder mal ne Fusion oder ne Abspaltung geben ...
Biggles
Ich liebe meinen Opel
Ich liebe meinen Omega!
Ich finde er sieht gut aus für die Preisklasse(is mein Geschmack).
Er frisst mir nicht die Haare vom Kopf(9-Liter) HF 17.
Er hat mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen.
Und ich hab trotzdem immer was zu Schrauben!
Und ich liebe Schrauben!