1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Wird Motor zu heiss? Oder ist das Normal?

Wird Motor zu heiss? Oder ist das Normal?

BMW 3er E36

Hi Leute,
heute ist mir mal so aufgefallen, zum ersten mal seit den 4 Monaten in den ich das Auto besitze, das mein Motor heisser ist als sonst. Da ja heute so schwül war bin ich mal die ganze Zeit mit eingeschalteter Klimaanlage durch die Stadt gefahren (also Stop&Go). Der Temperaturzeiger war über die Hälfte also ab und zu sogar auf dem 3/4 Strich. Wovon kann das sein? Thermostat ist vor 3 Monaten neu gekommen inkl. Kühlflüssigkeit (halb Kühlflüssigkeit, halb Wasser). Übrigens habe ich gemerkt das die Klimaanlage nach dem ausschalten richtig übel stinkt und nicht wirklich sehr kalt lüftet. Habe mir darauf hin ein Aktivkohle Innenraumfilter bestellt und werde mal die Klimaanlage checken lassen und desinfizieren. Ist das ne gute Idee?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Der Zeiger darf zwischen dem roten und blauen balken hin und her gehen. Natürlich sollte er nicht ständig schwanken. aber wenn er bei Hitze in der stadt etwas nach rechts recht ist das normal. Kannst du in der Betriebsanleitung :D nachlesen. Solltest du misstrauisch sein und nicht glauben was in der Betriebsanleitung steht, kannst du jederzeit bei einer Bmw werkstatt nachfragen. Die werden dir das selbe erzählen.
Solltest du dann immer noch misstrauisch sein (wie einige hier) hilft nur noch
der vorsorgliche:D Thermostatwechsel.
Grüße
hoinz69

man is nich langsam gut? du weißt doch inzwischen selbst, dass das blödsinn ist was du über die wanderschaft der nadel laberst, wieso erzählst du dann weiter, alles wäre normal

:mad::mad::mad:

?? es kotzt ECHT an

:mad:

! auch in diesem fall war ja nicht alles in ordnung wie du siehst.

man man, nicht jeder kann direkt einschätzen, dass von dir oft mist kommt (gerade bei diesem thema), daher schreib doch bitte in solchen threads dann einfach NICHTS, es hilft KEINEM sondern zieht das forum nur "runter", falls mal ein neuer sich "einschaltet" und dann gleich so etwas zu lesen bekommt! naja, zum glück wird ja auf dauer die bewertungsfunktion wohl in die suche mit einfliessen, dann findet man so'n dünnschiss zum glück nicht mehr so leicht

:mad:
24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

JUJU! Ich habs geschafft. Der Viskolüfter lässt sich auf jedenfall nicht mit nem Finger anhalten. Ich wusste doch das da soweit alles in Ordnung ist, bis auf...
Habe mal im Sicherungskasten nach Sicherungen für die Klimaanlage und Zusatzlüfter geschaut. Da finde ich eine Sicherung 41 für Zusatzlüfter 6-Zylinder. Aha schau einer da, Sicherung durch. Aber das sollte ja nicht einfach so passieren normalerweise. Da hat tatsächlich einer statt eine 30A Sicherung reinzusetzen eine 7,5A eingebaut. Ich baue die 30A ein und der Lüfter läuft wieder mit, mit einem schönen Fauchen. Freut mich echt das ich nix ausgeben musste. Danke für eure Infos und Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Der Zeiger darf zwischen dem roten und blauen balken hin und her gehen. Natürlich sollte er nicht ständig schwanken. aber wenn er bei Hitze in der stadt etwas nach rechts recht ist das normal. Kannst du in der Betriebsanleitung :D nachlesen. Solltest du misstrauisch sein und nicht glauben was in der Betriebsanleitung steht, kannst du jederzeit bei einer Bmw werkstatt nachfragen. Die werden dir das selbe erzählen.
Solltest du dann immer noch misstrauisch sein (wie einige hier) hilft nur noch
der vorsorgliche:D Thermostatwechsel.
Grüße
hoinz69

man is nich langsam gut? du weißt doch inzwischen selbst, dass das blödsinn ist was du über die wanderschaft der nadel laberst, wieso erzählst du dann weiter, alles wäre normal

:mad::mad::mad:

?? es kotzt ECHT an

:mad:

! auch in diesem fall war ja nicht alles in ordnung wie du siehst.

man man, nicht jeder kann direkt einschätzen, dass von dir oft mist kommt (gerade bei diesem thema), daher schreib doch bitte in solchen threads dann einfach NICHTS, es hilft KEINEM sondern zieht das forum nur "runter", falls mal ein neuer sich "einschaltet" und dann gleich so etwas zu lesen bekommt! naja, zum glück wird ja auf dauer die bewertungsfunktion wohl in die suche mit einfliessen, dann findet man so'n dünnschiss zum glück nicht mehr so leicht

:mad:

würde auch sagen is die visco.hatte ich auch bei mir.im stau stieg die temp. an.bei der fahrt ging sie wieder in die mitte.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


würde auch sagen is die visco.hatte ich auch bei mir.im stau stieg die temp. an.bei der fahrt ging sie wieder in die mitte.

Habe doch geschrieben das alles wieder ok ist. Mit der Visko ist alles in Ordnung!

Moin,
Er hat ja nicht so GANZ unrecht. So ein Thermostat iss ja nun kein Hochpräzisionsmessinstrument mit 3 oder 4 Punkt Regelung ;)
Je nachdem wie man vorher gefahren ist ... kann es durchaus bei heißem Wetter mal passieren, dass die Nadel über den Mittelstrich hinaus geht (Das ansich ist also noch keine Katastrophe). Es sollte dann aber relativ schnell GEGENREGELN und den Messwert wieder in die Nähe der normalen Lage bringen. Befindet sich die T-Anzeige DAUERHAFT im Bereich höherer Temperatur (mehr als vielleicht 5 Minuten) ... dann stimmt allerdings in der Tat etwas NICHT.
MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Der Zeiger darf zwischen dem roten und blauen balken hin und her gehen. Natürlich sollte er nicht ständig schwanken. aber wenn er bei Hitze in der stadt etwas nach rechts recht ist das normal. Kannst du in der Betriebsanleitung :D nachlesen. Solltest du misstrauisch sein und nicht glauben was in der Betriebsanleitung steht, kannst du jederzeit bei einer Bmw werkstatt nachfragen. Die werden dir das selbe erzählen.
Solltest du dann immer noch misstrauisch sein (wie einige hier) hilft nur noch
der vorsorgliche:D Thermostatwechsel.
Grüße
hoinz69

man is nich langsam gut? du weißt doch inzwischen selbst, dass das blödsinn ist was du über die wanderschaft der nadel laberst, wieso erzählst du dann weiter, alles wäre normal :mad::mad::mad:?? es kotzt ECHT an :mad:! auch in diesem fall war ja nicht alles in ordnung wie du siehst.
man man, nicht jeder kann direkt einschätzen, dass von dir oft mist kommt (gerade bei diesem thema), daher schreib doch bitte in solchen threads dann einfach NICHTS, es hilft KEINEM sondern zieht das forum nur "runter", falls mal ein neuer sich "einschaltet" und dann gleich so etwas zu lesen bekommt! naja, zum glück wird ja auf dauer die bewertungsfunktion wohl in die suche mit einfliessen, dann findet man so'n dünnschiss zum glück nicht mehr so leicht :mad:

Weisst du was Feldtins?? des is sowas von egal ob dir des passt was ich da schreib. Ich zitiere nur die Betriebsanleitung bzw. was eine Bmw-Fachwerkstatt dazu sagen würde, wenn der zeiger zwischen den Bereichen schwankt. Dass er sich immer wieder zurückregulieren muss, wenn man z.B. vom stadverkehr bei 30 grad wieder gemütlich auf auf der landstraße fährt is klar.

Ich bleib dabei. Wenn du gerne alles vorsorglich tauschst an deinem Fahrzeug ist das ja ok. Vllt hast du ja das geld über. Aber das deswegen jedem Neuling hier aufzuschwatzen halte ICH für Quatsch.

P.S. Da immer nur ich negative Bewertungen bekomme und alle anderen Beiträge positiv bewertet werden, reissts das bei mir nicht raus, so dass die beiträge in der Sufu häuig sehr weit oben sind

:D

Der Klimalüfter hat doch überhaupt nichts mit der Motortemperatur zu tun. Warum ist dann auf einmal alles wieder in Ordnung?
Ich hätte bei deinem Sympthom eindeutig gesagt: Entlüften!
Da hätte ich den Fehler gesucht. Wenn mans schon gemacht hat, macht man es eben nochmal. Das kann unter Umständen ein langwieriger Prozess sein.

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Der Klimalüfter hat doch überhaupt nichts mit der Motortemperatur zu tun. Warum ist dann auf einmal alles wieder in Ordnung?
Ich hätte bei deinem Sympthom eindeutig gesagt: Entlüften!
Da hätte ich den Fehler gesucht. Wenn mans schon gemacht hat, macht man es eben nochmal. Das kann unter Umständen ein langwieriger Prozess sein.

Also wenn es nichts damit zu tun hat, dann frage ich mich warum wieder alles beim alten ist?! Hat hier nicht irgendjemand was gesagt von, das der Lüfter mit läuft um zusätzlich beim Kühlen zu helfen in bestimmten Situationen? Also ich suche nicht mehr weiter, entlüftet ist alles perfekt und heiss wird das Auto auch nicht mehr!

Wenn du sicher bist,das er korrekt entlüftet wurde,dann is auch alles soweit okay.Entlüften is halt beim e36 so ne Sache.
Und der Klimalüfter wird über zwei Stufen angesteuert.Wenn man die Klima einschaltet,dann läuft er eh mit.Wenn die Wassertemperatur über bestimmte Werte steigt,schaltet er erst in Stufe 1 dazu (falls er da nicht schon wegen der Klima auf der Stufe läuft),wenns noch etwas heißer wird,auf Stufe zwei.Wobei ein intakter Viscolüfter dies acuh schaffen sollte.Kenne den Kilometerstand jetzt ned,aber so ne Viscokupplung hält ja auch ned ewig.
Wennsd aber auch da ganz sicher bist,das der Visco intakt is,umso besser. ;)
Ach und an die Herren,die mienen,bei ÜBERHITZUNG ist der Thermostat defekt:
Bei 99,999999999999999999999999% der Thermostatdefekte kommt der Motor nicht mehr auf Betriebstemperatur,er bleibt also zu KALT!
Und zum Nadelwanderer schreib ich nix mehr......

Greetz
Cap

A4Turbo1982
Ich würde die Sicherung #41 wieder raushauen oder ne kaputte reinmachen, damit die Aussage von Hoinz wieder in ein "korrektes Licht" gerückt wird. :rolleyes::rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen