Wird ein größerer Lüfterkühler bei Montage einer AHK benötigt ?
Hallo Leute,
benötige ich bei der Montage einer AHK automatisch einen größeren Lüfterkühler ? Das wurde mir im Autohaus so gesagt. Was sagt Ihr dazu ?
Beste Antwort im Thema
Das soll mir ein Ingenieur mal vorrechnen, warum für einen Eisenkaken ein größerer Lüfter benötigt wird, für einen anderen Eisenhaken nicht.
Hat der eine Sollbruchstelle? :-) :-) :-)
39 Antworten
prio3, das war nur eine kleine Auswahl der zur Verfügung stehenden AHK für einen 220 CDI 4matic🙂
Die starre Ausführung ist nochmals preiswerter😛
... starr ??? ... mein Gott ...😕😁
haben die dann wiederrum eine höhere Last ? Klingt nach einem Optimierungsproblem😁
OK, war nur ein kleines Intermezzo...
Grüße
prio
2000/2000, manchmal Caravan, manchmal Fahrradträger, großer Lüfter
Hallo zusammen .
Mein Cousin hat sich einen GLK 280 mit nachträglich eingebauter Westfalia AHK gekauft, möchte das Fzg auch zum Wohnwagen ziehen nutzen .
Wie kann man jetzt raus finden ob das Fzg schon den größeren Lüfter verbaut hat ?
Gibt s da ne Teilenummer?
Hat der 280er vlt schon den größeren von Werk aus verbaut?
Baujahr 2009 .
Grüsse
Einfach auf dem Lüfter schauen der muss 600 Watt für ne hängerkupplung haben .
Ähnliche Themen
Ich würde den größeren Lüfter bei schweren Anhängern, Wohnwagen nehmen. Sollte nur mit einem Fahrradträger oder kleinen Anhänger gefahren werden würde ich darauf verzichten. Bei meinem GLK 220 CDI hat der Vorbesitzer auch kein größeren Lüfter verbaut. Hatte bis jetzt keine Probleme und auch schon ein großen Wohnwagen gezogen (aber nicht in den Bergen)
Wer auf Sicherheit geht.............
Danke für die Antworten. Verbaut ist der ...0193 , ist dann wohl der kleine.
Man muss ja nur den Lüfter/Gehäuse ausclipsen der Kühler bleibt der alte?
Oder benötigt man auch einen anderen Kühler der "mehr" Durchfluss hat ?
Zitat:
@boytoy81 schrieb am 29. Juli 2021 um 14:18:01 Uhr:
Danke für die Antworten. Verbaut ist der ...0193 , ist dann wohl der kleine.
Man muss ja nur den Lüfter/Gehäuse ausclipsen der Kühler bleibt der alte?
Oder benötigt man auch einen anderen Kühler der "mehr" Durchfluss hat ?
Kühler bleibt, nur stärkerer Kühlerlüftermotor.
Wobei, bei einem V6 ?
http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...
Such dir aus der Liste einmal das richtige Fahrzeug her raus anhand der sechsstelligen Nummer (ersten sechs Zahlen der FIN!)
http://mb-teilekatalog.info/?...
Ich würde vermuten, das ein V6 vom Werk aus einen großen Lüftermotor hat!?
MfG Günter
Ich habe einen V6, ich habe den großen Lüfter, aber meine AHK ist ab Werk.
Also wir haben den 400W verbaut , also der 204 500 0139 ....
Daher benötigen wir wohl den 600W , also xxx0239 .
So, haben den 600 W eingebaut, danke für euer Feedback .
Gruss