Wird der Zafira französisch?

Opel Zafira C Tourer

Wird der Zafira französisch?:
http://www.spiegel.de/.../...n-peugeot-entwickeln-lassen-a-832482.html

Nun ja, in der globalisierten Welt scheint das wohl egal... mal abgesehen von den potentiellen Käufern, die auf "deutsche" Produkte setzen (aber was ist schon deutsch?). Mir tät's aber für die deutschen Opelaner leid, die wohl viel Hoffnung in den Zafira setz(t)en.
Als Laie würde ich bei einer kompletten Verlagerung der Produktion aber auch an Qualitätseinbußen denken....

Insgesamt wird es interessant, ob sich das Ganze für GM auszahlt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mac.driver


Ich hoffe GM überlegt es sich noch einmal!!

Das Problem dabei ist, dass Überlegen etwas mit Intelligenz zu tun hat ...

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 123qp



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


nicht durcheinander bringen lassen, der 3008 und der 5008 ist ein Van der 308SW/Break 508SW tatsächlich ein Kombi.

lg
Peter

Das stimmt,aber wenn es doch Jemanden gibt,der es (per selbst aufgestellter Definition) besser weiß? Da können wir nix machen...

eben, ich denke der Hersteller weiß schon wie er seine Fahrzeuge positionieren möchte. Und bei Peugeot sind die Break/SW schon seit über 30 Jahren als Kombis positioniert. Auch in einer extrem langen Tradition der erweiterten Flexibilität, diese zusätzliche Sitzbank hat schon der 505 Break (70er;80eer Jahreund die DS Break gehabt (60er Jahre, bei dem 504 bin ich mir nicht ganz sicher), da gab es noch gar keine "Vans".

Einen Van kann man am besten am "Cab forward" Design fest machen, bei dem die Fahrgastzelle und der Vorderbau auch statisch eine Einheit bilden. Der 308SW und der 508SW haben den Vorderbau des jeweiligen Kompakt/Mittelklasse Modells mit separater Fahrgastzelle.

lg
Peter

Grundfalsch, diese Annahmen, nicht der Hersteller "positioniert" seine Fahrzeuge (wobei Peugeot beim 308 SW gar keine Aussagen dazu trifft...), sondern der Hersteller versucht, seine Fahrzeuge zu positionieren. Letzlich entscheidet der Markt, ob ein 308 SW in Kaufentscheidungen im "klassischen" Van-Segment einbezogen wird und dort mit den Produkten im Wettbwerb steht oder nicht.

Und ein 308 SW steht (auch) im Wettbewerb mit den Vans, wie man bei einigen Meinungsrecherchen von Kunden im Web feststellen kann.

Viele Grüße,vectoura

Und nun???
Wird der Zafira jetzt französisch?
Trotz dessen das ein Peugeot 308 ein Kombivanchrossoverkompaktsuv ist?

Was mit dem Zafira ist, ist doch egal...

Hier müssen einige doch erst mal die absolut wichtigen Fragen klären.

Den Ironie-Smiley setze ich bewusst nicht...

Ähnliche Themen

Wie gut, dass ich dank Ignorertaste diesen Müll nicht mehr lesen muss... 😉

LG Ralo

Ralo!!!
Na sach mal! weist Du wie lange ich für dieses Wort>Kombivanchrossoverkompaktsuv< gebraucht habe?
ganze 3 sec.!!!
Die möcht ich gern gewürdigt wissen!

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Wie gut, dass ich dank Ignorertaste diesen Müll nicht mehr lesen muss... 😉

LG Ralo

die habe ich gerade auch bei einem werten Gastredner gezückt....

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Ralo!!!
Na sach mal! weist Du wie lange ich für dieses Wort>Kombivanchrossoverkompaktsuv< gebraucht habe?
ganze 3 sec.!!!
Die möcht ich gern gewürdigt wissen!

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ja Marco, das ist ganz großes Tennis - habe sehr gelacht... 😁 😛 😁

Ralo,
der Kompaktvanfahrer

Was sich mir noch nicht ganz erschließt ist, wie soll das Ganze von Statten gehen?
Es giebt Patente, Prozessketten, Erfahrungen und und und.... Da kann ich nicht mal ebend eine CD mit den Daten nehmen und mich bei PSA an den Schreibtisch setzen und mach dort weiter.
Gerade bei der heutigen Komplexität der einzelnen Modelle.
Das ganze kommt mir ein wenig aufgeblasen vor.

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Was sich mir noch nicht ganz erschließt ist, wie soll das Ganze von Statten gehen?
Es giebt Patente, Prozessketten, Erfahrungen und und und.... Da kann ich nicht mal ebend eine CD mit den Daten nehmen und mich bei PSA an den Schreibtisch setzen und mach dort weiter.
Gerade bei der heutigen Komplexität der einzelnen Modelle.
Das ganze kommt mir ein wenig aufgeblasen vor.

Nichts einfacher als das. Man nehme einen PSA, klebe ein Opelzeichen drauf und fertig. Da braucht man die CD nur für das Opel-Logo.

Du doof...😁😁😁
Aber hast Ja Recht siehe Citroen Jumper ...Peugeot Boxer oder Fiat Ducato.

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Die Qualität der Franzosen ist nach wie vor schlechter als die der Deutschen, und die Bedienung ist schlicht ein Graus.

So einen Quatsch hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von toffil


Die Qualität der Franzosen ist nach wie vor schlechter als die der Deutschen, und die Bedienung ist schlicht ein Graus.
So einen Quatsch hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen.

Vielen Dank auch!

Hab die Tage mal die Idee im Kopf gehabt: Der Zafira Tourer mit dem Diesel-Hybrid-Antrieb (Elektromotoren an der Hinterachse, Akkus unter dem Unterboden, dort wo Platz für die CNG-Tanks ist) und somit Allrad hätte doch was...

Zitat:

Original geschrieben von (tm)


Hab die Tage mal die Idee im Kopf gehabt: Der Zafira Tourer mit dem Diesel-Hybrid-Antrieb (Elektromotoren an der Hinterachse, Akkus unter dem Unterboden, dort wo Platz für die CNG-Tanks ist) und somit Allrad hätte doch was...

Schöne Zukunftsvision,aber zahlen möchte ich die nicht.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen