Wird Corona für fallende Neuwagenpreise sorgen?

Hallo Forum,

Ich möchte mir wieder einen Neuwagen kaufen.
Derzeit hat Corona die Preise ja kaum irgendwie beeinflusst.
Denkt ihr da kommt 2021 was?
Von Wirtschaftskrise wird ja schon lange gesprochen, aber angesagte Krisen bleiben ja immer aus.
Wann ist der optimale Zeitpunkt für einen Kauf? Was denkt Ihr?

Gruß

158 Antworten

Sehe ich auch so. Ich habe und tue es immer noch den Markt wirklich lange beobachtet. Es hat sich gar nix an den Preisen getan und es wird sich auch nix tun, denn was ich sehe: wenn ich einen Wagen sehe, dann kommt er auf parken. Er ist nach kurzer Zeit weg und zwar wirklich weg und taucht nicht wieder auf. Das heißt, er ist wirklich verkauft.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. März 2021 um 10:42:22 Uhr:


Tja, wer den üblichen Schreihals Medien vertraut darf sich nachher nicht wundern.

Das läuft nach dem Motto "Je lauter Schrei, desto mehr Meinung".

Ach du Lieber, die Meinungen kommen, egal was für eine Presse, immer von alleine.

Sieht man doch immer sehr schön, z. B. bei MT in den Beiträgen.

Ist ja auch ok aber wundern sollte sich nur keiner das es nicht so kommt wie der lauteste es raus geschrien hatte.

Man sollte halt jede Aussage, egal ob Presse oder eben hier, immer genau hinterfragen.

Wenn man das tut erlebt man viel seltener Überraschungen in der Form das Aussagen die getroffen wurden einfach nicht wahr sind oder eintreffen.

Einfach oder nicht´?

... aber anstrengend und unbequem 😉

<sniff> ich will unbeidngt (und unbefangen) mal in einige Showrooms ... Corona is' doof ... und am Ende habe ich dann noch Angst wieder bis auf's Blut (oder den Rausschmiß) um den Preis zu feilschen.

Ähnliche Themen

Geduld ist hier schon von Vorteil. Wir sind ja gerade mal 12 (!) Monate im Pandemie-Modus. Da darf man noch keine Wunder erwarten.

Und was passiert mit den ganzen Fahrzeugen die sich seit über einem Jahr die Reifen platt stehen auf Halde?
Besser werden die nicht 🙄

Zitat:

@SirHitman schrieb am 23. März 2021 um 19:25:08 Uhr:


Und was passiert mit den ganzen Fahrzeugen die sich seit über einem Jahr die Reifen platt stehen auf Halde?
Besser werden die nicht 🙄

Wo stehen die?

Letzten Oktober hat sich meine Schwägerin einen neuen Hyundai geholt .
Tageszulassung.
Montag standen 15 i20 da. Am Donnerstag bei der Abholung waren es nur noch 8.
Also welcher Hersteller hat Halden voller PKW die er nicht loswird?

Halte ich auch für Stammtischgequatsche. Wir wollten letztes Jahr ein Fahrzeug kaufen und da bleib nur bestellen da so gut wie nichts auf Halde stand.

Ich frag mich wo sind diese Halden mit den Fahrzeugen?

... und woher kommen die Zahlen in den neuzulassungsschätzthreads? ... scheinbar fake-News auf MT 😉

(und beim KBA)

Zitat:

@Astradruide schrieb am 23. März 2021 um 20:50:40 Uhr:


... und woher kommen die Zahlen in den neuzulassungsschätzthreads? ... scheinbar fake-News auf MT 😉

(und beim KBA)

Der Markt bestimmt sich vorrangig durch Angebot und Nachfrage. Auch wenn die Nachfrage sinkt, muss nicht zwangsläufig der Preis sinken, wenn in gleichem Maße das Angebot sinkt.

Und genau das ist ja passiert. Die Hersteller produzieren auch deutlich weniger Fahrzeuge als vorher, Kurzarbeit, Materialmangel aufgrund Lieferengpässen, etc pp. Damit konnte auch ein Teil der Kosten gesenkt werden und daher macht es auch nichts, ein paar Autos weniger zu produzieren und herzustellen. Deshalb müssen noch lange keine großen Rabatte gegeben werden bzw sind die bei bestimmten Modellen sicherlich auch nicht drin, weil sehr knapp kalkuliert. Da ist's dann im Zweifel besser die Bude zuzumachen als draufzuzahlen.

Naja, ich beobachte den Markt schon seit Anfang an. Corona ist ein einziger Witz. Dauernd wird vom Weltuntergang gefaselt, mal Inflation mal Rezession, Kurzarbeit, mal Massenarbeitslosigkeit und auf Halde stehende Waren. Und sein tut genau nichts. Die Preise für Fahrzeuge sind kaum betroffen. Die Preise für andere Güter steigen eher.
Dann wird eben kein Neuwagen gekauft.

Frag mal Menschen die davon direkt betroffen sind und du machst dir sorgen das du keinen Fisch auf Grund Corona fangen kannst.

Wie erbärmlich.

Die Menschen haben andere Sorgen bis hin zu Existenzängsten die sich nicht mehr schlafen lassen.

Denk mal drüber nach.

Muss mich echt grad mächtig zurückhalten damit ich nicht meine Façon verliere.

Kann man doch nicht verallgemeinern. Wir spüren davon glücklicherweise gar nichts. Und kenne auch nur eine Person welche beruflich davon betroffen ist.

Leider kenne ich mir als genug.

Ich kann nur für uns persönlich sagen das es uns Gott sei Dank bisher noch nicht so betroffen hat.

Außer die Lebenseinschränkungen haben wir keine Einbußen. Das kann sich aber jederzeit ändern.

Aber Menschen die das betrifft und das hart kenne ich mehr als genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen