Wird Bremsflüssigkeitswechsel im FIS angekündigt?
Hallo,
ich habe ein A3 2.0 TDI (140 PS) BJ 11/2008.
Kilometerstand ist 45.000km. Bei rund 30.000 km habe ich die 1. Inspektion gemacht. Dies war letztes Jahr im Frühling.
Nächsten Monat ist mein Leasing zu Ende und ich weiß, dass ich alles, was in diesem Monat noch anfallen würde, machen muss. Jetzt ist es so, dass auf dem Aufkleber in meiner Tür steht, dass im November 2011 ein Bremsflüssigkeitswechsel statt finden soll/muss.
Meine Frage ist nun, ob dies auch im FIS angezeigt wird, denn vor 2 Tagen fing mein FIS auf einmal an, mich auf den nächsten Service in 28 Tagen oder 4.500 km hinzuweisen? Das kann doch nicht schon die zweite, große Inspektion sein? Die ist ja nur alle 30.000km oder 2 Jahre fällig bzw. kann je nach fahrweise +/- paar KM sein, aber doch nicht 14.000 km (14.000, weil ich in 28 Tagen 46.000 km drauf haben werde). Ich fahre zwar nicht wie ein alter Opa, aber sooo katastrophal fahr ich nun auch nicht! 🙁
Gruß
Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von horch3fahrer
Es ist nur der Bremsflüssigkeitswechsel. Ich war im April mit meinen A3 (MJ2010) zur 1. Inspektion. Beim Abholen hab ich im FIS nachgeschaut. Da stand nächster Service in 367 Tagen. Hab mich sofort beim Meister beschwert, da ich auch dachte, dass die nächste LL-Inspektion gemeint ist. Der kam nach 5min mit der Aussage zurück, dass beim nächsten Service nur der Bremsflüssigkeitswechsel ansteht.
na ob das so richtig ist? ich höre zum ersten mal davon, dass der bremsflüssigkeitswechsel im FIS eingestellt wird.
@TE,
das ein LL-wechsel auch erheblich kürzer ausfallen kann als die angegebenen 30k km bzw 2jahre ist nicht unüblich. dazu findet man einiges in der sufu
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Ihr verwirrt mich jetzt immer mehr....Da meiner BJ 11/2008 ist, kann es ja nur FL sein ;-)
Ich habe bei roundabout +/- 30.000 km letztes Jahr (also nach ca. 1.5 Jahren) die erste Inspektion machen lassen. Dort wurde ein Ölwechsel gemacht und auch Pollenfilter, etc. Diese Inspektion wurde auch im FIS angekündigt.
Seitdem wurde nichts mehr gemacht und es sind nun 15.000km und 1.5 Jahre wieder vergangen. In der Tür steht auf dem Aufkleber, dass kommenden Monat der Bremsflüssigkeitswechsel statt finden soll und im FIS steht, dass ich nächsten Monat oder in 4.500 km zum Service muss.
du hast ein FL 😉
Dann hatt dein Freundlicher die Inspektion nicht zurückgestellt.....
wenn er nur das Öl wechselt --> Ölwechsel zurückstellen..... (in Tagen müssten es 2 Jahre sein)
wenn er den Service dazugemacht hat ( was bei 30.000, nur Pollenfilter und BreFlü ist)-->
Inspektion zurückstellen... müsten in Tagen 3 Jahre sein
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Ihr verwirrt mich jetzt immer mehr....Da meiner BJ 11/2008 ist, kann es ja nur FL sein ;-)
Ich habe bei roundabout +/- 30.000 km letztes Jahr (also nach ca. 1.5 Jahren) die erste Inspektion machen lassen. Dort wurde ein Ölwechsel gemacht und auch Pollenfilter, etc. Diese Inspektion wurde auch im FIS angekündigt.
Seitdem wurde nichts mehr gemacht und es sind nun 15.000km und 1.5 Jahre wieder vergangen. In der Tür steht auf dem Aufkleber, dass kommenden Monat der Bremsflüssigkeitswechsel statt finden soll und im FIS steht, dass ich nächsten Monat oder in 4.500 km zum Service muss.
kommt doch ungefähr hin, frag doch einfach mal beim 🙂 nach
Zitat:
Original geschrieben von horch3fahrer
Genau das wollte ich damit sagen. Wenn der 1. Service erst nach 2 Jahre (bzw. 28,5 Tkm) fällig ist, warum soll dann der nächste Service schon nach 1 jahr kommen? Und diese Anzeige unmittelbar nach dem 1. Service.Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Der Serviceintervall richtet sich auch nach Fahrweise des Fahrers ein.Kann gut sein, dass der Service schon nach 20 Tkm fällig ist
ÖLwechsel nach 2 jahren
Service nach 3 jahren
ohne KM Berücksichtigung....
so Schwierig ist das doch nicht 🙄
Hy,
Seit dem Facelift gibt es 3 Intervalle:
A., Inspektionsservice
B., Ölservice (Longlife oder Festintervall je nachdem welches Öl)
C., Bremsflüssigkeitsservice (1. Nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre)
Nur so zur Info. Kann man ganz gut mit dem VCDS nachvollziehen.
Gruß
Sascha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -drschrick-
Hy,Seit dem Facelift gibt es 3 Intervalle:
A., Inspektionsservice
B., Ölservice (Longlife oder Festintervall je nachdem welches Öl)
C., Bremsflüssigkeitsservice (1. Nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre)Nur so zur Info. Kann man ganz gut mit dem VCDS nachvollziehen.
Gruß
Sascha
aber nicht im FIS als anzeige? dort wird nur A. und B. angezeigt bzw gewarnt
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
aber nicht im FIS als anzeige? dort wird nur A. und B. angezeigt bzw gewarntZitat:
Original geschrieben von -drschrick-
Hy,Seit dem Facelift gibt es 3 Intervalle:
A., Inspektionsservice
B., Ölservice (Longlife oder Festintervall je nachdem welches Öl)
C., Bremsflüssigkeitsservice (1. Nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre)Nur so zur Info. Kann man ganz gut mit dem VCDS nachvollziehen.
Gruß
Sascha
Richtig 😉
nur C. hab ich mit VCDS noch nicht gefunden, und sorry wenn ich mich wiederhole aber:
RTFM bzw RTFSB
steht im Servicebuch alles drin......
Dass ich ein Facelift habe, weiß ich, sonst hätte ich es ja nicht selbst noch mal erwähnt. Zwar kam der auch erst 2008 raus, aber da meiner BJ 11/2008 ist, kann er auch nur Facelift sein, da zu dem Zeitpunkt ja keine Nicht-FL mehr gebaut wurden.
Natürlich habe ich im Handbuch geschaut. Aber das ganze wird im Moment nun immer verwirrender, zumal hier von getrennter Inspektion geredet wird, ich aber keine getrennte hatte.
Ich war, seit ich meinen A3 habe, nur ein einziges Mal beim Service und da wurde ganz normal so wie ich es erwartet habe, die 30.000er gemacht. Also Ölwechsel, Pollenfilter, etc.
Also steht jetzt nur der Bremsflüssigkeitswechsel an oder doch schon wieder eine normale Inspektion?
Natürlich werde ich auch den Händler fragen, muss ja dann eh da hin, würde aber gerne vorher schon mal informiert sein, erst recht auch, damit mir kein Mist erzählt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Dass ich ein Facelift habe, weiß ich, sonst hätte ich es ja nicht selbst noch mal erwähnt. Zwar kam der auch erst 2008 raus, aber da meiner BJ 11/2008 ist, kann er auch nur Facelift sein, da zu dem Zeitpunkt ja keine Nicht-FL mehr gebaut wurden.Natürlich habe ich im Handbuch geschaut. Aber das ganze wird im Moment nun immer verwirrender, zumal hier von getrennter Inspektion geredet wird, ich aber keine getrennte hatte.
Ich war, seit ich meinen A3 habe, nur ein einziges Mal beim Service und da wurde ganz normal so wie ich es erwartet habe, die 30.000er gemacht. Also Ölwechsel, Pollenfilter, etc.
Also steht jetzt nur der Bremsflüssigkeitswechsel an oder doch schon wieder eine normale Inspektion?
Natürlich werde ich auch den Händler fragen, muss ja dann eh da hin, würde aber gerne vorher schon mal informiert sein, erst recht auch, damit mir kein Mist erzählt wird.
der Bremsflüssigkeitswechsel steht nach 3 Jahren an, frag mal den 🙂 ob der den nicht ev. schon mitgemacht hat...
die Inspektion wird im Fis getrennt vom ÖLwechsel angezeigt..., was beim vFL nicht der Fall war..
leider steht mein Wagen 170km von mir entfernt in der Garage, sonst wäre ich kurz runter und hätte die Seite eingescannt...
Das hab ich soweit verstanden ;-)
Bremsflüssigkeitswechsel wurde defintiv noch nicht gemacht. Der ist ja wie gesagt nächsten Monat fällig.
Die Frage ist ja, wieso mir mein FIS sagt, dass ich zum Service muss?! Also meint mein FIS damit den Bremsflüssigkeitswechsel (hier gehen die Meinungen ja auseinander, ob das FIS das überhaupt anzeigt), oder steht der 2. Ölwechsel oder die 2. Inspektion bereits jetzt schon wieder an, ODER ist es ein Fehler, weil bei meiner ersten Inspektion Öl-Wechsel und Inspektion zusammen gemacht wurde und dann irgendwas falsch im Bordcomputer eingestellt haben?
Viele Grüße
Sascha
ich tippe auf: nur Öl-wechsel zurückgestellt 😉
der Freundliche Übersieht gern dass MJ 09 (FL) das jetz getrennt hat...
ich hatte VCDS auch noch nicht als er dass zurückstellen wollte...
ich musste ihm erst im Fis zeigen, dass der Ölwechsel getrennt von der Inspektion zurückzustellen ist..
Super, danke! Dann bin ich mal gespannt, was am Ende "wirklich" raus kommt :-)
Das mit dem "zu doof sein" kann gut sein. Hab das nicht da machen lassen, wo ich den Wagen gekauft habe, sondern bei einem kleinen Händler, der eigentlich überwiegend nur VW verkäuft und Audi-Service nebenbei macht, da es ja alles dasselbe ist. Die hatten ja schon Schwierigkeiten den Scheibenwischer auf Servicestellung zu bringen, da man bei VW wohl irgendwie nur am Wischhebel tippen brauch und beim A3 das ja im FIS eingestellt wird 😁
Gruß
Sascha
wenn der A3 kein Fis hat, gehts mit dem "Golf-Trick"
bei Fis anscheinend nur bei wenigen.. 😉
Ich habs auch bei ner Freien Zurückstellen lassen.... der dachte auch bei ALLEN A3 ist das gleich 😉
das ist der Grund warum ich mein Auto nur ungern aus der Hand gebe 😉
Mach Dir keinen Kopf, ist alles richtig so! Meiner ist auch 11/2008 und ich war zwischen zeitig auch zur 30tausender und bin jetzt bei 52000km. Nach der ersten Inspektion war mir schon aufgefallen das das keine 2 Jahre bis zum nächsten Service ist, jedoch länger als ein Jahr. demnach kann es nur die Bremsflüssigkeit sein . Mit VCDS hatte ich auch schon mal geguckt aber mich nicht weiter mit beschäftigt, da einfach zu viel angezeigt wurde was man zurück setzen konnte.
Werd ihn nächsten Monat hinbringen, sollen dann erst mal Bremsflüssigkeit und TÜV/AU machen der Rest kommt dann bei 60000 km.