Wird bei Schnee befreien das Lack beschädigt/zerkratzt? Uni Lack
Hallo,
mein Dicker muss leider draußen stehen :/
Wollte einfach mal wissen ob es beim beifrein von Schnee Kratzer entstehen können?
Ich selber mach das ja Vorsichtig! Aber irgendwelche Kinder die Schneebälle machen wollen sind da nicht so vorsrichtig! Kann da was passieren?
[525d M Paket Bj. 07.2006 - schwarz II]
Danke
Beste Antwort im Thema
Versuch es doch bitte mal mit Sand auf dem Auto bevor der Schnee auf dem Lack landet!
Habe gehört das der Schnee dann nicht mehr so am Lack haftet und besser gleitet wenn die Kinder was haben wollen!
Andere Leute müssen schon fast heulen wenn sie den Schnee nur runterfegen müssen und Du fragst so ein ???
Falls du aber viel Geld hast kannst du deinen BMW bei mir abgeben und ich poliere dir den einen oder anderen Kratzer (wenn nicht zu tief) wieder raus!
April 2011 habe ich Zeit!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von amex
Wenn Du es siehst, sag es Ihnen, wenn das nicht hilft, mit den Eltern sprechen.
Sorry, aber wenn einer zu mir kommt und sich darüber beschwert, daß meine Kinder aus dem Schnee von seinem Auto Schneebälle machen, dann bleibt als Antwort hierauf nur die Frage ob er noch alle Tassen im Schrank hat.
Probleme haben die Leut...
Ja, wenn Du das erste mal nen Vandalismusschaden oder ein paar größere Kratzer auf deinem Wagen hast, wirst Du deine Meinung vielleicht etwas ändern.
Wenn mir jemand mit so einer Antwort kommt, kann man es auch anders Regeln.
Wenn der Schaden nicht ersetzt wird, Aufsichtspflicht verletzt, Sachbeschädigung und Schadensersatz.
Schon mal ein paar tiefere Kratzer auf der Motorhaube gehabt?
Es gibt eben leider Leute die meinen sie könnten mit dem Eigentum anderer umgehen wie sie wollen. (Damit meine ich jetzt nicht dich.)
Es ist ja schön, wenn es Dich nicht stört (das meine ich jetzt nicht von Oben herab falls es sich so anhören sollte), aber man sollte nicht seine eigene Haltung auf andere projezieren. Ich denke etwas Rücksicht hat noch nie geschadet. (Sag jetzt bitte nicht, Rücksicht auf Kinder, es ist ja nicht so als ob es nur Schnee auf dem Auto gibt.)
Ich hatte bereits zwei Vandalismusschäden - schöne, tiefe Kratzer in der Tür, so richtig mit dem Schlüssel - wenn mir der oder die Täter damals in die Hände gefallen wären, dann wäre ich heute wahrscheinlich vorbestraft.
Aber sorry, was hat das denn mit spielenden Kindern zu tun? In welcher Welt leben wir denn? Und wenn es da mal einen kleinen Kratzer gibt, ja mein Gott...
Das musste bei aller Liebe zum Auto jetzt einfach mal raus.
Wir leben in einer Welt in der Eltern so ziemlich egal ist was Ihre Kinder machen, solange sie draußen und nicht bei Ihnen sind. In einer Welt in der es öfter mal an Erziehung und auch Respekt fehlt.
Sokrates hat das wahrscheinlich auch so oder so ähnlich gesagt.
Wie gesagt, ich denke, dass man seine eigene Einstellung nicht auf andere projezieren sollte und das Rücksicht angebracht ist - das gilt nicht nur in dieser sondern auch anderen Situationen.
Wenn jemand hart arbeitet und sich ein Auto leistet - was er vorhat auch für längere Zeit zu fahren, oder vielleicht auch für immer, dann möchte er nicht sehen, dass andere die nichts dazu beigetragen haben es schlechter behandeln als er selbst.
Hey, es gibt Leute die lassen nur Handwäsche zu - das finde ich übertrieben, aber ich respektiere das - jedem das seine.
Ich denke einfach man muss das Eigentum anderer respektieren.
Wenn es für Dich kein Problem ist, akzeptiere ich das, aber Du solltest auch akzeptieren, dass nicht alle so denken, womit wir wieder bei Rücksicht wären.
Ähnliche Themen
@ Amex
Heute ist doch alles scheißegal in der Gesellschaft gibts doch nur ICH und was interessieren mich die anderen, mein Gott was interessiert ein Kratzer am nur 30.000 Euro Auto, verdient doch natürlich heut zu Tage jeder absolut locker und der Alte von dem Knirps sagt dir dann ach was machts denn ist doch nicht tief oder haste noch alle Tassen im Schrank? Ne ne gehts noch nicht wahr oder? 🙄 Klar z.B. wie in dem Fall hier Kinder machen eigentlich für sie eher harmlose Dinge die aber u. U. teure Lackschäden verursachen können, die man nicht immer kotrolieren kann wenn sie alleine draußen am spielen sind, aber es ist 99% immer die Erziehung und leider das Ergebnis wenn die scheißegal Generation dumm die Generation sau dumm aufzüchtet. Fremdes Eigentum egal was und wie teuer hat man nicht anzufassen aber wenn die alten schon zu blöd sind können es die Kinder nicht besser...
Zurück zum Lack in dem nach allen Richtungen offenen Thread 😉
Ich denke für Kindererziehung gibt es ein anderes Forum?
(Kann euch aber teilweise auch Recht geben) ?
Zu unserem M-Power5 wollte ich noch sagen das du doch bitte nicht gleich eingeschnappt sein solltest aber ich denke das du selbst im Sommer deinen +Uni Lack+ (0,18mm Dick) nicht einfach so mit Handschuhen abwischen solltest!
Nun meine frage an dich M-Power5 „Wenn du das schon nicht im Sommer machst, warum dann im Winter“(bzw. Kinder für Dich)
Falls ich dich immer noch falsch verstehe schick mit doch bitte eine PN damit nicht gleich alles sehen wie schwer ich von begriff bin.
OK?
Stelle doch Deine Frau nachts raus und hole Deinen 5 mit M Paket ins Schlafzimmer, bei uns ist da 18 Grad und da friert nix ein,okay etwas steif wird manches schon aber das ist ja der Sinn der Sache,ansonsten mit einem Schaumstoffteil den Schnee vorsichtig abschieben 😁😉
m-power5, wolltest Du nicht Deine Identität hier ändern?
Bei Deiner "Ruhm-reichen" Vorgeschichte brauchst Du Dich nicht über die Antworten wundern.