Wir sind auf der Suche nach einem Wagen für Straße mit Geländefähigkeiten
Meine Freundin und ich suchen ein Auto das sich gut und sicher mit einem niedrigen Verbrauch für lange Strecken und auch auf schwierigen unbefestigten Wegen fahren lässt.
Meine Freundin ist Biologin und hat in ihrem Job viele Außeneinsätze, 1000 Km und mehr pro Woche sind die Norm. Es kommt auch immer wieder vor das sie zu allen Jahreszeiten in Wald, Feld und Wiese vordringen muß.
Unser Budget ist so um die 20000 €. Wir sind beide keine Bastler und haben nur in Grundzügen Ahnung von Autos.
Unsere Überlegungen bei denen wir gerne Hilfe hätten sind:
- Zuschaltbarer Allradantrieb vs. genereller Allradantrieb
- SUV vs. Geländewagen
- ältere vs. neuere Baujahre (Verbrauch, Sicherheit, Preis etc.)
Wahrscheinlich vergessen wir gerade noch den einen oder anderen Punkt.
Falls Ihr gute Tips habt oder Konkrete Vorschläge wäre das toll.
Vielen Dank schon mal.
Tobi+ Antje
112 Antworten
Wie wäre es, wenn der TE einfach mal Klarheit schafft und die zu fahrenden Wege näher präzisiert?!? Es ist ein Unterschied, ob ich einen etwas hoppeligen Forstweg langfahre oder die tiefe Spur eines Harvester oder großen Traktors...
Sonst dreht sich die Diskussion in 10 Seiten noch im Kreis, ohne Ergebnis...
Zitat:
@T0b1 schrieb am 22. August 2021 um 13:26:24 Uhr:
Zitat:
@rondhol schrieb am 21. August 2021 um 19:37:42 Uhr:
Suzuki Jimmny 4x4 ist wahrscheinlich das beste Angebot für Offroad-Auto und wahrscheinlich die billigste mit ausgezeichneter Geschichte. Zuverlässig, leicht zu pflegen und billig für jede Reparatur. Es ist nicht bequem für hohe Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Wenn Sie etwas Größeres wollen, sind der Land Cruiser Prado/4 runner, der Jeep Wrangler, der Nissan Patrol, Hillux/Tacoma, oder der Mitsubishi Pajero die beliebtesten und bewährtesten. Sie sind wirklich robust und haben ein wirklich großes Erbe.
Wenn Sie eine Menge Geld haben, sind Land Crusier oder Benz G-Wagon großartig.
Ich empfehle keine Land Rover nach 2000, alle Land Rover haben keine gute Zuverlässigkeit für echte Offroader. Er ist nur zum Angeben und zum Fahren auf glatten Straßen gedacht. Die Leute werden wissen, dass Sie reich und dumm sind.
Ich sehe in der Offroad-Community kaum etwas von BMW oder VW/Audi. Wahrscheinlich liegt es nicht an deren Expertise.Ist der Suzuki Jimmny 4x4 auf der Autobahn okay bei geschwindigkeiten bis so 130 kmh ?
Nein, Jimny ist nicht auf Hochgeschwindigkeit ausgelegt. es ist zu groß für scharfe Kurven bei hoher Geschwindigkeit, Überschlaggefahr. Wenn Sie einen Kompromiss-SUV suchen, der BAB 150 km / h bequem und anständig im Gelände fahren kann, sind RAV4, CRV, Vitara, CHR, Forester die bessere Wahl.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 22. August 2021 um 14:27:49 Uhr:
Wie wäre es, wenn der TE einfach mal Klarheit schafft und die zu fahrenden Wege näher präzisiert?!? Es ist ein Unterschied, ob ich einen etwas hoppeligen Forstweg langfahre oder die tiefe Spur eines Harvester oder großen Traktors...
Sonst dreht sich die Diskussion in 10 Seiten noch im Kreis, ohne Ergebnis...
- keine harvester spuren
- forstwege in schlechtestem zustand
- verfallene asphaltierte straßen mit schlaglöchern, matschkuhlen und asphalt abbruch
- der schwarzwald kommt als einsatzgebiet neu dazu, der ist daher noch nicht einschätzbar
Auch wenn ich es schon mal geschrieben habe: irgendeinen SUV mit 4WD.
Ähnliche Themen
Zitat:
@T0b1 schrieb am 22. August 2021 um 16:37:07 Uhr:
- keine harvester spuren
- forstwege in schlechtestem zustand
- verfallene asphaltierte straßen mit schlaglöchern, matschkuhlen und asphalt abbruch
- der schwarzwald kommt als einsatzgebiet neu dazu, der ist daher noch nicht einschätzbar
-
Wie mein Vorgänger: 4x4 SUV mit Bodenfreiheit und eben entsprechende Reifen.
Einen Tod wird man sterben müssen - dann eben etwas gemächlicher auf der AB angehen lassen. 😉
Ganz verrückter Vorschlag: ein normaler PKW, Anhänger hinten dran - und da ein Quad für's Grobe drauf... 😉
https://www.dacia.de/modelle/duster.html
Wurde hier schon öfters vorgeschlagen.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt's halt nicht.
Zitat:
@T0b1 schrieb am 22. Aug. 2021 um 16:37:07 Uhr:
- keine harvester spuren
- forstwege in schlechtestem zustand
- verfallene asphaltierte straßen mit schlaglöchern, matschkuhlen und asphalt abbruch
- der schwarzwald kommt als einsatzgebiet neu dazu, der ist daher noch nicht einschätzbar
"Forstwege in schlechtem Zustand" ist ein dehnbarer Begriff. Bleibt sie auf den befestigten Waldwegen? (Forstautobahn)
Dann braucht man gar keinen 4x4.
Frontantrieb, robuste Allwetterreifen (z.b. Uniroyal Allseason Expert) drauf und das tut es.
Wobei es Grenzen gibt. Aber die gibt es bei einem 4x4 SUV auch.
In sowas fährt man garnicht erst rein. Auch nicht mit Allrad-SUV. Nicht mit 4x4, nicht mit 6x6 und auch nicht mit 8x8. Nur mit dem Traktor.
Schlau gefahren kommt man auch mit Frontantrieb sehr sehr weit.