Wir lieben unseren W212 Mopf weil......
Hallo in die Runde und an alle Eigentümer und Besitzer eines W212 Mopf,
bevor ich mich zum Kauf des Mopf entschieden hatte, wurde ich von vielen Seiten bequatscht. "Lohnt sich ein Facelift überhaupt noch, wo doch der W213 schon quasi vor der übernächsten Tür steht". "So viel können die doch nicht verändert haben und Dein Vormopf ist ein klasse Fahrzeug, gerade mal 3 Jahre und ein paar Monate mit nicht mal 90.000Km". "Du kaufst Dir doch nicht tatsächlich 2x fast das gleiche Auto und legst richtig Geld drauf".... etc.
Alles nicht von der Hand zu weisen aber Auto ist eben doch auch eine Bauchsache und dann war da noch ein Deal mit dem Finanzamt. Der Vormopf mußte also getauscht werden.
Mit dem Thema Fremdfabrikat hatte ich mich nur sehr kurz beschäftigt, Jaguar XF 2.2D oder ein Lancia Thema (Chrysler 300 CRD) fielen extrem schnell aus der Liste und einen Audi wollte ich schon gar nicht (nachdem ich des öfteren Ärger mit der glorreichen Multitronic hatte.. und ich bei Audi jedesmal als Bittsteller abgekanzelt wurde... naja, ein anderes Thema). Einzig und alleine der BMW 520d wäre noch eine Option gewesen. Letztlich brauchte und wollte ich den Benz... den komfortablen, eleganten Kilometerfresser und wozu ein erfolgreiches Team "Benz+DMB73" trennen, wenn doch alles bis jetzt zur vollsten Zufriedenheit war.... und die top Werkstatt ist auch um die Ecke.
Soviel zu meiner kurzen Geschichte und jetzt der eigentliche Grund des Threads.... Warum mögt Ihr Euren Mopf und warum mußte es der Mopf sein. Und bitte nochmal... der Vormopf hat mir 3 Jahre extrem gute Dienste geleistet... es geht hier nicht gegen den VorMopf sondern nur um die "Liebe zum Mopf". ;-)
Ich mag meinen Mopf weil er....
-eine wunderbare stilsichere, elegante und sportliche Erscheinung ist
-er den leichten Babyspeck und das etwas Altbackene vom Vorgänger abgestreift hat
-er eine tolle Reiselimousine mit Langstreckenqualitäten ist
-er im Innenraum eine ebenso elegante wie Luxuriöse Note offeriert
-als 220 Diesel neben der Wirtschaftlichkeit auch Agilität mitbringt
Würde mich über Eure Beiträge freuen.....
Vg DMB73
Beste Antwort im Thema
In vielen Punkten finde ich den Mopf sehr gelungen :
LED-LICHT
Innenraumdesign
Parkassistent
Lenkung
Avantgardefahrwerk
Akkustikfolie
uvm
Was mir nicht gefällt, ist der Zwang, sich zwischen Stern AUF der Haube (wo er meiner Meinung nach hingehört ;-) und einem schönen Abschluss MIT Auspuffblenden zu entscheiden. Der unlackierte Plastikeinsatz im Stoßfänger bei Elegance wirkt auf mich nicht elegant sondern billig.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von parinacota6320
Was mir nicht gefällt, ist der Zwang, sich zwischen Stern AUF der Haube (wo er meiner Meinung nach hingehört ;-) und einem schönen Abschluss MIT Auspuffblenden zu entscheiden. Der unlackierte Plastikeinsatz im Stoßfänger bei Elegance wirkt auf mich nicht elegant sondern billig.
Das hat sich mit dem MJ2015 erledigt. Durch die optionale Sonderausstattung Code B16 hat dann auch der Elegance die selben sichtbaren Auspuffblenden wie ein Avantgarde. 😁
cu termi0815
Zitat:
Original geschrieben von parinacota6320
Was mir nicht gefällt, ist der Zwang, sich zwischen Stern AUF der Haube (wo er meiner Meinung nach hingehört ;-) und einem schönen Abschluss MIT Auspuffblenden zu entscheiden.
Ganz deiner Meinung.
Aber da ich den Stern bei jeder Fahrt sehen kann, hab ich mich für Elegance entschieden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Das hat sich mit dem MJ2015 erledigt.
Ab wann gibt es das MJ2015?
Mir gefällt der Mopf nicht so. Eine Verschlimmbesserung, dem Mainstream angepasst, viele Reduktionen, große C-Klasse.....
Deshalb kann ich euch sagen. Es wird ein W213 aber auf keinen Fall ein Mopf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TwinOtter
Ab wann gibt es das MJ2015?
->
E-Klasse Modelljahr 2015 ab 14. Juli 2014 bestellbarIn die Produktion geht es ab 09/2014.
cu termi0815
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Das hat sich mit dem MJ2015 erledigt. Durch die optionale Sonderausstattung Code B16 hat dann auch der Elegance die selben sichtbaren Auspuffblenden wie ein Avantgarde. 😁Zitat:
Original geschrieben von parinacota6320
Was mir nicht gefällt, ist der Zwang, sich zwischen Stern AUF der Haube (wo er meiner Meinung nach hingehört ;-) und einem schönen Abschluss MIT Auspuffblenden zu entscheiden. Der unlackierte Plastikeinsatz im Stoßfänger bei Elegance wirkt auf mich nicht elegant sondern billig.cu termi0815
In der oben angehängten Preisliste habe ich B16 auch nur als Serienausstattung des 500er gefunden... So ist ist es ja schon länger. Laut dem :-) ist es leider auch nicht ohne spürbaren Aufwand möglich, auf einen Elegance die avantgarde blenden zu montieren, da die Auspuff endrohre beim Elegance nach unten gebogen aber beim avantgarde gerade sind.
Zitat:
Original geschrieben von parinacota6320
In der oben angehängten Preisliste habe ich B16 auch nur als Serienausstattung des 500er gefunden...
Du musst nicht beim ersten Treffer der Suche gleich aufgeben. 😉 Beim Weitersuchen hättest du dann die Seite 56 gefunden. 😁
cu termi0815
Hmm,...Ich hatte weitergesucht, mich aber dabei wohl mehr bemüht als erfolgreich erwiesen ;-). Das ist auf jeden Fall eine erfreuliche Info!
Eine sinnvolle Entscheidung von Mercedes.... denke, alleine durch diese Maßnahme wird der Elegance eine Alternative zum Avantgarde und dann hat man auch wieder den Stern auf der Haube!
Weil es einfach ein schönes Auto ist, das mir dieses "Willkommen zu Hause" Feeling so gut präsentiert wie noch keiner (meiner Vorgänger) vorher. Er erzeugt eine gewisse Gelassenheit, die mir selbst bei unserem (fast vollausgestatteten) E-Coupe abgeht.
Es geht in der Autowelt schon seltsam zu.... BMW baut mittlerweile die optisch konservativsten gehobenen Mittelklassefahrzeuge und Audi ist bloß noch Blendwerk und BlingBling. Wer hätte gedacht, daß die Mopf-E-Klasse mal das schönste Fahrzeug in diesem Segment ist... ganz egal ob T oder Limousine. Elegant, sportlich und zeitloses Design....
bei aller Neugierde auf den W213 freue mich jeden Tag auf den Mopf! Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß einiges Anders wird beim Neuen. So richtig sportlich war die E-Klasse ja nie (mal abgesehen von den AMG) aber das soll sich ändern. Viele freuen sich... mir macht es ANGST!
Apropos Mopf... hat schon einer Erfahrungen mit dem BlueTec und 9Gang-Auto gesammelt. Würde mich interessieren, wie Ihr damit zufrieden seid.
… er mir gefällt und ich nie wieder so preiswert eine neue E-Klasse bekommen werde. Lagerfahrzeuge wurden/werden gerade abverkauft. Der Nachlass war enorm und ich konnte (wollte 😁) nicht widerstehen. Hätte auch für den Rest meiner Tage im Golf rumfahren können. Lebe aber nur 1x. Bin dankbar, das mir das Leben wohl gesonnen ist/war und ich mir solchen Luxus auch leisten kann (kein Leasing/Firmenwagen, ist mein privat Fahrzeug, keine Ballonfinanzierung o.ä.). War nicht immer so 😮.