Wir lieben unseren W212 Mopf weil......
Hallo in die Runde und an alle Eigentümer und Besitzer eines W212 Mopf,
bevor ich mich zum Kauf des Mopf entschieden hatte, wurde ich von vielen Seiten bequatscht. "Lohnt sich ein Facelift überhaupt noch, wo doch der W213 schon quasi vor der übernächsten Tür steht". "So viel können die doch nicht verändert haben und Dein Vormopf ist ein klasse Fahrzeug, gerade mal 3 Jahre und ein paar Monate mit nicht mal 90.000Km". "Du kaufst Dir doch nicht tatsächlich 2x fast das gleiche Auto und legst richtig Geld drauf".... etc.
Alles nicht von der Hand zu weisen aber Auto ist eben doch auch eine Bauchsache und dann war da noch ein Deal mit dem Finanzamt. Der Vormopf mußte also getauscht werden.
Mit dem Thema Fremdfabrikat hatte ich mich nur sehr kurz beschäftigt, Jaguar XF 2.2D oder ein Lancia Thema (Chrysler 300 CRD) fielen extrem schnell aus der Liste und einen Audi wollte ich schon gar nicht (nachdem ich des öfteren Ärger mit der glorreichen Multitronic hatte.. und ich bei Audi jedesmal als Bittsteller abgekanzelt wurde... naja, ein anderes Thema). Einzig und alleine der BMW 520d wäre noch eine Option gewesen. Letztlich brauchte und wollte ich den Benz... den komfortablen, eleganten Kilometerfresser und wozu ein erfolgreiches Team "Benz+DMB73" trennen, wenn doch alles bis jetzt zur vollsten Zufriedenheit war.... und die top Werkstatt ist auch um die Ecke.
Soviel zu meiner kurzen Geschichte und jetzt der eigentliche Grund des Threads.... Warum mögt Ihr Euren Mopf und warum mußte es der Mopf sein. Und bitte nochmal... der Vormopf hat mir 3 Jahre extrem gute Dienste geleistet... es geht hier nicht gegen den VorMopf sondern nur um die "Liebe zum Mopf". ;-)
Ich mag meinen Mopf weil er....
-eine wunderbare stilsichere, elegante und sportliche Erscheinung ist
-er den leichten Babyspeck und das etwas Altbackene vom Vorgänger abgestreift hat
-er eine tolle Reiselimousine mit Langstreckenqualitäten ist
-er im Innenraum eine ebenso elegante wie Luxuriöse Note offeriert
-als 220 Diesel neben der Wirtschaftlichkeit auch Agilität mitbringt
Würde mich über Eure Beiträge freuen.....
Vg DMB73
Beste Antwort im Thema
In vielen Punkten finde ich den Mopf sehr gelungen :
LED-LICHT
Innenraumdesign
Parkassistent
Lenkung
Avantgardefahrwerk
Akkustikfolie
uvm
Was mir nicht gefällt, ist der Zwang, sich zwischen Stern AUF der Haube (wo er meiner Meinung nach hingehört ;-) und einem schönen Abschluss MIT Auspuffblenden zu entscheiden. Der unlackierte Plastikeinsatz im Stoßfänger bei Elegance wirkt auf mich nicht elegant sondern billig.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dmb73
Zum LED ILS kann ich leider noch nichts sagen... war noch nicht einmal abends unterwegs ;-). Bin mal gespannt, wie die im Vergleich zu meinem ILS Xenon vom VorMopf abschneiden, denn das war auch erste Sahne! ;-)
....weil das ILS LED einfach nur der Hammer ist. Vorausfahrende Fahrzeuge blendet das System in Form einer "Schneise" einfach aus. Rechts und links davon ist es hell wie am Tag. Beim S212 VorMopf bin ich genau wie beim X218 VorMopf öfters mal mit der Lichthupe angeblinkt worden. Beim S212 Mopf ist das nie passiert.
Habe jetzt nach einem S212 Mopf 350 CDI einen X218 (vor Mopf) 350 CDI, der technisch auf Niveau des VorMopf S212 ist und mir fehlt:
- das ILS LED vom S212 Mopf
- die neue Distronic mit teilautonomem Fahren
- das wirklich schöne Tagfahrlicht, das ich immer bewundere, wenn mir ein 212er Mopf entgegen kommt
- das Kofferraumvolumen
Der Rest passt. Innen ist der X218 noch ein wenig luxuröser verarbeitet (z.B. Armaturenbrett überzogen, Zierleisten Esche schwarz ohne Aufpreis) und der Motor mit 265 PS ist irgendwie auch spritizger als der BlueTec.
Viele Grüße
Norbert
...ich bekomme bald meinen 2013er mopf mit den (leider) nur Standard-LEDs, habe derzeit einen 2010er Avantgarde vormopf mit ILS-Xenons.. ich hoffe dass ich mich damit nicht verschlechtere ???? Naja schließlich sind wir nicht bei wünschdirwas, sonst muss man ihn halt doch neu konfigurieren (da wäre ich dann aber für manche Extras zu geizig, würde mir also auch nix bringen...).
- weil mir beim ersten kontakt nur noch ein fettes grinsen ins Gesicht schoß und der einzige Gedanke war"Wie Geil ist das denn"
- weil ich per Internet mir ein paar vor-mopf und möpfe rausgesucht hatte die in frage kommen und direkt beim ersten Händler einer von beiden Nebeneinander standen und meine Frau und ich gleichzeitig sagten"Es wird ein Mopf"
@drnight - ich hab auch das "normale" ILS LED und kam vom ILS Xenon VorMopf. Ich bin echt gespannt, wie der Unterschied ausfällt. Wir sitzen also mal wieder im "gleichen Boot" drnight ;-)))) Und denke bitte an die Bilder... bin schon gespannt wie Oscar!!!
@Noreia - die VorMopf Limo mit den Doppelendrohren beim Avantgarde war schon chic aber ich hatte mit meinem 12/2010 noch das T Modell ohne die Endrohre. Hat ein Benz nicht nötig, redete ich mir ein aber jetzt gefällt es mir viel viel besser. Der Heckbereich war beim T schon immer recht gelungen aber selbst die Limo ist jetzt einfach schön!! ;-)
Ich wurde von meinen Nachbarn auch zig mal auf das Auto angesprochen. ;-)))
Ähnliche Themen
@dmb73
Ja das mit den zwei Endrohren muß Motortechnisch bestimmt nicht sein.Aber ich finde die Optik einfach saugeil.
Als ich letzte Woche meinen schön versigelt hatte kam auch einm Nachbar nach dem anderen zum gucken und alle meinten sehr schön.
Zitat:
Original geschrieben von Noreia
@dmb73Ja das mit den zwei Endrohren muß Motortechnisch bestimmt nicht sein.Aber ich finde die Optik einfach saugeil.
Als ich letzte Woche meinen schön versigelt hatte kam auch einm Nachbar nach dem anderen zum gucken und alle meinten sehr schön.
kann ich verstehen!! ;-)
Hallo Gemeinde!
Da ist man mal einen Nachmittag auf der AB in Richtung Urlaub und man verpasst wieder das Spannendste! 🙁
Herzliche Grüße
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von dmb73
@drnight - ich hab auch das "normale" ILS LED und kam vom ILS Xenon VorMopf. Ich bin echt gespannt, wie der Unterschied ausfällt. Wir sitzen also mal wieder im "gleichen Boot" drnight ;-)))) Und denke bitte an die Bilder... bin schon gespannt wie Oscar!!!
Was meinst Du mit "normalem" ILS LED? Es gibt nur ein ILS beim Mopf oder eben Standard LED (statisch), das ist dann aber eben nicht mehr "ILS". Hatte ich in meiner letzten E-Klasse, Abblendlicht ist toll (gefühlt kein Unterschied zu Xenon von der Ausleuchtung und Helligkeit her), Fernlicht ... enttäuschend: das wirkt dann so gelb wie eine Kerzenbeleuchtung, passt nicht wirklich gut zusammen.
...Bilder kommen sobald das Auto da ist...
...ich werde beim mopf das standard-Led haben, also ohne ILS... hatte beim vormopf xenon+ILS, war damals noch bei Avantgarde dabei...hatte damals mal einen Leihwagen mir Standardlicht, fand ich rel. gelb-dunkel... eher unwürdig für eine E Klasse...
Ihr macht es jetzt aber echt spannend für mich.....;-)
Bin meinen Mopf noch nicht einmal abends gefahren und bin nach den Aussagen hier echt gespannt. ich komme auch vom ILS Xenon mit Fernlichtassi (VorMopf) zum ILS Mopf.
Ach das wird schon super sein.... immerhin hab ich beim Xenon nur selten Fernlicht genutzt
Du wirst Augen machen...... das LED ILS ist genial.
Ich freue mich immer, wenn ich mal etwas im dunkeln fahren kann. Die Nachtfahrten sind viel entspannter. Hatte im Vor-Mopf auch das Xenon-ILS und das war schon nicht schlecht.
Es gab viele Freunde, die mich schon dafür beneidet haben aber jetzt ist es, so find ich, nochmal besser......
Gruß
Michl
@boddenmi1971 - klingt super ;-) aber ich bin/war vom Vormopf Xenon ILS echt verwöhnt.
Apropos "... ich liebe meinen Mopf weil..."
- er bei 180Km/h schön ruhig läuft und dabei (im Vergleich zu den Wettbewerbern) erstaunlich wenig Kraftstoff konsumiert!
Es gab dazu auch mal einen Test von einer Autozeitung: BMW 5er, Audi und E-Klasse.. damals noch Vormopf zum Verbrauch bei 180Km/h.. also weit weg vom üblichen für die EU optimierten Richtlinien)
Ratet mal, wer da am besten abgeschnitten hatte!!! Der Wettbewerb gönnte sich da überdurchschnittlich mehr Kraftstoff. Leider finde ich den Artikel nicht mehr.
....... er die Langstrecke sogar noch souveräner nimmt als der schon gute VorMopf
(hier würde mich interessieren, ob es "nur" an meinen Sitzen oder dem Fahrwerk liegt)
Habe jetzt in 6 Tagen mit meinem VorMopf 2500km abgerissen. Souveräner geht nicht! Die aktiven Sitze sind genial und drücken nicht! Komfortfahrwerk ist verbaut. Zur Not gibt´s noch eine Massage!
In vielen Punkten finde ich den Mopf sehr gelungen :
LED-LICHT
Innenraumdesign
Parkassistent
Lenkung
Avantgardefahrwerk
Akkustikfolie
uvm
Was mir nicht gefällt, ist der Zwang, sich zwischen Stern AUF der Haube (wo er meiner Meinung nach hingehört ;-) und einem schönen Abschluss MIT Auspuffblenden zu entscheiden. Der unlackierte Plastikeinsatz im Stoßfänger bei Elegance wirkt auf mich nicht elegant sondern billig.