Wir euer Cla richtig warm? Automaticproblem?
Hallo Leute
Die Temperaturen sind tief derzeit und ich bemerke dass mein Wagen lange braucht bis er warm wird .
Ist ein automatic
Fahrprofil
Ich fahre ca 3 km nur mit 50 durch die Stadt,da bewegt sich die Nadel auf ca. 40 grad,ich rolle quasi nur so rum.
Dann Autobahn so ca 6 km.
Ich habe ne Garage,,,,
Erst kurz vor Ende wird er 80 grad und bläst was raus an wärmer Luft.
Heimwärts
Gleich Autobahn nach ca 3 Minuten ganz ok,so bei 70 grad.nach ca 8 Minuten volle Leistung der Heizung.
Außentemperaturen derzeit so minus 8.
Ich meine die automatic schaltet so schnell dass der Wagen kaum Drehzahl hat und deshalb nicht schneller warm wird....
Früher mit dem Schalter ging’s recht flott mit der temp.
Habt ihr öhnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joker0222 schrieb am 23. Februar 2019 um 12:10:46 Uhr:
Ich würde den nicht über 2500 fahren. aber wenn du ihn geleast hast kann dir das auch alles egal sein. die ersten 3 Jahre wird es der Motor auch durchhalten, wenn er jeden morgen kalt getreten wird.
Ganz tolle Einstellung. Bravo!
*Ironie off*
61 Antworten
Zitat:
@MBenza schrieb am 23. Feb. 2019 um 13:7:26 Uhr:
ok ich habe leider nur das audio 20 ...
Macht nichts!
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 23. Februar 2019 um 13:11:55 Uhr:
Zitat:
@MBenza schrieb am 23. Feb. 2019 um 13:7:26 Uhr:
ok ich habe leider nur das audio 20 ...Macht nichts!
wo kann ich mir das amg menü einbauen lassen und was kostet das?
Zitat:
@MBenza schrieb am 23. Feb. 2019 um 13:33:30 Uhr:
wo kann ich mir das amg menü einbauen lassen und was kostet das?
Einfach mal danach suchen...
https://www.motor-talk.de/.../...reischalten-es-geht-t5749948.html?...
Zitat:
@joker0222 schrieb am 23. Februar 2019 um 12:10:46 Uhr:
Ich würde den nicht über 2500 fahren. aber wenn du ihn geleast hast kann dir das auch alles egal sein. die ersten 3 Jahre wird es der Motor auch durchhalten, wenn er jeden morgen kalt getreten wird.
Ganz tolle Einstellung. Bravo!
*Ironie off*
Ähnliche Themen
Zitat:
@JulianaC43 schrieb am 24. Februar 2019 um 10:04:02 Uhr:
Zitat:
@joker0222 schrieb am 23. Februar 2019 um 12:10:46 Uhr:
Ich würde den nicht über 2500 fahren. aber wenn du ihn geleast hast kann dir das auch alles egal sein. die ersten 3 Jahre wird es der Motor auch durchhalten, wenn er jeden morgen kalt getreten wird.Ganz tolle Einstellung. Bravo!
*Ironie off*
Ich empfehle meine Beiträge richtig zu lesen. Das vermindert die Gefahr Unfug darauf zu antworten.
Zitat:
@deCayne schrieb am 31. Januar 2019 um 07:02:08 Uhr:
Ich halte solche Kommentare auch für suboptimal.Motorenbauteile bestehen halt aus verschiedenen Metallen/Legierungen. Und jedes kalte Material dehnt sich bei Erwärmung unterschiedlich schnell und unterschiedlich stark aus. Das ist einfache Physik.
Perfekt zueinander passen alle Teile halt erst, wenn sie alle betriebswarm sind.
Die Fertigung unterliegt großen Toleranzen bei normalen PKW in Massenfertigung.
Klar sollte man trotzdem schonend mit jedem Fahrzeug umgehen denn dann hält es auch länger aber trotzdem sind wir hier nicht in der Formal 1.
Dort geht nichts ohne Flüssigkeiten vortemperiert zu haben, sonst kannst du die Karre nicht mal ordentlich aus der Box fahren.
Zitat:
@joker0222 schrieb am 24. Februar 2019 um 12:21:53 Uhr:
Zitat:
@JulianaC43 schrieb am 24. Februar 2019 um 10:04:02 Uhr:
Ganz tolle Einstellung. Bravo!
*Ironie off*Ich empfehle meine Beiträge richtig zu lesen. Das vermindert die Gefahr Unfug darauf zu antworten.
Genau das habe ich getan und dabei heraus gelesen, fahre mit max 2500, wenn es dein Eigentum ist, ist es ein Leasingfahrzeug, ist es egal.
Wenn ich das falsch gedeutet habe, bitte ich um Entschuldigung und um eine Erklärung, wie es gemeint war.
Leider ist es so, dass viele mit ihren Leasingfahrzeugen eben so umgehen, dass es ihnen egal ist, ob es Folgeschäden gibt. Man sollte sich da keine großen Illusionen machen. Ich mache mir jedenfalls keine. WIr haben bei uns in der Fa. mehrere C-Klassen als Pool-Fahrzeuge geleast und die werden getreten, dass einem die Tränen kommen könnten. Da wird z.b. bei 10 Grad Minus im kleinen Gang bis kurz vor den roten Bereich gedreht, weil sonst könnte es ja sein, dass die Heizung 2 Minuten länger brauch bis sie warm wird. Nach 24 Monaten sind das dann scheckheftgepflegte Leasingrückläufer im Top-Zustand. Das Kind liegt schon zu tief im Brunnen, als dass ich mich da noch groß darüber aufregen würde.
So mal ein Vergleich
Gla gegen Cla
Gleiche Strecke gleiche temp,gleicher Motor
Der andere ist der Wagen meiner Frau.
Der gla wird echt viel schneller warm als mein Cla.
Sie hat immer Klima an ich aber aus.....
Da ist doch was nicht in Ordnung bei meinem?
Ich finde eh die temp Anzeige Schwankt dauernd hin und her und ist nicht so genau.
7 km schleichfahrt druch die Stadt
Nach drei km wird der gla schön warm meiner nach 6 km
Ich kenne das nur von den alten Wandlerautomaten von ehedem, die bei geringer Betriebstemperatur sehr hoch drehten um wohl schnell Temperatur aufbauen zu können. Vermutlich ist es der besseren Technik und der Verbrauchsoptimierung geschuldet, dass die Doppelkuppler heute deutlich früher schalten auch wenn der Motor kalt ist
Zitat:
@Diamy schrieb am 6. März 2019 um 11:16:58 Uhr:
Ich kenne das nur von den alten Wandlerautomaten von ehedem, die bei geringer Betriebstemperatur sehr hoch drehten um wohl schnell Temperatur aufbauen zu können. V
Das hatte den Grund den Kat möglichst schnell warm zu bekommen. Wenn der seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat wirkt er nicht richtig und es werden mehr Schadstoffe ausgestoßen.
Zitat:
@joker0222 schrieb am 6. März 2019 um 11:25:25 Uhr:
Zitat:
@Diamy schrieb am 6. März 2019 um 11:16:58 Uhr:
Ich kenne das nur von den alten Wandlerautomaten von ehedem, die bei geringer Betriebstemperatur sehr hoch drehten um wohl schnell Temperatur aufbauen zu können. VDas hatte den Grund den Kat möglichst schnell warm zu bekommen. Wenn der seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat wirkt er nicht richtig und es werden mehr Schadstoffe ausgestoßen.
was dazu gelernt 🙂 merci
Klingt plausibel hilft aber nicht wenn’s kalt ist
Ich meine auch die Anzeige wöre subootimal,,,
Bei meiner Frau ist die Anzeige schnell hoch bei meinem nicht,
Wenn ich aber die Temperatur sehe wird der wohl genau so schnell warm ,also die Luft....
Ok ich bin eben ne Frostbeule und jetzt lohnt es sich nicht mehr.bei der Inspektion weise ich nochmals drauf hin.
Was mir immer aufgefallen ist, wenn man mal Autobahn fährt morgens so verschlafen,,,,
Dann geht die Anzeige sogar wieder runter,,,,bei minus 8 grad allerdings.
Es ist wohl wirklich einfach der Fahrweg,der zu kurz ist.
7 km nur rollen machen kein Auto richtig warm da habe ich ne Durchschnittsgeschwindigkeit von 32 km/h
Der wandler aus der c klasse macht das schneller,den hatten wir noch letztes Jahr,,,,,das stimmt, obwohl der 9 gönge hatte.
Zitat:
@mathiasb schrieb am 25. Feb. 2019 um 06:56:57 Uhr:
Gla gegen Cla
Gleiche Strecke gleiche temp,gleicher Motor
Der andere ist der Wagen meiner Frau.
Der gla wird echt viel schneller warm als mein Cla.Sie hat immer Klima an ich aber aus.....
Stelle mal deine Klimaautomatik einfach auf Automatik.... Dafür ist es ja ein Klimaautomatik...
Hat der Wagen deiner Frau eine Standheizung?
Zitat:
@mathiasb schrieb am 07. März 2019 um 07:2:06 Uhr:
Was mir immer aufgefallen ist, wenn man mal Autobahn fährt morgens so verschlafen,,,,
Dann geht die Anzeige sogar wieder runter,,,,bei minus 8 grad allerdings.
....dein Thermostat wird kaputt sein...
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 7. März 2019 um 08:52:43 Uhr:
Zitat:
@mathiasb schrieb am 07. März 2019 um 07:2:06 Uhr:
Was mir immer aufgefallen ist, wenn man mal Autobahn fährt morgens so verschlafen,,,,
Dann geht die Anzeige sogar wieder runter,,,,bei minus 8 grad allerdings.....dein Thermostat wird kaputt sein...
Der wird wohl korrekt arbeiten. Sobald der kleine Motorkühlkreislauf heiss genug ist öffnet der Thermostat den gesamten Kühlkreislauf. Das bereits erwärmte Kühlwasser aus dem Motor vermischt sich mit dem noch kalten Wasser aus dem restlichen Kühlkreislauf und kühlt das komplette Wasser entsprechend ab. Somit fällt die Temperaturanzeige logischerweise genau in diesem Moment. Eher ein Indiz für korrekte Arbeit im Maschinenraum...