1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. Wir euer Cla richtig warm? Automaticproblem?

Wir euer Cla richtig warm? Automaticproblem?

Mercedes CLA C117

Hallo Leute
Die Temperaturen sind tief derzeit und ich bemerke dass mein Wagen lange braucht bis er warm wird .
Ist ein automatic
Fahrprofil
Ich fahre ca 3 km nur mit 50 durch die Stadt,da bewegt sich die Nadel auf ca. 40 grad,ich rolle quasi nur so rum.
Dann Autobahn so ca 6 km.
Ich habe ne Garage,,,,

Erst kurz vor Ende wird er 80 grad und bläst was raus an wärmer Luft.
Heimwärts
Gleich Autobahn nach ca 3 Minuten ganz ok,so bei 70 grad.nach ca 8 Minuten volle Leistung der Heizung.

Außentemperaturen derzeit so minus 8.

Ich meine die automatic schaltet so schnell dass der Wagen kaum Drehzahl hat und deshalb nicht schneller warm wird....
Früher mit dem Schalter ging’s recht flott mit der temp.
Habt ihr öhnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joker0222 schrieb am 23. Februar 2019 um 12:10:46 Uhr:


Ich würde den nicht über 2500 fahren. aber wenn du ihn geleast hast kann dir das auch alles egal sein. die ersten 3 Jahre wird es der Motor auch durchhalten, wenn er jeden morgen kalt getreten wird.

Ganz tolle Einstellung. Bravo!
*Ironie off*

61 weitere Antworten
61 Antworten

Wie gesagt gefühlvoll anfahren, nach 500m sollte alles rundlaufen, auch wenn es kalt ist.
Vollgas nur nach erreichen der Betriebstemperatur, aber 3000 sind kein Problem, ist ja ca. 1/2 Gas.

Tritt mal im Leerlauf drauf wenn der Motor kalt ist. Der begrenzt in der Regel automatisch bei 4000 U/Min. Wenn das die von Mercedes hinterlegte Schmerzgrenze für den Systemzustand ist solltest du mit 3000 U/Min voll im grünen Bereich sein.

Letztendlich ist es für den
Motor besser schnell auf Betriebstemperatur zu kommen als nur ganz langsam.

moin,

ehrlich gesagt, kann ich die Diskussion nicht ganz verstehen !?

Mein CLA (ende 2015) steht in der Garage, ok, aber ich steige morgens ein, starte und fahre ganz normal los. Die Automatik verhält sich komplett unauffällig. Nach ca. 2 KM fängt die Heizung an warme Luft zu pusten. Temperaturanzeige fängt dann grad mal an zu zucken. Nach 10 KM Überlandfahrt komme ich auf meine BAB Auffahrt und die Temperaturanzeige zeigt knappe 80 Grad....auf die BAB, 5 KM wieder runter und nach 20 KM bin ich in meinem Laden.

Während der gesamten Fahrt keine Auffälligkeiten vom Automatikgetriebe oder verändertes Drehzahlverhalten, nix. Ich fahre auch nicht auf S oder verstelle sonst irgendwas, ich fahre einfach und alles ist schön !

Vor dem CLA hatte ich 3 C-Klassen, auch Benziner....da war es auch nicht anders...

Mit unserem W176 (2017) der unterm Carport steht, verhält es sich auch nicht anders, zwar "nur" 180er, aber auch Automatik.

Zitat:

@frankman01 schrieb am 2. Februar 2019 um 09:59:46 Uhr:


moin,

ehrlich gesagt, kann ich die Diskussion nicht ganz verstehen !?

Mein CLA (ende 2015) steht in der Garage, ok, aber ich steige morgens ein, starte und fahre ganz normal los. Die Automatik verhält sich komplett unauffällig. Nach ca. 2 KM fängt die Heizung an warme Luft zu pusten. Temperaturanzeige fängt dann grad mal an zu zucken. Nach 10 KM Überlandfahrt komme ich auf meine BAB Auffahrt und die Temperaturanzeige zeigt knappe 80 Grad....auf die BAB, 5 KM wieder runter und nach 20 KM bin ich in meinem Laden.

Während der gesamten Fahrt keine Auffälligkeiten vom Automatikgetriebe oder verändertes Drehzahlverhalten, nix. Ich fahre auch nicht auf S oder verstelle sonst irgendwas, ich fahre einfach und alles ist schön !

Vor dem CLA hatte ich 3 C-Klassen, auch Benziner....da war es auch nicht anders...

Mit unserem W176 (2017) der unterm Carport steht, verhält es sich auch nicht anders, zwar "nur" 180er, aber auch Automatik.

ist doch recht einfach, du fährst ganz anders als ich.
Ich rolle nur, du fährst über Land und hast ne längere Strecke.
Ich denke die ganzen Mythen aus der Vergangenheit gelten zum Teil eh nicht mehr. Warmlaufen lassen, da braucht man etwa drei stunden, bei der Drehzahl auf nem Parkplatz.
Klar nicht wie ein idiot drauf treten, dann wird's was.
Mit 'nem Schalter fährt man doch auch öfter mal 3000 Umdrehungen.
Mit wenig Drehzahl bekommt man eben keine Temp.
in der Stadt mit c bekomme ich keine Drehzahl,daher später warm.

Ähnliche Themen

wie sieht es eigentlich mit der langlebigkeit der automatik aus? habe vor dieses fahrzeug mindestens 150.000km zu fahren bzw 9-10 jahre

Warum Fragst du diese Dinge eigentlich nicht beim Kauf oder informierst dich vorher, im nachhinein kann man das schlecht sagen.
Ich sage dir jetzt "Überhaupt kein Problem" weil ich mir bei meinen Wagen immer sicher war, gleich kommt nen ander und sagt "öhh stimmt doch gar nicht"
Meiner hat 120.000 in 5 Jahren runter und läuft noch aber ein gebrauchter von jemanden kann vielleicht nicht mehr so gut in Schuss sein und macht nach 100.000 schlapp.

So wie du dein Auto behandelst fährt es auch!

ab wan kann man eigentlich sagen das das auto warm ist und man vollgas geben kann ? wen die kühlflüßigkeit auf 90 ist kann man dan vollgas geben?

Zitat:

@MBenza schrieb am 21. Feb. 2019 um 20:34:15 Uhr:


wen die kühlflüßigkeit auf 90 ist kann man dan vollgas geben?

Nein, die Öltemperatur ist wichtig und nicht die Wassertemperatur!

Die Öltemperatur sollte so um die 80c haben damit Du es krachen lassen kannst.

Beim AMG zum Beispiel blinkt die Öltemperatur bis 80c und man sieht so schneller das das Öl noch zu kalt ist.

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 23. Februar 2019 um 00:01:17 Uhr:



Zitat:

@MBenza schrieb am 21. Feb. 2019 um 20:34:15 Uhr:


wen die kühlflüßigkeit auf 90 ist kann man dan vollgas geben?

Nein, die Öltemperatur ist wichtig und nicht die Wassertemperatur!

Die Öltemperatur sollte so um die 80c haben damit Du es krachen lassen kannst.

Beim AMG zum Beispiel blinkt die Öltemperatur bis 80c und man sieht so schneller das das Öl noch zu kalt ist.

ok und wie weiß man ca wie viel grad das motoröl hat ? wen die kühlflüßigkeit bei 80-90 ist ist dan die öltemperatur auch ca gleich?

Das Öl brauch viel länger bis es auf Temp ist. Wenn man keine extra Anzeige hat muss man halt schätzen.
Ist auch davon abhängig, wie schnell der Motor während der Warmlaufphase dreht. Grob würde ich mal sagen, wenn Kühltemp auf 90 Grad + 15 Minuten.

ok und wie viel umdrehungen darfman höchsten fahren wen der motor nicht warm ist?

Ich würde den nicht über 2500 fahren. aber wenn du ihn geleast hast kann dir das auch alles egal sein. die ersten 3 Jahre wird es der Motor auch durchhalten, wenn er jeden morgen kalt getreten wird.

Zitat:

@joker0222 schrieb am 23. Februar 2019 um 12:10:46 Uhr:


Ich würde den nicht über 2500 fahren. aber wenn du ihn geleast hast kann dir das auch alles egal sein. die ersten 3 Jahre wird es der Motor auch durchhalten, wenn er jeden morgen kalt getreten wird.

ist nicht geleast habe vor das auto länger zu fahren9-10 jahre

Entweder Du lässt Dir das AMG Menü oder die Motordaten Anzeigen Codieren, da hast Du die Info wieviel C die Öltemperatur hat.

Ich habe die Motordaten Infos beim meinem A250 Sport 4 Matic aus 2016 mit Comand NTG 5*2 schon vom Werk aus...!

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 23. Februar 2019 um 13:04:48 Uhr:


Entweder Du lässt Dir das AMG Menü oder die Motordaten Anzeigen Codieren, da hast Du die Info wieviel C die Öltemperatur hat.

Ich habe die Motordaten Infos beim meinem A250 Sport 4 Matic aus 2016 mit Comand NTG 5*2 schon vom Werk aus...!

ok ich habe leider nur das audio 20 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen