Winterversieglung - Audi TT - ZAINO
Hallo alle zusammen,
wollte mal meinen Bericht zu den ZAINO Produkten veröffentlichen. Mein Dicker ist nun perfekt gerüstet für den Winter. Schnee, Matsch und Salz können ihm nun nichts mehr antun :lol:
Download PDF:
http://dl.dropbox.com/u/3899106/Wintervorbereitung%20ZAINO.pdf
LG aus dem verschneiten Luxemburg
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen,
wollte mal meinen Bericht zu den ZAINO Produkten veröffentlichen. Mein Dicker ist nun perfekt gerüstet für den Winter. Schnee, Matsch und Salz können ihm nun nichts mehr antun :lol:
Download PDF:
http://dl.dropbox.com/u/3899106/Wintervorbereitung%20ZAINO.pdf
LG aus dem verschneiten Luxemburg
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Im Winter muss man auch mal Kompromisse eingehen!
Da ich mich sowieso noch zu den "Anfängern" zähle werde ich im Sommer auch mal was Hochwertiges testen, allerdings ist mir im Winter die Standzeit wichtig. (Auto idR draußen, 10tkm, viel AB ... .D)
Siehste, mein Ford steht abgedeckt in einer gut belüfteten Garage und kommt erst im Frühjahr bei schönem Wetter wieder raus. Der Volkswaggon steht zwar ständig draußen und wird rund 30tkm p.a. bewegt, kriegt aber trotzdem nur Wachs auf den Lack.
No Compromise! Never! 😉
BTW: Ich werde mich im Frühjahr wohl von einigen Wachsen trennen, auf der Kippe stehen das ValetPRO House Wax, das Collinite 915 Marque d'Elegance oder das Finish Kare 2685 Pink Paste Wax und eventuell das Dodo Juice Rubbish Boys Edition. Möglicherweise gebe ich auch das Victoria Concours Kit (Shampoo, Pre-Cleaner u. Detailer) mit dem 6oz Concours Red Wax ab. Ganz sicher kommen weg das W5 Carnauba Autowachs und das Flex Set (Spezial-Schleifpolitur und Profi-Lackversiegelung), beides nahezu voll und gratis, evtl. gegen Versandkosten-Erstattung…
Ich trenne mich von dem Zeug nicht etwa weil die Qualität nicht stimmt, sondern weil ich für bald 10 Wachse (das Raceglaze soll ja noch kommen) einfach zu wenig Autos habe…
Vielleicht ist da was für Dich dabei?
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
.... Aber bis ich meinen Wagen (mit 2 Mann!) gründlich gewaschen, geknetet und zu 90% swirlfrei poliert habe, sind 6-7 Stunden des Tages rum - wo soll ich da noch die Zeit für die ZAINO-Vorbehandlung und 5 Schichten hernehmen ? An 3 Tagen hintereinander volle Konzentration auf das Auto ist das vllt. möglich, aber ich habe schon am ersten Tag nach 14 Stunden Plackerei sowas von keinen Bock mehr ... (mal abgesehen davon, daß mir alle Knochen weh tun 😉 ....Celsi
Wenn Du das so ist da
akzeptieredieses auch, denn die ganze Zaino Aktion dauerte an einem Tag knapp 14 Std. und danach war ich platt wie ne Flunder 😉 Trotzdem hat viell Spass gemacht und Tag darauf legte ich zusätzliche 3 Std. für noch ne Schicht und andere Kleinigkeiten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von norske
Siehste, mein Ford steht abgedeckt in einer gut belüfteten Garage und kommt erst im Frühjahr bei schönem Wetter wieder raus. Der Volkswaggon steht zwar ständig draußen und wird rund 30tkm p.a. bewegt, kriegt aber trotzdem nur Wachs auf den Lack.Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Im Winter muss man auch mal Kompromisse eingehen!
Da ich mich sowieso noch zu den "Anfängern" zähle werde ich im Sommer auch mal was Hochwertiges testen, allerdings ist mir im Winter die Standzeit wichtig. (Auto idR draußen, 10tkm, viel AB ... .D)
No Compromise! Never! 😉BTW: Ich werde mich im Frühjahr wohl von einigen Wachsen trennen, auf der Kippe stehen das ValetPRO House Wax, das Collinite 915 Marque d'Elegance oder das Finish Kare 2685 Pink Paste Wax und eventuell das Dodo Juice Rubbish Boys Edition. Möglicherweise gebe ich auch das Victoria Concours Kit (Shampoo, Pre-Cleaner u. Detailer) mit dem 6oz Concours Red Wax ab. Ganz sicher kommen weg das W5 Carnauba Autowachs und das Flex Set (Spezial-Schleifpolitur und Profi-Lackversiegelung), beides nahezu voll und gratis, evtl. gegen Versandkosten-Erstattung…
Ich trenne mich von dem Zeug nicht etwa weil die Qualität nicht stimmt, sondern weil ich für bald 10 Wachse (das Raceglaze soll ja noch kommen) einfach zu wenig Autos habe…
Vielleicht ist da was für Dich dabei?Grüsse
Norske
Danke für das Angebot 😉
Pink Paste habe ich auch hier. Das W5 steht auch noch unbenutzt im Schrank 😛
Für den Sommer gibt´s noch das Dodo Supernatural. Ist mein erstes "teureres" Wachs und ich bin mal gespannt wie es sich so schlägt.
Wollte mir erst das Razeglaze 55 holen, aber irgendwie hat mich das noch nicht ganz überzeugt.
Die "Nobelwachse" sind Preislich für mich nicht interessant. Für einen Oldi wie deinen sicher super, aber für den Alltagswagen wohl doch einen Tick zu viel des guten 😁
Gruss, Alex
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Danke für das Angebot 😉
Pink Paste habe ich auch hier. Das W5 steht auch noch unbenutzt im Schrank 😛
Für den Sommer gibt´s noch das Dodo Supernatural. Ist mein erstes "teureres" Wachs und ich bin mal gespannt wie es sich so schlägt.
Wollte mir erst das Razeglaze 55 holen, aber irgendwie hat mich das noch nicht ganz überzeugt.
Die "Nobelwachse" sind Preislich für mich nicht interessant. Für einen Oldi wie deinen sicher super, aber für den Alltagswagen wohl doch einen Tick zu viel des guten 😁
Gruss, Alex
Du kannst es Dir ja noch einmal überlegen, für das
Rubbish Boysschweben mir so 30,- oder 35,- incl. Versand vor, die Dose ist noch fast voll, ich habe nur einmal den VW damit gemacht. Beim Victoria Wax Kit bin ich mir noch nicht sicher, wenn ich es aber abgebe, dann wird der Preis ähnlich ausfallen.
Die Chancen für das Raceglaze Black Label Concours Wax stehen z.Z. 80:20 aber € 330,- + Versand sind schon eine Marke, auch für 66% Carnauba-Anteil. Außerdem reizt auch das Zymöl Concours Smart Kit (€ 260,- + Versand) und das Caramba Carnauba Edel-Wachs für nur € 179,-… Das muss gründlich überlegt werden – aber ich habe ja noch Zeit, vor dem Frühling wird der Ford eh nicht mehr gemacht und auf den VW kommt das gute Zeug ohnehin nicht.
Grüsse
Norske
Ähnliche Themen
Hm, also ich gebe schon zu, das Zaino so ziemlich gute Sachen baut (nettes Z-12 z.B.) und Versiegelungen auch ihre Berechtigung haben.
Ich habe auch etwas überlegt, ob dem Collonite jetzt im Winter etwas ganz anderes nachfolgen sollte.
CG Jetseal und sogar ein anderes Sealant von CG (ich glaube das Extreme Top-Coat Sealant) sind mir empfohlen worden und so hab ich schon Proben hier stehen.
Aber ganz ehrlich, denke ich nur im Bereich der Felgen über die Nutzung nach, da hier, im Gegensatz zum Auto der Aufwand des Schichtens und der Vorarbeit geringer ist.
Felgen kann man über 1 Woche lang im Keller aufbarren, diese gründlich reinigen, kneten, polieren und sich ihnen täglich ein paar Minuten mit Versiegelung widmen. Das Auto muss rollen!
Zaino mag eine Sache sein, gerade mit dem Härter, aber ich möchte mich nicht 100% auf einen Hersteller einschießen/ flexibel bleiben.
Dazu kommt noch, dass nicht Jeder schon seit x Jahren semiprof. Autopflege betreibt und nicht jeder Handgriff zu 100% sitzt.
Das kostet viel Zeit, wenn ich ans Polieren, Kneten usw.denke. Von ner Halle, beheizt, ganz zu schweigen.
Viele Wachser machen das Auto im Sommer an der SB-Wash fertig, mit Kneten, Pre-Cleaner und Wachs, oder nur Detailer nach dem Waschen. Wer die Möglichkeiten einer Garage nicht hat, für den scheiden Versiegelungen wie LG oder Zaino einfach aus.
Auf einem Treffen (*zwinker* an Elchbier) schaue ich mir gerne einmal Zaino
genauer an (wenn das wer hat). Das Cairbon CB33 war sicherlich beindruckend.
Zur Probe wäre Zaino fein, aber das Set auf Verdacht anschaffen, ein No-go für mich.
Ich persönlich habe auch mein Fazit zum Jahr 2010 auch schon formuliert.
"Fahrzeugpflege ja, Aufwand aber in Maßen."
Ein Ergebnis mit viel mehr Aufwand kann besser sein, aber wie viele Ergbnisse sind gut ohne viel Aufwand?
@ Norske
Wenn Du Wachse verscherbelst, melde ich mich hier auch mal *meld* .
Gerade das FK Pink Paste Wax möchte ich probieren.
Lupus hat die Samples atm ausverkauft, aber vor Weihnachten kommen die!
Wenn ich es mag, hätte ich gerne dein 2685 von Dir.
Ich würde zwar geschlachtet werden, wenn ich 3 alte Motorhauben mit versch. Wachsen und Versiegelungen jetzt im Garten aufstellen würde, aber der Gedanke war da! 😁
Vllt. sollten wir mal abseits vom Marktplatz einen Börsen-Thread für Pflegemittel hochziehen, wenn die Moderaton das erlaubt ? So kauft nicht der eine was Neues, während der andere genau das loswerden will.
In den anderen Foren gibts dafür den Marktplatz, aber hier im riesigen MT-Marktplatz ginge "eine halbe Dose FK1000" bestimmt unter 😉
Was sagt Ihr, FDTW und Johnes ?
Könnte ja sogar nur auf Tausch-Basis sein, ohne Geldfluss, aber wird schwierig wenn 2 Leute ein Swizzöl gegen ein Collinte tauschen wollen 🙂
Gruss,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Die "Nobelwachse" sind Preislich für mich nicht interessant. Für einen Oldi wie deinen sicher super, aber für den Alltagswagen wohl doch einen Tick zu viel des guten 😁
Gruss, Alex
Alex,
hatte ich eben vergessen zu erwähnen, aber mit dem Supernatural und dem Raceglaze 55 liegst Du preislich schon auf dem Niveau von "Nobelwachsen".
Deshalb und um Dir die Entscheidung etwas schwerer zu machen 😛 werfe ich mal das
Zymöl Titanium(z.Z. für € 75,65 im Angebot beim deutschen Importeur Wax'n'Oil) und das
Zymöl Rouge(gibt es in England bei
Zymöl Europenoch einmal rund € 10,- günstiger) in's Rennen…
Zitat:
Original geschrieben von Strikeeagle
@ Norske
Wenn Du Wachse verscherbelst, melde ich mich hier auch mal *meld* .
Gerade das FK Pink Paste Wax möchte ich probieren.
Lupus hat die Samples atm ausverkauft, aber vor Weihnachten kommen die!
Wenn ich es mag, hätte ich gerne dein 2685 von Dir.
Eines von den beiden, Collinite 915 oder FK 2685, möchte ich für den VW behalten, ich bin noch etwas unentschlossen, tendiere aber etwas mehr zum 915. Wenn es so weit ist und Du das 2685 haben willst, werde ich Dich gerne berücksichtigen.
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Könnte ja sogar nur auf Tausch-Basis sein, ohne Geldfluss, aber wird schwierig wenn 2 Leute ein Swizzöl gegen ein Collinte tauschen wollen 🙂
Also, für egal welches Swizöl gebe ich gerne mein 915 her! Ich lege auch noch das W5 drauf… 😉
BTW: Ich muss endlich mal Dein Paket fertig machen…
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
Alex,Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Die "Nobelwachse" sind Preislich für mich nicht interessant. Für einen Oldi wie deinen sicher super, aber für den Alltagswagen wohl doch einen Tick zu viel des guten 😁
Gruss, Alex
hatte ich eben vergessen zu erwähnen, aber mit dem Supernatural und dem Raceglaze 55 liegst Du preislich schon auf dem Niveau von "Nobelwachsen".
Deshalb und um Dir die Entscheidung etwas schwerer zu machen 😛 werfe ich mal das Zymöl Titanium (z.Z. für € 75,65 im Angebot beim deutschen Importeur Wax'n'Oil) und das Zymöl Rouge (gibt es in England bei Zymöl Europe noch einmal rund € 10,- günstiger) in's Rennen…
Bei mir kommen aber nur Panel Pötte in Frage, und die gibt´s halt vom Razeglaze und Supernatural 😉
Sehe nicht ein mir da so nen riesen Pot hinzustellen. Nach 1-2 Jahren will man sowieso wieder was neues, darum gibt´s nur nen kleinen Pot.
Hätte Zymöl kleine Panel Pöte dann wüsste ich schon wo welche stehen würden 😁
Trotzdem Danke für den Tipp!
Gruss, Alex
... ich bin zwar auch ein kleiner pflegeenthusiast, aber diesem run nach dem besten wachs, das noch besser sein soll, als das jetzige, davon bin irgendwie ab...
wie es hier schon beschrieben wurde, steht und fällt das ergebnis eines tadellosen, glänzenden lackes von der vorarbeit. und wenn ich davon ausgehe, dass die restlichen 1-2% des glanzes vom wachs kommen sollen, investiere ich da keine 100 eus. nur damit das "hyper"wachs subjektiv (!) tieferen nassglanz erzeugt, oder auch nicht...
imho schützen und eine ausreichende standzeit soll das wachs/die versiegelung haben, mehr nicht, sorry🙄
wenn ich die letzten seiten so lese, darf man sich eigentlich nicht mehr über die frauen aufregen, die hunderete von high heels horten... anscheinend gibt es dieses phänomen auch bei männern, obwohl wir eher bereit sind uns vom überflüssigen zu trennen.😉 sicherlich habe ich auch mehrere wachse / versiegelungen ausprobiert, aber ich habe mein duo gefunden und muss (und will) nicht mehr den nächsten hype hinterher laufen, weil irgendwo steht, jemand habe super duper erfahrungen mit dem produkt xy gemacht...
ist zwar ein wenig ot, aber was solls 😁
ciao
Zitat:
Original geschrieben von zaibo
... ich bin zwar auch ein kleiner pflegeenthusiast, aber diesem run nach dem besten wachs, das noch besser sein soll, als das jetzige, davon bin irgendwie ab...
wie es hier schon beschrieben wurde, steht und fällt das ergebnis eines tadellosen, glänzenden lackes von der vorarbeit. und wenn ich davon ausgehe, dass die restlichen 1-2% des glanzes vom wachs kommen sollen, investiere ich da keine 100 eus. nur damit das "hyper"wachs subjektiv (!) tieferen nassglanz erzeugt, oder auch nicht...
imho schützen und eine ausreichende standzeit soll das wachs/die versiegelung haben, mehr nicht, sorry🙄wenn ich die letzten seiten so lese, darf man sich eigentlich nicht mehr über die frauen aufregen, die hunderete von high heels horten... anscheinend gibt es dieses phänomen auch bei männern, obwohl wir eher bereit sind uns vom überflüssigen zu trennen.😉 sicherlich habe ich auch mehrere wachse / versiegelungen ausprobiert, aber ich habe mein duo gefunden und muss (und will) nicht mehr den nächsten hype hinterher laufen, weil irgendwo steht, jemand habe super duper erfahrungen mit dem produkt xy gemacht...
ist zwar ein wenig ot, aber was solls 😁
ciao
amen
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Vllt. sollten wir mal abseits vom Marktplatz einen Börsen-Thread für Pflegemittel hochziehen, wenn die Moderaton das erlaubt ? So kauft nicht der eine was Neues, während der andere genau das loswerden will.In den anderen Foren gibts dafür den Marktplatz, aber hier im riesigen MT-Marktplatz ginge "eine halbe Dose FK1000" bestimmt unter 😉
Was sagt Ihr, FDTW und Johnes ?
Könnte ja sogar nur auf Tausch-Basis sein, ohne Geldfluss, aber wird schwierig wenn 2 Leute ein Swizzöl gegen ein Collinte tauschen wollen 🙂
Gruss,
Celsi
Klasse Idee, lieber Celci. Den Vorschlag hatte ich schon vor einigen Wochen den Moderatoren gemacht. Hatte jedoch von den Mods keinerlei Antwort bekommen. Vielleicht klappt's jetzt.
Gruß
Polierer