Winterversieglung - Audi TT - ZAINO
Hallo alle zusammen,
wollte mal meinen Bericht zu den ZAINO Produkten veröffentlichen. Mein Dicker ist nun perfekt gerüstet für den Winter. Schnee, Matsch und Salz können ihm nun nichts mehr antun :lol:
Download PDF:
http://dl.dropbox.com/u/3899106/Wintervorbereitung%20ZAINO.pdf
LG aus dem verschneiten Luxemburg
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen,
wollte mal meinen Bericht zu den ZAINO Produkten veröffentlichen. Mein Dicker ist nun perfekt gerüstet für den Winter. Schnee, Matsch und Salz können ihm nun nichts mehr antun :lol:
Download PDF:
http://dl.dropbox.com/u/3899106/Wintervorbereitung%20ZAINO.pdf
LG aus dem verschneiten Luxemburg
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
.... Aber allein das Z-AIO sieht schon super aus!
das Zaino AIO ist wirklich sehr gut und lässt schon allein eine schöne Lackvorschau zu
Endeffekt und noch mehr Freude bringt das Z-2 und Z-8 🙂
Es kann niemand sagen das aus einem weissem (hellen) Lack nichts raus zu holen ist 🙂
Die angehängten Pics stellen das Zaino nach Aufbereitung vor 9 Wochen dar. Dank der 5 Schichten und Wäsche mit dem wunderbarem Z-7 hat sich der Schutz und Glanz nicht verändert. Beading ist bis Heute wie am ersten Regentag. Schutz für Winter ist gegeben. Winterdreck bleibt nicht hängen und HD-Wäsche (allein ordentliche Wasserspüllung weil ich tägliche AB-Fahrer bin) reichte Gestern vollkommen um klare Farbe und Glanz wieder zu bringen
Zaino immer wieder gerne 🙂 Hier kommt meinen Kriterien weder das Zym Titanium, Swizz PTFE oder das Colli 476S nicht nach
Diskussion über Vergleich der Produkte gegenseitig bringt und nutzt nichts, weil andere Kriterien gestellt sind
Zitat:
Original geschrieben von norske
Alex,Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Ich glaub das der Aufwand gar nicht sooooo hoch ist.
Klar, hier kommt wieder das Schichten ins Spiel (womit ICH ja kein Problem habe 😉 ), aber dafür ist der Glanz und vor allem die Standzeit TOP! Dank ZFX kann man das ja alles an einem Tag schaffen 😛
Denke da kommt ein Wachs so schnell nicht ran. Vor allem hat das Wachs den Nachteil das man bei jeder Wäsche ein wenig abträgt, das Problem hab ich bei einer Versiegelung nicht so oft beobachten können.
Gruss, Alex.wie hast Du denn festgestellt, dass von der Versiegelung beim Waschen nichts abgetragen wurde/wird?
Grüsse
Norske
Festgestellt? Irgendwie sagt mir das so mein Gefühl (hört sich jetzt doof an, aber lässt sich auch schwer beschreiben!)
Z.B: Ist mir das ganz Krass beim Finish Kare 1000 P aufgefallen. Hab da das ein oder andere Auto gemacht und die werden halt unterschiedlich gewaschen. Der eine bekommt alle 3-5 Wochen ne Handwäsche von mir und der andere fast jede Woche. Bei dem der seltener gewaschen wird hält das Beading und der Schutz länger an (locker 1-1,5 Monat(e) mehr).
Beide werden gleich behandelt und haben 2 Schichten drauf.
Bei meinem LG ist das nicht so extrem feststellbar, allerdings hab ich da auch leider keinen Vergleich zu einem Auto welches nicht so oft gewaschen wird.
Wie gesagt, lässt sich schwer beschreiben, aber ich denke das eine Versiegelung besser beanspruchbar ist als ein Wachs. Lass mich aber auch gerne eines besseren belehren 😉
Gruss, Alex
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
[…]Lass mich aber auch gerne eines besseren belehren 😉
[…]
Hatte ich nicht vor, könnte ich ja auch gar nicht, Du weißt ja, auf meinen Lack kommt nix von der bösen Hexe Polymer… 😉
Grüsse
Norske
Jede Versiegelung hällt länger und besser als Wachs
Ausserdem das Waschen und nicht zur Letzt mit entsprechenden Mitteln verlängert das Leben .... hier gilt genauso das: weniger ist mehr
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von norske
Hatte ich nicht vor, könnte ich ja auch gar nicht, Du weißt ja, auf meinen Lack kommt nix von der bösen Hexe Polymer…Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
[…]Lass mich aber auch gerne eines besseren belehren
[…]Grüsse
Norske
Im Winter muss man auch mal Kompromisse eingehen!
Da ich mich sowieso noch zu den "Anfängern" zähle werde ich im Sommer auch mal was Hochwertiges testen, allerdings ist mir im Winter die Standzeit wichtig. (Auto idR draußen, 10tkm, viel AB ... .D)
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Jede Versiegelung hällt länger und besser als Wachs
Ausserdem das Waschen und nicht zur Letzt mit entsprechenden Mitteln verlängert das Leben .... hier gilt genauso das: weniger ist mehr
Ist ja auch die Frage was man unter einem besseren Wachs versteht.
Im Winter will ich möglichst guten Schutz und ne vernünftige Standzeit, von daher passt das von der Versiegelung her schon. Im Sommer dann halt ne Ecke mehr glanz.
Was das Wachs angeht halte ich mich da z.B. beim Waschen an die Entsprechenden Shampoo-Dosierungen und geh auch gerne hinter mal mit dem entsprechenden Detailer drüber. Von daher hat es bei mir schon ein "schönes" Leben 😛
Um nicht vollkommen ins OT abzudriften:
Denke Zaino verbindet beides sehr gut, denn was ich mal so an Bildern und auch Live gesehen hab ist das schon sehr schön. Vor allem was die Standzeit angeht. Aber es kostet halt auch wie schon angesprochen ne ganze Ecke.
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Zitat:
Um nicht vollkommen ins OT abzudriften:
Denke Zaino verbindet beides sehr gut, denn was ich mal so an Bildern und auch Live gesehen hab ist das schon sehr schön. Vor allem was die Standzeit angeht. Aber es kostet halt auch wie schon angesprochen ne ganze Ecke.
Zaino ist wirklich gut und Leute die es nicht ausprobierten sondern nur gelesen haben und überwiegend Aufwand im Kopf geblieben ist, können sich garnicht vorstellen was ihn verloren gegengen ist und was überhaupt Zaino in sich bringt.
Was meinst Du: kostet ne Ecke??? Findest Du, sagen wir ca. 100€ für Zaino Standard-Ausrüstung zu viel ist?
Was meine Aussage des gesteigerten Aufwandes angeht, halte ich mich an dem PDF des TE fest, da die böse Hexe Polymer auch meinen Lack nicht zu Gesicht bekommt. Na gut, da war das FK #2685, aber das war 'ne Ausnahme 😉
Und was in dem PDF nach der Lackreinigung noch alles veranstaltet wird (aufwandsmäßig wie auch kostenmäßig), bestärkt mich in meiner Ansicht, daß das ZAINO Programm nicht schlecht ist, aber zu aufwändig und kostspielig für meinen Geschmack.
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Jede Versiegelung hällt länger und besser als Wachs
Das ist Quark. Ich habe nur persönliche Erfahrungen mit
einer einzigen Versiegelung, nämlich LG, und das reicht schon, um Deine Pauschalisierung zu widerlegen. Eine Schicht LG hält keine 3 Monate, da kommen sogar Baumarktwachse fast mit.
"Einige Versiegelungen halten, teilweise nur in mehreren Schichten, länger als eine Schicht guten Wachses."
Das könnte ich akzeptieren. Wobei ich die mehrere Hundert EUR teuren Profi-Versiegelungen aussen vorlasse.
Gruss,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Um nicht vollkommen ins OT abzudriften:
Denke Zaino verbindet beides sehr gut, denn was ich mal so an Bildern und auch Live gesehen hab ist das schon sehr schön. Vor allem was die Standzeit angeht. Aber es kostet halt auch wie schon angesprochen ne ganze Ecke.Zaino ist wirklich gut und Leute die es nicht ausprobierten sondern nur gelesen haben und überwiegend Aufwand im Kopf geblieben ist, können sich garnicht vorstellen was ihn verloren gegengen ist und was überhaupt Zaino in sich bringt.
Was meinst Du: kostet ne Ecke??? Findest Du, sagen wir ca. 100€ für Zaino Standard-Ausrüstung zu viel ist?
Ich habe auch den LG-Hype nicht mitgemacht und es nie bereut. Solche und ähnliche Aussagen wurden und werden auch zu LG getroffen. Was war es, als ein Aufbereiter es mir mal ungefragt draufschmierte ? eine Pleite.
Ja, ich kann meine "Erfahrungen" mit ZAINO nur aus div. ausführlichen Bereichterstattungen wie z.B. der des TE und anderer durchaus vertrauenswürdiger Autopflege-Enthusiasten beziehen. Und aus den Preislisten.
Dies zusammen führt zu meiner Meinung, daß die ZAINO Produkte nicht schlecht sind, aber das Preis/Leistungs/Auswand Verhältnis für mein Empfinden ganz und gar nicht stimmt.
Gruss,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Was meine Aussage des gesteigerten Aufwandes angeht, konnte ich mich halte nur an dem PDF des TE festhalten, da die böse Hexe Polymer auch meinen Lack nicht zu Gesicht bekommt.Das glaube ich nicht wirklich das Du diesen Aufwand anhand der eigen umgestellteten PDF enthemen konntest. Über Zaino gibts zig Postings die Du bestimmt bis jetzt lesen konntest und eigene Meinung wenn auch falsch, ohne es aus zu probieren gebildet hast
Und was in dem PDF nach der Lackreinigung noch alles veranstaltet wird (aufwandsmäßig wie auch kostenmäßig), bestärkt mich in meiner Ansicht, daß das ZAINO Programm nicht schlecht ist, aber zu aufwändig und kostspielig für meinen Geschmack.
Es ist nicht so viel mehr aufwändig als wachsen und Kosten angeht. So scheu bist Du ja garnicht
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Das ist Quark. Ich habe nur persönliche Erfahrungen mit einer einzigen Versiegelung, nämlich LG, und das reicht schon, um Deine Pauschalisierung zu widerlegen. Eine Schicht LG hält keine 3 Monate, da kommen sogar Baumarktwachse fast mit.Zitat:
Original geschrieben von Spark
Jede Versiegelung hällt länger und besser als Wachs"Einige Versiegelungen halten, teilweise nur in mehreren Schichten, länger als eine Schicht guten Wachses."
Das könnte ich akzeptieren. Wobei ich die mehrere Hundert EUR teuren Profi-Versiegelungen aussen vorlasse.
Gruss,
Celsi
Na ja. Mit LG habe auch meine Erfahrung schon vor Jahren gemacht und war skeptisch zu solchen und deshalb zörgerte ich mit Zaino. Habe mich jedoch belehren lassen und probierte das Zaino aus ... das Zeug ist wirklich sein Geld wert und kannst von Pauschalisierung meinerseits garnicht reden. Wie denn überhaupt wenn Du diese Versiegelung garnicht kennst.
Versiegelungen setzen grundsätzlich mehrere Schichten in Voraus.
Wenn Du keine Versiegelung haben möchtest kannst auch nichts dazu sagen und mitreden.
Ohne aus zu probieren täuscht manches Empfinden immer wieder und führt zu Missverständnisen die ungewollt/unerwartet erfolgen
Wenn ich selber was mache und einiges an finanzielen aufbringe, da erwarte auch einiges und freut mich um so mehr wenn das stimmt! Hier stimmt das Preis- und Leistungverhältnis schon. Aufwand ist gleich wie bei Wachs
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Was meine Aussage des gesteigerten Aufwandes angeht, konnte ich mich halte nur an dem PDF des TE festhalten, da die böse Hexe Polymer auch meinen Lack nicht zu Gesicht bekommt.Das glaube ich nicht wirklich das Du diesen Aufwand anhand der eigen umgestellteten PDF enthemen konntest. Über Zaino gibts zig Postings die Du bestimmt bis jetzt lesen konntest und eigene Meinung wenn auch falsch, ohne es aus zu probieren gebildet hast
CELSI: Nein, Du hast Recht, das war mißverständlich. In den div. Fachforen lese ich immer wieder Meinungen und Review zu dem ZAINO Programm, meist auch begeistert. Aber zusammengefasst laufen sie alle auf das gleiche hinaus: Tolles Ergebniss mit guter Standzeit, aber erheblicher Aufwand und Kosten. Mein Punkt ist, daß ich in OPTIK und STANDZEIT mit 2x Wachsen pro Jahr mithalten kann, aber mit deutlich weniger KOSTEN und AUFWAND.
Und was in dem PDF nach der Lackreinigung noch alles veranstaltet wird (aufwandsmäßig wie auch kostenmäßig), bestärkt mich in meiner Ansicht, daß das ZAINO Programm nicht schlecht ist, aber zu aufwändig und kostspielig für meinen Geschmack.
Es ist nicht so viel mehr aufwändig als wachsen und Kosten angeht. So scheu bist Du ja garnicht
CELSI: Genau das sehe ich halt völlig anders
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Zitat:
Na ja. Mit LG habe auch meine Erfahrung schon vor Jahren gemacht und war skeptisch zu solchen und deshalb zörgerte ich mit Zaino. Habe mich jedoch belehren lassen und probierte das Zaino aus ... das Zeug ist wirklich sein Geld wert und kannst von Pauschalisierung meinerseits garnicht reden. Wie denn überhaupt wenn Du diese Versiegelung garnicht kennst.
CELSI: Wenn "J e d e Versiegelung hällt länger und besser als Wachs" keine Pauschalisierung ist und eine unrichtige noch dazu, dann weiß ich es auch nicht"Versiegelungen setzen grundsätzlich mehrere Schichten in Voraus.
CELSI: Exakt. Was mein Hauptargument pro Wachse und contra Versiegelung ist. Sieg des Wachses nach Kosten und Aufwand. Den optischen Sieg bzw. zumindest den Gleichstand wollte dem Wachs bisher kaum jemand absprechen, auch nicht die Versiegelungs-Fans. Was bleibt der Versiegelung ? Die Standzeit, richtig. Die erreicht ein Wachs durch 1x Nachlegen im Jahr (statt 3-6 maliges Schichten an einem Termin bei der Versiegelung) ebenfalls. Sehe hier ebenfalls keinen Vorteil der Versiegelung, im Gegenteil ... ist aber auch ein Stück Auslegungssache, das sehe ich ein. Wer nur exakt einmal im Jahr sich intensiver um sein Auto kümmern kann, weiß die lange Standzeit der Versiegulung nach mehreren Schichten evtl. zu schätzenWenn Du keine Versiegelung haben möchtest kannst auch nichts dazu sagen und mitreden.
CELSI: Oha - ich kann bei Produkten, die ich nicht möchte, nicht mitreden ? Interessante Einstellung. Wieso darfst Du mitreden, wo schon nachgewiesen wurde, daß Du Deine jahrelange Erfahrung in der Fahrzeugpflege frei erfunden hast ?"Ohne aus zu probieren täuscht manches Empfinden immer wieder und führt zu Missverständnisen die ungewollt/unerwartet erfolgen
CELSI: Muß ich zustimmen. Nichts ersetzt eigene Erfahrungen. Um so schöner, wenn sie unbeschönigt und objektiv in Fachforen wiedergegeben werden, damit sich auch Leute ohne eigene Erfahrungen ein Bild machen können.Wenn ich selber was mache und einiges an finanzielen aufbringe, da erwarte auch einiges und freut mich um so mehr wenn das stimmt! Hier stimmt das Preis- und Leistungverhältnis schon . Aufwand ist gleich wie bei Wachs.
CELSI: Allein schon die von Dir oben eingeräumt Notwendigkeit des Schichtens widerlegt Deine beiden letzten Aussagen
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Det is aber nu ne volle Breitseite😁Zitat:
Original geschrieben von Spark
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
....
Zitat:
Original geschrieben von Spark
...Zitat:
Um nicht vollkommen ins OT abzudriften:
Denke Zaino verbindet beides sehr gut, denn was ich mal so an Bildern und auch Live gesehen hab ist das schon sehr schön. Vor allem was die Standzeit angeht. Aber es kostet halt auch wie schon angesprochen ne ganze Ecke.
Was meinst Du: kostet ne Ecke??? Findest Du, sagen wir ca. 100€ für Zaino Standard-Ausrüstung zu viel ist?
Ich muss ehrlich zugeben das ich 100€ ne ganze Ecke finde!!
Das liegt aber auch daran das ich noch Student bin und das für mich schon eine größere Investition ist 😉
Denke Versiegelung/Wachs lassen sich nicht vergleichen. Kann Celsi gut verstehen was das Schichten betrifft, kann aber auch Spark verstehen was das Zaino betrifft.
Ich konnte es selber schon sehen (und auch Spüren -> Sprich Live) und finde es echt Klasse. Das knallt schon ganz gut und LG kommt da noch lange nicht ran.
Man bedenke auch dass das gute Alte LG schon seid ~1965 auf dem Markt ist (zumindest in den Staaten) und für das Alter finde ich das doch noch ganz brauchbar.
Trotz viele Kritik hier werde ich wohl auch im Laufe des nächsten Jahres mal das neue Legend ausprobieren. Es wird sich sicher jemand finden lassen der sich mit mir die Flasche teilt bzw. drittelt 😁
Warum??? Weil es sich direkt schichten lässt und weil ich es auch schon live sehen konnte. Verarbeitung ist wesentlich leichter als beim alten LG und die Standzeit bei drei Schichten sollte auch locker für nen Winter reichen.
Verschneite Grüße vom Niederrhein, Alex 😛
Sorry, Leute, möchte nochmal was klarstellen, wenn ich meinen eigenen Senf hier nochmals durchlese, nun nach einer Tasse Kaffee und nach Einwurf meiner kleinen bunten Pillen 😉
Irgendwie argumentiere ich im zuvor geschriebenen ziemlich verbissen gegen das ZAINO Zeug, aber eigentlich denke ich so gar nicht darüber. Irgendwie hat mich die Diskussion mit meinem personifizierten 'roten Tuch' meine Contra-Argumente gegen das ZAINO gründlicher auswalzen lassen, als ich es möchte.
Ich halte das ZAINO Programm nicht für schlecht, noch denke ich von denen, die es nutzen, daß sie einen Knall haben. Im Gegenteil, ich bin schon ein wenig neugierig, aber mir ist der Aufwand wirklich zu hoch. Nicht mal der finanzielle, das ist zwar ein valides Argument in meinen Augen, trifft aber auf einen Autopflege-Spinner wie mich kaum zu, ich gebe weitaus mehr Geld für unwichtigere Pflegemittel aus ...
Aber bis ich meinen Wagen (mit 2 Mann!) gründlich gewaschen, geknetet und zu 90% swirlfrei poliert habe, sind 6-7 Stunden des Tages rum - wo soll ich da noch die Zeit für die ZAINO-Vorbehandlung und 5 Schichten hernehmen ? An 3 Tagen hintereinander volle Konzentration auf das Auto ist das vllt. möglich, aber ich habe schon am ersten Tag nach 14 Stunden Plackerei sowas von keinen Bock mehr ... (mal abgesehen davon, daß mir alle Knochen weh tun 😉 )
Insbesondere möchte ich den Bericht des TE und die Meinungen der ZAINO-Nutzer hier nicht in den Dreck ziehen, und ich fürchte, in meiner Tirade war ich ein paar Mal nahe dran. SORRY dafür.
Ich stehe zu meinen Argumenten und meiner Meinung, aber ich muß da nicht so verbissen und in 20.000 Worten drauf rumreiten, das ist nicht die feine Art.
Peace, brothers !
Celsi
Ehrliche Worte -> DAUMER RAUF!
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
....
Aber bis ich meinen Wagen (mit 2 Mann!) gründlich gewaschen, geknetet und zu 90% swirlfrei poliert habe, sind 6-7 Stunden des Tages rum - wo soll ich da noch die Zeit für die ZAINO-Vorbehandlung und 5 Schichten hernehmen ? An 3 Tagen hintereinander volle Konzentration auf das Auto ist das vllt. möglich, aber ich habe schon am ersten Tag nach 14 Stunden Plackerei sowas von keinen Bock mehr ... (mal abgesehen davon, daß mir alle Knochen weh tun )
....
Richtig, und dafür gibt´s ja dann ein Wachs.
Warum auch nicht! Kann das nachverstehen. Man muss schon gut Zeit investieren!
Alternativ halt mit Cairbon CB 33 versiegeln, aber das ist wieder ein anderes Thema 😁
Gruss, Alex
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Jede Versiegelung hällt länger und besser als Wachs
Ausserdem das Waschen und nicht zur Letzt mit entsprechenden Mitteln verlängert das Leben .... hier gilt genauso das: weniger ist mehr
Woher weißt Du das?
Wie lange hast Du das Zaino jetzt auf Deinem BMW?
Welche Erfahrungen mit wie vielen Wachsen hast Du denn seit Deinem Einstieg in die "Nicht-Baumarkt-Fahrzeugpflege"
Mitte Juni diesen Jahres gemacht, dass Du solche Pauschalurteile überhaupt abgeben kannst?
Ich bin wieder sehr auf Deine Antworten gespannt! Ich wette aber, da kommt, wie immer nichts belastbares…
Norske