Winterurlaub
Kollegen,
Kurze Frage - wer von Euch hat 2 Kinder und ist mit dem RRS in den Winterurlaub gefahren? Ist ein heikles Thema - meine Eltern hatten ein kleines Auto, habe aber das Gefühl, der Kofferraum des RRS reicht, mit 4 Ski, nicht aus, sorry. Möchte aber keinen Sarg. Wie macht ihr Urlaub? Nur Flugzeug, zwei Autos, nur das Notwendigste, eigene Wohnung, ist schon alles dort, zwei Särge auf dem Dach, Anhänger??? Danke für Eure Rückmeldungen - habe 7 Wochen Zeit um Auf- oder Abzurüsten etc...
Urs
Beste Antwort im Thema
Da der Threadtitel ja sehr allgemein gehalten ist, will ich hier mal eine Liebeserklärung an den RRS machen:
Wir sind gestern bei extrem starken Schneefall mittags wieder von Ischgl in Richtung Heimat gestartet (haben wegen miserablen Sichtverhältnissen das Skifahren eingestellt) und sind eigentlich nur auf schneebedeckten oder matschigen Straßen unterwegs gewesen. Der Range läuft bei diesen Straßenverhältnissen wie auf Schienen: kein Rutschen, kein Schlittern, nichts. Da wo alle rechts auf der halbwegs freien Spur auf der AB mit 80 entlang schleichen, fährt man problemlos auf der Linken dran vorbei. Und der Hintermann, der meint, er könne es einem gleichtun, wird immer kleiner im Rückspiegel. 😁
Auch das Handling und die Übersichtlichkeit dieses Trumms fasziniert mich jedes Mal aufs Neue. Unser Hotel hatte eine ziemlich enge Einfahrt zur Hoteltiefgarage mit vielen scharfen Ecken. Und ich musste zweit Etagen runter 😰 Dank der fast quadratischen Ausmaße des RRS konnte man den Dicken sehr exakt auf das Parkdeck manövrieren.
Als ich am letzten Tag den Wagen aus der Hoteltiefgarage auf den öffentlichen Parkplatz stellen musste, wurde ich fast eingeparkt. Beim Ausparken dachte ich schon, jetzt knirscht's und ich fahr dem Vordermann die Heckschürze ab. Aber Pustekuchen, noch nicht mal die Sensoren haben gepiept (dachte erst, die wären zugeschneit gewesen und reagieren deswegen nicht).
Hinzu kommt, dass bei den großen Temperaturunterschieden (außen -8°C, innen 22°C) nichts knarzt oder knirscht. Der Wagen bleibt abs. geräuschlos...auch beim Fahren auf festgefahrenen Schnee.
Solch ein faszinierendes Auto hatte ich noch nie. 😰
Mein Fazit nach wie vor: der beste SUV, den man aktuell kaufen kann. In 22 Monaten hole ich mir wieder einen RRS!
58 Antworten
Zitat:
@ursegb schrieb am 5. Januar 2016 um 18:26:15 Uhr:
Ah - alles klar 🙂Danke für die Fotos - wo sind die 4 Paar Skis, 4 Helme und 4 Paar Skischuhe? Dann wären zwei Rimowa mehr und noch 3 Ikea-Taschen mit Schuhen und Ski-Anzügen... Vielleicht liegt es ja nicht an der Grösse des Kofferraums...
Grüsse
Urs
Wie gesagt, nur zwei Paar Kinderski (liegen hinter den Rimowas) nebst Stöcken, Vier Paar Skischuhe und vier Helme (in den Säcken) sind ebenfalls im Kofferraum. 😉
Skianzüge sind im linken Rimowa-Koffer. 😉. Schuhtasche ist die grüne Reisetasche. 😉 Zwei 6'er-Träger Mineralwasser (0,5l-Flaschen) sind auch noch versteckt.
Zitat:
@cutf schrieb am 5. Januar 2016 um 20:23:39 Uhr:
Huch... bist du aber ordentlich!?! Kompliment 🙂 Soviel Luft rundherum würde mir meine Frau nicht erlauben 😁Zitat:
@knolfi schrieb am 5. Januar 2016 um 17:24:36 Uhr:
@Steuerkatze und @ursegb, nö eine bescheidene Internetverbindung ist schuld daran, dass ich literarischen Schluckauf habe.Mit dem Packen gab es keine Probleme
Gruss, Mauro
Keine Angst, Mme will ja noch shoppen...da braucht man noch Platz. 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 5. Januar 2016 um 21:29:29 Uhr:
Keine Angst, Mme will ja noch shoppen...da braucht man noch Platz. 😁Zitat:
@cutf schrieb am 5. Januar 2016 um 20:23:39 Uhr:
Huch... bist du aber ordentlich!?! Kompliment 🙂 Soviel Luft rundherum würde mir meine Frau nicht erlauben 😁
Gruss, Mauro
Gutes Argument.. 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 5. Januar 2016 um 21:29:29 Uhr:
Keine Angst, Mme will ja noch shoppen...da braucht man noch Platz. 😁Zitat:
@cutf schrieb am 5. Januar 2016 um 20:23:39 Uhr:
Huch... bist du aber ordentlich!?! Kompliment 🙂 Soviel Luft rundherum würde mir meine Frau nicht erlauben 😁
Gruss, Mauro
Hm, also meine Herzensdame shoppt auch nach Lust und Laune. Aber das Auto ist dennoch bei der Hinfahrt schon übervoll🙄
Keine Ahnung wie wir das immer machen, wenn wir mit dem Auto in Urlaub fahren. Aber bis jetzt hats noch immer geklappt.
Fahren im WInter immer ins Ferienhaus nach Garmisch mit den 2 Kleinen. Der Range war wirklich wieder picke packe voll. Hätten wir die Ski-Ausrüstung von zu Hause mitgenommen, wäre es ohne Dachbox nicht gegangen. Aber wie gesagt, irgendwie hat noch immer alles ins Auto gepasst😉
Grüße aus den frühlingshaften Alpen😎
So unser Winterurlaub ist mit dem heutigen Tag beendet und es hat wieder alles problemlos in den Kofferraum gepasst. Gut, dass ich mir im Vorfeld ein Foto von der Gepäckreihenfolge gemacht hatte, so konnte ich das "Tetris-Spielchen" problemlos nochmals durchführen...ohne Schwitzen und Fluchen. 😁
Viel geshoppt hat Mme nicht, aber etwas "nachlässig" gepackt, so dass wir noch zwei weitere Taschen gebraucht haben. Eine passte noch problemlos hinten rein und ein Korb kam in den Fußraum hinter dem Fahrersitz als Fußstütze für unseren Großen. 😁
Donnerstag geht's mit einem Kumpel zum Sifahren nach Ischgel (verlängertes WE), da sind zwar die Skier dabei aber hinten sitzt keiner...somit noch weniger Ladeprobleme.
Etwas kniffliger wird erst der Sylturlaub Anfang Februar...die ganzen dicken Klamotten fressen Platz. 😮
Danke für den Update - ich sehe da Verbesserungsmöglichkeiten, a) beim Packen, b) beim Einräumen oder c) beim Kofferraum ;-).
Berichte Mal vom Sylturlaub - wir fahren erst Ende Februar wieder in den Skiurlaub...
Ich hab 4 große Rimowas reinbekommen und dann war der Drops gelutscht. Der Rest wurde im Inneren verteilt. Das reicht mir nicht.
Entweder kauft meine Frau sich ein anderes Auto oder ich mir den RR.
Bin n gerade in Ischgl mit einem Kumpel zum Skifahren. Wir hatten zwei paar Ski hinten drin (rechte Seite der Rückbank umgelegt), zwei Taschen mit den Skistiefeln, zwei große Trolleys und noch zwei Taschen. Platz war noch in Hülle und Fülle vorhanden.
Zitat:
@knolfi schrieb am 15. Januar 2016 um 17:22:31 Uhr:
Bin n gerade in Ischgl mit einem Kumpel zum Skifahren. Wir hatten zwei paar Ski hinten drin (rechte Seite der Rückbank umgelegt), zwei Taschen mit den Skistiefeln, zwei große Trolleys und noch zwei Taschen. Platz war noch in Hülle und Fülle vorhanden.
....Da hättet Ihr mich ja mitnehmen können..😠
Zitat:
@klangwelle schrieb am 15. Januar 2016 um 17:45:05 Uhr:
....Da hättet Ihr mich ja mitnehmen können..😠
Gibst du denn ab und an die Anhalterin ... ? 😕😕😕
Duck und wech ... 😁😁😁
Mit mitnehmendem Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@knolfi schrieb am 15. Januar 2016 um 17:22:31 Uhr:
Bin n gerade in Ischgl mit einem Kumpel zum Skifahren. Wir hatten zwei paar Ski hinten drin (rechte Seite der Rückbank umgelegt), zwei Taschen mit den Skistiefeln, zwei große Trolleys und noch zwei Taschen. Platz war noch in Hülle und Fülle vorhanden.
Das zählt nicht- Aufgabenstellung ist Familie mit zwei Kids 🙂 Brauche mit meinen Kumpels auch nicht viel im Skiurlaub was es nicht schon dort hat...
Da der Threadtitel ja sehr allgemein gehalten ist, will ich hier mal eine Liebeserklärung an den RRS machen:
Wir sind gestern bei extrem starken Schneefall mittags wieder von Ischgl in Richtung Heimat gestartet (haben wegen miserablen Sichtverhältnissen das Skifahren eingestellt) und sind eigentlich nur auf schneebedeckten oder matschigen Straßen unterwegs gewesen. Der Range läuft bei diesen Straßenverhältnissen wie auf Schienen: kein Rutschen, kein Schlittern, nichts. Da wo alle rechts auf der halbwegs freien Spur auf der AB mit 80 entlang schleichen, fährt man problemlos auf der Linken dran vorbei. Und der Hintermann, der meint, er könne es einem gleichtun, wird immer kleiner im Rückspiegel. 😁
Auch das Handling und die Übersichtlichkeit dieses Trumms fasziniert mich jedes Mal aufs Neue. Unser Hotel hatte eine ziemlich enge Einfahrt zur Hoteltiefgarage mit vielen scharfen Ecken. Und ich musste zweit Etagen runter 😰 Dank der fast quadratischen Ausmaße des RRS konnte man den Dicken sehr exakt auf das Parkdeck manövrieren.
Als ich am letzten Tag den Wagen aus der Hoteltiefgarage auf den öffentlichen Parkplatz stellen musste, wurde ich fast eingeparkt. Beim Ausparken dachte ich schon, jetzt knirscht's und ich fahr dem Vordermann die Heckschürze ab. Aber Pustekuchen, noch nicht mal die Sensoren haben gepiept (dachte erst, die wären zugeschneit gewesen und reagieren deswegen nicht).
Hinzu kommt, dass bei den großen Temperaturunterschieden (außen -8°C, innen 22°C) nichts knarzt oder knirscht. Der Wagen bleibt abs. geräuschlos...auch beim Fahren auf festgefahrenen Schnee.
Solch ein faszinierendes Auto hatte ich noch nie. 😰
Mein Fazit nach wie vor: der beste SUV, den man aktuell kaufen kann. In 22 Monaten hole ich mir wieder einen RRS!
Zitat:
@knolfi
Solch ein faszinierendes Auto hatte ich noch nie. 😰
Mein Fazit nach wie vor: der beste SUV, den man aktuell kaufen kann.
Wow, was für eine Liebeserklärung ... 😁
Zitat:
@knolfi
... In 22 Monaten hole ich mir wieder einen RRS!
Bis dahin wird sicher auch das neue Entertainmentsystem InControl Touch Pro an Bord und dadurch auch die einzige aktuelle Schwachstelle ausgemerzt sein. 😎
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 18. Januar 2016 um 15:33:06 Uhr:
Bis dahin wird sicher auch das neue Entertainmentsystem InControl Touch Pro an Bord und dadurch auch die einzige aktuelle Schwachstelle ausgemerzt sein. 😎Zitat:
@knolfi
... In 22 Monaten hole ich mir wieder einen RRS!Gruss
Steuerkatze
Das hoffe ich schwer...und wenn sie gerade dabei sind, dann könnten die Tommys gleich noch eine Heizung für den Radarsensor verbauen, damit dieser nicht bei den aktuellen Temperaturen zufriert und dann den Dienst quittiert. 😁
die gleichen Erfahrungen wollte ich auch schon posten; war gestern und heute in den oberbayerischen Alpen unterwegs; gestern nachmittag über 80km auf schneebedeckten kleineren Landstraßen; den Fahrmodus habe ich auf Schnee umgeschaltet (bis welcher km/h geht das eigentlich?, bzw. ist das V abhängig??) und dann wie auf Schienen locker überall durchgekommen; ein entspanntes tolles souveränes Fahrerlebnis - das Foto habe ich mal schnell mit dem IPad zwischen Mittenwald und dem Walchensee aufgenommen,
beste Schnee- und Skibedingungen überall !!
VGe