Wintertauglichkeit Q2

Audi Q2 GA

Moin,

nach dem vergangenen Wochenende muss ich mal eine Lanze brechen fuer den Kleinen: Es gab ja hie und da etwas Schnee. Auch bei uns in der Landeshauptstadt und v.a. in den Alpen. Ausnahmsweise waren wir nicht im Allrad-Kuga auf Tour.

Am Fr waren wir kurzfristig im Allgaeu unterwegs, Ketten waren vorsichtshalber an Bord. Am Sonntag gab es auch zur Unzeit (also noch bevor der Regen/das Tauwetter begann) und bevor die Raeumdienste aufgewacht waren einige kurze Fahrten im verschneiten Stuttgart, dabei auch auf einigen der besonders steilen Gefaellstrecken.

Was soll ich sagen? Der Kleine hat das allerbestens gemeistert. Tief verschneite Landstrassen im Allgaeu: Null Probleme. Auch die knapp 15 % steile Stuttgarter Alte Weinsteige und die Anfahrt ans elterliche Haus an der Hanglage (schneebedeckt und kaum festgefahren) hat er absolut problemlos hinter sich gelassen. Die Bordelektronik hat zwar wie wild geregelt, es kam aber nie auch nur der Hauch einen kritischen Situation oder der Aufgabe auf. Ein paar andere moderne Frontkratzer mussten aufgeben, zwei Hecktriebler kamen nicht einmal aus ihren Parkluecken raus.
Auch bergab ist der Q2 bei Schnee oder Matsch einwandfrei zu fahren, die Elektronik reagiert schnell, die direkte Lenkung vermittelt auch sehr direkt, wenn es mal ans Rutschen geht.
Auch spaeter, bei voellig vermatschten Strassen, das Gleiche: Schlicht souveraen.

Leider geht Driften gar nicht mehr, selbst wenn man die Parkbremse zieht, bleibt der Q2 unter wildem Knirschen in der Spur und bleibt einfach stehen. Wenn man es uebertreibt, schiebt er natuerlich ueber die Vorderachse, mehr Spass war aber nicht machbar.

Fazit: Auch ohne quattro absolut tauglich (selbst mit low-budget GT-Radial-WR), aber Spass-befreit.

ND

Beste Antwort im Thema

Moin,

nach dem vergangenen Wochenende muss ich mal eine Lanze brechen fuer den Kleinen: Es gab ja hie und da etwas Schnee. Auch bei uns in der Landeshauptstadt und v.a. in den Alpen. Ausnahmsweise waren wir nicht im Allrad-Kuga auf Tour.

Am Fr waren wir kurzfristig im Allgaeu unterwegs, Ketten waren vorsichtshalber an Bord. Am Sonntag gab es auch zur Unzeit (also noch bevor der Regen/das Tauwetter begann) und bevor die Raeumdienste aufgewacht waren einige kurze Fahrten im verschneiten Stuttgart, dabei auch auf einigen der besonders steilen Gefaellstrecken.

Was soll ich sagen? Der Kleine hat das allerbestens gemeistert. Tief verschneite Landstrassen im Allgaeu: Null Probleme. Auch die knapp 15 % steile Stuttgarter Alte Weinsteige und die Anfahrt ans elterliche Haus an der Hanglage (schneebedeckt und kaum festgefahren) hat er absolut problemlos hinter sich gelassen. Die Bordelektronik hat zwar wie wild geregelt, es kam aber nie auch nur der Hauch einen kritischen Situation oder der Aufgabe auf. Ein paar andere moderne Frontkratzer mussten aufgeben, zwei Hecktriebler kamen nicht einmal aus ihren Parkluecken raus.
Auch bergab ist der Q2 bei Schnee oder Matsch einwandfrei zu fahren, die Elektronik reagiert schnell, die direkte Lenkung vermittelt auch sehr direkt, wenn es mal ans Rutschen geht.
Auch spaeter, bei voellig vermatschten Strassen, das Gleiche: Schlicht souveraen.

Leider geht Driften gar nicht mehr, selbst wenn man die Parkbremse zieht, bleibt der Q2 unter wildem Knirschen in der Spur und bleibt einfach stehen. Wenn man es uebertreibt, schiebt er natuerlich ueber die Vorderachse, mehr Spass war aber nicht machbar.

Fazit: Auch ohne quattro absolut tauglich (selbst mit low-budget GT-Radial-WR), aber Spass-befreit.

ND

18 weitere Antworten
18 Antworten

Soo.....

Test erfolgreich besstanden.

Bin bei uns auf dem Schützenplatz mal in ein Schneefeld gefahren. Erst mal mit ESC.

Vollgas bis Kickdown....Drehzahl irgendwo bei 1500 oder so....Scharren der Räder abwechselnd links und rechts.

Dann ohne alles (3 Sekunden drücken). Volle Leistung, Vollgas nicht nötig, aber dennoch unzufrieden, weil Räder halt völlig haltlos rumdrehen und man nur langsam aus dem Schnee kommt.

Dann mit der EDS (kurz drücken)
Drehzahl in jedem Fall höher als mit ESC, aber weniger als ohne alles. Aber ich finde , daß der Wagen schneller und besser aus dem Schnee kommt also ohne alles und mit ESC.

Again what learned

Der nächste Schnee kann dann bitte kommen ;-)

Gruß

der Chris

hallo, gerade bei euren erfahrungen wäre schön, etwas mehr info, automatik, allrad ???
gruß ronman

Zitat:

@pauls1965 schrieb am 12. Dezember 2017 um 05:20:06 Uhr:


hallo, gerade bei euren erfahrungen wäre schön, etwas mehr info, automatik, allrad ???
gruß ronman

Hallo Pauls

gerne stellen wir unsere Erfahrungen hier ein.

Dann spreche ichmal für mich:

1.4 Liter TFSI COD 150PS
7-Gang DSG S-Tronic (Automatik)
Frontantrieb
Winterreifen Hankook icept evo 2 in 205/60 16 (Standart Audi Q2)

Ich hoffe, daß ich helfen konnte

Gruß

der Chris

Zitat:

@NDausTue schrieb am 11. Dezember 2017 um 15:33:34 Uhr:



Zitat:

@Q2Chris schrieb am 11. Dezember 2017 um 11:42:07 Uhr:


.... Wildes Geregel und Geratter vorne....Auto wird ausgebremst, Räder drehen trotz Vollgas im Zeitlupentempo und Auto rutscht den Berg rückwärts herunter.
Möglicherweise auch hier ein Bedienfehler oder zu hohe Anforderungen an ein Assistenz-System, welches im Rahmen seiner Systemgrenzen die Situation nicht gemeistert hat oder auch nicht konnte. Das Ganze noch mal ohne ESP ohne Probleme den Berg rauf gekommen. Klar, die Räder drehten durch.....aber es hat funktioniert. Auf dem Garagenhof bei ca 25cm Schnee ebenso. Mit ESP angefahren....kurzes Geregel und auto steht. räder drehen durch, immer abwechselnd, aber komme nicht mehrw weg. Ohne ESP ein bisschen Gas, etwas Lenken und das Auto kommt in Fahrt. Auf fester Schneedecke alles kein Thema, auch mit ESP.....

Well, zum Glueck kann man bei einigen modernen Fahrzeugen noch das ESP abschalten. Das geschilderte Verhalten kenne ich nur zu gut; oft glaubt die Elektronik helfen zu koennen, was dann dennoch im Dilemma muendet.
Das obige Verhalten beobachte ich auch auf ebenen komplett vereisten Strassen, ist mir auch schon mit dem Galaxy passiert. Auch ein Rausschaukeln aus dem tiefen Schnee ist mit aktivem ESP kaum machbar, wenn man weiss, wie es aus geht, ist das dann die halbe Miete.
Oft genug wissen viele Fahrer gar nicht mehr, warum und wie das ESP abgeschaltet werden soll, wir werden immer mehr bevormundet.

ND

Moin,

vollkommen korrekt, wenn man die ESP Taste drückt, erscheint bei mir im Display der Hinweis :Offroadmodus:

und die Elektronik regelt anders, sol man auch bei losem Untergrund benutzen oder sich gegebenfalls freischaukeln.

Habe auch nur Frontkratzer und funktioniert damit hervorragend.

Grüße vom Dect

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen