Winterreifentests 2011
Bald kommt die Wintersaison und in einigen Threads tauchen immer wieder fragen zu aktuellen Tests auf.
Deswegen wäre es doch ganz nett, wenn man hier mal Tests sammeln könnte.
Unter dem Verweis auf die Seite reifen-testberichte.info kann als erster mir bekannter Winterreifentest 2011 der Test von GTÜ und ACE erwähnt werden...
HIER die Testergebnisse...
Vielleicht kann man hier mal Tests sammeln...
Beste Antwort im Thema
@gromi
So ist es nun mal im Handel: Selten wird man einen wertneutralen Verkäufer finden, ob man nun einen Kühlschrank kauft oder einen PC. Persönliche Vorlieben und materielle Hintergründe kann man nie ausschließen.
Jahrelang kaufte ich meine Reifen bei einem Filialisten und der kannte auch nur eines: FULDA, deren Fan Du bist und die er mir immer verkauft hat. Kein schlechter Reifen, aber es gab immer Besseres. Nur der Händler hatte wohl ein Abkommen mit Fulda und versuchte stets, diese Marke dem Kunden aufs Auge zu drücken. Wie oft war ich Zeuge dabei, als Autofahrer statt der angepeilten Contis oder Goodyears mit Fulda vom Hof fuhren, wobei natürlich auch die preislichen Konditionen eine Rolle gespielt haben.
69 Antworten
Zitat:
Barum ist schlechter von den Fahreigenschaften wie SAVA
Welch Pauschalisierung...🙄
😉
Es macht halt jeder seine eigenen persönlichen Erfahrungen, und das ist ja auch keinem vorzuwerfen...
Allerdings kann ich persönlich auch noch im 5. und 6.Winter mit einem Reifen zufrieden sein, wenn er mich dort noch weiterbringt, wo ich andere schon durchdrehen sehe...und das wo mir doch niedriger Rollwiderstand und geringer Verschleiß wichtiger sind als sehr gute Traktion/Seitenführung/Handling bei Schnee...
So verschieden sind eben die Ansprüche jedes einzelnen; einen falschen Denkansatz kann ich dabei nicht feststellen - höchstens eine ökonomische Denkweise.
Zitat:
Original geschrieben von streunerchen
Sava Gehört zur Goodyear-Dunlop Gruppe. Barum ist die Billigmarke von Conti.
Also tu den Jungs mal nicht unrecht.
Barum ist schlechter von den Fahreigenschaften wie SAVA
Viking ist ebenfalls ein Conti Produkt.
Und das die Barum schlecht sein sollen, kann ich nicht bestätigen.
Wir fahren die seit mehreren Sätzen auf einem unserer Fiestas. Und sie sind hervorragend.
Auch im Schwarzwald bei Tiefschnee und/oder eisigen Bedingungen.
Und natürlich hier bei unseren norddeutschen Wintern hier.
Der Wagen kommt viel rum und hatte mit den Barum Reifen noch nie Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Alle Reifentests sind immer sehr relativ ! Mich interessieren die gar nicht mehr. Eher persönliche Erfahrungen.
Ein Reifen der in allen Disziplinen/Wetterlagen gut ist gibt es nicht !Also kommt es auch drauf an wo,wie, wer usw. den Wagen nutzt.
FG
Marc
Hallo mwb73,
vor ein paar Wochen hast du hier im Forum Fragen gestellt wie ein einsames Waisenkind, jetzt gibst du manchmal Ratschläge wie ein erfahrener Ingenieur. Hast du ein Fernstudium absolviert und erfolgreich abgeschlossen ?. Deine Wandlung vom fragenden zum antwortengebendem User des Forums ist extrem, und das in kurzer Zeit.
mfG
Ja, da sieht man es deutlich, MT bildet. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von streunerchen
Sava Gehört zur Goodyear-Dunlop Gruppe. Barum ist die Billigmarke von Conti.Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Und von den Tax'lern habe ich vor einiger Zeit mal den Tipp "SAVA Eskimo S3" bekommen..., wird von Conti gefertigt,
Also tu den Jungs mal nicht unrecht.
Barum ist schlechter von den Fahreigenschaften wie SAVA
Sorry, hab ich verwechselt...
Bin mit den SAVA Eskimo S3 superzufrieden...
Zitat:
Original geschrieben von baldexaudi
Hallo mwb73,Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Alle Reifentests sind immer sehr relativ ! Mich interessieren die gar nicht mehr. Eher persönliche Erfahrungen.
Ein Reifen der in allen Disziplinen/Wetterlagen gut ist gibt es nicht !Also kommt es auch drauf an wo,wie, wer usw. den Wagen nutzt.
FG
Marcvor ein paar Wochen hast du hier im Forum Fragen gestellt wie ein einsames Waisenkind, jetzt gibst du manchmal Ratschläge wie ein erfahrener Ingenieur. Hast du ein Fernstudium absolviert und erfolgreich abgeschlossen ?. Deine Wandlung vom fragenden zum antwortengebendem User des Forums ist extrem, und das in kurzer Zeit.
mfG
Ich weiß nicht genau welches Thema du meinst, wenn war es sicher eine allgemeine Frage zum bestimmten Produkt !
Natürlich habe ich nicht alle Reifen u. Größen selber getestet, ich rede wenn immer nur von eigenen Erfahrungen.
Und papavomdavid, ja der Sava Eskimo S3 ist sicher nicht der schlechteste.Hab ich auch schon gefahren auf "Schwiegersohns" Hecktriebler. Der braucht im Winter (gibt hier schon mal gut Schnee und steile Bergauffahrten) immer gut Grip mit der Karre.
Eine Langzeit Erfahrung kann ich jetzt nicht posten. Wer für Klein u. Mittelklasse einen günstigen Reifen sucht, der wird aber sicher auch mit dem Barums zufrieden sein. Hatte den mal auf einem Transporter, da war er aber recht laut und der Verschleiß höher wie der der Contis und Michelins zuvor!
Nunja, probieren geht über studieren😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
mich interessiert immer, was die TAXIFAHRER auf den Autos haben...
DIE wissen, was abgeht.
Das schaue ich auch immer mal gerne nach. Allerdings wird's dir da seit einigen Jahren zumindest hier in München echt kotzübel: Taxat gehört da eher noch zu den Spitzenprodukten, und selbst der soll ja sehr einseitig auf Rollwiderstand und Laufleistung konstruiert sein, die eigentlichen Fahreigenschaften sind wohl nicht so dolle. Obwohl: er kommt aus dem Haus Conti und muss damit ja ein Spitzenreifen sein, quasi ein TS 830 in billig 😁
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Bald kommt die Wintersaison und in einigen Threads tauchen immer wieder fragen zu aktuellen Tests auf.
Deswegen wäre es doch ganz nett, wenn man hier mal Tests sammeln könnte.Unter dem Verweis auf die Seite reifen-testberichte.info kann als erster mir bekannter Winterreifentest 2011 der Test von GTÜ und ACE erwähnt werden...
HIER die Testergebnisse...Vielleicht kann man hier mal Tests sammeln...
Hallo! Zum Thema Reifen-Test bzw. Vergleich hab ich ne Seite gefunden, auf der man alle möglichen Reifen vergleichen kann. Is vielleicht auch ganz praktisch für Leute, die sich nich so dolle mit der Thematik auskennen... Hier einfach mal der Link:
http://www.rezulteo-reifen.de/.Taxat fände ich durchaus auch mal interessant...aber als Privatperson ist da eher schwer ranzukommen...hab bisher auch nur einmal nen Sommerreifen von denen gesehen...
Und billig sind die ja nicht unbedingt...
Was ich schon Reifen an Taxis gesehen habe...😰...da ich nur innerhalb der Stadt mal aufs Taxi zurückgreife, ists mir aber egal, wenn die China-Reifen fahren...immerhin müssen die laufenden Kosten halt niedrig gehalten werden und im Verschleiß/Rollwiderstand sind die China-Reifen manchmal echt gut...
@Schnappi Schnup:
Die Aufmachung der Homepage finde ich etwas unübersichtlich für jemand der sich nicht mit de Materie auskennt oder sich nur wenig dafür interessier...
Wer nicht im Thema drinsteckt, der geht zum Reifenhändler und lässt sich dort "beraten", bekommt nen Reifen verkauft, den der Händler evtl. wegen vertraglicher Bindung in hoher Stückzahl verkaufen muss und ist dann zufrieden, weil er ja gut "beraten" wurde...😉
@gromi
So ist es nun mal im Handel: Selten wird man einen wertneutralen Verkäufer finden, ob man nun einen Kühlschrank kauft oder einen PC. Persönliche Vorlieben und materielle Hintergründe kann man nie ausschließen.
Jahrelang kaufte ich meine Reifen bei einem Filialisten und der kannte auch nur eines: FULDA, deren Fan Du bist und die er mir immer verkauft hat. Kein schlechter Reifen, aber es gab immer Besseres. Nur der Händler hatte wohl ein Abkommen mit Fulda und versuchte stets, diese Marke dem Kunden aufs Auge zu drücken. Wie oft war ich Zeuge dabei, als Autofahrer statt der angepeilten Contis oder Goodyears mit Fulda vom Hof fuhren, wobei natürlich auch die preislichen Konditionen eine Rolle gespielt haben.
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Taxat fände ich durchaus auch mal interessant...aber als Privatperson ist da eher schwer ranzukommen...hab bisher auch nur einmal nen Sommerreifen von denen gesehen...
Und billig sind die ja nicht unbedingt...Was ich schon Reifen an Taxis gesehen habe...😰...da ich nur innerhalb der Stadt mal aufs Taxi zurückgreife, ists mir aber egal, wenn die China-Reifen fahren...immerhin müssen die laufenden Kosten halt niedrig gehalten werden und im Verschleiß/Rollwiderstand sind die China-Reifen manchmal echt gut...
@Schnappi Schnup:
Die Aufmachung der Homepage finde ich etwas unübersichtlich für jemand der sich nicht mit de Materie auskennt oder sich nur wenig dafür interessier...
Wer nicht im Thema drinsteckt, der geht zum Reifenhändler und lässt sich dort "beraten", bekommt nen Reifen verkauft, den der Händler evtl. wegen vertraglicher Bindung in hoher Stückzahl verkaufen muss und ist dann zufrieden, weil er ja gut "beraten" wurde...😉
Klar kann man einfach mal so zum Reifenhändler marschieren und sich "beraten" lassen, wie du sagst. Aber es schadet ja nicht, wenn man sich als absoluter Laie vorher mal nen Eindruck über die aktuelle Preislage verschafft damit man im Zweifelsfall merkt wenn man übers Ohr gehaun wird. Seine Reifen kann man ja dann trotzdem beim Händler seines Vertrauens kaufen. Habe bisher gute Erfahrungen damit gemacht und als Informationsplattform, wo ne ganze Menge Tests zusammengefasst werden, halte ich das ganze doch für recht sinnvoll, ob jetzte für Anfänger oder Pros. Wie auch Freddie2010 gerade festgestellt hat, brauch man den Scharlatanen da draußen das Leben ja nich unnötig leicht machen...
Da kann ich Freddi2010 vollkommen recht geben.
Zudem ist das, was der Reifenhändler bzw. jedes kleinere Fachgeschäft im Sortiment hat, eh immer das Beste was es aufm Markt gibt.
Einer preist Fulda an, der andere würdigt diese nicht eines Blickes und lobt und preist die Conti's wiederum ein andere sch****t auf Fulda und Conti und schwatzt dir Kumho auf.
Eines is aber immer gleich: Is das beste was es aufm Markt gibt !
😁😁
Und so lange der Kunde mit dem Gefühl vom Hof fährt, dass er das Beste hat was es auf dem Markt gibt, solange fährt dieser glücklich und zufrieden...
Man muss halt die Händler auch verstehen, denn selbst würde man es genau so machen...die meißt älteren und unbedarfteren Herrschaften die einen Reifen suchen, lassen sich eben leichter die Vertragsmarke verkaufen als jemand von uns hier, der sich evtl. gründlich vorher informiert...
Ich hab mich auch schon zu Sportiva und Sebring hinreißen lassen, weils unschlagbar günstig war und bin zufrieden...
Fast alle Reifenhändler hängen an einer Einkaufsgemeinschaft oder direkt an einer Marke. Man muss schon vorher wissen, was man will, im (Reifen-)handel wird man meist nicht objektiv beraten, sondern nach dem Muster, was hier schon beschrieben wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Rorschach75
Da kann ich Freddi2010 vollkommen recht geben.Zudem ist das, was der Reifenhändler bzw. jedes kleinere Fachgeschäft im Sortiment hat, eh immer das Beste was es aufm Markt gibt.
Einer preist Fulda an, der andere würdigt diese nicht eines Blickes und lobt und preist die Conti's wiederum ein andere sch****t auf Fulda und Conti und schwatzt dir Kumho auf.
Eines is aber immer gleich: Is das beste was es aufm Markt gibt !😁😁
Unsinn ! Das kommt doch immer auf den Kunden , Fahrzeug und allgemeinen Anwendungsbereich an.
Für manch einen kann der Kumho halt besser sein als ein Conti und Michelin.
Aber ich denke ich habe schon viel zu viel zu den Themen hier geschrieben.
Das sind alles so " Fragen" wie: Soll ich mir ein rotes, oder ein schwarzes, oder doch besser einen silbernen Wagen kaufen ???? Und dann kommt: Ich würde mir einen blauen kaufen, weil meiner auch blau ist.Der Nächste sagt ne Du musst grün nehmen, ich bin Jäger und die Farbe macht sich echt gut im Wald !! Ne hört mir auf mit solchen Sc.... Themen !!! 😁😁😁
Marc